Wikinger Reisen - Laos & Kambodscha - die Perlen Indochinas
- 18-tägige Reise nach Laos und Kambodscha mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232799
- Reise Länder: Kambodscha, Laos, Thailand
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 18
- ab € 3.965
- zur Buchungsanfrage
Erlebe diese beiden Länder hautnah auf dem Rad: Wir radeln durch Reisfelder und kleine Dörfer und besuchen die alte Königsstadt Luang Prabang und die beeindruckenden Tempel von Angkor (UNESCO-Weltkulturerbe). Während einer Übernachtung bei einer Gastfamilie in einem traditionellen Khmer-Haus erfahren wir viel über ihr Leben, ihre Bräuche und Geschichten. Diese Kombination aus kultureller Vielfalt, beeindruckender Geschichte, einzigartiger Natur und asiatischer Freundlichkeit wird dich begeistern!
Höhepunkte:
- Laos/Kambodscha: Radreise (geführt)
- Tempel, Geschichte und einzigartige Natur
- Angkor Wat - Besuch des berühmtesten Denkmals Asiens
- Königsstadt Luang Prabang
- Inklusive Flug
- Große Reisegruppe
Verlauf:
1. Tag: Abflug Richtung Asien
2. Tag: Willkommen in Laos
Ankunft in Luang Prabang und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit steht der Rest des Tages zur freien Verfügung, um sich einen ersten Eindruck von der Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe) zu machen. Wir lassen den Abend bei einem Spaziergang über die belebten Nachtmärkte ausklingen. (3 Ü)1. Tag: Abflug Richtung Asien
2. Tag: Willkommen in Laos
3. Tag: ca. 30 km, Luang Prabang
Vormittags radeln wir durch kleine Dörfer zu den Kuang-Si-Wasserfällen. Dort nehmen wir uns Zeit zum Schwimmen und Entspannen. Anschließend Transfer zurück nach Luang Prabang. Am Nachmittag erkunden wir die Stadt. Wir widmen uns dem Museum im Royal Palace sowie den Klöstern Wat Xieng Thong und Wat Visoun. (F, M)
4. Tag: ca. 33 km, Fluss Nam Khan
Wir fahren Richtung Ban Phanom, das berühmt für seine Webkünste ist. Nachdem wir uns ein wenig umgesehen haben, geht es weiter entlang des Khan-Flusses bis zum Grabmal von Henri Mouhot, dessen Reiseberichte im 19. Jh. über Angkor Wat in Europa die Reiselust vieler entfachte. Mit unseren „Drahteseln“ machen wir eine kleine Reise durch Reisfelder und ländliche Ortschaften. Nach unserem Mittagspicknick geht es per Rad und Boot zurück Richtung Luang Prabang. (F, M)
5. Tag: ca. 40 km, Vang Vieng
Mit dem Bus werden wir in die Nähe von Phou Khoun gebracht. Am Aussichtspunkt Phou Phieng Far genießen wir den traumhaften Ausblick. Nach unserer Mittagspause in Kasi Transfer weiter in Richtung Vang Vieng, einer kleinen Stadt umgeben von Flüssen und Bergen. Die letzten 40 km radeln wir bis nach Vang Vieng. Bustransfer ca. 190 km. (2 Ü/F, A)
6. Tag: ca. 26 km, Tham Poukham
Los geht unsere heutige Tour mit der Überquerung des Nam-Song-Flusses über eine Bambusbrücke. Wir radeln durch das Hinterland von Nam Song und Vang Vieng. Auf unserem Weg besuchen wir eine der ungewöhnlichsten Höhlen der Region Tham Poukham - die „Höhle der goldenen Krabbe“. Ihre versteckten Gänge sind mit unzähligen Stalagmiten und Stalaktiten, tiefen Quellen und bis zu 80 m hohen Schornsteinen gefüllt. (F, M)
7. Tag: ca. 25 km, Nam-Ngum-See
Wir radeln zum kleinen Städtchen Ban Tha Heua, das ca. 25 km südlich von Vang Vieng liegt. Gemütlich lassen wir uns bei einer Bootstour (ca. 2 Std.) zum Nam-Ngum-See bringen. Übernachtung in der Nähe des Sees. (1 Ü/F, M, A)
8. Tag: ca. 30 km, Vientiane
Auf unserer Radtour in Richtung Vientiane, der Hauptstadt Laos, machen wir einen Zwischenstopp in Ban Kuen. Nach der Mittagspause fährt uns der Bus (ca. 70 km) nach Vientiane. (3 Ü/F)
9. Tag: Vientiane
Wir machen uns auf den Weg zum ältesten Tempel der Stadt, der den Siamesischen Krieg von 1828 überstanden hat - der Wat Si Sa Ket. In seinem Kloster finden wir mehr als 8.000 Buddha-Statuen. Dann steht die Pha-That-Luang-Stupa auf dem Programm. Sie ist das Symbol der Hauptstadt und die größte Stupa Laos´. Nachmittags schauen wir uns eine traditionelle Weberei an und einen Buddhapark am Mekong, wo uns viele Buddha-Statuen in modernem Stil überraschen. (F)
10. Tag: ca. 40 km, Hinterland
Kurzer Transfer zum Dorf Ban Tanmixay, wo wir unsere Radtour zwischen malerischen Reisfeldern und den Bergen des Phou-Khao-Khouay-Reservat beginnen. Eine Fähre bringt uns nach Ban Thadindeng, von wo aus wir weiter nach Ban Tontam (Mittagspause) radeln. Transfer nach Ban Somsamai und Bootsfahrt zum Etappenziel, dem Ban Pako Resort. Rückfahrt nach Vientiane. (F, M)
11. Tag: Siem Reap
Heute fliegen wir nach Siem Reap. Anschließend kommen wir in den Genuss einer traditionellen Khmer Massage. Den Abend verbringen wir bei einer einheimischen Familie, von der wir uns lecker bekochen lassen, ihren Geschichten lauschen und mehr über ihren Alltag, den Glauben und die Traditionen erfahren. Anschließend können wir noch den örtlichen Nachtmarkt besuchen. (3 Ü/F, A)
12. Tag: ca. 60 km, Beng Mealea
Radtour durch die schöne kambodschanische Landschaft Beng Mealea. Am Rande der Straße erwarten uns kleine Dörfer mit ihren lebendigen Märkten und Holzhäusern auf Stelzen. Bustransfer zurück nach Siem Reap. (F, M)
13. Tag: ca. 40 km, Angkor Wat
Uns erwartet der kulturelle Höhepunkt der Reise! Wir nehmen die Räder und erkunden die einst mächtigste Hauptstadt des Khmer-Reichs, Angkor, den verfallenen Tempel Ta Prohm, den einzigartigen Staatstempel Bayon mit seinen 200 gewaltigen Steingesichtern, die 350 m lange Terrasse der Elefanten und das weltberühmte Angkor Wat (UNESCO-Weltkulturerbe). Rückkehr mit dem Rad zum Hotel. (F, M)
14. Tag: ca. 60 km, Banteay Samre
Heute erkunden wir das ländliche Kambodscha. Wir wandern durch saftig-grüne Reisfelder, üppige Obstgärten, Zuckerpalmen und entzückende Dörfer. Mit dem Rad geht es die ehemalige königliche Straße entlang, um den verlorenen Tempel von Chau Srei Vibol zu erreichen. Die Reise geht weiter zum Tempel von Banteay Samre. Wir übernachten bei einer freundlichen Gastfamilie in einem traditionellen Khmer-Haus. (1 Ü/F, M, A)
15. Tag: ca. 45 km, Siem Reap
Per Rad fahren wir zum Tempelkomplex Roluos. Anschließend geht es weiter zum schwimmenden Dorf Kampong Khleang. Transfer zurück nach Siem Reap. (2 Ü/F, M, A)
16. Tag: ca. 23 km, Dorf Chreav
Am Morgen starten wir unsere Radtour zum Dorf Chreav. Dort erhalten wir bei einem Kochkurs Einblicke in die traditionelle kambodschanische Küche. Selbstverständlich lassen wir es uns anschließend schmecken. Zurück geht es mit dem Rad nach Siem Reap. (F, M)
17. Tag: Abschied
Ein Bus bringt uns zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland. (F)
18. Tag: Ankunft
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.
Tourencharakter
Unsere 12 Radtouren führen meist über flache bis leicht hügelige, asphaltierte und unbefestigte Nebenstraßen. An den Tagen 4 und 7 radeln wir entlang einer Landstraße, die abseits der Städte wenig befahren ist. Unser Begleitfahrzeug ist meist in der Nähe.
So wohnen wir
Wir übernachten in 5 verschiedenen landestypischen Mittelklassehotels und 1-mal bei einer Gastfamilie in einem traditionellen Khmer-Haus.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Thai Airways International und Bangkok Airways in der Economyclass nach Luang Prabang und zurück von Siem Reap, Inlandsflug mit Lao Airlines von Vientiane nach Siem Reap mit Umstieg in Pakse
- Transfers in Laos und Kambodscha im klimatisierten Reisebus
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im Gemeinschaftsschlafraum mit Gemeinschaftswaschraum bei einer Gastfamilie
- 15 x Frühstück, 10 x Mittagessen/Picknick, 5 x Abendessen
- Programm wie beschrieben (12 geführte Radtouren)
- Eintrittsgebühren und Bootsfahrten entsprechend dem Reiseverlauf
- 1 Khmer-Massage in Siem Reap
- Gepäcktransfer
- Begleitfahrzeug an den Tagen 5 bis 12
- Radmiete (24-Gang-Mountainbike) für die geführten Radtouren
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich einheimischer (englisch sprechender) Radtourenführer
Reise-Informationen
Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.
Tourencharakter
Unsere 12 Radtouren führen meist über flache bis leicht hügelige, asphaltierte und unbefestigte Nebenstraßen. An den Tagen 4 und 7 radeln wir entlang einer Landstraße, die abseits der Städte wenig befahren ist. Unser Begleitfahrzeug ist meist in der Nähe.
So wohnen wir
Wir übernachten in 5 verschiedenen landestypischen Mittelklassehotels und 1-mal bei einer Gastfamilie in einem traditionellen Khmer-Haus.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken