Zum Anfang der Seite springen

Studiosus - Japan - Hokkaido bis Tokyo: Wandern & Kultur

Veranstalter: Studiosus Angebotsnummer: 286391 Reisedauer: 18 Tage Reiseland: Japan Kundenbewertung:
(4.34 von 5)
Termine: 4 Termine im Zeitraum vom
27.06.2026 - 01.09.2026
ab € 8.260 zur Buchungsanfrage
Wanderreise abseits der Pfade auf Hokkaido und entlang des Michinoku Coastal Trails bis nach TokyoDiese außergewöhnliche Reise führt uns dorthin, wo Japan noch wild, ursprünglich und tief spirituell ist – zwischen Vulkanen, Küstenwäldern und heiligen Stätten, fernab der üblichen Touristenrouten.Wir starten im abgelegenen Shiretoko-Nationalpark auf Hokkaido – so unberührt, dass er zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde. Auf schmalen Pfaden wandern wir durch uralte Wälder entlang der Fünf Seen und folgen den Spuren der Braunbären. Eine Nachtsafari bringt uns der wilden Seele Japans näher als jede Stadt – mit etwas Glück erleben wir hier die faszinierende Tierwelt Nordjapans aus nächster Nähe. Am dampfenden Kamuiwaka-Fluss entdecken wir ein verborgenes Naturwunder: heiße Wasserfälle mitten im Wald – selbst vielen JapanerInnen kaum bekannt. In Akanko Onsen begegnen wir auch der faszinierenden Kultur der Ainu, der indigenen Bevölkerung Hokkaidos. Ihre enge Verbindung zur Natur eröffnet uns einen neuen Blick auf die Landschaft, durch die wir reisen – geprägt von Respekt, Tradition und tiefer Naturverbundenheit.Anschließend geht es hinauf auf den Meakan-Dake, einen aktiven Vulkan, dessen dampfender Krater uns die Kraft der Erde eindrucksvoll vor Augen führt. Auch die Gipfel Kurodake und Hokuchindake erwartet uns – ein markanter Gipfel, von dem aus wir mit einem weiten Blick über die unberührte Wildnis Hokkaidos belohnt werden.Tief spirituell wird es am Osorezan, dem sagenumwobenen "Tor zu Unterwelt". Wir übernachten in einem Tempel an seinem schwefligen Kratersee – einem der mystischsten und heiligsten Orte Japans – und erhalten Einblick in eine spirituelle Welt, die bis heute lebendig ist.Zwei Tage lang folgen wir dem Michinoku Coastal Trail entlang der rauen Pazifikküste – durch Wälder, Fischerdörfer und stille Buchten. In Taro, einem Ort, der durch den Tsunami 2011 fast vollständig zerstört wurde, erfahren wir bei einer eindrucksvollen Führung, wie Katastrophenvorsorge heute aussieht – bewegend, lehrreich und zutiefst menschlich.Zum Abschluss steigen wir die 1.000 Steinstufen zum Yamadera-Tempel hinauf, der sich spektakulär an eine Felswand schmiegt. Der Blick ins Tal ist atemberaubend – und wie geschaffen für einen Moment des Innehaltens. Danach folgen wir dem Matsushima Olle Trail durch Pinienwälder und entlang malerischer Buchten bis zu einer der drei schönsten Landschaften Japans – der Bucht von Matsushima mit über 200 kleinen Inseln.Das Abenteuer endet in Tokyo, wo Vergangenheit und Zukunft, Stille und Tempo aufeinandertreffen – ein faszinierender Kontrast zu all dem, was wir unterwegs erlebt haben.Diese Reise ist mehr als ein Urlaub. Sie ist eine Einladung, Japan mit allen Sinnen zu entdecken – intensiv, nah und jenseits des Bekannten.

Highlights
  • Wandern 1x leicht (2–3 Std.), 2x moderat (3–5 Std.) und 2x mittelschwer (6–7 Std.)
  • Besteigung des Kurodake und Hokuchindake (2.244 m), Gipfeltag ↑↓ 830 Hm, 6-7 Std.
  • Im Shiretoko Nationalpark auf die Suche nach Braunbären gehen
  • Auf dem Michinoku Coastal Trail entlang der japanischen Küste wandern
  • Zum Kraterrand des aktiven Vulkans Meakan-dake aufsteigen
  • Das bunte Treiben Japans Hauptstadt Tokyo zu Fuß erleben
  • Als Gast bei den Mönchen eines Buddhistischen Tempels übernachten

Verlauf:

1. Tag: Anreise über Tokyo nach Memanbetsu
Heute beginnt unsere aufregende Reise nach Japan. Wir fliegen von Deutschland aus nach Tokyo.

2. Tag: Ankunft in Memanbetsu und Transfer nach Utoro
Nach unserer Ankunft in Tokyo geht es mit dem Flugzeug direkt weiter nach Memanbetsu, von wo wir mit dem Bus zu unserem Hotel in Utoro fahren. Am Eingang des Shiretoko Nationalparks gelegen dient der kleine Hafenort als Verkehrsknotenpunkt und Ausgangspunkt für Entdeckungen der Halbinsel. Utoro ist mit natürlichem heißem Quellwasser gesegnet und der Küstenbereich der Stadt hat sich die Atmosphäre eines kleinen Fischerdorfes bewahrt.Beim Welcome Dinner lernen wir die anderen Reiseteilnehmer kennen und genießen erste japanische Köstlichkeiten.

3. Tag: Der Shiretoko Nationalpark: Die fünf Seen und Nachtsafari
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der wilden Natur Hokkaidos. Am Morgen fahren wir mit dem öffentlichen Bus zu den ikonischen "Shiretoko Fünf Seen". Während eines Spaziergangs um die Seen genießen wir die Aussicht auf Shiretokos höchsten Berg, den Mount Rausu. Von dort folgenden wir einem Waldpfad, der von uralten Bäumen gesäumt ist. Mit etwas Glück sehen wir sogar einen von Hokkaidos Braunbären, die im Shiretoko Nationalpark in großer Anzahl zu Hause sind. Danach fahren wir mit dem öffentlichen Bus zurück bis zum Visitor Center, von wo wir gemütlich zum Furepe-Wasserfall laufen, der in das Ochotskische Meer mündet. Am Nachmittag kehren wir zurück zu unserer Unterkunft.Am Abend geht es auf eine Nachtsafari gemeinsam mit unserem Nature Guide durch den Shiretoko Nationalpark. Nach einem Vortrag des Guides über die Tierwelt steigen wir in ein Fahrzeug und machen uns auf die Suche nach Wildtieren im nächtlichen Wald.

4. Tag: Heiße Wasserfälle von Kamuiwaka und Weiterfahrt nach Akanko Onsen
Heute vertreten wir uns die Füße bei einer ganz besonderen, kleinen Wanderung zu den heißen Wasserfällen von Kamuiwakka. Dann ist es Zeit, den Shiretoko-Nationalpark zu verlassen. Unser Bus wird uns nach Akanko Onsen, einem traditionellen Onsen-Ort, bringen. Umgeben von den üppigen Wäldern und majestätischen Bergen des Akan-Mashu Nationalparks lockt der Ort mit seinen heilenden heißen Quellen die Besucher an. Neben entspannenden Badeerlebnissen können wir auch die einzigartige Ainu-Kultur erleben, die tief in der Geschichte des Ortes verwurzelt ist.Auf dem Weg dorthin besuchen wir Mt. Io, einen aktiven Vulkan, der für seine dampfenden Schwefelfelder bekannt ist. Hier kann man aus nächster Nähe heiße Quellen und Fumarolen beobachten, die aus dem Boden austreten. Danach machen wir noch einen kurzen Stopp Mashu-See-Observatorium, das einen spektakulären Blick auf den mystischen See bietet, der bekannt für sein kristallklares Wasser und seine oft nebelverhangene Oberfläche ist und als einer der schönsten Seen Japans geschätzt wird.

5. Tag: Wanderung zum Kraterrand des Vulkans Meakan-dake (1.499 m)
Unser heutiges Abenteuer führt uns auf den Meakan-dake (1.499m), ein aktiver Vulkan im Akan Nationalpark. Aber keine Angst: der Vulkan wird stets überwacht und wird bei Gefahr gesperrt.Der Weg führt uns zunächst durch einen verwurzelten Fichtenwald hinauf bis zur Baumgrenze. Von dort folgen wir dann steinigen Pfaden bis zum Kraterrand (1.483m), von wo wir traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Landschaften, den Kratersee sowie die umliegenden Vulkane belohnt werden. Wir folgen dem Kraterrand ein paar Meter und steigen über einen etwas längeren, aber sachteren Weg wieder Richtung Akanko Onsen ab.Nach der Rückkehr von unserer Wanderung haben wir Zeit, die Umgebung weiter zu erkunden.

6. Tag: Besuch des Ankankohan Eco Museums und Weiterfahrt nach Sounkyo Onsen
Nach der gestrigen Wanderung lassen wir es heute etwas ruhiger angehen und besichtigen das Akankohan Eco Museum, wo wir mehr über die Vulkane, die Tier- und Pflanzenwelt der Region lernen. Eine geführte Tour auf dem 1,5 km langen Wanderweg, der am Museum beginnt, führt durch Kiefernwälder zu sprudelnden geothermischen Schlammbecken, den sogenannten Bokke, und zum Akan-See. Hier entdecken wir die Kultur der Ureinwohner Hokkaidos und haben je nach Tag und Uhrzeit Gelegenheit der Darbietung der traditionellen Künste der Ureinwohner zuzuschauen. Per öffentlichem Bus machen wir uns auf den Weg nach Sounkyo Onsen, einem berühmten Onsen-Resort in den Bergen im Norden des Daisetsuzan-Nationalparks. Der Ort liegt in einer malerischen, engen Schlucht, die von 100 Meter hohen, bewaldeten Klippen flankiert wird.

7. Tag: Wanderung auf den Kurodake (1.984 m) und den Hokuchindake (2.244 m)
Heute unternehmen wir eine Wanderung auf den Kurodake, einen der bekanntesten Berge des Daisetsuzan-Nationalparks. Zunächst fahren wir mit der Seilbahn zur 5. Station auf 1300m, wo wir dann in einem Sessellift umsteigen, der uns weitere 220 Höhenmeter nach oben bringt. Dort folgen wir dem mit Bambusgräsern gesäumten Weg 1,5km nach oben zum 1984m hohen Gipfel, von wo wir bei schönem Wetter umwerfende Blicke auf die umliegenden Berge und Täler genießen können. Doch wir wollen noch höher hinaus. Vom Kurodake aus gehen wir über Vulkangestein hinauf zum 2244m hohen Hokuchindake, dem zweithöchsten Gipfel des Daisetsuzan Nationalparks. Der Weg und der Lavadom des Hokuchindake bieten uns noch weitere beeindruckende Aussichten über den Nationalpark und das umliegende Land.Nach der Wanderung kehren wir nach Sounkyo Onsen zurück, wo wir uns in den heißen Quellen entspannen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen können.

8. Tag: Sake Brauerei Besichtigung und Erkundung von Sapporo
Von Sounkyo Onsen nehmen wir den öffentlichen Bus, der uns nach Asahikawa bringt, der zweitgrößten Stadt Hokkaidos. Hier besichtigen wir die Takasago Sake Brauerei, wo wir mehr über die Herstellung von Sake erfahren und verschiedene Sorten probieren können. Anschließend geht es mit dem Zug weiter nach Sapporo, der größten Stadt auf Hokkaido und Austragungsort der olympischen Winterspiele von 1972.In Sapporo angekommen fahren wir mit der U-Bahn zum Maruyama-Park, wo wir den Hokkaido Schrein besichtigen. Danach schlendern gemütlich durch die ruhigen Straßen des Maruyama-Viertels, welche mit traditionellen japanischen Häuser, schicken Cafés und Restaurants gesäumt sind.Am Abend haben wir Zeit, die lebendige Stadt weiter zu erkunden und lokale Spezialitäten wie Sapporo-Ramen und frisches Sapporo-Bier zu probieren.

9. Tag: Mit dem Zug nach Hakodate und Besichtigung
Heute fahren wir mit dem Limited Express an der Küste entlang bis nach Hakodate, eine der ältesten Hafenstädte Japans. Hakodate besticht durch seine reiche Geschichte und einzigartige Atmosphäre. Nach Ankunft in Hakodate fahren wir mit der Straßenbahn zu den berühmten roten Backsteinlagerhäusern am Hafen. Diese historischen Gebäude, die einst als Lagerhäuser dienten, beherbergen heute eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés. Danach führt uns unser Weg durch die charmanten und ruhigen Gassen der Motomachi, welche für seine gut erhaltenen westlichen Gebäude und die malerischen Straßen bekannt ist.Von dort folgen wir einem Weg hinauf bis zum Gipfel des Mt. Hakodate. Vom Gipfel aus haben wir einen unvergleichlichen Panoramablick über die Stadt, den Hafen und die umliegenden Landschaften.Mit Gondel und öffentlichen Verkehrsmitteln kehren wir am frühen Abend zurück zu unserem Hotel.

10. Tag: Mit der Fähre nach Honshu und Tempelübernachtung
Heute fahren wir mit der Fähre von Hakodate nach Oma, dem nördlichsten Zipfel von Honshu, Japans Hauptinsel (Fährfahrt etwa 1,5 Std.). Dort angekommen bringt uns ein Bus entlang der nördlichen Küste nach Mutsu. Nach einem kurzen Aufenthalt dort fahren wir bis zum Osorezan, einem der heiligsten Orte Japans.Wir übernachten im Bodaiji Tempel und genießen ein traditionelles buddhistisches Abendessen. Die Unterbringung erfolgt in geschlechtergetrennten Schlafsälen.

11. Tag: Fahrt nach Hachinohe und Freizeit
Am Morgen haben Frühaufsteher die Gelegenheit an der Morgenandacht teilzunehmen und die spirituelle Atmosphäre zu genießen.Danach gelangen wir per öffentlichen Bus und Zug über Shimokita nach Hachinohe, einer Stadt mit einer reichen maritimen Geschichte.Der Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch eines lebhaften Fischmarkts, der frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten anbietet? Oder einem gemütlichen Einkaufsbummel durch die Stadt?Am Abend wartet die Miroku Yokocho Alley darauf, erkundet zu werden. Diese lebhafte Gasse ist bekannt für ihre kleinen Bars und Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten. Ein perfekter Ort, um die lokale Küche zu probieren.

12. Tag: Wanderung entlang des Michinoku Coastal Trails
Von Hachinohe aus nehmen wir den Zug zum Kabushima-Schrein, einem kleinen Schrein der pittoresk auf einer Anhöhe in einer Bucht gelegen ist. Der Schrein dient als offizieller Startpunkt des 1.000 km langen Michinoku Coastal Trails, dem wir entlang der Tanesashi Coast Richtung Süden folgen und dabei deren malerischen Strände und felsigen Klippen bestaunen. Nach ca. 9 entspannten Kilometern steigen wir in Tanesashikaigan wieder in den Zug und fahren bis Fudai, von wo wir noch einmal 8 km entlang der Küste und hoch zum Kurosaki-Aussichtspunkt laufen, in dessen Nähe wir heute übernachten.

13. Tag: Zu Fuß von Kurosaki nach Tanohata
Heute wandern wir erneut entlang des Michinoku Coastal Trails von Kurosaki nach Tanohata. Dieser Abschnitt des Trails ist wegen seinen teilweisen steilen Auf- und Abstiegen auch als "Alpen des Meeres" bekannt und gilt als schönster Abschnitt des gesamten Trails.Die Route führt uns durch dichte Wälder, über zerklüftete Klippen, entlang malerischer Küstenabschnitte und handgegrabene Tunnel. Wir genießen die unberührte Natur und halten Ausschau nach einheimischen Wildtieren. Am Abend erreichen wir Tanohata, einem kleinen Küstendorf, wo wir heute übernachten.

14. Tag: Tsunami Mahnmal und Küstenspaziergang
Heute erreichen wir einen der eindrucksvollsten und zugleich ergreifendsten Orte unserer Reise: den kleinen Küstenort Taro, der 2011 von einem Tsunami schwer beschädigt wurde. Wir besuchen das Hotel, das als Mahnmal und Gedenkstätte dient sowie den Schutzwall und erfahren dort mehr über die Ereignisse dieser Katastrophe. Von Taro aus nehmen wir den Zug nach Miyako, wo wir am Nachmittag einen öffentlichen Bus Richtung Jodogahama nehmen, einem malerischen Strand, der für seine weißen Felsen und das klare, blaue Wasser bekannt ist. Hier unternehmen wir einen gemütlichen Spaziergang entlang der Küste, genießen die schöne Aussicht und lassen unsere Seele baumeln, bevor wir mit dem öffentlichen Bus zurück nach Miyako fahren.

15. Tag: Mit dem Shinkansen nach Sendai und Yamadera Tempel
Heute Morgen steigen wir zum ersten Mal auf unserer Reise in den Shinkansen-Superexpress. Dieser bringt uns in nur 40 Minuten ins 190 km entfernte Sendai. Die Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug ist ein Erlebnis für sich und bietet uns die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft Japans an uns vorbeiziehen zu sehen.In Sendai wartet dann nochmal eine einstündige idyllische Zugfahrt auf uns, die uns zum Yamadera, einem berühmten Tempel, bringen wird. Um den Tempel zu erreichen müssen wir 1000 Stufen hinaufsteigen. Unsere erste Station ist der Haupttempel von Yamadera; einer der ältesten Holztempel in Japan. Weiter geht es hinauf zu den höheren Ebenen des Tempelkomplexes. Unser Ziel ist die Godaido-Halle, die sich auf einem Felsvorsprung befindet und eine atemberaubende Panoramaaussicht über das umliegende Tal und die Berge bietet. Nach der Besichtigung fahren wir mit dem Zug zurück nach Sendai, wo wir heute übernachten werden.

16. Tag: Oku-Matsushima Olle Trail und Shinkansen-Fahrt nach Tokyo
Von Sendai aus geht es weiter mit dem Zug nach Nobira, wo wir den Oku-Matsushima Olle Trail wandern. Dieser malerische Weg führt uns durch die Küstenlandschaft von Matsushima, das für seine malerischen Inseln bekannt ist. Wir genießen noch einmal die frische Seeluft und die spektakulären Ausblicke auf das Meer und die Küstenlinie. Nach der Wanderung kehren wir mit dem Zug nach Sendai zurück.Hier verabschieden wir uns von der Region Tohoku und machen uns mit dem Shinkansen nach Tokyo auf.

17. Tag: Besichtigung in Tokyo
Heute erkunden wir Tokyo zu Fuß. Unser Tag beginnt im charmanten Viertel Yanaka, das für seine vielen traditionellen Häuser und ruhigen Straßen bekannt ist. Yanaka bietet uns einen Einblick in das alte Tokyo und ist bekannt für seine Tempel, kleinen Geschäfte und gemütlichen Cafés.Nach unserem Besuch in Yanaka geht es weiter zum Nezu-Schrein, einem der ältesten Schreine Tokyos. Die wunderschöne Anlage ist bekannt für ihre Torii-Tunnel, die in leuchtendem Rot erstrahlen. Die friedliche Atmosphäre und die wunderschönen Gärten machen den Nezu-Schrein zu einem idealen Ort für eine kurze Ruhepause und spirituelle Einkehr.Im Anschluss streifen wir in Ueno durch die lebhafte Ameyokocho, eine der spannendsten Einkaufsstraßen Tokyos.Am Nachmittag führt uns unser Weg nach Asakusa, einem der ältesten und beliebtesten Stadtteile Tokyos. Hier besichtigen wir den berühmten Sens¿-ji-Tempel, den ältesten buddhistischen Tempel der Stadt. Wir schlendern durch die Nakamise-Dori, eine belebte Einkaufsstraße, die zum Tempel führt und in der wir zahlreiche Souvenirs und lokale Spezialitäten finden können.Unser Tag endet im modernen und geschäftigen Viertel Shibuya, dass allem voran bekannt für seine Kreuzung ist, bei der zu Stoßzeiten tausende Menschen gleichzeitig die Straße überqueren.

18. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Flughafen. Unsere unvergessliche Reise durch Japan endet hier und wir treten die Rückreise nach Deutschland an. Wir nehmen viele wundervolle Erinnerungen an die beeindruckenden Landschaften, die faszinierende Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen in Japan mit nach Hause.

Inklusivleistungen
 
  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Memanbetsu bis Tokyo
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von München nach Memanbetsu und zurück von Tokyo, nach Verfügbarkeit
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 155 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtungen 15 x in Mittelklassehotels,1 x im buddhistischen Tempel
  • 16 x Frühstück, 7 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
 
Nicht enthaltene Leistungen
 
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
 
OrtNächteHotel
FLUG1
Tokyo1HE-54AD


Charakter & Anforderungen
Hinweis Programmablauf
Unterbringung
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Ausrüstung
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Zusatz Nachhaltigkeit
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    27.06.2026 - 14.07.2026
    ab € 8.260,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    18.07.2026 - 04.08.2026
    ab € 8.340,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    15.08.2026 - 01.09.2026
    ab € 8.575,00
  • Teilnehmer min: 8
    Teilnehmer max: 12
    01.09.2026 - 18.09.2026
    ab € 8.575,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Japan
Seite drucken