Wikinger Reisen - Auf den Pfaden von Bären, Luchsen und Wölfen

  • Zwei Jahreszeiten erleben: Orchideenblüte im Frühling oder Urwald in herbstlichen Farben

    Spurenlesen, Tierbeobachtung und Wandern

    Eine seltene Gelegenheit: Wir erleben stark bedrohte, große und kleine Vogelarten
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 235526
  • Reise Land: Slowakei
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.398
  • zur Buchungsanfrage
Der Nationalpark Malá Fatra (Kleine Fatra) liegt im Norden der Slowakei, unweit des berühmten Bruders, der Hohen Tatra. Nur halb so bekannt, aber ebenso spektakulär, findet man hier über 1.100 Pflanzenarten, von denen 169 auf der roten Liste für bedrohte Arten stehen. Mit unserem Reiseleiter Vlado geht es auf Spurensuche durch seine Heimat. Auf unseren Wanderungen sehen wir Urwälder, wilde Bäche und Hochalmen. Nicht zu vergessen die Tiere: Bär, Wolf und Luchs. Wir begeben uns auf ihre Fährte.


Höhepunkte:
 
  • Zwei Jahreszeiten erleben: Orchideenblüte im Frühling oder Urwald in herbstlichen Farben
  • Spurenlesen, Tierbeobachtung und Wandern
  • Eine seltene Gelegenheit: Wir erleben stark bedrohte, große und kleine Vogelarten


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Auf nach Štefanová!
Ankunft in Wien und ca. 3-stündiger Transfer nach Štefanová.

2. Tag: Zlien
Nach dem Frühstück verlassen wir das Tal Vrátna und fahren nach Zlien, wo wir eine einfache Einstiegswanderung machen (GZ: 5 Std., +/- 300 m). Unterwegs sind Bärenspuren, Markierbäume sowie diverse Vogelarten zu erwarten. Zu Mittag braten wir über dem Feuer leckere Grillwürstchen und mit Käse gefüllte Paprika.

3. Tag: Schluchtengebiet Diery
Dieses ist landschaftlich eine der schönsten Stellen der Slowakei. Wir machen einen Abstecher zu einer Bärenhöhle. Unterwegs sammeln wir Pilze und Kräuter für das Abendessen (GZ: 4 Std., +/- 300 m). Zum Abendessen werden wir mit einer Forelle nach Vlados Art und slowakischem Weißwein verwöhnt.

4. Tag: Bärentour
Nach einem Transfer ins Tal Kur oder Bela beginnen wir unsere anspruchsvolle Wanderung mit Ansitzen (GZ: 6 Std., +/- 750 m). Es handelt sich um ein Gebiet mit sehr guter Chance auf Bärensichtung.

5. Tag: Veľký Kriváň
Heute erwandern wir die höchste Erhebung des Nationalparks Malá Fatra, den Veľký Kriváň (1.709 m). Von hier aus hat man den schönsten Rundblick. Mit etwas Glück besteht die Möglichkeit, Bären zu sehen (GZ: 7 Std., +/- 800 m).

6. Tag: Rund um den Veľký Rozsutec
Direkt von unserer Unterkunft aus wandern wir (GZ: 5 Std., +/- 650 m) durch Buchenwälder und Wacholderhänge rund um den Veľký Rozsutec (1.609 m). Heute steht ein slowakischer Abend mit leckerem Lamm am Spieß auf dem Programm.

7. Tag: Fotofallen
Nach dem Frühstück geht es nach Zázrivá. Wir wandern an der Grenze zwischen 3 Naturschutzgebieten (GZ: 5 Std., +/- 450 m). Nach einem kleinen Spurenleserkurs kontrollieren wir die Fotofallen.

8. Tag: Auf Wiedersehen!
Transfer nach Wien zum Flughafen.


Programm
 

Das Besondere an dieser Naturreise ist, dass wir uns während der Wanderungen viel Zeit für die Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt in der Malá Fatra nehmen. Einzigartig wird dieses Erlebnis durch unseren Reiseleiter Vlado. Der Naturschützer und Tierforscher kennt den Nationalpark wie kein anderer und sprüht vor Begeisterung für diese selten gewordene Perle der Natur. Ob mit der Forelle nach Vlados Art, Käseplatten, Pilzen oder Wein: Auch kulinarisch werden wir von Vlado mit wunderbaren Gaumenerlebnissen verwöhnt.




Leistungen:
 
  • Flug mit Austrian Airlines, Eurowings oder Lufthansa in der Economyclass nach Wien und zurück
  • Transfers in Österreich und in der Slowakei
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Vollpension, mittags Picknick oder Grillen
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Vlado Trulik


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnen wir
Hotel: Unsere Unterkunft, die Penzión Murán (oder gleichwertige Unterkunft im Ort, ca. 100 m entfernt), ist ein familiengeführtes Haus, das einfach und gemütlich eingerichtet ist. Zimmer: Jedes Zimmer verfügt über Dusche/WC. Verpflegung: Während der gesamten Reise verwöhnt uns unser Reiseleiter Vlado mit slowakischen Gerichten. Lage: Wir wohnen direkt im Nationalpark Malá Fatra im Tal Vrátna in der Slowakei, am Rande des malerischen Dorfes Terchová-Štefanová auf 620 m unter dem Großen Rozsutec (1.610 m).


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Slowakei
Seite drucken