Zum Anfang der Seite springen

Wikinger Reisen - Andenzauber

Wandern zwischen Atacama & Amazonas

Lauca-Nationalpark & Titicacasee

Machu Picchu & das Heilige Tal der Inka Wikinger Reisen
Veranstalter: Wikinger Reisen Angebotsnummer: 281443 Reisedauer: 20 Tage Reiseländer: Bolivien, Chile, Peru Kundenbewertung:
(4.24 von 5)
Termine: 9 Termine im Zeitraum vom
19.07.2025 - 10.10.2026
ab € 5.328 zur Buchungsanfrage
Seit Jahrhunderten leben die Aymara im südamerikanischen Hochland. Ihre Spuren führen uns durch Chile, Bolivien und Peru, von der Atacama-Wüste bis an den Titicacasee. Dort begegnen wir ihren Nachfahren auf schwimmenden Inseln. Dann erleben wir die lebendige Andenkultur rund um Cusco. Lass dich verzaubern!


Höhepunkte:
 
  • Wandern zwischen Atacama & Amazonas
  • Lauca-Nationalpark & Titicacasee
  • Machu Picchu & das Heilige Tal der Inka


Landkarte
Verlauf

1. Tag: Abflug nach Chile

2. Tag: Ankommen mit Aussicht
¡Bienvenidos a Chile! Nach dem Transfer ins Hotel bleibt, je nach Ankunftszeit, Gelegenheit für einen ersten Rundgang durch die moderne Metropole Santiago. Vom Cerro Santa Lucía eröffnen sich dabei herrliche Ausblicke auf Stadt und Anden. Ein stimmungsvoller Auftakt unserer Reise. Hotelübernachtung in Santiago. 20 km.

3. Tag: Von der Frühlingsstadt in die Wüste
Ein Flug bringt uns nach Arica, in die "Stadt des ewigen Frühlings". Von hier fahren wir hinein in die faszinierende Atacama-Wüste, wo sich riesige Kandelaberkakteen selbst an steilsten Berghängen festklammern. Die trockenste Region der Erde empfängt uns mit spektakulärer Landschaft und einer ersten Ahnung vom Abenteuer Anden. 3 Lodgeübernachtungen in Putre. 150 km. (F)

4. Tag: Kakteen, Schluchten und Gipfelblicke
Unsere erste Wanderung führt uns zur eindrucksvollen Lluta-Schlucht, die sich tief in die wüstenhafte Landschaft eingeschnitten hat. GZ ca. 4 Std., ± 200 m. Entlang der Hänge entdecken wir eine erstaunliche Vielfalt an Kakteenarten und halten Ausschau nach dem scheuen Andenhirsch. Im Hintergrund ragen mächtige 5.000er auf – ein beeindruckendes Panorama und Vorgeschmack auf die kommenden Tage. (F)

5. Tag: Tierparadies auf Salz und Stein
Zwischen türkis schimmernden Lagunen ziehen Flamingos elegant ihre Bahnen, während Lamas, Alpakas und wilde Vicuñas in der kargen Andenlandschaft grasen. Bei einer Wanderung zur strahlend weißen Salzpfanne Surire genießen wir die Stille, das Licht und die Weite dieser einzigartigen Hochlandwelt. GZ ca. 1 Std., ± 60 m. 280 km. (F)

6. Tag: Über den Altiplano nach Bolivien
Heute erleben wir eine der eindrucksvollsten Andenquerungen Südamerikas. Von Putre aus fahren wir durch den Lauca-Nationalpark, wo der tiefblaue Chungara-See mit seiner reichen Vogelwelt begeistert. Bei klarer Sicht spiegelt sich der formvollendete Vulkan Parinacota (6.348 m) im Wasser. Weiter geht es über das weite Altiplano, vorbei am imposanten Sajama, mit 6.550 m Boliviens höchster Gipfel, bis wir schließlich La Paz erreichen. 3 Hotelübernachtungen in La Paz. 380 km. (F)

7. Tag: Höhenluft und Kulturschätze
Bei einem Rundgang durch La Paz tauchen wir ein in das bunte Leben der höchstgelegenen Metropole der Welt. Zwischen kolonialer Architektur, lebhaften Märkten und traditionell gekleideten Menschen entfaltet sich die kulturelle Vielfalt Boliviens. Schneebedeckte 6.000er rahmen das Stadtbild imposant ein. Nur 10 km entfernt überrascht uns das Mondtal mit bizarren Sandsteinformationen – ein faszinierender Kontrast und ein Paradies für Fotofans. (F)

8. Tag: Durch Türme aus Stein zum Riesen der Anden
Heute zieht es uns hinaus in die spektakuläre Landschaft rund um La Paz. Unsere Wanderung führt in den Palca-Canyon, wo sich Regenfälle über Jahrtausende tief ins Sedimentgestein gegraben haben. GZ 2-4 Std., - 390 m. Steile Felstürme und enge Schluchten prägen diese faszinierende Erosionslandschaft. Mit etwas Wetterglück begleitet uns der Blick auf den vergletscherten Illimani (6.440 m), der majestätisch über der Szenerie thront. 40 km. (F)

9. Tag: Vom Andenufer nach Peru
Wir verabschieden uns von Bolivien und machen uns auf den Weg nach Peru. In Copacabana, malerisch am Ufer des Titicacasees gelegen, legen wir einen Stopp ein. Vom Kalvarienberg (3.980 m) genießen wir den weiten Blick über den tiefblauen See und die schneebedeckten Gipfel der Königskordillere. Anschließend überqueren wir die Grenze und erreichen Puno, das peruanische Tor zum Titicacasee. 2 Hotelübernachtungen in Puno. 290 km. (F)

10. Tag: Auf den Spuren der Sonnensöhne
Wir erkunden den sagenumwobenen Titicacasee, der für die Inka als Ursprungsort ihrer Kultur galt. Bei einem Bootsausflug über den höchsten schiffbaren See der Welt besuchen wir die schwimmenden Schilfinseln der Uros und erleben, wie die Indigenas hier seit Jahrhunderten im Einklang mit dem Wasser leben. Anschließend erreichen wir die Insel Taquile, wo wir eine kurze Wanderung unternehmen. GZ 1-2 Std., ± 100 m. Von hier blicken wir weit über den glitzernden See, bevor wir nach Puno zurückkehren. 40 km. (F)

11.-12. Tag: Zwischen Tempeln und Traditionen
Auf dem Weg nach Cusco legen wir spannende Zwischenstopps ein: Wir besichtigen den eindrucksvollen Racchi-Tempel mit seinen mächtigen Lehmziegelmauern sowie die prachtvoll ausgestaltete Kolonialkirche von Andahuaylillas, oft als "Sixtinische Kapelle der Anden" bezeichnet. In Cusco angekommen, tauchen wir am nächsten Tag in die Geschichte der einstigen Inka-Hauptstadt ein. Enge Gassen, beeindruckende Inkamauern und koloniale Prachtbauten erzählen von einer bewegten Vergangenheit. Wir besuchen die kunstvolle San-Blas-Kirche, die imposante Kathedrale und den Sonnentempel Qoricancha. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. 2 Hotelübernachtungen in Cusco. 400 km am 11. Tag. (2 x F)

13. Tag: Festungen, Märkte und Panoramablicke
Wir entdecken die kulturellen Höhepunkte im Heiligen Tal. Den Auftakt macht Sacsayhuamán, eine monumentale Inka-Festung hoch über Cusco. Ihre mächtigen Mauern geben bis heute Rätsel auf – einst sollen sie die Form eines Pumakopfs oder Falken gehabt haben. Danach besuchen wir Pisac, wo sich die Ruinen spektakulär an einen Berghang schmiegen. GZ 2-3 Std., ± 50 m. Von dort genießen wir ein weites Panorama über das fruchtbare Tal. Im Anschluss schlendern wir über den bunten Markt im Ort, bevor wir weiter nach Ollantaytambo fahren, wo uns eine der besterhaltenen Inka-Anlagen erwartet. Hotelübernachtung bei Urubamba. 120 km. (F)

14. Tag: Salzstufen und Zugfahrt ins Abenteuer
Der Tag beginnt mit einem Besuch der Ruinen von Moray, wo die Inka kreisrunde Terrassen in die Erde legten – vermutlich ein landwirtschaftliches Versuchslabor. Danach bestaunen wir die leuchtend weißen Salzpfannen von Maras, die sich stufenartig an den Hang schmiegen. Nach unserer Erkundung wandern wir ein Stück talwärts durch die eindrucksvolle Landschaft. GZ ca. 1 1/2 Std., - 175 m. Am Nachmittag bringt uns der Zug durch das spektakuläre Urubamba-Tal nach Aguas Calientes, dem Ausgangspunkt für unser morgiges Highlight. Hotelübernachtung in Aguas Calientes. 65 km. (F)

15. Tag: Magisches Machu Picchu
Heute erleben wir einen Höhepunkt unserer Reise: die geheimnisvolle Ruinenstadt Machu Picchu. Eine Serpentinenstraße windet sich durch üppiges Grün bergauf – bis plötzlich die „Verlorene Stadt der Inka“ vor uns liegt. Eingebettet in steile Felsflanken und von Nebelschwaden umhüllt, entfaltet sich die Magie dieses UNESCO-Welterbes mit jeder Perspektive. Wer möchte, kann auf Anfrage und gegen Aufpreis den Huayna Picchu besteigen und den Panoramablick aus luftiger Höhe genießen. GZ ca. 2 Std., ± 360 m; 2 Stiefel. Nach der Besichtigung kehren wir mit Zug und Bus zurück nach Cusco. Hotelübernachtung in Cusco. 80 km. (F)

16.-18. Tag: Im Reich der Farben und Klänge
Ein Flug bringt uns nach Puerto Maldonado, dem Tor zum peruanischen Amazonas. Inmitten des Tambopata-Nationalreservats beziehen wir unsere Dschungellodge – Ausgangspunkt für spannende Entdeckungen. Auf Wanderungen und Bootstouren erkunden wir die tropische Tier- und Pflanzenwelt: Mit etwas Glück begegnen wir Kaimanen, Tapiren, Affen, Ottern und einigen der rund 600 Vogelarten. GZ ca. 2 Std. und 2-3 Std., kaum Höhenunterschiede. Ein besonderes Erlebnis erwartet uns am 18. Tag: An einer Lehmwand am Flussufer versammeln sich frühmorgens dutzende bunte Aras und Papageien – ein unvergessliches Naturspektakel. Bei einer letzten Wanderung verabschieden wir uns vom Klang und Grün des Regenwaldes. GZ 2-3 Std., kaum Höhenunterschiede. 3 Lodgeübernachtungen im Tambopata-Nationalreservat. 20 km am 16. Tag. (3 x F, 2 x M, 3 x A)

19. Tag: Abschied vom Regenwald
Mit dem Boot gleiten wir ein letztes Mal über den Fluss, dann bringt uns der Bus zum Flughafen von Puerto Maldonado. Von dort geht es über Lima zurück nach Europa – im Gepäck unvergessliche Eindrücke aus Anden, Amazonas und der Welt der Inka. 20 km. (F)

20. Tag: Ankunft


Programm

Wanderungen: 7 x leicht (1-3 Std.), 2 x moderat (2-4 Std.)


Leistungen:
 
  • Flug
  • RailundFly
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Reisebus, im öffentlichen Bus, per Zug und in Booten
  • 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 6 Lodgeübernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 17 x kontinentales Frühstück, 2 x Mittagessen, 3 x Abendessen
  • Bootsfahren auf dem Titicacasee und im Regenwald
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teils zusätzlich lokale spanischsprachige Führer


 


Reise-Informationen


Aufgrund der Straßenverhältnisse können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Öffentliche Busse in Chile und Bolivien werden meist von Touristen genutzt und entsprechen westeuropäischen Standards. Auf einzelnen Fahrtstrecken müssen in Peru aufgrund von Größen- und Gewichtsbeschränkungen kleinere Busse eingesetzt werden, die über ein geringeres Komfortniveau verfügen. Dies gilt insbesondere in den historischen Stadtzentren. Für den Besuch von Machu Picchu gelten fest definierte, tägliche Besucherlimits. Wir raten daher zu sehr frühzeitiger Buchung und bitten um schnellstmögliche Übermittlung der Passdaten. Details findest du in den Reiseinformationen. Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3x3 m, Einzelzimmer ca. 2x3 m.

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.


Hinweise

Inklusive Flug

Kleine Reisegruppe


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Bolivien, Chile, Peru
Seite drucken