Ikarus Tours - MS SYLVIA EARLE: Lofoten, Grönland, Island
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 283997
- Reisedauer: 18 Tage
- Reise Länder: Island, Norwegen
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
02.09.2026 - 02.09.2026 - Teilnehmerzahl: min. 60 max. 132
- ab € 16.190
- zur Buchungsanfrage
Auf dieser Reise bleiben wir nah an den Küstenlinien des Polarkreises und umfahren die norwegischen und grönländischen Meere, während wir abgelegene Inseln und Dörfer der Region erkunden. Wenn die Nacht hereinbrich schauen wir nach oben und hoffen die Magie der Nordlichter zu erleben. Dieses spektakuläre Naturphänomen bietet eine surreale Lichtshow, bei der lebendige Farben von Blau, Grün, Pink und Violett über den Nachthimmel tanzen. Orte in der Nähe des Polarkreises, wie Nordnorwegen, Island und Grönland, gehören zu den besten Plätzen der Welt, um dieses atemberaubende Lichtspektakel zu beobachten.
Highlights:
- Auf einen Blick ALLE LANDAUSFLÜGE IM REISEPREIS INKLUDIERT
- das größte Fjordsystem der Welt in Scoresbysund
- die prachtvolle Landschaft der abgelegenen Westfjorde Island
- schwarze Sandstrände, kolossale Felsformationen und vulkanische Landschaften auf der Halbinsel Snæfellsnes
- die Insel Vigur - ein Paradies für Vogelbeobachter
- faszinierenden Nordlichter
- Jan Mayen, Heimat des nördlichsten aktiven Vulkans der Welt
- Besuche des dramatischen und kraftvollen Dynjandi-Wasserfall
- Bordsprache: englisch

Reiseverlauf
1. Tag: Tromsö und Übernachtung ( )
Nach unserer Ankunft in Tromsø werden wir von einem Vertreter von Aurora Expeditions empfangen und zu unserem Gruppenhotel gebracht. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.
Unterkunft: Clarion Hotel The Edge
2. Tag: Einschiffung ( FA )
Nach dem Frühstück besuchen wir das Tromsø Science Centre. Wir nehmen an einer Präsentation teil, die uns die Magie der Nordlichter näherbringt und uns faszinierende Einblicke in das Phänomen der Aurora Borealis gibt.
Im Auditorium des Planetariums machen wir eine "filmische" Reise in die Tiefe der arktischen Nacht. Dabei begleiten wir den preisgekrönten Fotografen Ole Salomonsen auf seiner Reise durch Nordnorwegen, Finnland und Schweden, auf der Suche nach seiner Leidenschaft: der Aurora Borealis. Am Ende haben wir Zeit, die interaktiven Exponate und Ausstellungen des Science Centres zu erkunden.
Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Pier zur Einschiffung. Am Abend lernen wir unsere Mitreisenden, das Expeditionsteam und die Crew beim Willkommensdinner kennen, um den Beginn eines aufregenden Abenteuers zu feiern.
3. Tag: Ånderdalen National Park ( FMA )
In den nächsten Tagen erkunden wir Teile der beeindruckenden 1.000 Kilometer langen Küstenlinie Norwegens. Beginnend in Torsken, im äußersten Norden des Landes, machen wir uns auf den Weg nach Süden und halten dabei auf den Lofoten-Inseln. Die spektakulären Nordlichter sind ein Naturphänomen, das am häufigsten über dem Polarkreis zwischen Herbst und frühem Frühling am Himmel zu sehen ist. Da wir uns in der Nähe des Ånderdalen Nationalparks im Norden Norwegens aufhalten, halten wir Ausschau in der Hoffnung, dieses faszinierende Schauspiel am Nachthimmel zu erleben.
Wir unternehmen einen gemütlichen Spaziergang durch das malerische Dorf Torsken, dessen atemberaubende natürliche Schönheit eine faszinierende Kulisse bietet. Wir bewundern die landschaftliche Pracht, die uns umgibt, mit den majestätischen Senja-Bergen, die ein atemberaubendes Panorama schaffen, und den ruhigen Straßen, die von bunten Häusern gesäumt sind. Auf dem Weg haben wir die Gelegenheit, die Torsken Kirche zu besuchen. Bevor unsere Erkundung endet, verwöhnen wir unseren Gaumen mit einer Auswahl an lokalen Köstlichkeiten, die nicht nur für diese Region typisch, sondern auch ein bedeutendes Stück norwegischer kulinarischer Tradition sind.
4. Tag: Svolvaer ( FMA )
Heute besuchen wir Svolvaer, die größte Stadt auf den Lofoten, welche am Vestfjord liegt. Die Bewohner leben hauptsächlich vom Fischfang, allerdings spielt mittlerweile auch der Tourismus eine große Rolle. Es gibt viele Restaurant mit ausgezeichneten einheimischen Gerichten und es gibt ein vielfältiges Kulturangebot.
Eine Auswahl von Ausflügen steht zur Verfügung, je nach Interessen und Fitnesslevel.
5. Tag: Leknes und Reine ( FMA )
Auf den Lofoten bestaunen wir majestätische Berggipfel und weite, fruchtbare Landschaften, die einst die Bühne für Wikingersagas waren. Unser Abenteuer beginnt am Haukland Beach, einem paradiesischen Ort mit perlweißem Sandstrand und saphirblauem Wasser, umgeben von üppigem Grün und emporragenden Gipfeln. Wir werden genügend Zeit haben, von Uttakleiv zum Haukland Beach zu wandern—ein sanfter Weg über Hügel und entlang der Küste.//Im Wikingermuseums in Borg besuchen wir eine Ausstellung, die archäologische Entdeckungen und Rekonstruktionen der Wikingerbehausungen zeigt und uns ein lebendiges Verständnis des Alltagslebens dieses Seefahrervolkes vor einem Jahrtausend vermittelt. Das Museum bemüht sich, die Atmosphäre eines Wikingerdorfes authentisch nachzubilden, komplett mit Handwerkskunst, traditionellen Gebäuden und authentischer Küche. Wir werden eine Suppe verkosten, die nach einem alten nordnorwegischen Rezept über offenem Feuer zubereitet wird./ Wir fahren durch die malerischen Landschaften der Lofoten nach Sund, wo wir einen Schmied im Fischereimuseum besuchen, berühmt für seine schönen Kormorane aus Stahl. Die dekorativen schmiedeeisernen Kormorane sind weltweit berühmt und finden sich im Pentagon, im Kreml und im Palast des Königs von Norwegen./ Wir setzen unseren Ausflug fort Richtung Reine, eines der schönsten Fischerdörfer Norwegens, wo unser Schiff auf uns wartet.
7. Tag: Jan Mayen ( FMA )
Die Anfahrt auf Jan Mayen ist spektakulär. Der riesige 2.277 Meter hohe Beerenberg-Vulkan ist der nördlichste aktive Vulkan der Welt und brach zuletzt 1985 aus. Der nördliche Teil der Insel ist ein großartiger Ort, um Wale und Delfine zu beobachten, und beherbergt beeindruckende Gletscher, von denen einige bis ans Meer reichen. Wenn das Wetter es zulässt, versuchen wir, in Kvalrossbukta zu landen, einer relativ geschützten Bucht an der Westküste der Insel. Dies ist einer der Landeplätze, die genutzt werden, um die Wetterstation Olonkinbyen zu versorgen, die sich auf der Ostseite der Insel befindet.
13. Tag: Ostgrönland ( FMA )
In den kommenden Tagen haben wir je nach Eis- und Wetterbedingungen zahlreiche Möglichkeiten die Ostküste Grönlands zu erkunden. Die Mitglieder unseres erfahrenen Expeditionsteams, die zahlreiche Reisen in dieses Gebiet unternommen haben, werden ihre Fachkenntnisse nutzen, um unsere Reise an die täglichen Bedingungen anzupassen. Wir versuchen, bis zu zwei Anlandungen oder Zodiac-Ausflüge pro Tag zu unternehmen.
Ostgrönland beherbergt einige der beeindruckenden Landschaften der Arktis: tiefe Fjorde und enge Kanäle, mit Eis bedeckte Gipfeln, die bis zu 2.000 Meter emporragen, und Gletscher, die riesige Eisberge gebären, die durch das Fjordsystem driften. Die Tundralandschaft ist die Heimat von Moschusochsen, arktischen Hasen und Füchsen. Überall in der Gegend gibt es alte archäologische Thule-Stätten, historische Trapperhütten und die Hütten heutiger Inuit-Jäger. Ein Highlight ist der Besuch des Inuit-Dorfes Ittoqqortoormiit mit etwa 450 Einwohnern. Die Gemeinschaft hat ein kleines Museum, einen Souvenirladen, viele grönländische Schlittenhunde und bietet die Gelegenheit, die freundlichen Einheimischen zu treffen. Wir erkunden den Scoresbysund, das größte Fjordsystem der Welt. Riesige Gletscher fließen in diesen Fjord, die Geburtsstätte hunderter majestätischer Grönlandeisberge. Nördlich des Scoresbysund liegen die Kong Oskar und Kaiser Franz Josef Fjorde, zwei der bedeutendsten Fjordsysteme in Grönland, die jeweils mehrere kleinere Fjorde umfassen. Dank des fruchtbaren vulkanischen Bodens und der umleigenden Berge, die vor starken Winden schützen, ist die Region reich an Vögeln wie die Glaucous-Möwe, Dreizehenmöwen, Nordsturmtaucher, Kolkraben und Eiderenten.
Wir versuchen in den Kaiser Franz Josef Fjord zu fahren ein abgelegenes und selten besuchtes Fjordsystem mit unzähligen Erkundungsmöglichkeiten, das sich im Nationalpark Nordostgrönland befindet. Beim Durchkreuzen des Kong Oskar Fjords bewundern wir die geologische Schönheit der Berge. Anschließend richten wir unsere Fahrt südwärts entlang der Küste von Liverpool Land, wobei unsere Passage von den Eisbedingungen abhängt.
9. Tag: Isafjörður & Vigur Island, Westfjords ( FMA )
In den kommenden Tagen erkunden wir die Westfjorde, mit atemberaubenden Ausblicken auf dramatische Fjorde. Die Region lockt mit attraktiven Städten wie Isafjordur,. Wir erfreuen uns an der lebendigen Kulturszene und den zahlreichen Outdoor-Aktivitäten.
Auf der Insel Vigur können wir als Vogelbeobachter versuchen oder Spaziergänge und Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade unternehmen. Das einzigartige Ökosystem der Insel ist ein Paradies für Vogelarten und damit ein Eldorado für Naturbegeisterte. Wir schlendern entlang der Küste, halten Ausschau nach Papageientauchern und anderen Seevögeln oder wagen uns tiefer in die Insel, um verborgene Schätze zu entdecken. Mit ihren sanften Hügeln, malerischen Landschaften und frischer Meeresluft bietet uns Vigur ein unvergessliches Erlebnis.
10. Tag: Thingeyri ( FMA )
Thingeyri, ein malerisches Dorf, das sich auf einem schmalen Landstreifen befindet, ziert die Küsten eines der malerischsten Fjorde Islands. Diese idyllische Region wird oft als die "Alpen der Westfjorde" bezeichnet, insbesondere das Hochlandgebiet, das zwischen den majestätischen Fjorden Dyrafjordur und Arnarfjordur eingebettet ist. Die Schönheit von Thingeyri liegt an der dramatischen Kulisse hoher Berge, die ein faszinierendes Porträt dieses isländischen Dorfes malen.
Eine Auswahl von Ausflügen steht zur Verfügung, je nach Interessen und Fitnesslevel.
11. Tag: Snaefellsnes Peninsula ( FMA )
Grundafjordur ist der Ausgangspunkt unseres Abenteuer auf der Halbinsel Snaefellsnes, dem Tor zum Nationalpark Snæfellsjökull. Die Halbinsel Snaefellsnes ist ein Gebiet mit vielfältigen Landschaften, das durch Lavafelder und glitzernde Fjorde geprägt ist und eine reiche Vogelwelt beherbergt. Das Gebiet wird von dem beeindruckenden, mit Eis bedeckten Vulkan Snæfellsjökull gekrönt, einem 700.000 Jahre alten ruhenden subglazialen Vulkan, der bei klarem Wetter von Reykjavik aus sichtbar ist und in Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ verewigt wurde. Eine Auswahl von Ausflügen steht zur Verfügung, je nach Interessen und Fitnesslevel.
12. Tag: Reykjavik und Ausschiffung ( F )
Am frühen Morgen erreichen wir Reykjavik und gehen etwa um 8:00 Uhr von Bord. Wir verabschieden uns von unserem Expeditionsteam und Mitreisenden. Transfer zum Flughafen Keflavik.
Hinweis: Am Ende der Reise empfehlen wir, Flüge zu buchen, die nach 12:00 Uhr am Tag der Ausschiffung abfliegen, falls es zu Verzögerungen kommt.///
Leistungen:
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- 1 Übernachtung vor der Seereise in Tromsö
- alle Landausflüge und Zodiactouren
- Transfers lt. Tourverlauf
- Tee und Kaffee
- Softdrinks, Wein und Bier während des Dinners
- erfahrenes Expeditionsteam an Bord
- informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet
- Expeditionsparka
- Gummistiefel während der Reise
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Seite drucken