Zum Anfang der Seite springen

Studiosus - Bhutan, Nepal - Trekking & Klosterfest im Himalaya

Veranstalter: Studiosus Angebotsnummer: 287074 Reisedauer: 16 Tage Reiseländer: Bhutan, Nepal Kundenbewertung:
(4.34 von 5)
Termine: 4 Termine im Zeitraum vom
21.02.2026 - 17.10.2026
ab € 5.345 zur Buchungsanfrage
Trekkingreise durch die Helambu-Region in Nepal kombiniert mit dem Königreich BhutanGrüne Hügel so weit das Auge reicht. Auf den Terrassenfeldern steht der Buchweizen in weißer Blüte, Orchideen schmücken die Baumstämme im mystischen Nebelwald. Und in der Ferne türmen sich die Bergriesen auf wie Wächter über die Natur. Wir befinden uns auf dem wenig begangenen Helambu Climate Trek. Wir wandern auf und ab, über Steintreppen und durch knorrigen Rhododendronwald. Immer wieder öffnet sich uns die Fernsicht auf die Bergkette des Jugal Himal, dessen Gipfel fast die 7.000 Meter knacken. Wir lernen die hier verwurzelte Sherpa-Kultur kennen, die ansonsten im Khumbu-Gebiet nahe des Mount Everest anzutreffen ist, und erfahren das Leben in den Dörfern hautnah – und immer wieder bewundern wir die buddhistischen Chörten, Stupas und Wassermühlen. Von Kathmandu aus fliegen wir in das kleine Königreich Bhutan, das "Land des Donnerdrachens", in dem regelmäßig das Bruttonationalglück gemessen wird. Hier nehmen wir teil an einem der farbenfrohen Feste, erleben die Spiritualität und Naturverbundenheit der Bhutaner. Selbstverständlich darf auch das Taktshang-Kloster nicht fehlen, das "Tigernest", das sich hoch über dem Paro-Tal an eine Felswand klammert.

Highlights
  • 7-tägiges Trekking (2 - 6 Std. täglich)
  • Fünf Tage Bhutan mit einem bunten Klosterfest erleben
  • Auf Pilgerpfaden zum berühmten Tigernest wandern
  • Die tibetisch-buddhistische Sherpa-Kultur erleben
  • Das Himalaya-Panorama des Jugal Himal bestaunen
  • UNESCO-Weltkulturdenkmäler im Kathmandu-Tal besichtigen
  • In Nepal in ökologisch errichteten Lodges übernachten

Verlauf:

1. Tag: Anreise nach Nepal
Flug nach Kathmandu mit Ankunft am nächsten Tag.

2. Tag: Willkommen in Kathmandu
Nach Ankunft in Kathmandu Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit ist Gelegenheit zum Ausruhen oder einem ersten Bummel durch die Altstadt. Am Abend treffen wir uns zu einem Willkommensdinner. (A)

3. Tag: UNESCO Weltkulturerbe im Kathmandu-Tal
Heute entdecken wir einige der bedeutendsten Kulturschätze des Kathmandu-Tals. In der alten Königsstadt Patan bewundern wir kunstvoll verzierte Tempel und Pagoden rund um den historischen Durbar Square. Weiter geht es zur Stupa von Bodnath, einem wichtigen Zentrum des tibetischen Buddhismus. Beim Rundgang um die Stupa beobachten wir Pilger und Mönche, während Gebetsfahnen im Wind flattern und Gebetsmühlen sich drehen. Zum Abschluss besuchen wir die Tempelstätte Pashupatinath. (F, M, A)

4. Tag: Auf ins Land des Donnerdrachens
Unsere Reise führt uns heute in das kleine Königreich Bhutan. Bei guter Sicht haben wir während des Fluges nach Paro Blick auf die Gipfel der Himalaya-Kette und können die Achttausender Cho Oyu, Everest, Lhotse und Kanchenjunga bewundern. Nach Ankunft am Flughafen fahren wir in unser Hotel in Paro. Am Nachmittag wandern wir hoch zum Nationalmuseum Bhutans im Ta-Dzong, welches sich über dem Paro-Tal erhebt und mit seinen 22 Metern das höchste Gebäude des Landes ist. (F, M, A)

5. Tag: Wanderung zum Tigernest
Heute steht ein absoluter Höhepunkt auf dem Programm - das bekannte Kloster Taktshang. Auf steilem Weg wandern wir hinauf zu einer Aussichtsplattform, von der sich ein großartiger Blick auf das Tigernest bietet. Eine spektakuläre Schlucht mit Wasserfall trennt uns von der Klosteranlage, die sich hoch über dem Paro-Tal erhebt und für die Bhutaner eine der heiligsten Stätten des Landes ist. Der Bau besteht aus mehreren Tempeln und scheint förmlich an der Felswand zu kleben. Im Anschluss machen wir uns auf den Weg nach Thimpu. Wir besuchen den Memorial Chorten, eine aufwändig gestaltete Gedenkstätte zu Ehren des 3. Königs von Bhutan. Im Nationalen Textilmuseum bewundern wir Bhutans feinste Webereien, bevor wir am Abend Zeit haben, gemütlich durch die Stadt zu schlendern. (F, M, A)

6. Tag: Über den Bergpass ins Punakha Tal
Am Morgen fahren wir zu Thimpus imposanter Buddha-Statue, die auf eine Prophezeiung hin erbaut wurde und gen Osten blickt. Anschließend besuchen wird den Tashiccho-Dzong am Ufer des Thimphu-Flusses. Nach dem Mittagessen fahren wir über den 3.100 m hohen Bergpass Dochu-La (La = Pass) nach Punakha. Die Fahrt alleine ist schon ein Erlebnis. Auf der Passhöhe kommen wir bei guter Sicht in den Genuss, die Eisriesen an der Grenze zu Tibet zu erspähen. Auf der Weiterfahrt bestimmt eine subtropische Vegetation mit Bananenstauden, Orangen- sowie Kakifruchtbäumen und Reisterrassen das Bild. In Punakha angekommen machen wir einen kurzen Spaziergang zum Chime Lakhang, dem Tempel zu Ehren des Lamas Drukpa Kunley. (F, M, A)

7. Tag: Klosterfest in Punakha
Nach dem Frühstück fahren wir zur Hängebrücke über den Mo Chu River. Von hier laufen wir durch Reisfelder und bewaldetes Gebiet stetig bergauf zum Khamsum Yulley Namgyal Chorten. Auf dem Hügel thront eine prachtvolle Stupa, die Harmonie und das Streben nach Frieden symbolisiert. Von hier genießen wir einen traumhaften Blick ins Tal und den Mo Chu River. Anschließend besichtigen wir die malerisch am Fluss gelegene Klosterburg in Punakha. Zur Festzeit strömen die Menschen aus dem Umland in Festtagskleidung zum Dzong, Mönche und Laien treten in farbenprächtigen Kostümen auf. Bei den berühmten Maskentänzen werden Dämonen symbolisch durch die Schwerter der Tänzer und den Trommelklang vertrieben. Spaßmacher lockern mit grotesken Darbietungen die feierliche Stimmung des Festes durch ihre Scherze auf. Nachdem wir ausgiebig die Stimmung aufgesaugt haben, fahren wir nach Thimpu zurück. (F, M, A)

8. Tag: Rückflug nach Kathmandu
Wir fliegen zurück nach Kathmandu. Nach Ankunft in der nepalesischen Hauptstadt haben wir den restlichen Tag zur freien Verfügung. (F, A)

9. Tag: Beginn des Helambu Climate Treks
Mit Allradfahrzeugen werden wir über holprige Pisten aus dem Kathmandu-Tal zum Ausgangspunkt unseres Trekkings gebracht. Sobald wir das Stadtgebiet hinter uns gelassen haben, tauchen wir in das ländliche Nepal ein. Kleine Siedlungen mit einfachen Häuschen, Menschen die auf ihren Feldern arbeiten und Händler, die oft mit abenteuerlich beladenen Fahrrädern oder Ochsengespannen unterwegs sind, prägen das Bild. Bevor wir auf unseren Trek in der Helambu-Region starten, wird unser Gepäck auf Träger verteilt. Nach dem Mittagessen wandern wir auf guten Wegen teils steil bergauf bis zum Dorf Chipling auf ca. 2.150 m Höhe. In unserem Gästehaus erwartet uns ein traditionell zubereitetes Abendessen. (F, M, A)

10. Tag: Über Ghul Bhanjang nach Kutumsang
Leicht steigen wir heute Vormittag über Steinstufen auf und ab bis zum Dorf Ghul Bhanjang (2.180 m) – eine wunderbare Gelegenheit die Kulturlandschaft in uns aufzunehmen. Nach langer Pause und Stärkung beim Mittagessen in einer Lodge, geht es weiter hinauf auf knapp 2.600 Meter. Wir genießen bei guter Sicht erste Blicke auf die 6000er in der Ferne und wandern dann im leichten Abstieg bis zu unserem Ziel Kutumsang auf knapp 2.500 m. (F, M, A)

11. Tag: Panoramawanderung nach Mangengoth
Heute erreichen wir den Eingang zum Langtang Nationalpark. Durch schöne Rhododendronwälder steigen wir kontinuierlich bergan, bis wir unser heutiges Ziel Mangengoth auf 3.285 m erreicht haben. Von Aussichtsplätzen genießen wir den Blick auf die umliegende Landschaft. Heute bewältigen wir im Vergleich zu den anderen Trekkingtagen die meisten Höhenmeter im Aufstieg auf einer recht kurzen Strecke. Wir lassen es langsam angehen und kommen am frühen Nachmittag in unserer Lodge an. Die Zeit vor dem Abendessen nutzen wir nach Belieben für einen weiteren kurzen Aufstieg zu einem Aussichtspunkt. Von hier aus blicken wir auf die gesamte Kette des Jugal Himal. Wer lieber in der Lodge bleiben möchte, genießt die freie Zeit bei einem Buch oder einem Nachmittagstee. Übernachten wir im Lama Guesthouse wandern wir noch ca. 20 Minuten weiter und genießen hier die Sonnenterrasse. (F, M, A)

12. Tag: Über den 3.600m hohen Pass nach Tharepati
Heute führt uns der Weg hinauf zum höchsten Punkt des Climate Treks, über den ca. 3.600 m hohen Pass bis ins Dorf Tharepati. Kurzzeitig queren wir über einen schmalen Pfad einen Hang. Bei Unsicherheit steht unsere Trekkingmannschaft hilfreich zur Seite. Diese Herausforderung auf dem abwechslungsreichen Weg wird belohnt. Bei gutem Wetter begeistert die Fernsicht in Richtung Norden auf die uns nun bereits vertrauten Berge des Jugal Himal. (F, M, A)

13. Tag: Abstieg durch den Nebelwald nach Melamchigaon
Es besteht die Möglichkeit, noch vor dem Frühstück auf einen Aussichtspunkt aufzusteigen und den Sonnenaufgang zu genießen. Hierfür sollten ca. 2 Stunden eingeplant werden. Nach dem Frühstück begeben wir uns auf den Abstieg - wir verlieren mehr als 1.000 Höhenmeter. Durch Nebelwald mit dick bemoosten Stämmen und Ästen und über eine Hängebrücke erreichen wir schließlich Melamchigaon. Im Dorf befindet sich eine buddhistische Meditationshöhle, in der wir einen Eindruck vom Einfluss des tibetischen Buddhismus in dieser Region bekommen. Außerdem besuchen wir das von atmosfair geförderte Schulprojekt im Dorf. Die Schule wird, genauso wie die Lodges auf dem Climate Trek, mit erneuerbaren Energieträgern unterstützt. (F, M, A)

14. Tag: Über den Melamchi-Fluss nach Tarkeghyang
Heute steigen wir bis zur Hängebrücke des Melamchi-Flusses ab. Wir begegnen immer wieder buddhistischen Chörten, Stupas, Wassermühlen mit Gebetszylindern und sogenannten "Geisterfallen" und lernen das dörfliche Nepal und die hier in der Region verankerte Sherpa-Kultur intensiv kennen. Nach dem Abstieg essen wir zu Mittag, bevor wir zu unserer Lodge in Tarkeghyang (2.600 m) wieder aufsteigen. Bei gutem Wetter bietet die Lodge einen guten Blick auf den heiligen Berg Ama Yangri. Ein traditionelles Abendessen erwartet uns, ebenso wie der letzte Abend mit unserer Trekking-Mannschaft. (F, M, A)

15. Tag: Sermathang und Rückfahrt nach Kathmandu
Heute gönnen wir unseren müden Beinen ein wenig Erholung. Wir werden in Tarkeghyang abgeholt und fahren nach Sermathang. Dort erkunden wir die Umgebung des Sherpa-Dorfes, spazieren durch die terrassierten Felder und genießen die spektakulären Aussichten auf die Schneegipfel des Langtang-Massivs. Nach dem Mittagessen machen wir uns mit einmaligen Erinnerungen im Gepäck auf den Rückweg nach Kathmandu. (F)

16. Tag: Heimreise
Wir werden am Vormittag zum Flughafen gebracht und treten die Heimreise an. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Inklusivleistungen
 
  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Kathmandu und ab/bis Paro
  • Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Zwischenflug mit Druk Air ab Kathmandu nach Paro und zurück
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 325 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 8 x in Mittelklassehotels, 6 x in Lodges
  • 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 14 Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Begleitmannschaft
  • Visagebühren für Bhutan
  • Sustainable Development Fee in Bhutan (Gebühr zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung)
  • Reisekrankenschutz
 
 
  • Visagebühren für Nepal
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
 
OrtNächteHotel
Kathmandu1HE-44BA


Höhe auf Reisen
Hinweis Programmablauf
Unterbringung
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Porter Policy
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Teilnehmer min: 4
    Teilnehmer max: 8
    21.02.2026 - 08.03.2026
    ab € 5.345,00
  • Teilnehmer min: 4
    Teilnehmer max: 8
    21.03.2026 - 05.04.2026
    ab € 5.395,00
  • Teilnehmer min: 4
    Teilnehmer max: 8
    19.09.2026 - 04.10.2026
    ab € 5.575,00
  • Teilnehmer min: 4
    Teilnehmer max: 8
    17.10.2026 - 01.11.2026
    ab € 5.575,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Bhutan, Nepal
Seite drucken