Dertour - Namibia für Einsteiger


01.11.2025 - 04.07.2026
Genießen Sie die atemberaubende Natur Namibias mit der faszinierenden Tierwelt des Etosha Nationalparks sowie die beeindruckenden Landschaften, darunter die majestätischen Sanddünen von Sossusvlei, und erleben Sie die vielfältige Kultur - Reisen mit ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Etosha Nationalpark, Erongo Berge, Swakopmund, Sossusvlei, Kalahari
1. Tag: Windhoek - Tsumeb
(Samstag) Ankunft bis 9:15 Uhr am internationalen Flughafen Windhoek. Abholung am Flughafen oder am Hotel/Gästehaus in Windhoek. Sie starten Ihre Reise über Okahandja und Otjiwarongo in Richtung Tsumeb. Eine Nacht im Minen Hotel (zweckmäßig). Ca. 475 km
2. Tag: Tsumeb - Etosha Nationalpark
(Sonntag) Freuen Sie sich auf die Fahrt in den weltbekannten Etosha Nationalpark mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Tieren! Der Park mit mehr als 22.000 qkm gilt als einer der größten Nationalparks Afrikas und eines der artenreichsten Naturschutzgebiete weltweit. Insgesamt umfasst die Tierwelt des Parks über 114 Säugetierarten, darunter Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörner und Giraffen. Darüber hinaus sind mehr als 340 verschiedene Vogelarten sowie zahlreiche Reptilien und Insektenarten in diesem einzigartigen Ökosystem zu finden. Die Etosha-Pfanne selbst, eine gigantische Salzpfanne inmitten des Parks, schimmert trocken und staubig in der Mittagshitze und lockt nach saisonalen Regenfällen Tausende von Zugvögeln an. Sie durchfahren den Park von Ost nach West und stoppen an den attraktivsten Wasserlöchern. Gegen Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft südlich des Andersson Gates in Outjo. 2 Nächte in der Etotongwe Lodge (Mittelklasse). Ca. 250 km (Frühstück)
3. Tag: Etosha Nationalpark
(Montag) Frühmorgens beginnt ein weiterer Tag voller spannender Abenteuer, denn die besten Zeiten für Tierbeobachtungen sind die Morgenstunden oder die späten Nachmittage. Sie sehen die vielfältige Vegetation im Park und beobachten Tiere an den Wasserlöchern. Oft erwartet Sie hinter dem nächsten Busch eine „Überraschung“, z. B Zebras, Giraffen, Gnus, Oryxe, Springböcke oder Kudus. Der Park ist auch aufgrund seiner vielen endemischen Vogelarten ein wahres Paradies für Vogelliebhaber. Am Nachmittag Rückkehr zur Lodge in Outjo. Ca. 200 km (Frühstück)
4. Tag: Etosha Nationalpark - Erongo Region
(Dienstag) Eine kurze Etappe führt Sie heute in die Erongo-Region. Dort erleben Sie Namibias abwechslungsreiche Landschaften, historische Stätten sowie atemberaubende Ausblicke auf die namibische Landschaft, wo Sie die Weite und Stille in vollen Zügen genießen können. Omaruru ist ein malerischer Ort, der für seine Kolonialgeschichte bekannt ist. Entdecken Sie die charmanten Gassen, die historische Kirche und kleine Kunstgalerien. Am Nachmittag besuchen Sie ein nahe gelegenes Living Museum der San und können einige der vielen Felsmalereien des Erongo-Gebirges sehen. Die Malereien und archäologischen Funde zeigen, dass hier vor langer Zeit San lebten und ihre Spuren hinterließen. Eine Nacht im Omaruru Guesthouse (Mittelklasse). Ca. 310 km (Frühstück)
5. Tag: Erongo Region Swakopmund
(Mittwoch) Auf dem Weg zur Atlantikküste stoppen Sie an der Spitzkoppe, auch als das „Matterhorn Namibias“ bekannt. Sie ist eine beeindruckende Granitinselbergformation, die sich majestätisch aus der flachen Wüstenlandschaft erhebt und ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Fotografen darstellt. Dort unternehmen Sie eine geführte Tour mit einem einheimischen Guide zum Buschmann-Paradies, wo Sie in den Felsen versteckte San-Zeichnungen entdecken. Weiterfahrt nach Swakopmund. „Swakop“, wie der Ort zwischen der heißen Namib-Wüste und dem kalten Atlantik von den Einheimischen liebevoll genannt wird, bietet gemütliche Restaurants und Cafés in schön restaurierten Kolonialhäusern, eine Strandpromenade, Palmen und einen Jetty, der auf den Atlantik hinausführt. Es gibt sogar eine kleine Fußgängerzone mit netten Geschäften und Buchhandlungen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte im Swakopmund Plaza Hotel (Mittelklasse). Ca. 240 km (Frühstück)
6. Tag: Swakopmund
(Donnerstag) Der heutige Tag bietet Zeit für individuelle Unternehmungen, um das malerische Küstenstädtchen und die Umgebung zu erkunden. Es stehen eine Vielzahl von fakultativen Ausflügen zur Verfügung. Eine Entdeckungstour in die Wüste mit Besuch der Mondlandschaft, ein Adrenalinkick beim Sandboarding oder Quadfahren in den nahen Dünen oder ein atemberaubender Fallschirmsprung? Diejenigen, die sich zum Wasser hingezogen fühlen, können in Walvis Bay Kajaktouren oder Katamaranfahrten unternehmen. Sogar Rundflüge über die Dünen der Namib und entlang der Skelettküste sind möglich (alles fakultativ, nicht inklusive). Genauso gut können Sie bei einem Spaziergang am Meer entspannen, die Cafés und Eisdielen ausprobieren und in den schönen Souvenirläden stöbern. (Frühstück)
7. Tag: Swakopmund - Namib Wüste
(Freitag) Sie verabschieden sich vom Atlantik mit der frischen Meeresbrise und durchqueren eine endlos scheinende Wüstenebene und den bizarren Kuiseb Canyon. Weiter geht es über den kleinen Ort Solitaire am Rande des Namib Naukluft Nationalparks. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft am Fuße des Tsaris-Passes. Zeit genug für ein Bad im erfrischenden Pool, eine Wanderung oder eine Naturfahrt auf dem Gelände der Lodge (fakultativ). Genießen Sie die herrliche Stimmung im Licht der untergehende Sonne, die die umliegenden Berge blau färbt. 2 Nächte in der Hammerstein Lodge (zweckmäßig). Ca. 450 km (Frühstück)
8. Tag: Sossusvlei
(Samstag) Nach einer sehr frühen Tasse Tee oder Kaffee im Morgengrauen fahren Sie zum Sossusvlei, um ein einmaliges Naturschauspiel und die Morgenstimmung mit Blick auf die Dünen und das rot schimmernde Dünenmeer zu erleben. Die weißen, meist ausgetrockneten Lehmpfannen (Vleis) konkurrieren mit den roten Dünen und dem tiefblauen Himmel Im Deadvlei sorgen verwitterte Bäume für die nötigen Kontraste und knorrige Kameldornbäume, die wie durch ein Wunder im Grundwasser genug Wasser zum Überleben finden, spenden Schatten und bieten Tieren und Pflanzen Schutz vor der Hitze. Im Anschluss fahren Sie weiter zum Sesriem Canyon, den der Tsauchab-Fluss vor Millionen von Jahren in den Boden gegraben hat. Wer den etwa einen Kilometer langen und stellenweise 30 m tiefen Canyon nicht kennt, würde ihn in der Ebene leicht übersehen. Die frühen Siedler mussten sechs (ses) Lederriemen (rieme) zusammenbinden, um das Wasser unten zu erreichen. Apropos Wasser - ein wunderbares Stichwort in der Wüstenhitze: Ob im Pool zur Abkühlung oder zu Eiswürfeln gefroren in einem Drink bei Sonnenuntergang - zurück in der Lodge genießen Sie einen entspannten Abend. Ca. 300 km (Frühstück)
9. Tag: Namib Wüste - Kalahari
(Sonntag) Ihr heutiges Ziel ist der Rand der Kalahari! Am Nachmittag können Sie an einer Safari teilnehmen (fakultativ) und die raue Schönheit der namibischen Landschaft sowie das Wild, das an einem nahegelegenen Wasserloch umherstreift, beobachten. Eine Nacht in der Africa Safari Lodge (Mittelklasse). Ca. 190 km (Frühstück)
10. Tag: Kalahari - Windhoek
(Montag) Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Windhoek. Ende am Hotel in Windhoek oder am Flughafen, Abreise nach 19 Uhr. Ca. 480 km (Frühstück)
- Gruppenreise im Minibus oder Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers lt. Reiseverlauf
- 9 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels und Lodges (Mittelklasse) (UG1X)
- 9x Frühstück
- Stilles Wasser im Minibus oder Reisebus (begrenzte Menge)
- Deutsch-/englischsprechende Reiseleitung durch den Fahrer
- Aktivitäten und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
- Eine wiederverwendbare Trinkflasche
- Reiseführer
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB) - Maximalteilnehmerzahl: 24 Personen
- Mindestalter: 12 Jahre
- Bitte planen Sie die Anreise bis spätestens 9 Uhr und die Abreise nicht vor 19 Uhr.
- Abholung durch den Reiseleiter am Flughafen bei Ankunft vor 9:15 Uhr oder direkt am Hotel/Gästehaus in Windhoek.
- Am Abreisetag geht der Transfer entweder an den Flughafen oder zum separat gebuchten Hotel in Windhoek. Rück-/Weiterflüge sind nicht vor 19 Uhr möglich.
- Internationaler Teilnehmerkreis
- Jeder Gast erhält eine wiederverwendbar Trinkflasche zur Unterstützung der Umwelt.
- Mit der Buchung dieser Reise unterstützen Sie soziale Projekte in Namibia, wie zum Beispiel das Herzensprojekt „Bishop Kameeta Kindergarten“ in Katutura.
- Ausflugspaket zubuchbar: Anf TA, Leistung WDH41360 (PX1):
3. Tag: ganztägige Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug im Etosha Nationalpark
6. Tag: Katamaranfahrt in Swakopmund
9. Tag: Sundowner Naturfahrt am Nachmittag in der Kalahari - Für Namibia ist ein Visum erforderlich, Visagebühren nicht inklusive.
- Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Für einen entspannten Start in diese Rundreise empfehlen wir Ihnen eine Vorübernachtung in Windhoek (z. B. im The Elegant Guesthouse, Anf H, Leistung WDH10010B).
Auch als Pauschalreise inklusive Flug & Transfer buchbar unter WDH40360P. Hinflug einen Tag vor Rundreisebeginn und Rückkehr aus Namibia ggf. am Folgetag.