Meiers Weltreisen - Kolumbien - das besondere Erlebnis

  • Meiers Weltreisen
  • Veranstalter: Meiers Weltreisen
  • Angebotsnummer: 275615
  • Reisedauer: 14 Tage
  • Reise Land: Kolumbien
  • Kundenbewertung:
    (3.99 von 5)
  • Termine: 2 Termine im Zeitraum vom
    17.07.2025 - 09.10.2025
  • ab € 3.214
  • zur Buchungsanfrage

Lernen Sie Land und Leute dieses facettenreiches Landes kennen während dieser abwechslungreichen Reise – eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und karibischer Schönheit. Bewundern Sie wunderschöne alte Kolonialstädte, erfahren Sie alles über die Kaffeeproduktion, lernen Sie die afro-kolumbianischen Traditionen bei Trommeln-Workshop kennen und genießen Sie einzigartige Traumstrände. Diese Reise ist etwas ganz besonderes!


Bogotá, Zipaquirá, Villa de Leyva, Barichara, Mesa de los Santos, Medellín, Santa Marta, Nationalpark Tayrona, Cartagena


Verlauf


1. Tag: Bogotá
(Samstag) Individuelle Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel in das koloniale Altstadtviertel „La Candelaria“ in Bogotá. La Candelaria, das historische Altstadtviertel von Bogotá, verzaubert mit seinen malerischen, kolonialen Gebäuden und farbenfrohen Fassaden, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Die kopfsteinpflasterten Straßen führen zu charmanten Plätzen, wo lebendige Straßencafés und kunstvolle Graffiti das kulturelle Herz der Stadt schlagen lassen. 2 Nächte im Hotel de la Opera (Mittelklasse, Landeskategorie: 3,5 Sterne). Ca. 15 km (Frühstück)

2. Tag: Bogotá
(Sonntag) Nach dem Frühstück starten Sie den Tag mit einem Besuch eines typischen Marktes, um ein Gefühl für die Düfte und Geschmäcker hier in der Hauptstadt zu bekommen. Im Anschluss geht es zurück in die Altstadt und Beginn der Stadtrundfahrt durch die kolumbianische Hauptstadt, die sehr reizvoll entlang der Ost Kordillere der Anden liegt. Sie besichtigen die Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, die koloniale Altstadt La Candelaria, die eindrucksvollen Kirchen San Francisco und La Tercera, das weltberühmte Goldmuseum mit seinen über 30.000 Exponaten präkolumbianischer Kulturen. Den Abschluss bildet eine Seilbahnfahrt auf den Berg Monserrate. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Savanne. Der späte Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung für das eigene Erkunden der kolonialen Gassen. Der Jetlag macht sich auch bemerkbar, weshalb etwas Freizeit zum Eingewöhnen und Akklimatisieren genau richtig ist. (Frühstück)

3. Tag: Bogotá - Villa de Leyva
(Montag) Morgens fahren Sie aus Bogotá heraus bis nach Zipaquirá. Obwohl Zipaquirá bereits eine Stadt ist, hat es den dörflichen Charakter nicht verloren. Hier starten Sie mit einer ausführlichen Besichtigung der weltweit einzigartigen Salzkathedrale, die 120 m unter der Erde liegt. Zipaquirá war einst das Zentrum der Salzgewinnung der Muisca Indianer. Danach Weiterfahrt über den Pilgerort Chiquinquira und Raquira, einem Dörfchen mit buntbemalten Häusern, welches bekannt für seine Töpferarbeiten ist, bis nach Villa de Leyva. Transfer zum einem tollen Kolonialhotel, unweit der großen Plaza Mayor. Auf einem ersten Spaziergang über die kopfsteingepflasterten Gassen fühlen Sie sich gleich einige Jahrhunderte zurückversetzt. 2 Nächte im Hotel Posada de San Antonio (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Villa de Leyva. 200 km (Frühstück)

4. Tag: Villa de Leyva
(Dienstag) Nach dem Frühstück besichtigen Sie das außerhalb gelegene Dominikaner-Kloster aus dem 17. Jahrhundert, Ecce Homo, und das Museum „El Fosil“. Bei landwirtschaftlichen Arbeiten wurde hier ein Exemplar eines „Pliosaurus“ entdeckt, das vollständigste, das bisher gefunden wurde und das einzige, das "in situ" ausgestellt ist. In diesem Museum können Sie auch mehr als 500 Stücke des paläontologischen Erbes der Region bewundern. Im Anschluss machen Sie sich auf zur Casa Terracotta, da größte Keramikhaus der Welt. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung, um Villa de Leyva alleine zu erkunden. Ca. 29 km (Frühstück)

5. Tag: Villa de Leyva - Barichara
(Mittwoch) Morgens fahren Sie weiter in nördliche Richtung bis nach Barichara, eines der schönsten und zugleich unbekanntesten Kolonialdörfer Kolumbiens. Auf dem Weg machen Sie einen Halt in der historischen Stadt Socorro. Hier wurde der erste Schritt in die Unabhängigkeit Kolumbiens und anderer lateinamerikanischer Länder getan. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde Socorro zum nationalen Kulturerbe erklärt. Kurze Besichtigung des schönen Ortes mit seiner gut erhaltenen Kolonialarchitektur. Nachmittags Ankunft in Barichara und Stadtrundgang. Barichara ist berühmt für seine koloniale Architektur, seine ruhigen gepflasterten Straßen, seine aus adobe (Lehmziegel) gebauten Häuser und wunderschönen Kirchen und Plätze. Auch dieser Ort ist nationales Kulturerbe. 2 Nächte im Hotel Casa Barichara Boutique (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Barichara. Ca. 187 km (Frühstück)

6. Tag: Barichara
(Donnerstag) Früh morgens machen Sie sich auf einer Wanderung nach dem urigen Dorf, Guane. Direkt von Barichara (ca 1.300 m) aus wandern Sie stetig bergab entlang von Akazien, Kakteen und vielen anderen Bäumen und Sträuchern, die typisch für diese Trockenwald Vegetation sind bis Sie im dem urigen Dorf Guane (auf ca.1.020 m) ankommen sind! Der alte Wanderweg, ein Camino Real von 9 km Länge, führt immer bergab, ca. 300 Höhenmeter auf Steinwegen! Dieses Wegenetz aus Stein- bzw. Felsplatten wurde bereits von den Guane Indigenen vor etlichen Jahrhunderten angelegt, immer wieder in Stand gehalten und ausgebessert. In der 2. Hälfte des 19. Jh. wurden diese Wege von einem deutschen Ingenieur, Georg „Geo“ von Lengerke wieder reaktiviert, ausgebessert und auch weitergeführt! In Guane angekommen gibt es die Möglichkeit den Hauptplatz, die Kirche und das paläontologische Museum zu besichtigen. Ein Besuch in einer familiengeführten Werkstatt, wo Töpferwaren aus gemahlenem Stein entstehen, entlang des Weges nach Guane, ist faszinierend. Der Herr des Hauses mahlt den Stein, während der Rest der Familie in den handwerklichen Prozess involviert ist. Danach fahren Sie mit dem Tuk-Tuk, einem sogenannten Moto-Rickscha-Taxi oder dem Bus zurück nach Barichara und lassen das Tal und den Wanderweg nochmal Revue passieren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (Frühstück)

7. Tag: Barichara - Mesa de los Santos
(Freitag) Besuch des Chicamocha Canyon, einen der größten Canyons der Welt und ein atemberaubendes Naturwunder. Seine majestätische Tiefe und die dramatischen Landschaften lassen die Herzen aller Besucher höherschlagen. Die unberührte Schönheit des Canyons bietet ein spektakuläres Panorama, das die Seele berührt und ein Gefühl der Ehrfurcht und Verbundenheit mit der Natur hervorruft. Im dortigen Guane Museum können Sie einige archäologische Funde verschiedener präkolumbischer Kulturen aus ganz Kolumbien bewundern. Im Anschluss fahren Sie mit der Seilbahn zum Dorf „Mesa de los Santos“ und besuchen die Hacienda El Roble, ein Kaffeeanwesen mit über 100-jähriger Tradition in der Produktion einer der feinsten Kaffees der Welt. Hier lernen Sie alles über Kaffeeanbau- und Verarbeitung des „Mesa de Los Santos“ Kaffees, und genießen die zahlreichen Geschmäcker und Aromen der verschiedenen Varianten. Eine Nacht in der Hacienda El Roble (zweckmäßig, Landeskategorie: 2,5 Sterne) in Bucaramanga. Ca. 74 km (Frühstück)

8. Tag: Mesa de los Santos - Medellín
(Samstag) Vormittags haben Sie noch etwas Freizeit, um sich auf der Hacienda umzusehen und sie zu genießen. Im Anschluss fahren Sie zum Flughafen in Bucaramanga und fliegen über das Magdalena-Tal bis nach Medellín, wo die örtliche Reiseleitung Sie erwartet und Sie in Ihr Hotel im Stadtteil El Poblado bringt. 2 Nächte im Diez Hotel Medellín (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 85 km (Frühstück)

9. Tag: Medellín
(Sonntag) Heute entdecken Sie die Vergangenheit und Gegenwart der „Stadt des ewigen Frühlings“ – Medellín. Die Tour zeigt eindrucksvoll, wie sich die Stadt von einer einst gefürchteten Metropole zu einer modernen, angesehenen und dynamischen Großstadt entwickelt hat, die heute sinnbildlich für den Wandel Kolumbiens steht. Sie besuchen Sehenswürdigkeiten wie den San-Antonio-Park, den San-Ignacio-Platz, die traditionelle Avenida La Playa, das markante Coltejer-Gebäude und den Skulpturenpark. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Comuna 13 – ein Viertel voller Geschichte, Kultur und Farben, in dem der Wandel besonders greifbar wird. Erleben Sie die lebendige Street Art, die die Wände der ehemaligen Problemzone schmückt, und fahren Sie mit den farbenfrohen Aufzügen und Rolltreppen, die das Viertel verbinden – ein echtes Highlight! Während der Tour erfahren Sie auch spannende Einblicke in die dunkle Vergangenheit der Region, die eng mit der Geschichte von Pablo Escobar verbunden ist. Ihr erfahrener Guide erzählt Ihnen, wie die Stadt sich von den Schatten des Drogenbarons befreit hat und heute für ihre Kreativität, Gemeinschaft und Innovation steht. Dieses energiegeladene Erlebnis ist unvergesslich. (Frühstück)

10. Tag: Medellín - Tayrona Nationalpark
(Montag) Nach dem Frühstück besuchen Sie eine Blumenfarm (Finca Silletera) in Santa Elena. Aufgrund des idealen Klimas und der reichen Böden gedeiht hier eine Vielzahl an Blumen, lassen Sie sich von der üppigen Blütenpracht verzaubern. Danach geht es weiter zum Stausee von Guatapé, das bunte Treiben im gleichnamigen Dörfchen von Guatapé und den Felsen El Peñol. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Flug an die Karibikküste nach Santa Marta. Nach Ankunft geht es zu den atemberaubendsten Stränden des südamerikanischen Kontinents in unmittelbarer Nähe des Tayrona Nationalparks, wo Sie die nächsten zwei Nächte direkt am Meer in landestypischen Bungalows unter Palmen verbringen werden. 2 Nächte im Aité Eco Hotel. (Mittelklasse, Landeskategorie: 3,5 Sterne) in Palomino. Ca. 94 km (Frühstück)

11. Tag: Tayrona Nationalpark
(Dienstag) Der Tag startet mit einer Wanderung durch tropischen Trockenwald und entlang der Strände genießen Sie die Flora und Fauna des Tayrona Nationalparks. Sie beginnen am Strand von Cañaveral, einem der wildesten und schönsten Abschnitte des Parque Tayrona. Hier besteigen Sie einen kleinen Hügel, der einen grandiosen Ausblick auf die Küste bietet. Im Anschluss erfolgt eine ca. 1-stündige Wanderung durch den tropischen Trockenwald, nach Arrecife und weiter zu den Strandabschnitten La Piscina und San Juan del Cabo. Sie haben dabei genügend Zeit zum Baden und können sogar ein paar tropische Früchte probieren. Ca. 84 km

12. Tag: Tayrona Nationalpark - Cartagena
(Mittwoch) Fahrt entlang des karibischen Meeres bis nach Cartagena. Sie fahren vorbei an Santa Marta, danach über die Cienaga Grande del Magdalena, einem riesigen Flora und Fauna Schutzgebiet und der Millionenstadt Barranquilla bis Sie am Nachmittag Cartagena erreichen. Im Laufe des Nachmittags, wenn es auch nicht mehr so heiss ist, beginnen Sie eine faszinierende Halbtagestour zu den Sehenswürdigkeiten von Cartagena. Zunächst geht es ins Kloster La Popa (dem höchsten Punkt der Stadt – mit etwa 140 m Höhe) und der Festung San Felipe de Barajas, dem größten militärischen Bauwerk, dass die Spanier je in ihren Kolonien erbaut haben. Hier können Sie ein Meisterwerk der Militärarchitektur aus Korallenstein bewundern und sich einen guten Eindruck von der Verteidigungsstrategie der Stadt vor Piratenangriffen im 17. und 18. Jahrhundert verschaffen. Danach geht es in die Altstadt, wo Sie sich die schönsten Plätze, Kirchen und Straßen anschauen können. Die vielseitige Mischung aus kolonialer Architektur, Gastronomie und Kultur machen Cartagena zurecht zu einem UNESCO-Weltkulturerbe und zu einem unvergesslichen Reiseziel. 2 Nächte im Hotel Casa La Mantilla by Faranda (Mittelklasse, Landeskategorie: 3,5 Sterne) in Cartagena Ca. 302 km (Frühstück)

13. Tag: Cartagena
(Freitag) Nach dem Frühstück fahren Sie nach La Boquilla, einem Fischerdorf, das seit über 200 Jahren heldenhaft im kulturellen Widerstand für die Erhaltung ihrer Traditionen kämpft. Während einer Kanufahrt auf den Lagunen Cienaga de Juan Polo und Cienaga de la Virgen, begleitet von lokalen Fischern, lernen Sie drei verschiedene Fischereitechniken und entdecken die faszinierende Tierwelt, darunter den Krabbenwaschbären und zahlreiche Seevögel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Ca. 20 km (Frühstück)

14. Tag: Cartagena
(Samstag) Heute Nachmittag heißt es Abschied nehmen von diesem facettenreichen Land. Transfer zum Flughafen und Ende der Reise. (Frühstück)

Leistungen:
  • Gruppenreise in einem der Gruppengröße entsprechenden Fahrzeug lt. Reiseverlauf
  • Inlandsflüge mit nationalen Fluggesellschaften inkl. Gebühren in der Economy-Class
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • 13 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels (zweckmäßig, Mittelklasse und gehobene Mittelklasse) (UG1X)
  • 13x Frühstück
  • Örtlich, wechselnde deutschsprechende Reiseleitung.
  • Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • MEIERS WELTREISEN Reise-Tagebuch by Meminto (siehe S. 306)
  • Reiseführer
  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
    (siehe Punkt 7 AGB)
  • Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
  • Mindestalter: 12 Jahre
  • Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten

Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug & Transfer unter BOG27020P.



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Meiers Weltreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.99 von 5 auf Grundlage von 197 Bewertungen 197
Andere Reisen im Land Kolumbien
Seite drucken