Wikinger Reisen - La Réunion: Vulkaninsel im Indischen Ozean
- 17-tägige Reise nach La Réunion mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232646
- Reise Land: La Réunion
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 7 max. 14
- ab € 3.498
- zur Buchungsanfrage
Ein ganzer Kontinent auf einer Insel - so abwechslungsreich präsentiert sich Réunion. Französisches Savoir-vivre paart sich mit afrikanischer Lebensfreude. Hier bietet sich eine Fülle an Naturschauspielen: tropische Regenwälder und karge Mondlandschaften, aktive Vulkane und erloschene Krater, zerklüftete Berge und weite Lavafelder, steile Schluchten und spitze Felsnadeln, grandiose Wasserfälle und stille Bergseen. Nach der Durchquerung zweier Talkessel und der Besteigung des Piton des Neiges lassen wir unsere Reise an den weißen Stränden des Indischen Ozeans ausklingen.
Höhepunkte:
- La Réunion: Trekkingreise (geführt)
- Mittelschweres bis anspruchsvolles Trekking durch einsame Talkessel
- Mit Besteigung des Piton de Neiges (3.070 m)
- Trekking durch die drei Cirques (Talkessel) Salazie, Mafate & Cilaos
- Wanderungen: 3 x moderat (4-5 Std.), 8 x anspruchsvoll (6-9 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe

Verlauf:
1. Tag: Anreise
Abflug nach La Réunion.1. Tag: Anreise
2. Tag: Hell-Bourg
Ankunft in St. Denis und Transfer nach Hell-Bourg. Hotelübernachtung in Hell- Bourg. 60 km. (A)
3. Tag: Wald von Belouve
Eine erste Wanderung führt uns in den ursprünglichsten Wald der Insel mit Tamarinden und wilden Orchideen bis zum Trou de Fer. Hüttenübernachtung im Wald von Belouve. (F, A)
4. Tag: Plaine des Chicots
Unser nicht benötigtes Gepäck wird zum Endpunkt des Trekkings nach Cilaos transportiert, so dass wir während der nächsten Tage nur unser persönliches Gepäck tragen müssen (ca. 8 kg). Wir steigen zunächst Richtung Hell-Bourg ab (GZ ca. 2 Stunden), bevor wir weiter nach Grand Ilet - dem Ausgangspunkt des Trekkings - fahren. Der Weg führt uns zum Aussichtspunkt Roche Écrite: Vor uns liegen die höchsten Gipfel der Insel, unter uns breiten sich die Talkessel von Salazie und Mafate aus. Weiter geht es über die Plaine des Chicots. Hüttenübernachtung auf der Plaine des Chicots. (F, A)
5. - 8. Tag: Kessel von Mafate
Vom üppig grünen Talkessel von Salazie gelangen wir in den abgelegenen Talkessel von Mafate. Autos sind hier nicht anzutreffen. Der Kessel wird allein von verschlungenen Pfaden durchquert, die Dörfer miteinander verbinden. Abwechslungsreiche Wanderungen führen uns über reizvolle Panoramarouten und spektakuläre Gratwege. Im Angesicht von Gipfeln und Felsnadeln trekken wir vorbei an einsamen Dörfern, durch tiefe Schluchten oder über weite Ebenen, durchqueren kleine Flüsse und können ein erfrischendes Bad nehmen. Am 8. Tag erreichen wir La Roche Plate, das am Fuße der Steilwand des Piton Maido liegt. Jeweils 1 Hüttenübernachtung in Dos d´Ane, Ilet a Malheur, Grand Place Cayenne und La Roche Plate. (4 x F, 4 x A)
9. Tag: Marla
Entlang der Abbruchkante des Piton Maido führt der Weg nach Marla, dem höchsten Dorf im Talkessel von Mafate. Hüttenübernachtung in Marla. (F, A)
10. - 11. Tag: Kessel von Cilaos
Wir verlassen die karge Landschaft des Talkessels von Mafate und gelangen in den Kessel von Cilaos. Ein herrlicher Blick über die beiden Kessel und den Indischen Ozean bietet sich uns auf dem Col de Taibit. Am Nachmittag gelangen wir nach Cilaos. Ein Tag steht uns zur freien Verfügung, um den Charme des traditionellen Ferienortes zu genießen. 2 Hotelübernachtungen in Cilaos. (2 x F, 2 x A)
12. - 13. Tag: Piton des Neiges
Zwei Tage nehmen wir uns Zeit für die Besteigung des höchsten Berges der Insel, dem Piton des Neiges. Ein steiler Aufstieg führt uns zunächst zur Höhle Caverne Dufour. Frühmorgens starten wir am nächsten Tag, um pünktlich zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Piton des Neiges zu sein und einen weiten Blick über die Insel - vielleicht sogar bis Mauritius - zu genießen. Wir steigen hinab zum Col de Bebour und fahren weiter zum Fuße des Vulkans Piton de la Fournaise. Jeweils 1 Hüttenübernachtung beim Piton des Neiges und beim Piton de la Fournaise. 30 km. (2 x F, 2 x A)
14. Tag: Piton de la Fournaise
Der aktive Vulkan schafft immer wieder reizvolle Formen und Farben aus Lavagestein, die wir auf Wanderungen zu den verschiedenen Kratern bewundern. Am Nachmittag werden wir mit dem Bus nach St. Gilles les Bains gebracht. 2 Hotelübernachtungen in St. Gilles. 60 km. (F)
15. Tag: St. Gilles les Bains
An der Küste des Indischen Ozeans lassen wir unsere Reise ausklingen. (F)
16. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. 50 km. (F)
17. Tag: Ankunft
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Wald von Belouve
Belouve Hütte (1.500 m) (GZ: 6 Std., +750 m, -100 m)
4. Tag: Plaine des Chicots
Roche Écrite (2.270 m) (GZ: 7-8 Std., +1.050 m, -850 m)
5. Tag: Dos d’Ane
Dos d’Ane (1.000 m) (GZ: 5 Std., +150 m, - 850 m)
6. Tag: Ilet a Malheur
Ilet a Malheur (850 m) (GZ: 7 Std., +900 m, -1.050 m)
7. Tag: Grand Place Cayenne
Grand Place Cayenne (520 m) (GZ: 4 Std., +400 m, -850 m)
8. Tag: Roche Plate
Roche Plate (1.100 m) (GZ: 6 Std., +1.000 m, -400 m)
9. Tag: Marla
Marla (1.650 m) (GZ: 6 Std., +800 m, -350 m)
10. Tag: Col de Taibit
Col de Taibit (2.082 m) (GZ: 6 Std., +650 m, -1.250 m)
12. Tag: Caverne Dufour
Caverne Dufour (2.478 m) (GZ: 4 Std., +1.280 m)
13. Tag: Piton des Neiges
Piton des Neiges (3.070 m) (GZ: 9 Std., +680 m, -1.560 m)
14. Tag: Piton de la Fournaise
Piton de la Fournaise (2.600 m) (GZ: 6 Std., +450 m, -450 m)
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
So wohnen wir
Wir verbringen 5 Nächte in Mittelklassehotels und 9 Nächte in einfachen Berghütten.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Air Austral oder Air France und/oder Lufthansa in der Economyclass nach St. Denis und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus und in öffentlichen Verkehrsmitteln
- 5 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 9 Übernachtungen in Hütten in Gemeinschaftsräumen mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 14 x Frühstück, 12 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
So wohnen wir
Wir verbringen 5 Nächte in Mittelklassehotels und 9 Nächte in einfachen Berghütten.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
La Réunion
Seite drucken