Wikinger Reisen - Peru & Galapagos zu Fuß
- 23-tägige Reise nach Peru und Ecuador mit den Galapagos Inseln mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232864
- Reise Länder: Ecuador, Peru
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 7 max. 14
- ab € 6.198
- zur Buchungsanfrage
Amazonas, Machu Picchu, Titicacasee und Galapagos ... vier Ziele, die wohl bei jedem Weltenbummler ganz weit oben auf der Liste stehen. Warum nicht alle miteinander kombinieren und nur einmal die weite Anreise auf sich nehmen? Genau das ist die Idee dieser bewegten Reise auf dichten Dschungelpfaden, historischen Inka-Trails, Bootskursen auf dem höchsten schiffbaren See der Welt und den natürlichen Routen der einzigartigen Tierwelt auf den Galapagos-Inseln. Diese Vielfalt darfst du dir nicht entgehen lassen!
Höhepunkte:
- Peru/Ecuador: Wanderreise (geführt)
- Aktiv: 3-tägiger Lares-Trek
- Kulturell: 5 UNESCO-Stätten
- Wow: Äquatorlinie & Galapagos
- Wanderungen: 10 x leicht (1-5 Std.), 3 x moderat (1,5-3 Std.), 1 x anspruchsvoll (5-6 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe

Verlauf:
1. Tag: Peru, wir kommen!
Abflug, Ankunft in Lima, Transfer zum Hotel in Flughafennähe und Übernachtung. 5 km.1. Tag: Peru, wir kommen!
2. - 3. Tag: Unser Amazonas-Abenteuer ...
... beginnt mit dem Flug nach Puerto Maldonado, Eingangstor zum Tambopata-Nationalreservat. Per Boot erreichen wir unsere Lodge. Auf unserer Erkundungstour und Pirschwanderung durch primären Regenwald am 3. Tag erleben wir die Urwald-Geräuschkulisse hautnah. Mit Glück begegnen wir Affen, Kaimanen, Ottern oder Tapiren, die hier zu Hause sind. GZ 1-2 und 4-5 Stunden. Auch den Condenado-See erkunden wir per Boot, um einige der fast 600 heimischen Vogelarten zu beobachten. 2 Lodgeübernachtungen im Tambopata-Nationalreservat. 30 km an Tag 2. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
4. - 5. Tag: Cusco & Inkaland
Per Boot und Bus geht es zurück nach Puerto Maldonado und Flug in die einstige Inka-Hauptstadt Cusco (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier spazieren wir durch schmale Gassen, vorbei an spanischen Kolonialbauten. Im inkageprägten Umland bestaunen wir am 5. Tag die Moray-Ruinen. Von hier wandern wir zu den terrassenförmigen Maras-Salzpfannen und nach deren Erkundung weiter hinab zum Urubamba-Fluss. GZ 2 x ca. 2 Stunden. Je 1 Hotelübernachtung in Cusco (3.400 m) und im Heiligen Tal (2.860 m). 45 + 70 km. (2 x F, 1 x M)
6. - 8. Tag: Durch das Heilige Tal
Frühmorgens fahren wir zum Ausgangspunkt unseres anstehenden Lares-Treks. Abseits der Touristenströme des weltberühmten Inka-Trails ist diese 3-tägige Route (2 Stiefel), vorbei an schneebedeckten Andengipfeln und malerischen Lagunen, nicht minder schön. Vielmehr sind hier noch authentische Begegnungen mit den lokalen Bauern möglich. Wir schultern nur unseren Tagesrucksack, während Mulis das Nötigste für die nächsten beiden Campnächte tragen (Taschen werden gestellt, Toilettenzelt vorhanden). Unsere erste Etappe führt uns von Lares (3.285 m) entlang des Trapiche-Flusses hinauf in das Weberdorf Huacahuasi (3.806 m). Hier kommen wir in Kontakt mit den hiesigen Familien und werden in ihr Handwerk eingeweiht. GZ 2-3 Stunden. Am 7. Tag geht es über den Ipsaycocha-Pass (4.420 m) mit Panorama über die Vilcanota-Bergkette weiter bis zur indigenen Gemeinde von Patacancha (3.802 m), wo Quechua-Traditionen bis heute erhalten geblieben sind. GZ 5-6 Stunden. Ein spektakulärer Ausblick folgt dem nächsten. Unterwegs treffen wir immer wieder auf Bauern, die vom Kartoffelanbau, der Lama- und Alpakazucht leben. Unser letztes Stück des Weges am 8. Tag endet im Dorf Willoq (4.420 m). GZ 1,5-2,5 Stunden. Die Einwohner hier sind die letzten lebenden Nachfahren der Inka, die in rote Ponchos gehüllt bis heute ihren alten Traditionen folgen. Unser Bus bringt uns nach Pallata (3.179 m), von dort unternehmen wir einen Abstecher zu Fuß zu den Pumamarca-Ruinen (3.435 m), die einst als Einlasskontrollpunkt für die Stadt Ollantaytambo gedient haben sollen. GZ 1-2 Stunden. Dorthin fahren wir im Anschluss und bestaunen die das Heilige Tal dominierende Ruinenanlage. Danach erreichen wir mit dem Zug Aguas Calientes (2.020 m), das Tor zu Machu Picchu. Je 1 Zeltübernachtung bei Huacahuasi und Patacancha und 1 Hotelübernachtung in Aguas Calientes. 130 + 30 km + Zug. (3 x F, 3 x M, 3 x A)
9. Tag: Machu Picchu
Im Morgengrauen brechen wir in das sagenumwobene Machu Picchu auf. Wir besichtigen die „Verlorene Stadt“ der Inkas, die wegen ihrer geschützten Lage zwischen zwei Berggipfeln erst 1911 entdeckt wurde. Mit Zug und Bus kehren wir nach Cusco zurück. Hotelübernachtung in Cusco (3.400 m). 100 km + Zug. (F)
10. - 12. Tag: Titicacasee
Nach einem Fahrtag durch andine Landschaft erreichen wir Puno (3.800 m) am Titicacasee. Unterwegs besuchen wir die Kolonialkirche von Andahuaylillas und die Ruinen des Wiracocha-Tempels von Raqchi. Der Titicacasee ist für die Peruaner ein magischer Ort. Ihrer Mythologie nach stiegen hier einst die Kinder der Sonne aus dem Wasser, um das Reich der Inka zu gründen. Ein Bootsausflug auf dem höchsten schiffbaren See der Welt bringt uns am 11. Tag die Lebensweise der Indigenas auf den schwimmenden Urosinseln näher. Die Nachfahren des Urvolkes Uro haben einst die Inseln aus Schilf konstruiert und zeigen uns die Bedeutung dieses Rohstoffs in ihrem Alltag. Weiter geht es zur Insel Taquile (3.870 m), die wir zu Fuß entdecken. Wir treffen unsere Gastgeber für die Nacht, erkunden ihr Dorf erkunden und lernen ihre Lebensweise kennenlernen. GZ 1-2 Stunden. Am 13. Tag besuchen wir ein typisches Dorf inmitten des Sees und fahren per Boot zurück nach Puno. 2 Hotelübernachtungen in Puno und 1 rustikale Dorfübernachtung auf Taquile (2 Zimmer teilen sich 1 Bad). 400 km an Tag 10 + Boot. (3 x F, 1 x M, 1 x A)
13. Tag: Lima
Wir fliegen in die Hauptstadt und erkunden den Rest des Tages das historische Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe) zu Fuß. Hotelübernachtung in Lima. 70 km. (F)
14. - 15. Tag: Ecuadors Hauptstadt
Ein Flug bringt uns nach Quito (UNESCO-Weltkulturerbe), die auf 2.850 m höchstgelegene Hauptstadt der Welt. Ob die weltbeste Schokolade wirklich von hier kommt? Das überprüfen wir heute selbst. Am 15. Tag schlendern wir durch das historische Zentrum mit seinen prächtigen Kolonialbauten. Danach fahren wir zur Äquatorlinie und können im Intiñan-Museum mit je einem Fuß auf beiden Hemisphären stehen. 2 Hotelübernachtungen in Quito. 55 + 60 km. (2 x F)
16. - 21. Tag: 4 Galapagos-Inseln
Flug nach Baltra und Fährüberfahrt nach Santa Cruz. 6 Tage haben wir Zeit, die einzigartige Tierwelt des Galapagos-Nationalparks hautnah zu erleben. Nach einem kurzen Stopp bei den Zwillingskratern Los Gemelos startet an einer Hochland-Farm unsere erste Wanderung, auf der wir die riesigen Galapagos-Schildkröten beobachten. GZ ca. 3 Stunden. Früh am 17. Tag fahren wir mit dem Schnellboot zur Insel Isabela (FZ ca. 2,5 Stunden) und wandern - tlw. durch Sumpfgebiet und vorbei an einem Aussichtspunkt - zur einstigen Sträflingskolonie „Muro de las Lágrimas“, die Mauer der Tränen, aus riesigen Vulkansteinen. GZ ca. 3 Stunden. Am Nachmittag folgt ein Abstecher zur Flamingo-Lagune. Eine Wanderung führt uns am 18. Tag zum Aussichtspunkt des Vulkans Sierra Negra. Nachmittags unternehmen wir eine Strandwanderung und haben die Chance mit Seelöwen zu schwimmen. GZ insgesamt ca. 2 Stunden. Der Vormittag des 19. Tages steht im Zeichen der Tierbeobachtung auf dem Eiland Tintoreras, das wir zu Fuß erkunden. GZ ca. 1 Stunde. Hier leben u. a. Weißspitzenhaie und Wasserschildkröten. Danach fahren wir mit dem Schnellboot zurück nach Santa Cruz. Am 20. Tag statten wir der Charles Darwin-Forschungsstation einen Besuch ab und nehmen das Schnellboot nach San Cristóbal (FZ ca. 2 Stunden), wo wir von Seelöwen begrüßt werden. Per Boot geht es am 21. Tag zu einem der berühmtesten Fotomotive des Archipels, dem Kicker Rock: Auf dem 148 m aus dem Meer ragenden Vulkanfelsen leben unzählige Vogelkolonien, wir können an ihm entlang schnorcheln. Danach entspannen wir uns ein wenig am Strand, bevor wir das Interpretation Center besuchen und zu Fuß vorbei am Aussichtspunkt Cerro Tijeretas mit seinen Fregatt-Vögeln den Seelöwen-Strand Punta Carola erreichen. GZ 1-2 Stunden. Je 2 Hotelübernachtungen auf Santa Cruz, Isabela und San Cristóbal. Insgesamt 150 km + Boot. (6 x F, 6 x M, 6 x A)
22. Tag: Adiós, Galapagos!
Flughafentransfer und Rückflug. 10 km. (F)
23. Tag: Ankunft
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
*Schlafsackmiete inkl. Inlet 30 USD p. P. für 2 Zeltnächte (bei Buchung angeben, zahlbar vor Ort). Bitte beachte die abweichenden Galapagos-AGB. Abschluss einer Reiseversicherung empfohlen.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Iberia in der Economyclass nach Lima und zurück von Guayaquil, weitere Flüge mit LATAM Airlines und LATAM Airlines Ecuador gemäß Reiseverlauf
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Reisebus, Zug, Chivas (traditioneller Bus mit offenen Seiten), Pick-ups und öffentlichen (Schnell-)Booten
- 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges, 6 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-hostals und 1 rustikale Dorfübernachtung (2 Zimmer teilen sich 1 Bad) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 2 Campübernachtungen in 2-Personen-Doppeldachzelten (mit Toilettenzelt, ohne Dusche; eigener Schlafsack erforderlich*)
- 21 x Frühstück, 13 x leichtes Mittagessen, Lunchpaket oder Picknick, 12 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf (außer Galapagos-NP-Gebühr)
- Gepäcktransport an Tagen 7-9
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung (für Peru und Ecuador unterschiedliche Reiseleiter) und tlw. zusätzlich spanischsprachige lokale Führer
*Schlafsackmiete inkl. Inlet 30 USD p. P. für 2 Zeltnächte (bei Buchung angeben, zahlbar vor Ort). Bitte beachte die abweichenden Galapagos-AGB. Abschluss einer Reiseversicherung empfohlen.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken