Dertour - Winterabenteuer an Islands Südküste


01.11.2025 - 25.04.2026
Erkunden Sie die atemberaubende Südküste Islands während des Aufenthaltes Vik und genießen Sie optionale Aktivitäten wie eine Gletscherwanderung, Schneemobil-Fahrt, Besuch einer Eishöhle oder eine aufregende Quad Safari am Black Beach. In Reykjavik haben Sie anschließend Zeit für spannende Erlebnisse wie eine Walbeobachtungstour oder den beeindruckenden FlyOver Iceland Flugsimulator.
Reykjavik, Borgarfjördur, Snaefellsnes, Golden Circle
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
(Samstag) Individuelle Anreise nach Keflavik. Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt in die isländische Hauptstadt Reykjavik. Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 45 Min.Doppelzimmer mit Bad: Hotel Klettur (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)Doppelzimmer Superior: Fosshotel Reykjavik (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
2. Tag: Reykjavik - Vik
(Sonntag) Ihre Rundreise beginnt mit einer Fahrt entlang der berühmtesten Panoramastraße Islands, dem Golden Circle. Sie besuchen zunächst den historisch und geologisch äußerst interessanten Nationalpark Thingvellir. Hier befindet sich die Grenze der eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatten, was an beeindruckenden Verwerfungen sichtbar wird. Danach geht es weiter zu einer sehr beliebten Attraktion, dem Geysir Strokkur, der alle 10 Minuten eine Fontäne aus Dampf und Wasser ca. 20 m in die Höhe schleudert. Nicht weit entfernt stürzt der „goldene“ Wasserfall Gullfoss malerisch über zwei Stufen in einen tiefen Canyon. Weiterfahrt entlang der Südküste nach Vik. 3 Nächte im Hotel Katla bei Vik (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 300 km/ca. 4 Std (Frühstück)Doppelzimmer mit Bad: Hotel Katla, Standard-ZimmerDoppelzimmer Superior: Hotel Katla, Superior-Zimmer
3.-4. Tag: Ausflüge rund um Vik
(Montag-Dienstag) Nutzen Sie diese beiden Tage, um die Umgebung von Vik und die abwechslungsreiche Landschaft zu erkunden. Nehmen Sie z. B. an einer Gletscherwanderung über den Solheimajökull-Gletscher teil, vorbei an Gletscherspalten, eisigen Wasserkesseln und Eisskulpturen. Auch eine Schneemobil-Fahrt auf dem Myrdalsjökull-Gletscher, ein Besuch der Eishöhle unter dem Vulkan Katla oder eine Black Beach Safari mit Quads sind beeindruckende Erlebnisse (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen bzw. Hinweis). Alternativ bietet Ihnen eine Fahrt zum Nationalpark Skaftafell und an die Gletscherlagune Jökulsarlon einzigartige Naturerlebnisse. Durch das riesige Lavafeld Eldhraun und die Wüste Skeidararsandur erreichen Sie den Nationalpark Skaftafell, der zum Vatnajökull-Nationalpark gehört und mit seinen mehr als 4.000 qkm einer der größten Nationalparks Europas ist. Am Fuße der größten Eisfläche Europas und Islands höchstem Berg können Sie die gewaltigen Gletscher bestaunen. Ein absolutes Highlight ist die Gletscherlagune Jökulsarlon zwischen Berg und Vulkanstrand, in die der Vatnajökull „kalbt“ und im winterlichen Licht fantastische Fotomotive bietet. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar ein paar neugierige Robben. Ca. 400 km/ca. 6 Std. (Frühstück)
5. Tag: Vik - Reykjavik
(Mittwoch) Über Selfoss und die Halbinsel Reykjanes geht es zurück nach Reykjavik. Unterwegs lädt der Lava Tunnel Raufarholshellir zu einem Besuch in der vulkanischen Unterwelt ein (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen bzw. Hinweis). Die berühmte Blaue Lagune bietet Ihnen Gelegenheit, ein entspannendes Bad inmitten bizarrer Lavalandschaft zu nehmen (fakultativ). 2 Nächte in Reykjavik. Ca. 300 km/ca. 4 Std. (Frühstück)Doppelzimmer mit Bad: Hotel Klettur (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)Doppelzimmer Superior: Fosshotel Reykjavik (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
6. Tag: Reykjavik
(Donnerstag) Erkunden Sie heute Reykjavik, Islands kultureller, wirtschaftlicher und politischer Mittelpunkt. Die nördlichste Hauptstadt der Welt bietet Ihnen viele verschiedene Attraktionen. Ein besonderes Erlebnis ist eine ca. 3-stündige Walbeobachtungstour in der Bucht von Faxafloi, wo Sie Ausschau nach den majestätischen Tieren halten. Oder genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die spektakuläre isländische Landschaft bei einem Flug im FlyOver Iceland Flugsimulator (Dauer ca. 35 Minuten, davon ca. 10 Min. im Flugsimulator) (optional zubuchbar, siehe Gut zu Wissen bzw. Hinweis). (Frühstück)
7. Tag: Reykjavik - Keflavik
(Freitag) Fahrt zum Flughafen Keflavik und Rückgabe des Mietwagens. Individuelle Abreise. Ca. 50 km/ca. 45 Min. (Frühstück)
- Autoreise lt. Reiseverlauf
- 6 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse im Doppelzimmer mit Bad (DB1F)
- 6x Frühstück
- Reiseführer
- Mietwagen nicht inklusive. Zur Sicherheit muss diese Reise mit einem Allradfahrzeug gebucht werden.
- Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung.
- Gesamtstrecke: ca. 480 km (ohne Ausflüge)
- Aufgrund des warmen Golfstromes ist das Klima auf Island milder als in anderen Regionen dieser Breitengrade, die Straßenverhältnisse sind oft schnee- und eisfrei. Dennoch müssen Sie zeitweise und speziell im Norden Islands durchgehend mit winterlichen Straßenverhältnissen rechnen. Die Ringstraße und wichtige Verbindungsstraßen werden regelmäßig geräumt.
- Zubuchbare Ausflüge (in internationaler Reisegruppe, mit englischsprechender Reiseleitung):
Gletscherwanderung Solheimajökull: Anf TA, Leistung KEF11589 (PX4);
Schneemobilsafari Myrdalsjökul: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX5);
Katla Ice Cave: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX);
ATV Black Beach Safari: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX1);
Lava Tunnel Raufarholshellir: Anf TA, Leistung KEF99979 (PX6);
Walbeobachtung Reykjavik: Anf TA, Leistung KEF99979 (PX8);
Fly Over Iceland: Anf TA, Leistung KEF99979 (PX3). - Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Zubuchbare Ausflüge
Gletscherwanderung Solheimajökull: Anf TA, Leistung KEF11589 (PX4)
Start 9:30 Uhr, 10 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr und 14:30 Uhr. Dauer ca. 3 Stunden, davon ca. 1-1,5 Stunden auf dem Eis. Mindestalter: 8 Jahre. Während dieser informativen und leichten Gletscherwanderung werden Sie durch ein gefrorenes Wunderland mit verschiedenen Schattierungen des Gletschereis geführt. Sie werden tiefe Gletscherspalten und Wasserkessel sehen und erfahren einiges über die sich ständig verändernden Landschaften der Gletscher, ihre Entstehung und die Beziehung dieser Eisriesen zu den umliegenden Vulkanen und Bergen.
Sie erhalten die notwendige Ausrüstung. Kleidungsempfehlung: Wanderschuhe, warme und wasserdichte Outdoor-Kleidung, Handschuhe und Mütze, Sonnenbrille.
Katla Ice Cave: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX)
Start 10 Uhr und 13:45 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden. Mindestalter: 6 Jahre. Es ist an der Zeit, in einen Superjeep zu steigen, die Steigeisen anzulegen und in die mächtigen Gletscher und Eishöhlen von Südisland einzutauchen. Machen Sie sich bereit für filmreife Landschaften und atemberaubende Sehenswürdigkeiten, wie Sie es noch nie zuvor erlebt haben. Sie wandern über den Myrdalsjökull-Gletscher und besuchen dann die beeindruckende blaue und schwarze Eishöhle, Höhle des Kötlujökull-Gletschers auf dem Berg Katla.
Sie erhalten die notwendige Ausrüstung (Steigeisen, Sicherheitsausrüstung). Kleidungsempfehlung: Warme, wasserdichte Outdoor-Kleidung, Wanderschuhe.
ATV Black Beach Safari: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX1)
Start 12:30 Uhr und 15 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden. Mindestalter: 8 Jahre als Beifahrer und 18 Jahre als Fahrer, gültiger Führerschein Kl. 3 oder B notwendig. Nachdem Sie die notwendige Ausrüstung und eine kurze Sicherheitseinweisung erhalten haben, wagen Sie sich auf den Weg zu Islands schwarzen Stränden. Sie fahren an die atemberaubende Küstenlinie. Bestaunen Sie die Aussicht auf den herrlichen Myrdalsjökull-Gletscher in der Ferne. Nachdem Sie den Strand verlassen haben, fahren Sie zum berühmten Flugzeugwrack Solheimasandur. Anschließend fahren Sie zum Fluss Jökulsa und an den Fuß des Berges.
Schneemobilsafari Myrdalsjökull: Anf TA, Leistung KEF99904 (PX5)
Start 10 Uhr, 12:30 Uhr und 15 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden. Mindestalter: 8 Jahre als Beifahrer in Begleitung eines fahrenden Erwachsener pro Kind und 18 Jahre als Fahrer, gültiger Führerschein Kl. 3 oder B notwendig. Der Myrdalsjökull-Gletscher ist der viertgrößte Gletscher Islands und bedeckt den Vulkan Katla. Der Treffpunkt ist am Myrdalsjökull Basislager. Um zu den Wurzeln des Gletschers zu gelangen, werden Sie in einem echten Gletschertruck den Berg hinaufgefahren (ca. 1 Stunde pro Strecke). Dort steigen Sie auf den Motorschlitten und fahren auf die Eiskappe (ca.1 Stunde). Genießen Sie die Gletscherlandschaft und den Blick über Südisland.
Sie erhalten die notwendige Ausrüstung für die Schneemobilsafari und eine Einführung in die Nutzung der Motorschlitten.
Lava Tunnel Raufarholshellir: Anf TA, Leistung KEF99979 (PX6)
Start stündlich von 9 Uhr bis 17 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde. Mindestalter: 8 Jahre. Geführte Tour inkl. Helm und Stirnlampe. Entdecken Sie eine der längsten natürlichen Lavaröhren Islands mit spektakuläre Eisskulpturen am Höhleneingang. Über leicht zugängliche Stege erreichen Sie den alten Lavatunnel, der durch wunderschöne Lichteffekte beleuchtet wird. Ein beeindruckendes und surrealistisches Erlebnis, bei dem Sie einen Vulkanausbruch "miterleben" können, der sich vor ca. 5.200 Jahren östlich der Blafjöll-Berge ereignete.
Walbeobachtung Reykjavik: Anf TA, Leistung KEF99979 (PX8)
Start 13 Uhr. Vom 1.-15.11. sowie 1.3.-30.4. zusätzlich um 9 Uhr, Dauer ca. 3-3,5 Stunden. Ihre Tour mit englischsprechenden guide beginnt am alten Hafen, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt! Eine klassische Walbeobachtungstour auf dem großen und robusten Boot Andrea.
Fly Over Iceland: Anf TA, Leistung KEF99979 (PX3)
Start täglich von 11 Uhr bis 19 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde, davon 10 min. „Flug“ Mindestalter: 5 Jahre, Mindestgröße: 100 cm. FlyOver Iceland nutzt die neueste Technologie, um Ihnen ein echtes Flugerlebnis zu bieten. Vor einem 300 qm großen, kugelförmigen Ausstellungszelt schauen sich - in der Luft hängend - einen Film an, der Sie auf eine aufregende Reise durch Island mitnimmt. Spezialeffekte wie Wind, Nebel und Geruch sowie die Bewegungen der Ausrüstung machen das Ganze zu einem unglaublichen Erlebnis.
Auch buchbar mit Unterbringung in Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mitteklasse im Doppelzimmer Superior (DS1F).