Studiosus - Korsika - Wandern zwischen Bergen und Meer

  • In 15 Tagen die Vielfalt Korsikas auf einer Studienreise mit Wanderungen erleben
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 259378
  • Reise Land: Frankreich
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 3.895
  • zur Buchungsanfrage
Berge oder Meer? Auf Korsika stellt sich die Frage nicht, die Insel hat alles – Karibikstrände treffen auf mediterrane Städte und eine alpine Bergwelt mit mehr als 70 Zweitausendern. Sämtliche Klimazonen Europas vereinen sich im korsischen "Gebirge im Meer". Wild und menschenleer ist Korsika wie eh und je. Eine Insel der Bauern, die kein Massenpublikum, sondern Wanderer und Naturliebhaber anzieht. Umrunden Sie die Insel in zwei Wochen und erleben Sie ihre vielen Facetten an der Küste und in den Bergen! Erwandern Sie sich die schönsten Landschaften auf abwechslungsreichen Routen! Sie werden sehen, die alten Griechen konnten nicht irren: Für sie war Korsika "Kalliste", die Schönste. Die Vielfältigste ist sie ganz bestimmt.

Highlights
  • In 15 Tagen die Vielfalt Korsikas auf einer Studienreise mit Wanderungen erleben
  • Korsika umfassend erleben
  • Die schönsten Landschaften an der Küste und in den Bergen
  • Meist mittlere Wanderungen von zwei bis viereinhalb Stunden Dauer
  • Eine anspruchsvolle Wanderung mit leichter Alternative
  • Die bezaubernden Altstädte von Bonifacio, Ajaccio, Calvi und Bastia

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Willkommen auf Korsika!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug mit Lufthansa nach Bastia. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel am Meer in der Nähe von Bastia begleitet. Möchten Sie gleich schon einmal die Beine in den Sand stecken oder die Badetemperatur des Mittelmeers testen? Bienvenue – herzlich willkommen – heißt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter beim Abendessen im Hotel. (A)

2. Tag: An der Ostküste entlang
Einen ersten Eindruck von Korsika bekommen wir beim Ausblick von der romanischen Kirche von Murato. Wie stark die autonomen und separatistischen Bestrebungen der wilden Insel sind, verrät Ihr Reiseleiter unterwegs an der Ostküste. Rote Felsen, türkisblaues Wasser, weißer Sand: Der Strand von Palombaggia lockt zu einem Spaziergang oder einem Sprung ins Wasser, bevor wir weiterfahren nach Bonifacio. 220 km. In einem Restaurant in der Altstadt essen wir zu Abend. Drei Übernachtungen in Bonifacio. (F, A)

3. Tag: An der Südspitze Korsikas
Unsere erste • Wanderung (2,5 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) von Bonifacio zum Leuchtturm am Capo Pertusato garnieren jede Menge Panoramablicke auf die Felsenküste und nach Sardinien hinüber. Bonifacio thront malerisch auf einem dieser Kreidefelsen. Über eine Treppe geht es hinauf in die Oberstadt, wo sich Häuser und Gassen um den knappen Platz streiten. Spektakuläre Blicke auf die Festungsstadt öffnen sich uns auch vom Wasser aus, auf unserer Bootstour zu den Höhlen an der Felsküste. Heute und an den folgenden Tagen entscheiden Sie selbst, wohin es zum Essen gehen soll. (F)

4. Tag: Zu den Bavella-Spitzen
Wir kurven durch Kiefernwälder und den Buschwald der Macchia hinauf zum über 1200 m hohen Col de Bavella. Von hier aus haben wir den schönsten Blick auf die beeindruckenden Felsnadeln der Aiguilles de Bavella. Ein kurioses Loch im Felsen, das "Bombenloch", ist Ziel unserer • Wanderung (2,5 Std., mittel, ↑200 m ↓200 m) - und ein passender Platz für unser Picknick. Auf der Rückfahrt nach Bonifacio machen wir halt in Porto Vecchio und blicken von der Zitadelle der Genueser hinunter auf die Yachten und Sportboote im Hafenbecken. 150 km. (F, P)

5. Tag: Sartène und Filitosa
In Sartène mit seinen Häusern aus Granit scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Der Ort gilt als der "korsischste" der Insel, nicht nur wegen der vielen Geschichten aus der Zeit der Clankriege. Danach begegnen wir den Urkorsen in Filitosa: Hier errichteten die steinzeitlichen Bewohner nicht einfach nur Megalith-Heiligtümer und Dolmen, sondern meißelten auch rätselhafte Statuen - in Europa einzigartig. Abends sind wir in Ajaccio. 140 km. Zwei Übernachtungen. (F)

6. Tag: In Ajaccio
Korsischer Käse oder Wurst, Kastanien, Kräuter und Wein: Auf dem Markt riechen, schmecken und probieren wir uns durch die vielen korsischen Genüsse. Unter den Augen des bedeutendsten Sohnes der Stadt, Napoleon Bonaparte. Möchten Sie sich nach unserem gemeinsamen Rundgang sein Geburtshaus ansehen oder die Kunstsammlung im Musée Fesch? Wenn die Nachmittagssonne die "Blutinseln" Iles Sanguinaires mit dramatischen Farben bemalt, schauen wir von der Pointe de la Parata dabei zu. 20 km. (F)

7. Tag: Zum Capu Rossu
Heute • wandern wir (4 Std., mittel, ↑500 m ↓500 m) an einer der schönsten Stellen der wilden Westküste zum Capu Rossu. Vom Genueserturm aus genießen wir weite Panoramablicke über die bizarren Felsformationen der Calanche (UNESCO-Welterbe). Guy de Maupassant bezeichnete sie als "Menagerie von Albträumen". Wir nehmen uns Zeit für das Farbenspiel des Lichts auf den Felsen und erreichen am Nachmittag den kleinen Badeort Porto. 100 km. (F)

8. Tag: In der wilden Spelunca-Schlucht
Über elegant geschwungene Bogenbrücken, mal begleitet von lichten Wäldern, mal von den Kräuterdüften der Macchia, • wandern wir (3,5 Std., mittel, ↑600 m ↓100 m) durch die Spelunca-Schlucht, die sich der kleine Fluss Porto durch die Granitfelsen gegraben hat. Nicht minder spektakulär verläuft unsere Fahrt durch die Berge nach Corte, ins Herz der Insel. Wie wär's vor dem Abendessen in einem Restaurant mit einem kühlen Pietra, dem korsischen Kastanienbier? 80 km. Drei Übernachtungen in Corte. (F, A)

9. Tag: Freizeit oder Hochgebirge
Heute bestimmen Sie das Programm: Wanderpause in Corte oder eine leichte Wanderung auf eigene Faust ins wildromantische Tavignanotal? Oder lockt Sie das alpine Korsika? Dann begleiten Sie Ihren Reiseleiter auf eine • Wanderung (3 Std., anspruchsvoll, ↑400 m ↓400 m) vom Restonicatal hinauf zur Alm von Grotelle und zum Melosee: ein Gletschersee, der vor der Kulisse schroffer Granitzacken wie ein Edelstein schimmert. 20 km. Heute und morgen Abend haben Sie in Corte die Qual der Wahl unter den zahlreichen Restaurants in der Altstadt. (F)

10. Tag: Badewannen im Fels
Mit der Schmalspurbahn schlängeln wir uns durch unzählige Kehren südwärts bis Vizzavona. Von diesem ehemaligen Kurbad starten wir zu unserer • Wanderung (2,5 Std., mittel, ↑300 m ↓300 m) durch schattige Wälder zu den Cascades des Anglais. Wer Lust hat, gönnt sich ein Bad in einem der zahlreichen Naturbassins. Bevor es mit dem Bus zurück nach Corte geht, lassen wir uns auf dem Pass von Vizzavona im Hotel Monte d'Oro mit ländlicher Küche verwöhnen. (F, M)

11. Tag: Im Garten Korsikas
Wir verlassen unser Bergnest und fahren in die Balagne, wegen ihrer Fruchtbarkeit auch Garten Korsikas genannt. Von Corbara aus • wandern wir (2,5 Std., mittel, ↑300 m ↓100 m) auf Maultierpfaden in die Künstlerkolonie Pigna und weiter ins Dorf Sant'Antonino, das hoch über der Landschaft thront. Von der Kapelle Notre-Dame-de-la-Serra aus gönnen wir uns noch einen Rundblick. Den restlichen Nachmittag verbringen wir in Calvi. Abendessen im Hotel. 100 km. (F, A)

12. Tag: Die wilden Küsten der Agriateswüste
Szenenwechsel: In der menschenleeren Agriateswüste führt unsere • Wanderroute (4,5 Std., mittel, ↑200 m ↓200 m) durch Dünenlandschaften und Feuchtgebiete zum Traumstrand von Ostriconi. Nach der Badepause fahren wir nach St-Florent und sind zum Abendessen in einem Restaurant. Fahrtstrecke 90 km. Zwei Übernachtungen in St-Florent. (F, A)

13. Tag: Karibikstrände bei St-Florent
Von St-Florent fahren wir mit dem Boot zu den Stränden von Loto und Saleccia, wo wir uns zwischen weißem Sand und türkisfarbenem Wasser wie in der Karibik fühlen. Wir • wandern (3 Std., mittel, ↑100 m ↓100 m) über den Küstenpfad: Sandbuchten, Bachmündungen, Wachtürme und ein Leuchtturm – Fotomotive gibt es reichlich unterwegs. Zurück nach St-Florent geht es auch wieder per Boot. Auf einem Weingut schwärmt der Winzer vom besonderen Charakter der Reben auf der Insel - und neugierig probieren wir den Inselwein. Der Abend in St. Florent gehört Ihnen. (F)

14. Tag: Am Cap Corse
Die Landzunge des Cap Corse weist wie ein Zeigefinger übers Meer zur einstigen Schutzmacht Genua - und ein Dorf ist schöner als das andere. Nach einem Bummel durch Nonza kommen unsere Wanderschuhe ein letztes Mal zum Einsatz: Wir • wandern (1,5 Std., mittel, ↑200 m ↓200 m) hinauf zum Turm des Seneca. Ob der römische Philosoph tatsächlich hier sein Exil verbracht hat? Eine ausgedehnte Mittagspause verbringen wir im Fischerdorf Centuri-Port, bevor sich der Kreis unserer Inselrunde schließt: An der Küste entlang kehren wir in unser Strandhotel bei Bastia zurück, wo wir beim Abendessen und danach mit Blick aufs Meer Abschied von Korsika nehmen. 130 km. (F, A)

15. Tag: Bastia und Rückflug
Heute wandern die Wanderschuhe in den Koffer, denn zum guten Schluss gibt es Kulturgenuss. Bastia kommt uns sehr italienisch vor, Genueser Barock prägt die Oberstadt. Nach einer Runde durch den belebten Fischerhafen nehmen wir Kurs auf den Flughafen von Bastia. Fahrtstrecke 40 km. Rückflug am Nachmittag. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
P: Picknick
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Bastia und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 110 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers
  • Rundreise in landesüblichen Reisebussen
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels teilweise mit Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen und 3 Abendessen in typischen Restaurants, 3 Abendessen im Hotel
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Ein Picknick
  • Eine Weinprobe
  • Bahnfahrt von Corte nach Vizzavona
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • Eintrittsgelder
  • Übernachtungssteuer
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Borgo1Isola ***
Bonifacio3Santateresa ***
Ajaccio2Fesch ***
Porto1Bella Vista ***
Corte3Duc de Padoue ***
Calvi1Revellata ***
St-Florent2Bellevue ***
Borgo1Isola ***


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Frankreich
Seite drucken