Gebeco - Wasserwege auf Madeira
- 8-Tage-Erlebnisreise
-
- Veranstalter: Gebeco
- Angebotsnummer: 264522
- Reise Länder: Madeira, Portugal
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.695
- zur Buchungsanfrage
Südwestlich von Lissabon gelegen, nennt man Madeira auch die Perle des Atlantiks. Charakteristisch für Madeira sind steile Felsküsten, bezaubernde Buchten und eine üppige Vegetation. Die »Blume des Atlantiks« macht ihrem Namen alle Ehre.
Höhepunkte:
- Besichtigung des Wasserwerks in Serra de Aqua
- Bootsausflug auf dem Atlantik
- Besuch einer Zuckerrohrplantage
Verlauf
Ihre Reise zu der technischen Innovation Madeiras, den Levadas, die im Jahr 1461 ihren Ursprung haben, beginnt nach der Ankunft auf Madeira. Sie werden herzlich Willkommen geheißen und in das Hotel gebracht. Sollten Sie einen frühen Flug erwischt haben, können Sie sich am Nachmittag bereits zu einem ersten Spaziergang in die nahe gelegene Altstadt aufmachen. Am Abend lernen wir uns und unsere Reiseleitung bei einem gemeinsamen Abendessen kennen. Eine besondere Reise mit den verschiedensten Blickwinkeln über die Insel beginnt. Wir dürfen gespannt sein. (A)
2. Tag - Die Hauptstadt Funchal
In Funchal prägen schmale Gassen, gemütliche Cafes und kleine Geschäfte das Stadtbild. Die lebendige Stadt hat einiges zu bieten, finden wir es heraus und tauchen in das Treiben in der Markthalle ein. Wir erfreuen uns an den prächtigen Farben und dem Duft von Gemüse, Obst und Blumen. Was für eine Pracht! Im Museum für Elektrizität erfahren wir viel Interessantes darüber, wie der Strom auf der Insel produziert und transportiert wird. Danach haben wir uns eine Pause verdient und kehren im Restaurant Cidada Velha ein und genießen regionalen Köstlichkeiten. Gestärkt geht es weiter. Auch die kulturellen Highlights kommen nicht zu kurz! Die imposante Kathedrale ist eine der wenigen manuelischen Gebäude der Stadt. Im Inneren beeindruckt vor allem die imposante Holzdecke. Dann geht es hoch hinaus. Mit der Seilbahn fahren wir nach Monte und genießen den fantastische Ausblick auf Funchal und über das Meer. Wir besuchen die berühmte Wallfahrtskirche mit dem Grabmal des österreichischen Kaisers Karl. Um die Ecke warten schon die Männer in ihrer traditionellen, weißen Kleidung mit den für Madeira bekannten Korbschlitten. Gelenkt werden diese übrigens durch Seile und Muskelkraft. Wir gönnen uns den Spaß und sausen in das Tal hinab. (F, M)
3. Tag - Sonnenaufgang vom Pico do Arieiro & "Madeira Häuser" in Sanata
Heute starten wir unseren Tag früh am Morgen auf dem Gipfel des Pico do Arieiro und erblicken hier die ersten mystischen Sonnenstrahlen des Tages. Was für ein Anblick. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt! Bei einem Frühstück genießen wir hier oben den hinreißenden Blick über die Insel Madeira. Nach diesen Eindrücken lassen wir uns bei einem kurzem Spaziergang durch die Landschaft und die Artenvielfalt verzaubern. Wir genießen die scheinbar endlose Weite über das Meer und fühlen uns dem Himmel so nah. Wir fahren an die Nordküste, nach Santana. Hier sehen wir die "Madeira-Häuser" . Traditionelle, farbenfrohe Steinhäuschen mit einem reetgedeckten, fast bis auf den Boden reichenden Giebeldach. Der Nachmittag steht heute für eigene Erkundungen zur freien Verfügung oder möchten Sie am Hotelpool relaxen? Nur zu! 90 km (F)
4. Tag - Wasserkraftwerkt in Serra de Aqua & Besuch einer Zuckerrohrplantage
Bitte heute unbedingt die Kamera mitnehmen. Wir beginnen unsere leichte Wanderung im Süden der Insel, in Campanario. Von hier aus geht es im Zickzack immer entlang der vielen Levadas, die ein großes Netzwerk bilden und die gesamte Insel mit Wasser versorgen. Eine der Levadas ist insgesamt 65 km lang und wir wandern einen kleinen Teil entlang bis ins Tal. Oberhalb des Ortes Serra de Aqua ist 1953 das erste Wasserkraftwerk der Insel entstanden. Hier werden wir bereits erwartet und erfahren, wie wichtig die Levadas für die Menschen auf der Insel sind und wie hier das Wasserkraftwerk entstanden ist. Im Anschluss besuchen wir Jose auf seiner Zuckerrohrplantage. Er führt uns herum und erklärt uns ausführlich, was man beim Anbau beachten muss und wie wichtig die Wasserversorgung dabei ist. Der Zuckerrohr wird direkt auf der Insel in einer Zuckermühle weiter verarbeitet, aus dem dann u.a. Zuckerrohrschnaps und natürlich auch süßes Naschwerk gemacht wird. Der "bolo de mel" wird mit Zuckersirup hergestellt und ist bekannt auf der ganzen Insel, auch wir probieren ein Stück. i100 h150 ICON_DURATION ca. 2,5 Std. 70 km (F, A)
5. Tag - Cabo Girão - eine der höchsten Klippen der Welt, Bananen & Poncha
Bitte heute die Badesachen nicht vergessen! Dazu später mehr. Zunächst erwartet uns am Cabo Girão, eine der höchsten Klippen der Welt und mit seinem Skywalk erneut eine atemberaubende Aussicht auf die bezaubernde Südküste. Sind wir mutig genug und trauen uns auf die gläserne Plattform? Nur zu ! Wir werden mit einem faszinierenden Blick in die Tiefe belohnt. Gänsehaut pur. In Madalena do Mar besuchen wir eine Bananenplantage und schauen uns hier an, wie die süße Frucht wächst und wie sie mit dem Einsatz moderner Forschung und Technologien angepflanzt und geerntet wird. Auch hier sind die Levadas ein wichtiger Bestandteil, um die Bewässerung der Pflanzen zu gewährleisten. Natürlich werden wir die Bananen auch probieren. Über Paul da Serra gelangen wir nach Porto Moniz, der best geschützte und wichtigste Hafen an der Nordküste von Madeira. Der Ort ist vor allem aufgrund seiner natürlichen Meerwasserschwimmbecken bekannt. Wer möchte, kann hier gerne ein Bad nehmen. Hier erwartet uns auch ein Mittagessen. Auf unserem Rückweg halten wir in Camara de Lobos, wo uns gezeigt wird, wie man aus Zuckerrohrschnaps, Bienenhonig und Zitrone einen "Poncha" zaubert. Wir probieren das für Madeira so typische Getränk, hat es doch eine lange Tradition. Selbst Winston Churchill hat hier während seines Urlaubs schon einen Stop eingelegt. 140 km (F, A)
6. Tag - Bootsfahrt auf dem Atlantik
Das Thema Wasser hat uns die letzten Tage immer wieder beschäftigt und wir haben einiges über diese wertvolle Ressource erfahren. Heute geht es zur Abwechslung aufs Wasser! Unser Bootsausflug beginnt im Hafen von Funchal. Wir stechen in See, entspannen und lassen die Seele baumeln. Bei einem kühlen Getränk weht uns eine frische Meeresbrise um die Nase, während an uns die beeindruckende Landschaft Madeiras vorbei zieht und wir die Insel aus dieser Perspektive sehen. Wir staunen, wie hoch und grün die Insel doch ist. Auch während des heutigen Ausfluges besteht die Möglichkeit zum Baden. Zur Mittagszeit bereitet die Crew für uns ein rustikales Mittagessen vor. Mit etwas Glück können wir sogar Delfine und Schildkröten neben unserem Boot springen bzw. schwimmen sehen. (F, M, A)
7. Tag - Levadas & Rabaçal Tal
Heute wird es noch einmal aktiv. Wir wandern durch einen alten Lorbeerwald, vorbei an Quellen und Wasserfällen, die es hier im Überfluss gibt. Die Wanderung gibt uns einen guten Einblick über die fast schon magische Landschaft, die Madeira zu bieten hat. Das Tal von Rabaçal liegt inmitten eines von der UNESCO geschützten Gebietes. Auf unserem Weg kommen wir durch den üppig grünen Park Rabaçal. Wir sehen das Wasser die Berge hinab fließen und dieses sorgt für das üppige Grün um uns herum. Hier suchen wir uns ein schönes Plätzchen aus und stärken uns bei einem rustikalen Picknick mit einheimischen Produkten. An einigen Stellen hat das Wasser den Stein über die Jahre so stark ausgehöhlt, dass hier natürliche Wasserbecken entstanden sind. Wer Lust hat, kann gerne ein belebendes Bad nehmen. Wir wandern weiter entlang der Levadas und entdecken grandiose Wasserfälle. Was für ein Anblick! Dann geht es zurück ins Hotel. Am Abend sind für uns Tische in einem schönen Restaurant in Funchal reserviert. Bei dem Abendessen, genießen wir noch einmal die lokale Küche und lassen die Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren. h250 i50 ICON_DURATION ca 4,5 Std. 80 km (F, P, A)
8. Tag - Rückreise oder »Mehr Urlaub danach«
Wenn Ihr Flug nicht allzu früh geht, können Sie sich noch einmal in Funchal umschauen. Dann geht es zum Flughafen und mit zurück in die Heimat. Es sei denn, Sie haben sich für ein paar Tage Urlaub nach der Reise entschieden! (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P= Picknick, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Ihr Hotel
Im Reisepreis inbegriffen
Bei Gebeco selbstverständlich
Seilbahnfahrt nach Monte
Korbschlittenfahrt
Besichtigung des Elektrizitätsmuseums in Funchal
Sonnenaufgang und Frühstück auf dem Pico do Arieiro
Farbenfrohe, reetgedeckte Häuser in Santana
Meerwasserschwimmbecken in Porto Moniz
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse
€ 90
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Funchal | 7 Enotel Magnolia | 4 |
Im Reisepreis inbegriffen
- Zug zum Flug*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft der Economy-Class bis/ab Funchal*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An- und Abreisetag*
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Picknick, 5x Abendessen
- Regionaltypisches Mittagessen
Bei Gebeco selbstverständlich
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
Seilbahnfahrt nach Monte
Korbschlittenfahrt
Besichtigung des Elektrizitätsmuseums in Funchal
Sonnenaufgang und Frühstück auf dem Pico do Arieiro
Farbenfrohe, reetgedeckte Häuser in Santana
- Cabo Girão - eine der höchsten Klippen der Welt mit gläsernem Skywalk
- Besuch auf einer Bananenplantage
- Poncha Probe in Camara de Lobos
Meerwasserschwimmbecken in Porto Moniz
- Alle Eintrittsgelder
- Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse
€ 90
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken