Studiosus - Burgund - Land der Kunst und der Küche

  • Eine Studiosus-Reise zu den Höhepunkten der Kunst im Burgund rund um Auxerre, Autun und Dijon
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 259272
  • Reise Land: Frankreich
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 2.540
  • zur Buchungsanfrage
Willkommen zu unserer kleinen Landpartie durch eine uralte Kulturlandschaft voller Charme, gepflastert mit Glanzlichtern romanischer Kunst! Die burgundischen Kirchen und Klöster, geistige Zentren des Mittelalters, haben auch heute noch reichlich Strahlkraft. Mit verschlafenen Dörfern, die in der Sonne vor sich hinträumen, sanft rollenden Hügeln und Weinbergen, auf denen edle Tropfen reifen, vereinen sie sich zu einem Stück Bilderbuch-Frankreich. Wir reisen zurück durch die Jahrhunderte, genießen aber auch die Vorzüge der Gegenwart: Wir wohnen in freundlichen Hotels und üben uns in französischer Lebenskunst mit den Stars aus burgundischen Küchen und Kellern: beim Picknick, in einer Senfmanufaktur, auf dem Markt und auf einem Weingut.

Highlights
  • Eine Studiosus-Reise zu den Höhepunkten der Kunst im Burgund rund um Auxerre, Autun und Dijon
  • Burgundische Schätze aus Küche und Keller genießen
  • Viel Zeit zum Schauen und Entspannen
  • Vier Übernachtungen in einem charmanten Hotel in Autun
  • Bequeme Busreise ab und bis Mannheim

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Willkommen in Frankreich!
Sie reisen individuell nach Mannheim, wo Ihre Studiosus-Reiseleiterin Sie um 13.15 Uhr zur gemeinsamen Weiterreise mit dem Bus begrüßt. Auf der Fahrt durch das Saarland und Lothringen berichtet sie, welche Themen rund um Macron, Mbappé & Co. unsere französischen Nachbarn gerade beschäftigen. Unsere erste Station ist Metz. Bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant niederlassen, spazieren wir hinunter zur Mosel und werfen einen Blick in die imposante Kathedrale. Die farbenprächtigen, von Marc Chagall gestalteten Fenster bringen die Strahlen der Nachmittagssonne zum Tanzen. 200 km. (A)

2. Tag: Troyes und die Abtei von Pontigny
Durch die Champagne geht unsere Reise weiter nach Troyes. Wie passend, dass die Altstadt von oben betrachtet die Form eines Champagnerkorkens hat! Fachwerkhäuser säumen unseren Weg zur eintürmigen Kathedrale. Die Markthalle ist der ideale Ort für unsere Mittagspause. Hier warten alle Köstlichkeiten Frankreichs nur darauf, vernascht zu werden. In Pontigny erreichen wir Burgund. Nicht zu übersehen: die mächtige Zisterzienserabtei, in der die Stilformen der Romanik und Gotik munter ineinanderfließen. Vom Ufer der Yonne aus genießen wir schließlich den Postkartenblick auf Auxerre, das uns für die kommenden beiden Nächte willkommen heißt. 330 km. Zwei Übernachtungen in Auxerre. (F, A)

3. Tag: Der Atem der Geschichte in Vézelay
Am Vormittag schlängeln wir uns in Auxerre durchs Gassengewirr. Bemerkenswert: die Fresken in der Krypta von St-Germain. Sie gelten als die ältesten Frankreichs! Später rollen wir gemütlich nach Vézelay. Den traumhaften Blick auf den Stadthügel lassen wir in Ruhe auf uns wirken, bevor wir uns der mächtigen Basilika Ste-Marie-Madeleine (UNESCO-Welterbe) nähern. Ihre Reiseleiterin entführt Sie in die Gedankenwelt des Mittelalters und erweckt die Figuren der steinernen Kapitelle zum Leben. Und bestimmt bleibt Zeit, die heitere Stimmung des Ortes bei einem Café au Lait zu genießen. 120 km. Den Abend in Auxerre verbringen Sie nach Lust und Laune. Zum Diner ins Bistro oder in ein Gourmetrestaurant? Ihre Reiseleiterin kennt die besten Adressen. (F)

4. Tag: Klosterwelten und Dorfidyllen
Im Morgenlicht liegt, versteckt im Wald, die Abtei Fontenay (UNESCO-Welterbe) vor uns – ein stiller Platz mönchischer Versenkung, der niemanden unberührt lässt. Auf unserer Weiterreise durchs nördliche Burgund begleiten uns sanfte Hügel, Wiesen, Weinberge und kleine Dörfer wie das bildhübsche Semur-en-Auxois. Hier können Sie am Fluss promenieren und die kleinen Altstadtläden durchstöbern. Am Nachmittag erreichen wir Autun, unser Quartier für die nächsten Tage. Auspacken, ankommen! Entspannen Sie im Garten unseres Hotels und genießen Sie den wunderbaren Blick über die Landschaft. Beim Abendessen im Hotel lassen wir uns von den Köstlichkeiten des Burgunds verführen. 180 km. Vier Übernachtungen in Autun in einem ehemaligen Klostergebäude. (F, A)

5. Tag: Ausflug in den Morvan
Am Portal der Kathedrale St-Lazare öffnet sich für uns eine Schatzkammer mittelalterlicher Bildhauerkunst: Am Jüngsten Tag wird das Gute vom Bösen geschieden, kämpfen Engel und Dämonen um Menschenseelen. Ganz und gar friedlich geht es auf unserem Ausflug in den Morvan zu. Der Naturpark mit seinen dichten Wäldern und eingesprenkelten Seen ist das "grüne Herz" des Burgunds. Wir nehmen uns Zeit für die Natur, spazieren zum romantischen Wasserfall von Gouloux und an einem schönen Platz zaubert Ihre Reiseleiterin Burgunds kulinarische Freuden – Brot, Wein, und einen kräftigen Epoisses-Käse – aus dem Picknickkorb. (F, P)

6. Tag: Freizeit in Autun oder Landleben im Brionnais
Der Tag gehört Ihnen! Vielleicht schlendern Sie über den Wochenmarkt von Autun und besuchen die Ruinen des römischen Theaters. Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin ins bodenständige Brionnais (70 €). Hausboote tuckern auf dem Kanal von Paray-le-Monial, in dem sich die Basilika Sacré-Coeur spiegelt. Nach dem Ausflug in geistige Sphären dann direkt ins Bauernleben. Mittwochs ist Viehmarkt in St-Christophe: Uns umringen cremeweiße Charolais-Rinder, die nach glücklichem Weideleben als Entrecote auf den Teller wandern. Ein Einheimischer macht uns mit den traditionellen Regeln, nach denen die Tiere den Besitzer wechseln, vertraut. Durch romantische Ortschaften wie Anzy-le-Duc oder Semur-en-Brionnais geht es zurück. 230 km. (F)

7. Tag: Mönchischer Geist und Adelspracht
Auf nach Cluny, in den Süden Burgunds! Während der Französischen Revolution wurde die einst mächtigste Abtei des Abendlandes zum Steinbruch. Mit Fantasie und Technik fügt Ihre Reiseleiterin die Trümmer der Geschichte wieder zusammen, schickt Ihnen über das Studiosus-Audioset mittelalterliche Choräle ins Ohr und fängt den Geist von Cluny für Sie ein. Unser Mittagessen mit deftigen Spezialitäten des Burgunds genießen wir heute auf einer Ferme Auberge, einem Landgasthof. Bestens erhalten, prächtig und heiter empfängt uns dann das Wasserschloss Cormatin mit barockem Ambiente. Im Schlosspark mit 100-jährigen Linden, Labyrinth und buntem Küchengarten, üben wir uns in der Kunst des Flanierens. Fahrtstrecke 195 km. (F, M)

8. Tag: Beaune - scharfe Vielfalt, edle Tropfen
Das Hotel-Dieu, der Stolz von Beaune, überrascht uns mit einem Meisterwerk altniederländischer Malerei: Rogier van der Weydens Werk "Jüngstes Gericht". Danach freuen wir uns auf kulinarische Genüsse. In einer Senfmanufaktur lüften wir die Geheimnisse der feinen Würzpaste und lassen unsere Geschmacksknospen von Cassis- oder Lebkuchen-Senf kitzeln. An der Cote d'Or, der Goldküste Burgunds, fließt Wein statt Wasser: Hier wachsen die edlen Grands Crus. Auf einem Weingut reicht uns der Winzer den ein oder anderen feinen Tropfen, schwärmt von großen Jahrgängen, verschweigt aber auch nicht die Herausforderungen des Klimawandels. 100 km. Zwei Übernachtungen in Dijon. (F, A)

9. Tag: Dijon – ein Paradies für Gourmets
Ein echter Schlemmertempel, die Markthallen von Dijon: feinwürziger Comté-Käse, Weinbergschnecken oder die berühmten Bressehühner – wir staunen, schnuppern und schweben bei der ein oder anderen Kostprobe im Genießerhimmel des Burgunds. Dass Burgund auch in Stilfragen Maß aller Dinge war, erfahren wir dann im Palast der Großherzöge. Am freien Nachmittag machen Sie, wonach Ihnen der Sinn steht: Vielleicht einfach im Bistro bei einem Kir noch einmal die burgundische Lebenskunst aufsaugen. Zum Abendessen sind wir wieder zusammen und nehmen in einem Altstadtrestaurant gemeinsam Abschied vom Burgund. (F, A)

10. Tag: Zurück in die Heimat
Rückreise nach Mannheim, wo wir gegen 14.30 Uhr eintreffen. 470 km. Von hier aus reisen Sie individuell weiter zu Ihren Heimatorten. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
P: Picknick
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Rundreise in bequemem Reisebus mit WC
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, in Dijon auch mit Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen auf einer Ferme Auberge, 2 Abendessen im Hotel, 3 Abendessen in typischen Restaurants
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Eine Weinprobe, eine Senfverkostung
  • Ein Picknick
  • Eintrittsgelder (ca. 50 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Metz1Novotel Centre ****
Auxerre2Le Maxime ***
Autun4Les Ursulines ****
Dijon2Mercure ****

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Frankreich
Seite drucken