Wikinger Reisen - Durch das Reich der Inka


Wandern im Heiligen Tal & am Amazonas
Machu Picchu, Cusco & der Titicacasee
Boliviens faszinierende Hauptstadt La Paz
Machu Picchu, Cusco & der Titicacasee
Boliviens faszinierende Hauptstadt La Paz

Veranstalter: Wikinger Reisen Angebotsnummer: 281439 Reisedauer: 21 Tage Reiseländer:
Bolivien, Peru Kundenbewertung:
(4.24 von 5)
Termine:
18 Termine im Zeitraum vom
19.07.2025 - 07.11.2026
19.07.2025 - 07.11.2026
ab € 4.545
zur Buchungsanfrage
Majestätisch erhebt sich der Kondor aus den Tiefen des Colca-Canyons und schwebt über jahrhundertealte Terrassen hinweg der endlosen Weite der Anden entgegen. Er begleitet uns auf einer Zeitreise – von mystischen Inka-Ritualen bis zu den Träumen goldgieriger Konquistadoren. Vom Titicacasee über das Heilige Tal der Inka bis tief in den Amazonas-Dschungel: Komm mit auf ein unvergessliches Abenteuer!
Höhepunkte:
- Wandern im Heiligen Tal & am Amazonas
- Machu Picchu, Cusco & der Titicacasee
- Boliviens faszinierende Hauptstadt La Paz

Verlauf
1. Tag: Auf nach Südamerika!
Abflug, Ankunft in Lima und Transfer ins Hotel. 2 Hotelübernachtungen in Lima. 20 km.
2. Tag: Koloniales Flair in Lima
Zu Fuß entdecken wir am Vormittag die koloniale Altstadt Limas mit ihren prachtvollen Fassaden, belebten Plätzen und charmanten Gassen. Danach bleibt genügend Zeit für eigene Streifzüge – vielleicht durch das hippe Künstlerviertel Barranco oder entlang der Steilküste von Miraflores. (F)
3. Tag: Die "Weiße Stadt"
Nach dem Flug in den Süden erreichen wir Arequipa, malerisch gelegen am Fuße mächtiger Sechstausender. Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum lassen wir uns vom kolonialen Charme der „Weißen Stadt“ verzaubern, deren Gebäude aus hellem Vulkangestein errichtet wurden. Hotelübernachtung in Arequipa. 25 km. (F)
4. Tag: Von der Inka-Mumie ins Colca-Tal
Im Museum Santuarios Andinos begegnen wir einem Stück bewegender Geschichte: „Juanita“, die berühmte Eis-Mumie aus der Inka-Zeit, vermittelt eindrucksvoll das rituelle Erbe der Anden. Anschließend führt uns die Fahrt über den weiten Altiplano und den 4.838 Meter hohen Patapampa-Pass mit herrlichem Blick auf die umliegenden Gipfel. Später öffnet sich das beeindruckende Colca-Tal vor uns. Wer möchte, kann den Tag entspannt im wohltuenden Thermalwasser ausklingen lassen (fakultativ). 2 Hotelübernachtungen in Chivay. 180 km. (F)
5. Tag: Kondore und Kulturlandschaften
Frühmorgens machen wir uns auf den Weg zum berühmten Aussichtspunkt Cruz del Condor, wo wir mit etwas Glück die majestätischen Andenkondore beim Gleiten über der bis zu 1.200 Meter tiefen Schlucht beobachten können. Anschließend wandern wir durch die eindrucksvolle Terrassenlandschaft des Colca-Tals, die seit Jahrhunderten von den einheimischen Bauern bewirtschaftet wird – ein eindrucksvolles Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur. GZ 1-2 Std., ± 100 m. 90 km. (F)
6.-7. Tag: Vom Colca-Tal zum Titicacasee
Am Morgen wandern wir vom kleinen Andendorf Coporaque entlang des Colca-Canyons bis nach Yanque – stets begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die tief eingeschnittene Schlucht. GZ ca. 2 Std., - 150 m. Danach fahren wir durch die hochandine Landschaft weiter nach Puno am sagenumwobenen Titicacasee. Der Legende nach entstiegen hier die Kinder der Sonne dem Wasser, um das Inka-Reich zu gründen. Am nächsten Tag erkunden wir den höchsten schiffbaren See der Welt per Boot und besuchen die schwimmenden Inseln der Uros. Die Nachfahren dieses uralten Volkes zeigen uns, wie sie ihre Heimat aus Schilf erbauten und noch heute mit diesem natürlichen Rohstoff leben. Später kehren wir nach Puno zurück. 2 Hotelübernachtungen in Puno. 335 km und 40 km. (2 x F)
8.-9. Tag: Auf Inka-Spuren nach La Paz
Wir verlassen Peru, überqueren die bolivianische Grenze und besuchen die Ruinen von Tiwanaku – eine der bedeutendsten präkolumbischen Stätten Südamerikas und UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag erreichen wir La Paz, eindrucksvoll eingebettet zwischen schneebedeckten Gipfeln. Am nächsten Tag entdecken wir die „Stadt des Friedens“: Auf unserer Tour sehen wir die Plaza Murillo mit dem Präsidentenpalast, die prächtige San-Francisco-Kirche und das nahegelegene Mondtal, dessen skurrile Sandsteinformationen ein faszinierendes Naturschauspiel bieten. Am Abend fahren wir weiter nach Copacabana an das bolivianische Ufer des Titicacasees. Je 1 Hotelübernachtung in La Paz und Copacabana. 235 km und 155 km. (2 x F)
10. Tag: Inseln der Sonne und Legenden
Der Mythologie zufolge nahm das Inka-Reich auf der Sonneninsel seinen Anfang – genau hier soll der erste Inka aus einem heiligen Felsen emporgestiegen sein. Wir erkunden die sagenumwobene Isla del Sol sowie die kleinere Isla de la Luna, deren Ruinen noch heute vom einstigen spirituellen Zentrum zeugen. Bei einer kurzen Wanderung auf der Sonneninsel genießen wir herrliche Ausblicke über den glitzernden Titicacasee. GZ ca. 1 Std., ± 120 m. Anschließend kehren wir nach Puno zurück. Hotelübernachtung in Puno. 125 km. (F)
11. Tag: Von Ahnenstätten zur Andenhauptstadt
Auf dem Weg nach Cusco besuchen wir die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, malerisch auf einer Halbinsel am Umayo-See gelegen. Die monumentalen Chullpas zeugen von der spirituellen Bedeutung dieses Ortes für die Colla-Kultur der Prä-Inka-Zeit. Später halten wir bei den Ruinen des Wiracocha-Tempels in Racchi, wo wir zwischen mächtigen Säulen wandeln und weite Ausblicke auf das umliegende Andenpanorama genießen. 2 Hotelübernachtungen in Cusco. 400 km. (F)
12. Tag: In der einstigen Inka-Hauptstadt
Heute entdecken wir Cusco, die ehemalige Hauptstadt des Inka-Reiches und heute UNESCO-Welterbe. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen erleben wir das lebendige Flair der Stadt, besuchen das kreative Viertel San Blas und bestaunen koloniale Kirchen sowie prunkvolle Paläste. Am Nachmittag bleibt Zeit, um Cusco individuell zu erkunden – vielleicht mit einem Besuch auf dem bunten Markt oder einem Kaffee mit Blick über die Stadt. (F)
13.-14. Tag: Im Herz des Heiligen Tals
Wir starten mit der beeindruckenden Inka-Festung Sacsayhuamán. Dann erwandern die Ruinen von Pisac, von wo wir herrliche Ausblicke ins Tal genießen, bevor wir über den lebhaften Kunsthandwerksmarkt schlendern. Im malerischen Ollantaytambo erkunden wir die gut erhaltene Ruinenanlage, die das Heilige Tal prägt. GZ insgesamt ca. 1 1/2 Std., ± 50 m. Am nächsten Tag erwarten uns die faszinierenden Terrassenruinen von Moray und die berühmten Salzpfannen von Maras, die wir bei einer kleinen Wanderung entdecken. GZ ca. 1 Std., - 235 m. Am Abend bringt uns der Zug ins idyllische Aguas Calientes, dem Tor zu Machu Picchu. Je 1 Hotelübernachtung bei Urubamba und bei Aguas Calientes. 140 km und 55 km. (2 x F, 1 x M, 1 x A)
15. Tag: Magie der verlorenen Stadt
Frühmorgens erkunden wir Machu Picchu, die sagenumwobene „verlorene Stadt“ der Inka, verborgen zwischen zwei mächtigen Berggipfeln und erst 1911 wiederentdeckt. Wer möchte, kann auf Anfrage und gegen Aufpreis den Aufstieg zum Aussichtsgipfel Huayna Picchu wagen und von dort einen atemberaubenden Blick über die gesamte Anlage genießen. GZ ca. 2 Std., ± 360 m; 2 Stiefel. Rückkehr nach Cusco und Hotelübernachtung. 80 km. (F)
16.-18. Tag: Abenteuer im Amazonas
Per Flug erreichen wir Puerto Maldonado, das Tor zum üppigen Regenwald des Tambopata-Nationalreservats. In den nächsten drei Tagen erkunden wir die vielfältige Tierwelt auf spannenden Wanderungen, Bootsfahrten und Pirschgängen. Auf der Suche nach Kaimanen, Tapiren, Ottern, Affen und den fast 600 Vogelarten tauchen wir tief in die faszinierende Natur des Amazonas ein. GZ ca. 2 Std., ca. 3 Std. und ca. 5 Std., kaum Höhenunterschiede. 3 Lodgeübernachtungen im Tambopata-Nationalreservat. 20 km am 16. Tag. (3 x F, 3 x M, 3 x A)
19. Tag: Rückkehr nach Lima
Per Boot und Bus gelangen wir zum Flughafen und fliegen zurück nach Lima. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für letzte Erkundungen oder Souvenirkäufe, bevor wir uns beim gemeinsamen Abschiedsdinner von dieser beeindruckenden Reise verabschieden. Hotelübernachtung in Lima. 20 km. (F, A)
20. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug nach Europa. 20 km. (F)
21. Tag: Ankunft
Programm
Wanderungen: 8 x leicht (1-5 Std.)
1. Tag: Auf nach Südamerika!
Abflug, Ankunft in Lima und Transfer ins Hotel. 2 Hotelübernachtungen in Lima. 20 km.
2. Tag: Koloniales Flair in Lima
Zu Fuß entdecken wir am Vormittag die koloniale Altstadt Limas mit ihren prachtvollen Fassaden, belebten Plätzen und charmanten Gassen. Danach bleibt genügend Zeit für eigene Streifzüge – vielleicht durch das hippe Künstlerviertel Barranco oder entlang der Steilküste von Miraflores. (F)
3. Tag: Die "Weiße Stadt"
Nach dem Flug in den Süden erreichen wir Arequipa, malerisch gelegen am Fuße mächtiger Sechstausender. Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum lassen wir uns vom kolonialen Charme der „Weißen Stadt“ verzaubern, deren Gebäude aus hellem Vulkangestein errichtet wurden. Hotelübernachtung in Arequipa. 25 km. (F)
4. Tag: Von der Inka-Mumie ins Colca-Tal
Im Museum Santuarios Andinos begegnen wir einem Stück bewegender Geschichte: „Juanita“, die berühmte Eis-Mumie aus der Inka-Zeit, vermittelt eindrucksvoll das rituelle Erbe der Anden. Anschließend führt uns die Fahrt über den weiten Altiplano und den 4.838 Meter hohen Patapampa-Pass mit herrlichem Blick auf die umliegenden Gipfel. Später öffnet sich das beeindruckende Colca-Tal vor uns. Wer möchte, kann den Tag entspannt im wohltuenden Thermalwasser ausklingen lassen (fakultativ). 2 Hotelübernachtungen in Chivay. 180 km. (F)
5. Tag: Kondore und Kulturlandschaften
Frühmorgens machen wir uns auf den Weg zum berühmten Aussichtspunkt Cruz del Condor, wo wir mit etwas Glück die majestätischen Andenkondore beim Gleiten über der bis zu 1.200 Meter tiefen Schlucht beobachten können. Anschließend wandern wir durch die eindrucksvolle Terrassenlandschaft des Colca-Tals, die seit Jahrhunderten von den einheimischen Bauern bewirtschaftet wird – ein eindrucksvolles Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur. GZ 1-2 Std., ± 100 m. 90 km. (F)
6.-7. Tag: Vom Colca-Tal zum Titicacasee
Am Morgen wandern wir vom kleinen Andendorf Coporaque entlang des Colca-Canyons bis nach Yanque – stets begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die tief eingeschnittene Schlucht. GZ ca. 2 Std., - 150 m. Danach fahren wir durch die hochandine Landschaft weiter nach Puno am sagenumwobenen Titicacasee. Der Legende nach entstiegen hier die Kinder der Sonne dem Wasser, um das Inka-Reich zu gründen. Am nächsten Tag erkunden wir den höchsten schiffbaren See der Welt per Boot und besuchen die schwimmenden Inseln der Uros. Die Nachfahren dieses uralten Volkes zeigen uns, wie sie ihre Heimat aus Schilf erbauten und noch heute mit diesem natürlichen Rohstoff leben. Später kehren wir nach Puno zurück. 2 Hotelübernachtungen in Puno. 335 km und 40 km. (2 x F)
8.-9. Tag: Auf Inka-Spuren nach La Paz
Wir verlassen Peru, überqueren die bolivianische Grenze und besuchen die Ruinen von Tiwanaku – eine der bedeutendsten präkolumbischen Stätten Südamerikas und UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag erreichen wir La Paz, eindrucksvoll eingebettet zwischen schneebedeckten Gipfeln. Am nächsten Tag entdecken wir die „Stadt des Friedens“: Auf unserer Tour sehen wir die Plaza Murillo mit dem Präsidentenpalast, die prächtige San-Francisco-Kirche und das nahegelegene Mondtal, dessen skurrile Sandsteinformationen ein faszinierendes Naturschauspiel bieten. Am Abend fahren wir weiter nach Copacabana an das bolivianische Ufer des Titicacasees. Je 1 Hotelübernachtung in La Paz und Copacabana. 235 km und 155 km. (2 x F)
10. Tag: Inseln der Sonne und Legenden
Der Mythologie zufolge nahm das Inka-Reich auf der Sonneninsel seinen Anfang – genau hier soll der erste Inka aus einem heiligen Felsen emporgestiegen sein. Wir erkunden die sagenumwobene Isla del Sol sowie die kleinere Isla de la Luna, deren Ruinen noch heute vom einstigen spirituellen Zentrum zeugen. Bei einer kurzen Wanderung auf der Sonneninsel genießen wir herrliche Ausblicke über den glitzernden Titicacasee. GZ ca. 1 Std., ± 120 m. Anschließend kehren wir nach Puno zurück. Hotelübernachtung in Puno. 125 km. (F)
11. Tag: Von Ahnenstätten zur Andenhauptstadt
Auf dem Weg nach Cusco besuchen wir die eindrucksvollen Grabtürme von Sillustani, malerisch auf einer Halbinsel am Umayo-See gelegen. Die monumentalen Chullpas zeugen von der spirituellen Bedeutung dieses Ortes für die Colla-Kultur der Prä-Inka-Zeit. Später halten wir bei den Ruinen des Wiracocha-Tempels in Racchi, wo wir zwischen mächtigen Säulen wandeln und weite Ausblicke auf das umliegende Andenpanorama genießen. 2 Hotelübernachtungen in Cusco. 400 km. (F)
12. Tag: In der einstigen Inka-Hauptstadt
Heute entdecken wir Cusco, die ehemalige Hauptstadt des Inka-Reiches und heute UNESCO-Welterbe. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen erleben wir das lebendige Flair der Stadt, besuchen das kreative Viertel San Blas und bestaunen koloniale Kirchen sowie prunkvolle Paläste. Am Nachmittag bleibt Zeit, um Cusco individuell zu erkunden – vielleicht mit einem Besuch auf dem bunten Markt oder einem Kaffee mit Blick über die Stadt. (F)
13.-14. Tag: Im Herz des Heiligen Tals
Wir starten mit der beeindruckenden Inka-Festung Sacsayhuamán. Dann erwandern die Ruinen von Pisac, von wo wir herrliche Ausblicke ins Tal genießen, bevor wir über den lebhaften Kunsthandwerksmarkt schlendern. Im malerischen Ollantaytambo erkunden wir die gut erhaltene Ruinenanlage, die das Heilige Tal prägt. GZ insgesamt ca. 1 1/2 Std., ± 50 m. Am nächsten Tag erwarten uns die faszinierenden Terrassenruinen von Moray und die berühmten Salzpfannen von Maras, die wir bei einer kleinen Wanderung entdecken. GZ ca. 1 Std., - 235 m. Am Abend bringt uns der Zug ins idyllische Aguas Calientes, dem Tor zu Machu Picchu. Je 1 Hotelübernachtung bei Urubamba und bei Aguas Calientes. 140 km und 55 km. (2 x F, 1 x M, 1 x A)
15. Tag: Magie der verlorenen Stadt
Frühmorgens erkunden wir Machu Picchu, die sagenumwobene „verlorene Stadt“ der Inka, verborgen zwischen zwei mächtigen Berggipfeln und erst 1911 wiederentdeckt. Wer möchte, kann auf Anfrage und gegen Aufpreis den Aufstieg zum Aussichtsgipfel Huayna Picchu wagen und von dort einen atemberaubenden Blick über die gesamte Anlage genießen. GZ ca. 2 Std., ± 360 m; 2 Stiefel. Rückkehr nach Cusco und Hotelübernachtung. 80 km. (F)
16.-18. Tag: Abenteuer im Amazonas
Per Flug erreichen wir Puerto Maldonado, das Tor zum üppigen Regenwald des Tambopata-Nationalreservats. In den nächsten drei Tagen erkunden wir die vielfältige Tierwelt auf spannenden Wanderungen, Bootsfahrten und Pirschgängen. Auf der Suche nach Kaimanen, Tapiren, Ottern, Affen und den fast 600 Vogelarten tauchen wir tief in die faszinierende Natur des Amazonas ein. GZ ca. 2 Std., ca. 3 Std. und ca. 5 Std., kaum Höhenunterschiede. 3 Lodgeübernachtungen im Tambopata-Nationalreservat. 20 km am 16. Tag. (3 x F, 3 x M, 3 x A)
19. Tag: Rückkehr nach Lima
Per Boot und Bus gelangen wir zum Flughafen und fliegen zurück nach Lima. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für letzte Erkundungen oder Souvenirkäufe, bevor wir uns beim gemeinsamen Abschiedsdinner von dieser beeindruckenden Reise verabschieden. Hotelübernachtung in Lima. 20 km. (F, A)
20. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug nach Europa. 20 km. (F)
21. Tag: Ankunft
Programm
Wanderungen: 8 x leicht (1-5 Std.)
Leistungen:
- Flug
- RailundFly
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Reisebus, per Zug und in Booten
- 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 3 Lodgeübernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 19 x Frühstück, 4 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 5 x Abendessen
- Bootsfahrten auf dem Titicacasee und im Regenwald
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teils zusätzlich lokale englischsprachige Führer
Reise-Informationen
Von Lima nähern wir uns über Chivay (3.635 m) dem Titicacasee (3.870 m). Hier gibt es im Notfall gute medizinische Versorgung und Sauerstoff im Hotel. Aufgrund der Straßenverhältnisse können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Auf einzelnen Fahrtstrecken müssen aufgrund von Größen- und Gewichtsbeschränkungen kleinere Busse eingesetzt werden, die über ein geringeres Komfortniveau verfügen. Dies gilt insbesondere in den historischen Stadtzentren. Für den Besuch von Machu Picchu gelten fest definierte, tägliche Besucherlimits. Wir raten daher zu sehr frühzeitiger Buchung und bitten um schnellstmögliche Übermittlung der Passdaten. Details findest du in den Reiseinformationen.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
Hinweise
Inklusive Flug
Kleine Reisegruppe
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Seite drucken