Wikinger Reisen - Äthiopien: Afrika pur - wild und geheimnisvoll

  • 20-tägige Reise nach Äthiopien mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232647
  • Reise Land: Äthiopien
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 7 max. 16
  • ab € 4.198
  • zur Buchungsanfrage
Äthiopien - Wiege der Menschheit am Horn von Afrika. Das alte Abessinien bietet faszinierende Begegnungen zwischen christlich-orthodoxer Hochkultur und wildem Stammesland. Im Norden des Landes eröffnen jahrhundertealte Klöster, Kirchen und Paläste ihre Tradition und Pracht. Im Süden wartet das authentische Afrika auf uns: Völker, die noch tief in ihrer Kultur verwurzelt sind - in einzigartiger Landschaft des Rift Valleys. Und zwischendurch erleben wir Äthiopiens Natur hautnah bei unseren gemeinsamen Wanderungen.


Höhepunkte:
 
  • Äthiopien: Wanderreise (geführt)
  • Zu Gast beim Stamm der Mursi, Hamar, Konso und Dorze
  • Dschelada-Affen, Nilpferde und Riesenkrokodile
  • Wanderungen: 6 x leicht (1-2 Std.), 2 x moderat (4-5 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe


Experten-Tipp
Äthiopien ist ein buntes Füllhorn und stets überraschend anders: fruchtbar-grüne Berglandschaften, Kirchen - lebendige Zeugnisse der christlichen Kultur und vor allem die Unmittelbarkeit, Offenheit und Fröhlichkeit der Menschen, die ansteckend ist. Mein Tipp: Wanderung auf dem kleinen Dach Afrikas im einzigartigen Simiengebirge mit viel Zeit zur Beobachtung der friedlichen Dschelada-Affenherden.

 
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Abflug nach Äthiopien.

2. Tag: Addis Abeba - Axum
Ankunft in Äthiopiens Hauptstadt und anschließender Weiterflug nach Axum. Dort angekommen, werden wir ins Hotel gebracht und haben Zeit, uns etwas frisch zu machen. Am Nachmittag erwartet uns eine erste Besichtigung der Stadt Axum. Dabei besuchen wir unter anderem die königlichen Grabstelen und Grabkammern. Die antike Hauptstadt Axum ist das Zentrum des äthiopischen Christentums und wird auch das Rom Äthiopiens genannt. Sie gilt als legendenumwobener Aufbewahrungsort der Heiligen Bundeslade. 2 Hotelübernachtungen in Axum. 10 km. (A)

3. Tag: Axum
Es steht eine weitere Stadtrundfahrt in Axum auf dem Programm. Dabei besuchen wir alle sehenswerten Stätten der axumitisch-christlichen Kultur wie z. B. die Marien-Kathedrale und die Ruinen des Palastes der Königin von Saba. Am Nachmittag führt uns eine Wanderung vom Stadtrand zu den Ruinen des Palastes von König Kaleb. GZ ca. 1 Stunde. (F, A)

4. Tag: Axum - Debark
Der heutige Fahrtag führt uns vom Hochplateau der Provinz Tigray in die Schlucht des Tekeze-Flusses. Hier können wir Baobab-Bäume und Weihrauchsträucher aus nächster Nähe bewundern. Entlang der westlichen Ausläufer der Simienberge geht es weiter auf das „Dach Afrikas“. Die Serpentinenstraße von Limalimo bringt uns hinauf auf das Hochplateau von Debark auf ca. 2.800 m. Hotelübernachtung. 260 km. (F, A)

5. Tag: Simien-NP & Gondar
Bis zu 4.500 m hoch ragen die Berge des Simien-NP. Spektakuläre Hochplateaus, der 500 m hohe Jimbar-Wasserfall, steil abfallende Schluchten und friedliche Herden der Dschelada-Paviane erkunden wir auf unseren Wanderungen. GZ 4-5 Stunden. Am Nachmittag fahren wir von Sankaber (3.250 m) weiter nach Gondar (2.200 m). 2 Hotelübernachtungen. 210 km. (F, A)

6. Tag: Gondar
Wir haben einen ganzen Tag Zeit für die Erkundung von Gondar und besichtigen u. a. den bunten Markt, den großen Schlossbezirk der ehemaligen Kaiserstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie das sogenannte Bad des Königs Fassiladas. Ein Besuch der Debre-Berhan-Selassie-Kirche mit ihren großartigen Malereien rundet unseren Tag ab. (F, A)

7. Tag: Gondar - Bahir Dar
Entlang des östlichen Ufers des Tana-Sees erreichen wir Bahir Dar. Wir unternehmen einen gemütlichen Bootsausflug zu einer der grünen Klosterinseln im See. Durch Kaffeeplantagen wandern wir zu einer der beiden Rundkirchen Ura Kidane Mehret oder Betre Mariam, die vor allem für ihre wunderschönen Wandmalereien bekannt sind. GZ 1-2 Std. Anschließend geht es per Boot zurück zum Hotel. 2 Hotelübernachtungen in Bahir Dar. 190 km. (F, A)

8. Tag: Blauer Nil
Heute unternehmen wir eine Wanderung zu den Wasserfällen des Blauen Nils. Es geht durch eine tiefe Schlucht bis zum Aussichtspunkt auf die Wasserfälle. Vorbei an Feigenbäumen führt unser Weg zum Blauen Nil, den wir mit einem Motorboot überqueren. GZ ca. 2 Stunden. Nachmittags rundet ein Ausflug zum Aussichtspunkt bei der ehemaligen Sommerresidenz des Kaisers Haile Selassie unser Tagesprogramm ab. 70 km. (F, A)

9. Tag: Bahir Dar - Lalibela
Durch Reisfelder und das Hochland der Region Amhara fahren wir nach Lalibela, einem der kulturellen Höhepunkte unserer Reise. Wir besichtigen eine Gruppe der mystischen Felskirchen (UNESCO-Weltkulturerbe), die vor rund 900 Jahren kunstvoll erbaut und herausgearbeitet wurden. 2 Hotelübernachtungen in Lalibela. 300 km. (F, A)

10. Tag: Lalibela
Früh am Morgen erwartet uns eine Wanderung durch Felder und kleine Dörfer zur Asheten-Mariam-Kirche. Für diejenigen, die diese Strecke nicht laufen möchten, steht ein Minibus bereit. GZ 4-5 Stunden, (ca. 600 Hm, 1-2 Stiefel). Alternativ haben wir am Vormittag die Möglichkeit, einen Gottesdienst zu besuchen. Den restlichen Tag nutzen wir für die Besichtigungen weiterer Felsenkirchen und der St.-Georgs-Kirche, die zu den Weltwundern der Architektur gehört (UNESCO-Weltkulturerbe). (F, A)

11. Tag: Addis Abeba
Per Flug geht es zurück nach Addis Abeba. Auf einer Stadtrundfahrt entdecken wir Vergangenheit und Moderne der auf 2.400 m gelegenen Hauptstadt. Am Berg Entoto (ca. 3.000 m) haben wir einen tollen Blick über Addis, bevor wir uns ins Getümmel des Mercatos stürzen - einer der größten Märkte Afrikas. Hotelübernachtung in Addis Abeba. 30 km. (F, A)

12. Tag: Arba Minch - Konso
Ein Flug bringt uns nach Arba Minch. Bei Ankunft wartet schon unser Bus für die Weiterfahrt entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs und des Chamosees bis nach Konso. 2 Lodgeübernachtungen in Konso. 90 km. (F, A)

13. Tag: Konso
Bei unserer heutigen Wanderung erleben wir den bekannten Terrassenfeldbau der Konso. GZ 1-2 Stunden. Die ältesten Dörfer in dieser Region sind über 600 Jahre alt, geschützt von Steinmauern, die wie Ringe um den alten Dorfkern angelegt sind (UNESCO-Weltkulturerbe). (F, A)

14. Tag: Mursi & Mago-NP
Donnerstags findet in Key Afer ein farbenfroher Markt statt, der vor allem von den Bena, Ari und Tsemay frequentiert wird. Wir schlendern über diesen kleinen Markt und fahren weiter über Jinka zum Mago-NP zu einem Dorf der Mursi - eines der ursprünglichsten Völker der Welt. Bei einer kurzen Wanderung erfahren wir von den Mursi einiges über die Pflanzen- und Tierwelt der Umgebung. GZ ca. 1 Stunde. Anschließend begegnen wir dem Alltag der halbnomadischen Viehhirten, ihrer Lebensweise und ihrer Kultur. Übernachtung in festen Zelten mit Betten. 240 km. (F, A)

15. Tag: Land der Hamar
Vom Gebiet der Mursi fahren wir heute zurück über Jinka in das Gebiet der Bena und Hamar. Die Frauen der Hamar fertigen ihre Kleidung traditionell aus Ziegenhäuten. Für ihre Frisuren verwenden sie rote Tonerde und Butter. In der Nähe von Turmi gehen wir zu Fuß zu einem typischen Gehöft der Hamer. Lodgeübernachtung in Turmi. 210 km. (F, A)

16. Tag: Dimeka & Arba Minch
Auf dem Weg liegt Dimeka, wo jeden Samstag Markt ist. Wir schlendern über diesen kleinen, aber eindrücklichen Markt und fahren anschließend über das Weytotal weiter nach Arba Minch. 2 Hotelübernachtungen. 300 km. (F, A)

17. Tag: Nech-Sar-NP & Dorze
Heute geht es mit dem Boot auf den Chamosee im Nech-Sar-NP. Aus nächster Nähe können wir während unserer Bootssafari Krokodile, Nilpferde, Pelikane und Seeadler beobachten. Hoch über Arba Minch leben die Dorze. Sie zeigen uns, wie man aus der "Enset-Bananenstaude" Fladenbrote herstellt. Eine einfache Wanderung führt vorbei an den Häusern der Dorze, deren Feldern und Bambuswäldern, mit herrlichen Blicken über das Rift Valley und die Seen Chamo und Abaya. GZ 1-2 Stunden. Dann fahren wir zurück nach Arba Minch. 90 km. (F, A)

18. Tag: Langanosee
Unsere Fahrt geht weiter entlang des Afrikanischen Grabenbruchs über Sodo und Shashemene bis zum Langanosee - Badesachen nicht vergessen! Lodgeübernachtung am Langanosee. 380 km. (F, A)

19. Tag: Heimreise
Zeit zum Relaxen und Baden, bevor wir die Rückfahrt entlang der Kette von Seen nach Addis antreten. Auf dem Weg machen wir einen Abstecher zur UNESCO-Weltkulturstätte von Tiya, um die besonderen Grabstelen zu sehen. Nach dem Abschiedsessen in Addis Abeba Transfer zum Flughafen und Rückflug. 220 km. (F, A)

20. Tag: Ankunft


Januar-Termin während dem Timkatfest: Im christlich geprägten Hochland Äthiopiens wird seit Jahrhunderten das bedeutende Timkatfest in nahezu unveränderter Form begangen. Timkat erinnert an die Taufe Jesu im Jordan und wird meist drei Tage lang ab dem 19. Januar in allen größeren Gemeinden im Norden Äthiopiens gefeiert. Bei der eindrucksvollen Zeremonie werden die Nachbildungen der Bundeslade in einer bunten Prozession von Priestern in die Nähe eines Wasserbeckens oder Flusses getragen, begleitet von Gesängen und Tausenden in weiß gekleideten Gläubigen. Während des Timkatfestes wird der Norden des Landes von zahlreichen äthiopischen und ausländischen Besuchern bereist. Wann und wo immer möglich werden wir flexibel mit dem Reiseverlauf die Feierlichkeiten begleiten und an den Zeremonien teilnehmen.


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Ethiopian Airlines in der Economyclass nach Addis Abeba und zurück, Inlandsflüge mit Ethiopian Airlines: Addis Abeba – Axum, Lalibela – Addis Abeba und Addis Abeba – Arba Minch
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Kleinbus
  • 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges und 3 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels, jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung in Zelten mit Betten (Bettwäsche vorhanden) und gemeinschaftlichem Toilettenzelt
  • 17 x Frühstück, 18 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachiger äthiopischer Führer


Reise-Informationen

Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.

Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Äthiopien
Seite drucken