Hauser exkursionen - Ägypten - Die Weiße Wüste und Pharaonenreich entlang des Nils
- Wanderreise ab Kairo in die Weiße Wüste, zum Nil mit Kreuzfahrt auf privatem Segelschiff und Zeit am Roten Meer
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 279740
- Reisedauer: 16 Tage
- Reise Land: Ägypten
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
11 Termine im Zeitraum vom
27.09.2025 - 28.03.2026 - Teilnehmerzahl: min. 5 max. 12
- ab € 4.115
- zur Buchungsanfrage
An Deck unseres privaten Segelschiffs gleiten wir gemächlich durchs seichte Wasser und genießen die lebendige Szenerie am vorbeiziehenden Ufer des Nils: Palmenhaine, Dörfer, Kühe und Maultiere. Kinder winken uns lächelnd zu. Sattgrüne Felder werden von ihren Besitzern bearbeitet. Fischer schaukeln in ihren Booten umher. Die ewige Sonne lässt den Nil funkeln und am Horizont sehen wir einen Pharaonen-Tempel. Ohne Zögern würden wir den Weltwunder-Status der überwältigenden Pyramiden von Gizeh unterschreiben. Die enorme Größe der Grabanlagen und der damit verbundene Aufwand fordern unsere Vorstellungskraft. Das sagenumwobene Nubien ist eine geheimnisvolle, archäologische Schatzkiste, die ihresgleichen sucht. Nicht nur kulturell hat Ägypten viel zu bieten. In der Weißen Wüste tauchen wir in eine bizarre Landschaft und die Weite der westlichen Sahara ein und sind überwältigt von der Schönheit der Natur. Nach Wüste und Nil bleibt noch etwas Zeit zum Entspannen – beim Meeresrauschen am weißen Sandstrand oder beim Schnorcheln mit bunten Fischen durchs türkisblaue Rote Meer.
Höhepunkte
- Wanderungen: 2 x leicht (3 - 4 Std.)
- Pharaonentempel, Pyramiden und die Sphinx bewundern
- Durch eine bizarre und unwirkliche Landschaft in der Weißen Wüste wandern
- Kolossalstatuen vor dem Felsentempel von Abu Simbel bestaunen
- Die Gräber im Tal der Könige bei Luxor erkunden
- Am weißen Sandstrand des Roten Meeres Sonne tanken
- Mit dem Segelschiff von Edfu nach Assuan auf dem Nil schippern

Tag 1 Anreise
Flug nach Kairo. Nach der Ankunft werden wir am Flughafen von unserem Reiseleiter begrüßt, der uns zu unserem Hotel begleitet.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 30 km
Tag 2 Gizeh - Pyramiden & Großes Ägyptisches Museum
Heute begeben wir uns auf Entdeckungstour durch das alte Ägypten - wir fahren zu den weltberühmten Pyramiden von Gizeh. Aus nächster Nähe bewundern wir die imposante Erscheinung der Pyramiden, des Valley Temples und der großen Sphinx, die den Eingang zum Pyramidenkomplex bewacht. Zum Mittagessen genießen wir ägyptische Spezialitäten in einem lokalen Restaurant. Frisch gestärkt geht es weiter in das neue Grand Egyptian Museum (GEM). Das größte Archäologische Museum der Welt bietet mit zahlreichen Artefakten aus dem alten Pharaonenreich einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Ägyptens. Die nicht weniger beeindruckende Sammlung moderner Kunst schafft die perfekte Verbindung zwischen der alten und modernen Welt. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant direkt am Nilufer lassen wir den Abend ausklingen.
- Fahrzeit: ca. 2 Std
- Fahrstrecke: ca. 55 km
Tag 3 Sakkara und Kairo
Wir fahren durch den lebhaften Verkehr von Gizeh nach Saqqara, einer bedeutenden altägyptischen Nekropole (Totenstadt) am westlichen Nilufer. Wir besichtigen eines der offenen Gräber und sehen in unmittelbarer Nähe die bekannte Pyramide des Djoser. Nach dem Mittagessen fahren wir zur Zitadelle und besuchen die berühmte Alabaster-Moschee. Am Nachmittag lassen wir die Eindrücke des Khan el-Khalili Basars mit seinem schier endlosen Warenangebot auf uns wirken. Am Abend kehren wir in einem Restaurant in der Nähe unseres Hotels ein.
- Fahrzeit: ca. 2 Std
- Fahrstrecke: ca. 45 km
Tag 4 Fahrt nach Bawiti
Nach dem Frühstück verlassen wir die Stadt und fahren in Richtung Süden nach Bawiti, die größte Siedlung in der Bahariya Oase. Wir erreichen unsere Unterkunft und essen dort zu Mittag. Anschließend unternehmen wir einen Rundgang durch die Stadt, bevor wir weiterfahren zu einem nahegelegenen Hügel, um von dort aus den Sonnenuntergang über der Oase zu erleben. Danach kehren wir zurück nach Bawiti, wo wir im Zentrum einen Stopp einlegen können, um in einem der Straßencafés bei einer Tasse Tee die besondere Atmosphäre der Oasenstadt auf uns wirken zu lassen. Schließlich fahren wir zurück zu unserer Unterkunft, wo wir zu Abend essen.
- Fahrzeit: ca. 6 Std
- Fahrstrecke: ca. 450 km
Tag 5 Schwarze Wüste und Kristallberg
Wir packen das Nötigste für die nächsten zwei Tage in eine kleine Tasche, während unser Hauptgepäck auf den Dächern der Geländewagen verstaut wird. Unsere Fahrt führt uns teils über unbefestigte Straßen zur Schwarzen Wüste, wo wir einen Stopp einlegen, um die mit Lavaschotter bedeckten Hügel zu bewundern. Anschließend geht es weiter zum Kristallberg, dessen weiße Kristalle in der Sonne funkeln.
Von hier aus wandern wir auf sandigem Untergrund durch die Wüste, bis uns die Fahrzeuge wieder aufnehmen und wir gemeinsam zu unserem Mittagsplatz an der Quelle Ain El Serw fahren. Unter schattenspendenden Bäumen genießen wir ein frisch zubereitetes Mittagessen und eine ausgiebige Pause.
Am Nachmittag setzen wir unsere Wanderung auf sandigem Untergrund fort, entlang eines ausgetrockneten Seitenarms des Nils, sanft ansteigend und abfallend. Schließlich treffen wir wieder auf unsere Fahrzeuge und fahren gemeinsam zu unserem Nachtlager am nördlichen Rand der Weißen Wüste.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 15 km
- Gehzeit: ca. 3.5 Std
- Aufstieg: 50 Hm
- Abstieg: 50 Hm
Tag 6 Weiße Wüste
Am Vormittag wandern wir zur kleinen Oase Ain Khodra und weiter in Richtung der Weißen Wüste. Dort treffen wir auf unsere Fahrzeuge und fahren gemeinsam zu unserem schön gelegenen Mittagsplatz. Im Anschluss erkunden wir den wohl beeindruckendsten Teil der Weißen Wüste. Wir wandern durch eine surreal anmutende Landschaft aus weißen Muschelkalk-Formationen zu unserem Nachtlager, das inmitten dieser vom Wind geschliffenen, bizarren Kalkgebilde liegt.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 6 km
- Gehzeit: ca. 4 Std
- Aufstieg: 50 Hm
- Abstieg: 50 Hm
Tag 7 Nachtzug nach Luxor
Nach einem kurzen Spaziergang am Morgen verlassen wir die Weiße Wüste und fahren zurück nach Bawiti. Dort genießen wir unser Mittagessen in einem Café, bevor wir von den Geländewagen auf einen Minibus umsteigen.
Anschließend fahren wir nach Kairo und erreichen den Bahnhof rechtzeitig, um den Nachtzug nach Luxor zu nehmen. Das Abendessen wird im Speisewagen serviert. Die Unterbringung erfolgt in privaten Einzel- und Doppelkabinen, während wir über Nacht nach Luxor reisen (ca. 10 Stunden Fahrzeit).
- Fahrzeit: ca. 7 Std
- Fahrstrecke: ca. 500 km
Tag 8 Tal der Könige und Luxor
Nach einem zeitigen Frühstück an Bord des Zuges erreichen wir am Morgen Luxor. Nach unserer Ankunft überqueren wir den Nil und fahren ins Tal der Könige. Am Eingang angekommen, bringen uns Shuttle-Fahrzeuge zu den Gräbern. Drei der sieben Grabstätten dürfen auf eigene Faust besichtigt werden – die Anzahl ist limitiert, um die Besucherströme zu regulieren. Nach der Besichtigung fahren wir am Hatschepsut-Tempel und den Kolossen von Memnon vorbei zu den Ruinen einer Arbeitersiedlung. Hier lebten die Arbeiter und Künstler, die die berühmten Gräber im Tal der Könige in den Fels schlugen und kunstvoll gestalteten. Unser Mittagessen genießen wir in einem Restaurant direkt am Nil, bevor wir unser Hotel beziehen. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend besuchen wir den stimmungsvoll beleuchteten Luxor-Tempel, der von unserem Hotel aus bequem zu Fuß erreichbar ist. Abendessen im Hotel.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 60 km
Tag 9 Karnak-Tempel und Beginn der Nilkreuzfahrt
Frühmorgens besteht die Möglichkeit, an einer optionalen Ballonfahrt zum Sonnenaufgang teilzunehmen. Zum Frühstück ist man wieder im Hotel zurück.
Nach dem Frühstück besuchen wir den berühmten Karnak-Tempel im Norden Luxors. Anschließend fahren wir nach Edfu, wo wir an Bord unseres Segelschiffes gehen und unsere Kabinen beziehen. Die Bootscrew empfängt uns bereits mit einem frisch zubereiteten Mittagessen.
Am Nachmittag besichtigen wir den Tempel von Edfu, einen der besterhaltenen Tempel Ägyptens. Danach kehren wir zu unserem Schiff zurück und setzen die Segel gen Süden in Richtung Djebel el-Silsila.
Das Abendessen genießen wir an Bord unseres Schiffes.
- Fahrzeit: ca. 2.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 120 km
- An Bord des Segelschiffs auf dem Nil
Tag 10 Nilkreuzfahrt nach Kom Ombo
Wir setzen unsere Nilkreuzfahrt in Richtung Süden fort. Weht der Wind aus der richtigen Richtung werden die Segel ausgefahren, ansonsten werden wir von einem kleinen Beiboot geschleppt. Wir fahren vorbei an Fares bis Kom Ombo, wo wir ankern und die Nacht verbringen.
- An Bord des Segelschiffs auf dem Nil
Tag 11 Kom Ombo, Daraw und Assuan
Wir besichtigen den Doppeltempel von Kom Ombo, einen der wenigen altägyptischen Sakralbauten, in dem zwei Gottheiten getrennt voneinander verehrt wurden.
Anschließend verteilen wir uns auf Tuk-Tuks und fahren in etwa 20 Minuten nach Daraw. Dort bummeln wir durch die geschäftigen Straßen und besuchen den wöchentlich stattfindenden Kamelmarkt. Mit Taxis kehren wir zu unserem Segelschiff zurück, wo die Bootscrew bereits unser Mittagessen vorbereitet hat.
Während wir flussaufwärts nach Assuan fahren, genießen wir die vorbeiziehende Szenerie am Nilufer.
- An Bord des Segelschiffs auf dem Nil
Tag 12 Assuan-Staudamm und Tempel von Philae
Nach dem Frühstück fahren wir zum imposanten Assuan-Staudamm. Von dort geht es weiter zum Bootsanleger, wo wir mit einem Motorboot zur Insel Agilkia übersetzen, um den Tempel von Philae zu besichtigen. Zum Mittagessen sind wir wieder an Bord unseres Schiffes. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit, durch Assuan zu schlendern und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Abendessen an Bord des Schiffes.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 30 km
- An Bord des Segelschiffs auf dem Nil
Tag 13 Abu Simbel und Assuan
Am frühen Morgen fahren wir mit dem Bus nach Abu Simbel. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter besichtigen wir die beiden weltberühmten Tempel und tauchen nicht nur in ihre reiche Geschichte ein, sondern erfahren auch, dass sie einst an einem anderen Ort standen – doch wie kam es dazu? Nach unserem Tempelrundgang kehren wir nach Assuan zurück und genießen ein spätes Mittagessen an Bord unseres Schiffes. Am Nachmittag schippern wir nordwärts in Richtung Edfu. Am Abend erwartet uns ein festliches Abschiedsdinner mit der Bootscrew.
- Fahrzeit: ca. 7 Std
- Fahrstrecke: ca. 560 km
- An Bord des Segelschiffs auf dem Nil
Tag 14 Edfu und Fahrt ans Rote Meer
Mit dem ersten Licht des Tages fahren wir weiter nach Edfu, genießen noch ein letztes Frühstück an Bord, bevor wir das Boot verlassen und unsere Fahrt zum Roten Meer antreten, wo wir unser Strandhotel beziehen. Das Abendessen findet im Hotel statt.
- Fahrzeit: ca. 6 Std
- Fahrstrecke: ca. 400 km
Tag 15 Entspannung am Roten Meer
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung und lädt dazu ein, entspannt am Strand zu verweilen oder beim Schnorcheln die Unterwasserwelt zu erkunden. Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsessen im Hotel. Die Zimmer stehen uns bis zur Abreise in der Nacht zur Verfügung.
Tag 16 Heimreise
Nachts werden wir zum Flughafen nach Hurghada gebracht und treten den Rückflug an.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 60 km
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab Kairo bis Hurghada\n
- Flug mit Turkish Airlines oder Egyptair ab/bis Frankfurt nach Kairo, zurück ab Hurghada (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels, 5 x auf dem Segelschiff (keine Einzelbelegung möglich), 2 x im Zelt, 1 x im Nachtzug\n
- 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 14 x Abendessen\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 70,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Ballonfahrt Luxor (ca. 110,00 € pro Person, Bezahlung vor Ort)
Wunschleistungen
- Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: ab 50,00 €; Wien, Zürich Aufpreis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag (umfasst 10 Nächte)) 735,00 € (27.09.2025)
- Einzelzimmerzuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag (umfasst 10 Nächte)) 750,00 € (11.10.2025, 25.10.2025, 08.11.2025, 22.11.2025)
- Einzelzimmerzuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag (umfasst 10 Nächte)) 945,00 € (20.12.2025)
Schwierigkeitsgrad
1
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Ägypten
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Ägypten / Nationalität deutsch
Alternativ haben Sie die Möglichkeit gegen 30,00 € (inkl. Visagebühr) das Visum durch einen Vertreter unseres lokalen Partners besorgen zu lassen. Er erwartet Sie vor der Passkontrolle und begleitet Sie dann durch alle Schritte der Einreiseprozedur bis durch den Zoll. Dies können Sie bei Ankunft selbst entscheiden.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Ägypten
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.