Dertour - Polarlichtabenteuer Lofoten und Vesterålen


Veranstalter: Dertour Angebotsnummer: 286811 Reisedauer: 8 Tage Reiseland:
Norwegen Kundenbewertung:
(4.1 von 5)
Termine:
162 Termine im Zeitraum vom
01.11.2025 - 11.04.2026
01.11.2025 - 11.04.2026
ab € 949
zur Buchungsanfrage
Entdecken Sie das norwegische Inseldreieck Hinnøya-Vesterålen-Lofoten. Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und legen den Großteil der Strecke an Bord eines Potschiffes zurück. Genießen Sie die atemberaubende Natur und Tierwelt Nordnorwegens und lassen Sie sich von den Nordlichtern verzaubern.
Harstad, Sortland, Svolvær
Verlauf
1. Tag: Evenes - Harstad
Individuelle Anreise nach Evenes Flughafen Harstad/Narvik und Transfer in Eigenregie mit dem öffentlichen Flughafenexpressbus zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in einem Hotel in Harstad (Mittelklasse). Ca. 45 km/ca. 50 Min.
2. Tag: Harstad
Harstad mit seinen 23.000 Einwohnern wurde im 19. Jahrhundert dank seiner reichen Fischereiressourcen wohlhabend. Neben Tromsø ist Harstad das wichtigste Handels- und Verkehrszentrum der Region Troms. Der Hafen ist eine bunte Mischung aus Fischerbooten, Tankern, Frachtschiffen und Hurtigrutenschiffen. Harstad ist auch als „Kulturstadt des Nordens“ bekannt, denn das Kulturhaus verfügt über den größten Konzertsaal Nordnorwegens mit 1.000 Plätzen. Schlendern Sie durch die kleine, gemütliche Innenstadt oder besuchen Sie die Trondenes-Kirche unweit von Harstad. Die im 13. Jahrhundert im romanischen Stil erbaute Kirche ist bekannt als die nördlichste erhaltene mittelalterliche Kirche der Welt. Entspannung und Erlebnis zugleich finden Sie im Grottebadet, Harstads Wasserpark unterhalb der Stadt (fakultativ). Im Inneren des Berges mitten im Stadtzentrum finden Sie den spektakulärsten Wasserpark Nordnorwegens, in dem das ganze Jahr über Sommer herrscht. Zwischen Höhlen und Wasserfällen finden Sie u. a. Wasserrutschen, Therapiebecken und Whirpools. (Frühstück)
3. Tag: Harstad - Sortland
Nach dem Frühstück gehen Sie an Bord eines Postsschiffes. Sie fahren entlang der Küste der Vesterålen nach Risøyhamn und Sortland (ca. 4,5 Std.). Der norwegische Küstenexpress blickt auf eine über 130-jährige Geschichte zurück und diente als lebenswichtige Verbindung zwischen Nord- und Südnorwegen durch seine Seewege. Die Route beginnt in der historischen Stadt Bergen und führt bis nach Kirkenes im äußersten Nordosten, auf der 34 Häfen entlang der zerklüfteten Landschaft Norwegens angelaufen werden. Sortland mit seinen rund 4.500 Einwohnern ist das regionale Zentrum der Schärenwelt Vesterålen. Besonders auffällig sind die in verschiedenen Blautönen gestrichenen Häuser. Das Blau steht für die Bewegung, den „Wechsel der Formen in Raum und Zeit“. Die Bewohner leben seit Ende des 19. Jahrhunderts von der Fischerei und der Landwirtschaft. Heute ist die „blaue Stadt“ auch Sitz der norwegischen Küstenwache. 3 Nächte in einem Hotel in Sortland (Mittelklasse). (Frühstück)
4.-5. Tag: Vesterålen mit Fjord- und Seeadler-Safari im Rib Boot
Die Inselgruppe der Vesterålen bietet besonders in den Wintermonaten eine magische Atmosphäre mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Naturschauspielen. Die Region ist ideal für Polarlichtbeobachtungen, schauen Sie am Abend in den Himmel, mit ein wenig Glück werden die Nordlichter über Ihnen tanzen. An einem Tag nehmen Sie an einer Fjord- und Seeadler-Safari mit einem Rib Boot teil. Ein rasantes Abenteuer, bei der Sie der atemberaubenden Natur der Vesterålen ganz nah kommen. Von Sortland geht es durch den Djupfjord und den Sigerfjord. Wenn Ihnen der Wind durch die Haare weht und die frische Meeresluft Sie umgibt, werden Sie sich frei fühlen wie Norwegens größter Raubvogel, der majestätische Seeadler, der auf dieser Tour häufig gesichtet wird. Während Sie durch Meerengen und offene Fjorde fahren, erzählt Ihr Guide Ihnen spannende Geschichten und weist sie auf interessante Orte entlang der Strecke hin. Wenn Sie mehr über die Lebensweise der Urbevölkerung, der Sami erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Inga Sámi Siida (fakultativ). Das einzigartige kulturelle Zentrum wurde von einer samischen Familie gegründet und bietet Besuchern die Möglichkeit u. a. an verschiedenen Aktivitäten und Workshops teilzunehmen um z. B. das traditionelle Handwerk oder das Zubereiten nordischer Gerichte zu Erlernen. Sehenswert ist auch das Hurtigruten Museum in Stokmarknes, das sich mit der Geschichte und der Bedeutung der berühmten Hurtigruten-Küstenschifffahrt beschäftigt (fakultativ). Die Hurtigruten spielte eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung und der Infrastruktur Nordnorwegens, indem sie abgelegene Küstenorte miteinander verband und Transporte von Personen und Gütern ermöglichte. Wenn Sie sich nach all den Entdeckungen entspannen möchten, können Sie für eine Stunde die Sauna des Hotels nutzen. (Frühstück)
6. Tag: Sortland - Svolvær
Um die Mittagszeit gehen Sie erneut an Bord eines Postschiffes und nehmen Kurs auf die Lofoten (ca. 5,5 Std.). Sie passieren den Raftsund und den Trollfjord, einer der bekanntesten und spektakulärsten Fjorde Norwegens, der an seiner engsten Stelle nur etwa 100 m breit ist. Sie erreichen Svolvær am Vestfjord. Sie ist die größte Stadt der Lofoten und wird von den Hafengebieten und schönen Naturgebieten mit den Bergen Svolværgeita, Fløya, Blåtind, Kongstinden und Tjeldbergtinden begrenzt. 2 Nächte in einem Hotel in Svolvær (Mittelklasse). (Frühstück)
7. Tag: Lofoten
Die Lofoten bieten, ebenso wie die Vesterålen, wunderschöne Landschaften, die bestens für diverse Winteraktivitäten geeignet sind. Wie wäre es z. B. mit einer geführten Schneeschuhwanderung (optional zubuchbar, siehe Hinweis). Auf der ca. 3-stündigen Tour führt ihr lokaler Guide Sie zu den besten Aussichts- und Fotopunkten und erzählt Ihnen Interessantes über die Tierwelt, die Natur und die Geschichte der Lofoten. Erkunden Sie außerdem Svolvær. Schlendern Sie entlang der Kaipromenaden mit ihren Fischerhütten, Fischfarmen und Fischerbooten. Am Abend sollten Sie unbedingt Ausschau nach den mystischen Polarlichtern halten. Die klaren Winternächte bieten ideale Bedingungen für dieses Naturphänomen. (Frühstück)
8. Tag: Svolvær - Evenes
Transfer mit dem öffentlichen Lofoten-Expressbus zum Harstad Flughafen Evenes und individuelle Heimreise oder Verlängerung. Ca. 165 km/ca. 3 Std.
1. Tag: Evenes - Harstad
Individuelle Anreise nach Evenes Flughafen Harstad/Narvik und Transfer in Eigenregie mit dem öffentlichen Flughafenexpressbus zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in einem Hotel in Harstad (Mittelklasse). Ca. 45 km/ca. 50 Min.
2. Tag: Harstad
Harstad mit seinen 23.000 Einwohnern wurde im 19. Jahrhundert dank seiner reichen Fischereiressourcen wohlhabend. Neben Tromsø ist Harstad das wichtigste Handels- und Verkehrszentrum der Region Troms. Der Hafen ist eine bunte Mischung aus Fischerbooten, Tankern, Frachtschiffen und Hurtigrutenschiffen. Harstad ist auch als „Kulturstadt des Nordens“ bekannt, denn das Kulturhaus verfügt über den größten Konzertsaal Nordnorwegens mit 1.000 Plätzen. Schlendern Sie durch die kleine, gemütliche Innenstadt oder besuchen Sie die Trondenes-Kirche unweit von Harstad. Die im 13. Jahrhundert im romanischen Stil erbaute Kirche ist bekannt als die nördlichste erhaltene mittelalterliche Kirche der Welt. Entspannung und Erlebnis zugleich finden Sie im Grottebadet, Harstads Wasserpark unterhalb der Stadt (fakultativ). Im Inneren des Berges mitten im Stadtzentrum finden Sie den spektakulärsten Wasserpark Nordnorwegens, in dem das ganze Jahr über Sommer herrscht. Zwischen Höhlen und Wasserfällen finden Sie u. a. Wasserrutschen, Therapiebecken und Whirpools. (Frühstück)
3. Tag: Harstad - Sortland
Nach dem Frühstück gehen Sie an Bord eines Postsschiffes. Sie fahren entlang der Küste der Vesterålen nach Risøyhamn und Sortland (ca. 4,5 Std.). Der norwegische Küstenexpress blickt auf eine über 130-jährige Geschichte zurück und diente als lebenswichtige Verbindung zwischen Nord- und Südnorwegen durch seine Seewege. Die Route beginnt in der historischen Stadt Bergen und führt bis nach Kirkenes im äußersten Nordosten, auf der 34 Häfen entlang der zerklüfteten Landschaft Norwegens angelaufen werden. Sortland mit seinen rund 4.500 Einwohnern ist das regionale Zentrum der Schärenwelt Vesterålen. Besonders auffällig sind die in verschiedenen Blautönen gestrichenen Häuser. Das Blau steht für die Bewegung, den „Wechsel der Formen in Raum und Zeit“. Die Bewohner leben seit Ende des 19. Jahrhunderts von der Fischerei und der Landwirtschaft. Heute ist die „blaue Stadt“ auch Sitz der norwegischen Küstenwache. 3 Nächte in einem Hotel in Sortland (Mittelklasse). (Frühstück)
4.-5. Tag: Vesterålen mit Fjord- und Seeadler-Safari im Rib Boot
Die Inselgruppe der Vesterålen bietet besonders in den Wintermonaten eine magische Atmosphäre mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Naturschauspielen. Die Region ist ideal für Polarlichtbeobachtungen, schauen Sie am Abend in den Himmel, mit ein wenig Glück werden die Nordlichter über Ihnen tanzen. An einem Tag nehmen Sie an einer Fjord- und Seeadler-Safari mit einem Rib Boot teil. Ein rasantes Abenteuer, bei der Sie der atemberaubenden Natur der Vesterålen ganz nah kommen. Von Sortland geht es durch den Djupfjord und den Sigerfjord. Wenn Ihnen der Wind durch die Haare weht und die frische Meeresluft Sie umgibt, werden Sie sich frei fühlen wie Norwegens größter Raubvogel, der majestätische Seeadler, der auf dieser Tour häufig gesichtet wird. Während Sie durch Meerengen und offene Fjorde fahren, erzählt Ihr Guide Ihnen spannende Geschichten und weist sie auf interessante Orte entlang der Strecke hin. Wenn Sie mehr über die Lebensweise der Urbevölkerung, der Sami erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Inga Sámi Siida (fakultativ). Das einzigartige kulturelle Zentrum wurde von einer samischen Familie gegründet und bietet Besuchern die Möglichkeit u. a. an verschiedenen Aktivitäten und Workshops teilzunehmen um z. B. das traditionelle Handwerk oder das Zubereiten nordischer Gerichte zu Erlernen. Sehenswert ist auch das Hurtigruten Museum in Stokmarknes, das sich mit der Geschichte und der Bedeutung der berühmten Hurtigruten-Küstenschifffahrt beschäftigt (fakultativ). Die Hurtigruten spielte eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung und der Infrastruktur Nordnorwegens, indem sie abgelegene Küstenorte miteinander verband und Transporte von Personen und Gütern ermöglichte. Wenn Sie sich nach all den Entdeckungen entspannen möchten, können Sie für eine Stunde die Sauna des Hotels nutzen. (Frühstück)
6. Tag: Sortland - Svolvær
Um die Mittagszeit gehen Sie erneut an Bord eines Postschiffes und nehmen Kurs auf die Lofoten (ca. 5,5 Std.). Sie passieren den Raftsund und den Trollfjord, einer der bekanntesten und spektakulärsten Fjorde Norwegens, der an seiner engsten Stelle nur etwa 100 m breit ist. Sie erreichen Svolvær am Vestfjord. Sie ist die größte Stadt der Lofoten und wird von den Hafengebieten und schönen Naturgebieten mit den Bergen Svolværgeita, Fløya, Blåtind, Kongstinden und Tjeldbergtinden begrenzt. 2 Nächte in einem Hotel in Svolvær (Mittelklasse). (Frühstück)
7. Tag: Lofoten
Die Lofoten bieten, ebenso wie die Vesterålen, wunderschöne Landschaften, die bestens für diverse Winteraktivitäten geeignet sind. Wie wäre es z. B. mit einer geführten Schneeschuhwanderung (optional zubuchbar, siehe Hinweis). Auf der ca. 3-stündigen Tour führt ihr lokaler Guide Sie zu den besten Aussichts- und Fotopunkten und erzählt Ihnen Interessantes über die Tierwelt, die Natur und die Geschichte der Lofoten. Erkunden Sie außerdem Svolvær. Schlendern Sie entlang der Kaipromenaden mit ihren Fischerhütten, Fischfarmen und Fischerbooten. Am Abend sollten Sie unbedingt Ausschau nach den mystischen Polarlichtern halten. Die klaren Winternächte bieten ideale Bedingungen für dieses Naturphänomen. (Frühstück)
8. Tag: Svolvær - Evenes
Transfer mit dem öffentlichen Lofoten-Expressbus zum Harstad Flughafen Evenes und individuelle Heimreise oder Verlängerung. Ca. 165 km/ca. 3 Std.
Leistungen:
- Kombinationsreise lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Deckpassage auf einem Schiff der Havila Voyages oder der Hurtigruten: Harstad-Sortland und Sortland-Svolvaer
- 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1X)
- 7x Frühstück
- Englischsprechender Guide während Fjord- und Seeadlersafari im Rib Boot in einer internationalen Reisegruppe (ca. 2 Std.) am 4. oder 5. Tag
- 1 Std. Sauna in Sortland
- Reiseführer
- Mindestalter: 16 Jahre
- Es handelt sich um eine Individualreise, Reiseleitung ist nur bei genannten Ausflügen inklusive.
- Schneeschuhwanderung auf den Lofoten zubuchbar: Anf TA, Leistung EVE90706 (PX)
- Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Norwegen
Seite drucken