Zum Anfang der Seite springen

Studiosus - Philippinen - Gipfel-Wanderungen auf den Tropeninseln

Veranstalter: Studiosus Angebotsnummer: 286369 Reisedauer: 20 Tage Reiseland: Philippinen Kundenbewertung:
(4.34 von 5)
Termine: 4 Termine im Zeitraum vom
01.03.2026 - 29.11.2026
ab € 6.825 zur Buchungsanfrage
Trekkingreise von Luzon bis Palawan – vom Mt. Pinatubo über Banaue und den Chocolate Hills auf Bohol bis zu den heißen Quellen von CoronLeuchtend rot-orange geht die Sonne auf und wärmt unser Gesicht. Seit kurz nach Mitternacht sind wir auf den Beinen, sind über schroffe Felsen den Mt. Pinatubo immer weiter bergauf gewandert. Während wir nun hier stehen ist für alle klar, dass sich das frühe Aufstehen gelohnt hat. Auf unserem Weg hierher haben wir Gebiete durchquert, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir erinnern uns an unvergessliche Begegnungen mit Bewohnern kleiner Dörfer und die moosbehangenen Bäume im Mooswald, die einen Märchenwald erschaffen und ein einmaliges Ökosystem bilden. Ein weiteres Highlight steht uns kurz bevor, wenn wir die weltbekannten Chocolate Hills auf Bohol bestaunen. Die Reise verzaubert uns durch ihre starken Kontraste; von Vulkanen geprägte Landschaften zu den leuchtend grün-gelben Reisterrassen in Luzon, den sprudelnden Maquinit Hot Springs und den leuchtend blauen Buchten von Coron. Wie abwechslungsreich und voller Wunder diese Tropeninseln hier im Pazifik doch sind.

Highlights
  • 3-tägiges Trekking (4 - 7 Std. täglich)
  • Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 3 x mittelschwer (4 - 7 Std.)
  • Sonnenaufgang am Krater des Mt.Pinatubo
  • Durch die besondere Landschaft der Reisterrassen von Luzon wandern
  • Mit dem Kajak durch strahlend blaue Lagunen paddeln
  • Die Chocolate Hills auf Bohol bestaunen
  • In Homestays die Kultur und Gastfreundschaft der Einheimischen kennen lernen

Verlauf:

1. Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Manila.

2. Tag: Ankunft in Manila
Mabuhay! Willkommen auf den Philippinen! Am Flughafen angekommen werden wir zum Hotel gebracht. (A)

3. Tag: Sonnenaufgang am Krater des Mt. Pinatubo
Bereits in der Nacht machen wir uns heute auf den Weg zum Mt. Pinatubo. Ein Transfer bringt uns soweit es möglich ist, dann steigen wir in Allrad-Fahrzeuge um. Schließlich wandern wir über Sand und Asche mit einigen Bachkreuzungen langsam bergauf. Kurz unterhalb des Kraters geht der Weg in Treppen über. Oben angekommen können wir den Sonnenaufgang genießen bevor es auf dem gleichen Weg zurück zu den Fahrzeugen geht. Mit den Allrad-Fahrzeugen erreichen wir ein Restaurant, in dem wir Mittag essen. Danach geht es weiter nach Baguio, wo wir die heutige Nacht verbringen. (F, M, A)

4. Tag: Trekking-Start im Mt. Pulag Nationalpark
Wir frühstücken heute unterwegs. Schon früh geht es los in Richtung Mt. Pulag Nationalpark. Der Transfer bringt uns zum Ausgangspunkt unseres Trekkings. Der Akiki Trail führt zunächst über eine Hängebrücke über den Eddet Fluss und dann steil bergauf bis zu unserem ersten Zeltplatz inmitten eines Pinienwaldes. (F, M, A)

5. Tag: Besteigung des Mt. Pulag (2.922 m)
Heute machen wir uns von unserem Camp auf den Weg den Mt. Pulag (2.922 m) zu besteigen. Wieder geht es steil bergauf bis wir den Gipfel erreichen. Der Gipfel ist der Höchste der Region Luzon. Bei guter Sicht sieht man von hier das Meer und viele weitere Gipfel der Region. Über den Ambangeg Trail steigen wir dann wieder hinunter, durch Wald, Grasland und Zwergbambus zu unserem nächsten Camp, von wo aus wir den Sonnenuntergang beobachten. (F, M, A)

6. Tag: Trekking-Ende: Sonnenaufgang auf dem Tower Peak (2.400 m)
Vor Sonnenaufgang steigen wir auf den Tower Peak und starten in unseren heutigen letzten Trekking-Tag. Anschließend geht es auf dem Ambangeg Trail weiter hinab bis wir unsere Fahrzeuge wieder erreichen und nach Banaue fahren, wo wir die heutige Nacht in einem Homestay verbringen. (F, M, A)

7. Tag: Zu Fuß nach Batad
Nach dem Frühstück erkunden wir in aller Ruhe das Dorf, das aus einer kleinen Ansammlung von Hütten besteht, die über die Landschaft verstreut sind. Nach dem Mittagessen bringt uns ein lokaler Transfer zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Wir wandern über Bergpfade, bis wir den Kamm erreichen, von dem aus wir einen atemberaubenden Blick auf Reisterrassen und steile bewaldete Berge haben. Schließlich erreichen wir Batad. (F, M, A)

8. Tag: Tappiya-Wasserfälle und Fahrt nach Manila
Nach dem Frühstück wandern wir über schmale Pfade in Reisfeldern und gelangen dann zu einem kleinen bewaldeten Hügel, wo ein Pfad zu einem Fluss führt. Wir wandern flussaufwärts bis zu den beeindruckenden 25 Meter hohen Tappiya-Wasserfällen. Wenn es die Zeit erlaubt, können wir uns im natürlichen Pool vor den Wasserfällen erfrischen. Danach geht´s zum Mittagessen zurück zu unserem Homestay. Danach bringt uns unser Transfer zurück nach Manila, wo wir nachts im Hotel ankommen. (F, M, A)

9. Tag: Freizeit in Manila
Heute haben wir die Möglichkeit, im Hotel zu entspannen oder Manila City auf eigene Faust zu erkunden. Sehenswert sind zum Beispiel der Finanzdistrikt von Makati, der Rizal Park, die historische Stadtmauer von Intramuros und die San-Agustin-Kirche. Sicherlich auch einen Besuch wert sind das Casa Manila, das Fort Santiago und Quiapo, Manilas zentralem Stadtteil, der mit seinem Markt, der Wallfahrtskirche des Schwarzen Nazareners, den Jeepney-Terminals und Basaren oft als das Herz von Manila bezeichnet wird. Auch ein Abstecher zum Chinesischen Friedhof ist lohnenswert, hier ist die Verschmelzung von buddhistischer und christlicher Religion deutlich zu sehen. (F)

10. Tag: Flug nach Bohol
Nach dem Frühstück können wir uns noch etwas entspannen bevor wir zum Flughafen fahren und nach Bohol fliegen (Flugzeit ca. 1,5 Std). In Bohol angekommen werden wir zu unserer Unterkunft gebracht und können den Rest des Tages nach Lust und Laune am Pool oder Strand verbringen. (F)

11. Tag: Inselrundfahrt auf Bohol
Heute sehen wir die Highlights von Bohol bei einer Inselrundfahrt. Erster Halt ist die Philippine Tarsier Foundation – ein Schutzgebiet für den kleinsten Primaten der Welt, den Tarsier. Wir beobachten diese seltenen, nachtaktiven Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und staunen über ihre Wendigkeit, mit der sie von Baum zu Baum springen und ihre Köpfe fast vollständig drehen können.Weiter geht es nach Baclayon, wo wir die jahrhundertealte Steinkirche besichtigen. Auf dem Weg dorthin machen wir einen kurzen Stopp am historischen Blood Compact Shrine. Dieses Denkmal erinnert an die erste friedliche Begegnung zwischen Europäern und Einheimischen. Unser Weg zu den weltbekannten Chocolate Hills führt uns durch den Bilar Man-Made Forest; ein im Zuge eines Wiederaufforstungsprogramms angelegter Mahagoniwald. Von einem Aussichtspunkt genießen wir den Blick auf die Chocolate Hills - eine Hügellandschaft, die wie riesige Schokodrops aussieht und sich je nach Jahreszeit verfärbt. Abschließend genießen wir unser Mittagessen bei einer gemütlichen Flussfahrt auf dem Loboc River. (F, M, A)

12. Tag: Wanderung im Rajah Sikatuna Protected Landscape
Heute tauchen wir ein in die grüne Lunge Bohols – bei einer Wanderung durch die Rajah Sikatuna Protected Landscape. Benannt nach dem historischen Häuptling von Bohol, erstreckt sich dieses ökologische Schutzgebiet über mehr als 9.000 Hektar üppigen Waldes, Kalksteinhügel und einer vielfältigen Tierwelt. Es zählt zu den artenreichsten Biodiversitätsgebieten in den Zentral-Visayas. Dichte Wälder, idyllische Pfade und eine ursprüngliche Natur erwarten uns heute. (F, M, A)

13. Tag: Inselhopping: Mit der Fähre nach Cebu
Heute wechseln wir erneut die Insel. Wir frühstücken im Hotel und nehmen dann die Fähre nach Cebu (ca. 2,5 Std.). Dort angekommen werden wir zu unserer Unterkunft gefahren; Pool und Strand laden nun zum entspannen ein. (F, M)

14. Tag: Stadtbesichtigung in Cebu City
Nach dem Frühstück entdecken wir die älteste Stadt der Philippinen auf einer Tour zu Cebus bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Wir besuchen den kunstvollen Taoistischen Tempel, erleben das lebendige Marktleben am Carbon Market und bewundern die berühmte Basilika del Santo Niño mit der Statue des Jesuskindes. Nur wenige Schritte entfernt steht das geschichtsträchtige Magellan’s Cross – das Symbol für die Ankunft des Christentums auf den Philippinen.Wir erkunden das historische Fort San Pedro, die erste Festung Spaniens auf philippinischem Boden, und tauchen ein in das koloniale Erbe im liebevoll restaurierten Casa Gorordo im ehemaligen Adelsviertel Parian. Bevor wir ins Hotel zurückkehren stärken wir uns noch bei einem gemeinsamen Mittagessen. (F, M)

15. Tag: Flug nach Busuanga (Coron)
Wir werden zum Flughafen von Cebu gebracht und reisen nach Busuanga auf der Insel Coron (ca. 1,5 Std. Flugzeit). Dort angekommen checken wir in unser Hotel ein und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung um die Stadt zu erkunden oder die Bar auf der Dachterrasse des Hotels zu besuchen und den Sonnenuntergang bei einem Wein oder Cocktail zu genießen. (F)

16. Tag: Bootsfahrt mit traditioneller Banca und Kajak Tour
Heute erkunden wir bei einem Tagesausflug (insgesamt ca. 9 Std.) die gesamte Nordwestküste der Insel Coron mit dem Kajak und einem traditionellen Auslegerboot "Banca". Uns erwarten blaue Lagunen, die eine oder andere Höhle, Wildtiere wie Seeadler, Eisvögel, Affen, Warane und Meeresschildkröten. Später am Tag sehen wir, je nachdem wie groß der Ansturm ist, vielleicht noch den Kayangan-See oder den Barracuda-See. Bei zu hohem Ansturm beschränken wir uns auf die versteckteren und idyllischeren Lagunen der Umgebung. (F, M)

17. Tag: Besteigung des Mt. Dalara und Entspannung in den Maquinit Hot Springs
Heute wandern wir auf den Mt. Dalara. Während der Wanderung und vor allem vom Gipfel bietet sich uns ein Panorama auf einige der kalamischen Inseln. Für den Abstieg wählen wir einen anderen Weg als beim Aufstieg. Der Weg ist zwar etwas schwieriger, bietet aber am Ende einige Felspools, in denen wir, je nach Jahreszeit, ein Bad nehmen können. Dann wandern wir weiter zum Ende des Weges, wo wir abgeholt werden und zu den Maquinit Hot Springs weiterfahren. Nachdem wir Zeit hatten in den warmen Pools zu entspannen, werden wir zurück ins Hotel gebracht. (F, M)

18. Tag: Freizeit auf Coron
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung um die Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen, am Strand zu Entspannen oder die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. (F)

19. Tag: Rückflug über Manila nach Deutschland
Je nach Abflugzeit werden wir zum Flughafen gebracht und fliegen zunächst nach Manila. Dort angekommen werden wir zum Internationalen Flughafen gebracht und treten die Heimreise an. (F)

20. Tag: Ankunft in Deutschland
Wir erreichen Deutschland.

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Inklusivleistungen
 
  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Manila und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge mit Philippine Airlines von Manila bis Bohol und von Cebu nach Busuanga
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
  • Rail&Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 13 x in Hotels, 2 x im Homestay, 2 x im Zelt
  • 17 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 9 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Koch- und Begleitmannschaft
  • Reisekrankenschutz
 
Nicht enthaltene Leistungen
 
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
 
OrtNächteHotel
FLUG1
Manila1HE-58AA


Charakter & Anforderungen
Höhe auf Reisen
Hinweis Programmablauf
Hinweis zum Fastenmonat Ramadan
Unterbringung
Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten
Gepäckinformationen
Ausrüstung
Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen
Porter Policy
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 12
    01.03.2026 - 20.03.2026
    ab € 6.825,00
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 12
    26.04.2026 - 15.05.2026
    ab € 6.825,00
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 12
    04.10.2026 - 23.10.2026
    ab € 6.825,00
  • Teilnehmer min: 6
    Teilnehmer max: 12
    29.11.2026 - 18.12.2026
    ab € 6.995,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Philippinen
Seite drucken