Wikinger Reisen - Meine Woche in der Provence
-
Familiär geführtes Hotel in Aix-en-Provence
Provenzalische Literatur und Krimis
Cassis und Marseille -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233533
- Reise Land: Frankreich
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.495
- zur Buchungsanfrage
„Die Provence verbirgt ihre Geheimnisse hinter dem Offenkundigen“, schrieb der Schriftsteller Jean Giono. Sie ist wahrlich ein Erlebnis für alle Sinne! In der Luft schwebt ein Hauch von würzigem Thymian und Lavendel, der die Hügel in ein duftendes Paradies verwandelt. Beschauliche Dörfer, bunte Märkte und idyllische Plätze laden zum Verweilen und Genießen ein. Auf den Spuren bekannter Schriftsteller wandern wir durch die reiche kulturelle Vergangenheit. Freuen wir uns auf viele amüsante Geschichten und lassen uns davon verzaubern.
Höhepunkte:
- Familiär geführtes Hotel in Aix-en-Provence
- Provenzalische Literatur und Krimis
- Cassis und Marseille

Verlauf
Flug nach Marseille und Transfer nach Aix-en-Provence. Je nach Ankunftszeit erste Entdeckungen und Eindrücke im historischen Zentrum der Künstlerstadt im Süden Frankreichs. Die einstigen Freunde, der Romancier Émile Zola und der Maler Paul Cézanne, liebten es, den Tag im Café am platanengesäumten Cours Mirabeau ausklingen zu lassen. Genießen Sie eine Erfrischung oder einen Aperitif an einem der herrlichen Plätze oder Boulevards von Aix und tauchen Sie ein in das entspannte südfranzösische “Savoir-vivre“. Der Schriftsteller Paul Morand erhob nicht ohne Grund den Aperitif zum Abendgebet der Franzosen.
2. Tag: Marseille – das Tor zur Welt
Für viele Berühmtheiten wie Alfred Döblin, Golo und Heinrich Mann oder Lion Feuchtwanger war Marseille die Brücke der Hoffnung und das Tor zur Welt. Wir erleben den alten Hafen, verschlungene Altstadtgassen sowie den Einzug der Moderne. Die Metropole präsentiert sich als faszinierende, bunte, junge und multikulturelle Stadt im Wandel. Sicher werden wir wie der Autor Jean-Claude Izzo schwärmen: „Ihre Schönheit kann man nicht fotografieren, man kann sie nur erleben.“
3. Tag: Mein Jahr in der Provence
Ein Ausflug ins bunte Herz der Provence! Wir entdecken pittoreske Dörfer, duftende Lavendelfelder und das Farbenspiel der Ockerbrüche von Roussillon. Auf dem Sentier des Ocres tauchen wir ein in die kräftige Farbpalette: das Grün der Pinien und darüber der azurblaue Himmel. Wir folgen den literarischen Streifzügen von Peter Mayle, der seiner Wahlheimat mit „Mein Jahr in der Provence“ ein liebevolles Denkmal geschenkt hat. Auch Jean Giono, ein Sohn der Provence, liebte diese vielfältige und stets eindrucksvolle Natur: „Wir haben verlernt, die Augen auf etwas ruhen zu lassen. Deshalb erkennen wir so wenig.“ Mit dem betörenden Duft von Lavendel in der Nase und bunten Bildern von der Hauptstadt des Ockers kehren wir zurück (GZ: 1 Std., +/- 90 m).
4. Tag: Je nach Gusto
Heute besteht z. B. die Möglichkeit, Aix und seine Schätze noch einmal ganz intensiv zu erleben. Auf dem Markt können wir nach Herzenslust stöbern (fakultativ).
5. Tag: Montagne Sainte-Victoire
Zu Füßen der Montagne Sainte-Victoire wandeln wir durch herrliche Pinienwälder mit Ausblicken auf den markanten Gipfel. Und am Ufer des Zola-Sees tauchen wir in die Geheimnisse der Provence ein (GZ: 3 1/2 Std., +/- 350 m, 1-2 Stiefel).
6. Tag: Ein kleines Paradies
In Cassis schwelgen wir in mediterraner Pracht: sattgrüne Pinien, gelber Ginster, weiße Kalkfelsen sowie das Azur des Himmels und des Meeres. Bunte Boote schaukeln auf den Wellen, während wir zur Calanque de Port-Miou wandern. Ein Ort, den Virginia Woolf in ihrem kleinen Paradies auch gerne aufsuchte. Möglichkeit zum Baden, eine Bootsfahrt in die bezaubernden Calanques zu unternehmen (fakultativ) oder die berühmte Bouillabaisse zu genießen. Und gewiss werden wir begeistert Frédéric Mistral zustimmen: „Wer in Paris war und nicht in Cassis, hat noch nichts gesehen!“
7. Tag: Glücklich im Luberon
Der Bus bringt uns nach Lourmarin, eines der schönsten Dörfer der Provence. In stiller Bewunderung schrieb Albert Camus über seine Wahlheimat: „Manchmal genoss ich den grünen und flüchtigen Geschmack unverdienten Glücks. Himmel und Erde waren dann miteinander versöhnt." In den kleinen Gässchen und auf den Plätzen des Ortes herrscht ein wahrlich buntes Treiben. Einer der schönsten und vielfältigsten Märkte der Provence lädt zum Probieren der Köstlichkeiten ein. Frisches Obst, bestes Olivenöl, würzige Kräuter, leckere Süßigkeiten und Selbstgemachtes offenbaren den Reichtum der Genüsse dieser Region. Nach einem ausgiebigen Bummel über den Markt und durch den Ort durchstreifen wir die üppigen Olivenhaine und Weinfelder rund um das Schloss von Lourmarin (GZ: 1 1/2 Std., +/- 70 m).
8. Tag: Verliebt in die Provence, adieu!
Transfer zum Flughafen Marseille und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Marseille und zurück
- Transfers in Frankreich, teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühr ins Lavendelmuseum und in die Ockerbrüche
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
Hotel: Unser bewährtes und familiäres Zwei-Sterne-Hotel Le Mozart besticht durch seinen gemütlichen Charme. Viele Zimmer sind erst kürzlich renoviert worden. Zimmer: Alle Zimmer sind modern und doch traditionell eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, Telefon, Minibar, TV und WLAN. Verpflegung: Frühstücksbüfett im Hotel und Abendessen in verschiedenen Restaurants in der Nähe des Hotels. Lage: ruhig, ca. 400 m vom alten Stadteingang und somit nur 10 Gehminuten von der Altstadt von Aix-en-Provence entfernt.
Hinweise
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Frankreich
Seite drucken