Berge & Meer - Das magische Norwegen: Von den Fjorden bis zu den historischen Städten

  • Auf dieser faszinierenden Reise erleben Sie Norwegens Schönheit hautnah. Von der Hauptstadt Oslo über die historischen Städte Røros und Trondheim, vorbei an spektakulären Fjorden bis zur Küstenstadt Bergen. Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Reise entlang der Atlantikküste und unvergessliche Landschaften mit einer Übernachtung auf einem Kreuzfahrtschiff. 
  • Berge & Meer
  • Veranstalter: Berge & Meer
  • Angebotsnummer: 283621
  • Reisedauer: 8 Tage
  • Reise Land: Norwegen
  • Kundenbewertung:
    (3.76 von 5)
  • Termine: 2 Termine im Zeitraum vom
    17.06.2025 - 03.08.2025
  • ab € 2.799
  • zur Buchungsanfrage
Auf dieser faszinierenden Reise erleben Sie Norwegens Schönheit hautnah. Von der Hauptstadt Oslo über die historischen Städte Røros und Trondheim, vorbei an spektakulären Fjorden bis zur Küstenstadt Bergen. Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Reise entlang der Atlantikküste und unvergessliche Landschaften mit einer Übernachtung auf einem Kreuzfahrtschiff. 

8-tägig inkl. Flug

Mittelklassehotels/Havila mit Verpflegung

Ausflüge und Eintritte i. W. v. 1.000 € p. P.


ReiseverlaufOslo

1. Tag - Oslo (Dauer 1 Tag)
Willkommen im Königreich Norwegen - dem Land der schönsten Fjorde! Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel in Eigenregie. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Gelegenheit, Oslo auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie durch die Straßen der Hauptstadt, besuchen Sie das Königsschloss oder bummeln Sie entlang der Karl Johan's Gate mit ihren Geschäften, Bars und Cafés. Um 20.00 Uhr treffen Sie Ihren Reiseleiter in der Hotellobby zu einem Informationsgespräch über die bevorstehende Tour.

2. Tag - Oslo - Røros (ca. 390 km) (Dauer 1 Tag)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Stadtrundfahrt durch Oslo mit einem lokalen Guide. Sie besuchen den berühmten Frogner-Park mit den einzigartigen Vigeland-Skulpturen, sehen den prächtigen Königspalast, das imposante Rathaus und die historische Festung Akershus. Am Nachmittag reisen Sie mit dem Zug nach Røros. Genießen Sie während der Fahrt den beeindruckenden Ausblick auf die norwegische Landschaft, den Mjøsa-See und die Region Gudbrandsdalen. In der malerischen Kleinstadt Røros, bekannt für ihre gut erhaltenen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, erleben Sie eine charmante Atmosphäre.

3. Tag - Røros - Trondheim (ca. 160 km) (Dauer 1 Tag)
Nach dem Frühstück entdecken Sie Røros bei einer Stadtrundfahrt. Anschließend geht es mit dem Privatbus nach Trondheim, der drittgrößten Stadt Norwegens. Diese historische Stadt wurde im 10. Jahrhundert von Wikingern unter dem Namen Nidaros gegründet. Heute bezaubert sie mit ihrem lebhaften, grünen Flair und lädt zu Spaziergängen durch die charmanten Fußgängerzonen und historischen Viertel ein. Während eines Panorama-Rundgangs genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf die Nidaros-Kathedrale, eines der schönsten gotischen Bauwerke Nordeuropas.

4. Tag - Trondheim - Kristiansund - Molde (Dauer 1 Tag)
Nach dem Frühstück gehen Sie an Bord eines Schiffs der Havila-Flotte. Die Fahrt führt Sie durch den weiten Trondheimfjord, dessen Ufer von sanften Hügeln und Ackerflächen umgeben sind, bevor Sie die Küste und das offene Meer erreichen. In Kristiansund haben Sie die Möglichkeit, an Land zu gehen und die berühmte Atlantikstraße zu erkunden - eine der schönsten Straßen der Welt (optional buchbar). Sie windet sich malerisch über Inseln und Schären. In Molde können Sie wieder an Bord gehen. Das Mittagessen genießen Sie an Bord. Abendessen und Übernachtung auf einem Schiff der Havila-Flotte.

5. Tag - Ålesund - Bergen (Dauer 1 Tag)
Am letzten Tag Ihrer Kreuzfahrt durchqueren Sie eine faszinierende Küstenlandschaft, geprägt von kahlen, felsigen Bergen und einem Labyrinth aus schmalen Sunds und Wasserwegen, die sich zwischen zahlreichen Inseln hindurchziehen. Weiter im Landesinneren liegen die beeindruckenden Fjorde und Gletscher. Ihre Reise endet in Bergen, dem Tor zu Norwegens Fjorden. Die als UNESCO-Welterbestätte und Kulturstadt Europas ausgezeichnete Stadt vereint auf einzigartige Weise Natur, Kultur und lebendiges Stadtleben.

6. Tag - Bergen - Leikanger (Dauer 1 Tag)
Heute entdecken Sie Bergen bei einer Stadtrundfahrt, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem hanseatischen Bryggen, der Marienkirche, der Festung Hakonshallen und dem berühmten Fischmarkt. Anschließend haben Sie Zeit, Bergen auf eigene Faust zu erkunden. Auf Wunsch können Sie eine Fahrt mit der Standseilbahn Fløibanen buchen, die Sie in 5-8 Minuten auf den 320 m hohen Fløyen bringt und einen spektakulären Blick über die Stadt bietet. Am Nachmittag gehen Sie an Bord des Fjordboots, das Sie in ca. 4.5 Stunden durch den malerischen Sognefjord nach Leikanger bringt.

7. Tag - Leikanger - Flåm - Myrdal - Oslo (ca. 340 km) (Dauer 1 Tag)
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen 12.00 Uhr gehen Sie an Bord und fahren über den Aurlandfjord nach Flåm, eine Überfahrt von etwa 1 Stunde und 15 Minuten. In Flåm haben Sie etwa 2 Stunden Zeit, um das Dorf zu erkunden. Anschließend erleben Sie eine Fahrt mit der berühmten Flåmsbana, einer der steilsten Zugstrecken der Welt durch 20 Tunnel. Auf der 13 km langen Fahrt genießen Sie an zahlreichen Aussichtspunkten atemberaubende Ausblicke zwischen Bergen und Fjord. Ein Audioguide begleitet Sie während der ca. 1-stündigen Fahrt. In Myrdal steigen Sie in den Zug nach Oslo um, wo Sie übernachten.

8. Tag - Oslo (Dauer 1 Tag)
Nutzen Sie die Gelegenheit für ein paar letzte Einkäufe, um noch ein Wikinger-Souvenir zu ergattern. Der Transfer zum Flughafen erfolgt in Eigenregie (ein privater Transfer kann im Voraus gebucht werden). Rückflug nach Deutschland.Änderungen vorbehalten.


Leistungen

  • Flüge evtl. mit Zwischenstopp mit Lufthansa ab Frankfurt oder Eurowings ab Düsseldorf (oder gleichwertig) nach Oslo und zurück in der Economy Class
  • Stadtbesichtigungen in Oslo (Tag 2), Røros (Tag 3), Trondheim (Tag 3) und Bergen (Tag 6)
  • Zugfahrt von Oslo nach Røros (Tag 2) und mit der berühmten Flåmsbana nach Myrdal und weiter nach Oslo (Tag 7)
  • Fahrt mit der Havila durch den Trondheimfjord (Tag 4) und entlang der norwegischen Küste mit spektakulären Fjord- und Berglandschaften (Tag 5)
  • Fahrt mit dem Fjordboot von Bergen nach Leikanger durch den Sognefjord (Tag 6) und weiter nach Flåm durch den Aurlandfjord (Tag 7)
  • Transfers und Rundreise im Reisebus gemäß Reiseverlauf
  • 6 Nächte in Mittelklassehotels
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • 1 Nacht an Bord des Premium-Schiffs MS Havila Capella, MS Havila Castor, MS Havila Polaris oder MS Havila Pollux
  • Unterbringung in der Außenkabine Superior
  • 7 x Frühstück
  • 2 x Vollpension an Bord (Tag 4+5)
  • 1 x Abendessen (Tag 6)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)

Bitte beachten Sie, dass der Transfer am ersten Tag vom Flughafen zum Hotel und am letzten Tag vom Hotel zum Flughafen in Eigenregie erfolgt.


 

Unterkunft
Ihre Mittelklassehotels während der RundreiseSie übernachten in landestypischen Mittelklassehotels, die teilweise über Lobby und Restaurant verfügen. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC.Ihr Premium-Schiff: MS Havila Capella/Castor/Polaris/PolluxAls neue Reederei, die entlang der herrlichen norwegischen Küste fährt, legt Havila Voyages großen Wert darauf, Ihnen an Bord unserer neuen, nachhaltigen Küstenkreuzfahrtschiffe größtmöglichen Komfort zu bieten. Die vier brandneuen Schiffe fassen maximal 640 Passagiere, die in 179 geräumigen Innen- und Außenkabinen sowie Suiten Platz finden. Von den bequemen Sesseln neben den zahlreichen raumhohen Fenstern des Schiffes haben Sie einen unvergleichlichen Blick auf die zerklüfteten Klippen und Berge, die Seevögel und die malerischen Dörfer entlang der Küste. Für viele ist allein schon diese Aussicht Grund genug für eine Reise, aber auch das einladende Innere unserer Schiffe mit all seinen Angeboten spricht die Sinne an. Das Promenadendeck, das sich um das gesamte Schiff herum erstreckt, bietet einen spektakulären Panoramablick. Für Sporttreibende bieten die Schiffe einen Fitnessraum mit zahlreichen Sportgeräten, die so ausgerichtet sind, dass die Gäste einen perfekten Blick auf die See haben. Für alle, die es lieber etwas entspannter mögen, stehen zwei Whirlpools und zwei Textilsaunen (getrennt nach Damen und Herren) auf dem Deck zur Verfügung. Eine wunderbare Aussicht wird auch hier geboten. Wissen über die Destinationen ihrer Kreuzfahrt und die dazugehörigen Landausflüge können sich die Passagiere in den Konferenzräumen bei interessanten Vorträgen aneignen. Zum Beobachten der Sterne und Polarlichter eignen sich die Panoramabar, die Buglounge mit Glasdach sowie der Bug-Aussichtspunkt am besten. An Bord finden Sie zahlreiche Wasserspender, bei denen Sie Ihre Wasserflasche jederzeit auffüllen können. Küstenkreuzfahrtschiff der Zukunft Die Schiffe werden mit neuartiger Flüssiggas-Technologie angetrieben. Über eine Batterie ist es möglich, vier Stunden lang geräusch- und emissionslos zu fahren und sich so fast nahtlos in die Landschaft der norwegischen Küsten einzufügen. Auch im Inneren der Schiffe macht sich die Naturverbundenheit bemerkbar. Das Innendesign ist in warmen Naturtönen gehalten und erinnert an Nordlandschaften Europas. Es ist außerordentlich wichtig, dass wir uns vor Augen halten, was der Ozean für uns tut. Der Ozean bedeckt mehr als 70 % unseres Planeten und wir sind auf ihn angewiesen, um Leben zu erhalten, Arbeitsplätze zu schaffen und uns mit der Welt zu verbinden. Zugleich können wir ohne den Ozean kein stabiles Klima haben. Der Ozean ist das Herz und die Lunge unseres Planeten. Deshalb wollen wir unseren Teil dazu beitragen, ihn zu schützen. Die vier Küstenkreuzfahrtschiffe von Havila Voyages sind mit den größten Batteriepaketen ausgestattet, die je auf einem Passagierschiff installiert wurden, was bedeutet, dass wir vier Stunden am Stück ohne Emissionen fahren können. Auf diese Weise können Sie empfindliche Ökosysteme, wie den zum Weltnaturerbe gehörenden Geirangerfjord besuchen, ohne sich Gedanken über Umweltprobleme machen zu müssen. Und das in aller Stille: Die von Corvus gelieferten Batteriepakete wiegen 86 Tonnen und haben eine Kapazität von 6.1 Megawattstunden. Die Batterien werden mit sauberer Wasserkraft an Land aufgeladen und wenn wir die Batterien nicht benutzen, fahren wir mit Flüssigerdgas (LNG), was - zusammen mit dem allgemeinen, effizienten Hybridbetrieb – die CO2-Emissionen um etwa 35 % reduziert. Die NOx-Emissionen werden um 90 % reduziert. Durch die schrittweise Beimischung von Biogas können die CO2-Emissionen bis 2023 auf 50 Prozent und bis 2024 auf 80 % reduziert werden. Der Rumpf aller Schiffe von Havila Voyages ist speziell für eine möglichst energieeffiziente Fahrt konzipiert und so gebaut, dass er den lokalen Wetterbedingungen an der norwegischen Küste standhält. Überschüssige Wärme aus dem Kühlwasser und dem Energiesystem des Schiffes wird über das Ulmatec Pyro Waste Energy Management System zurückgewonnen und genutzt. Das System nutzt diese sonst verlorene Energie für andere Anwendungen an Bord, z. B. für die Schiffsheizung und Warmwasser für die Dusche. Die Schiffe von Havila Voyages sind so konzipiert, dass sie mit der neuesten Technologie umgerüstet werden können, wenn Wasserstoff als Energiequelle für die kommerzielle Schifffahrt zugelassen wird. Die Küstenkreuzfahrtschiffe von Havila Voyages sind Teil eines Pilotprojekts von Hav Design namens "FreeCo2ast". Unsere Menüs wurden sorgfältig ausgewählt, um das norwegische Erbe und die kulinarischen Traditionen widerzuspiegeln, wobei hochwertige Lebensmittel von norwegischen und lokalen Erzeugern verwendet und von erstklassigen Köchen zubereitet werden. Wir sind stolz darauf, die Lebensmittelabfälle an Bord so weit wie möglich zu reduzieren. Dafür haben wir uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, die durchschnittliche Lebensmittelverschwendung pro Passagier auf 75 g pro Tag zu begrenzen. Durch die Art und Weise, wie unser Essen serviert wird - am Tisch der Gäste, nachdem diese mehrere Gerichte aus unseren reichhaltigen À-la-carte-Menüs ausgewählt haben - ist dieses Ziel viel leichter zu erreichen, ohne dass die Gäste im Restaurant herumlaufen müssen. Im Laufe eines Jahres - und auf allen vier Schiffen - wird die Lebensmittelverschwendung im Vergleich zur Buffetverpflegung um bis zu 60 Tonnen reduziert werden. Besonderheiten der MS Havila Schiffe Die größte Batterie der Welt 4 Stunden emissionsfreie Reisezeit Energieeffizientes Rumpfdesign Zutaten von lokalen Produzenten Einheimischem Personal Wärmegewinnung mit Meer- und Kühlwasser Ladestrom am Kai aus Wasserkraft Erdgas, mit dem wir den CO2-Ausstoß um 25 % senken 90 % weniger Stickstoffoxid-Ausstoß Kostenfreies WLAN an Bord des gesamten Schiffs Deutschsprachiger Gästeservice an Bord (deutschspr. Mitarbeiter an der Rezeption, Tagesprogramme, Borddurchsagen, Menükarten und einige Ausflüge auf Deutsch) Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Für die Buchung der Kreuzfahrt gelten die jeweils aktuellen allgemeinen Einreiseregeln nach Norwegen.

Hinweise
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Für die Buchung der Kreuzfahrt gelten die jeweils aktuellen allgemeinen Einreiseregeln nach Norwegen.
  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 700 €



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Berge & Meer erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.76 von 5 auf Grundlage von 25 Bewertungen 25
Andere Reisen im Land Norwegen
Seite drucken