Studiosus - Die Arabische Halbinsel - Bahrain, Saudi-Arabien und Katar

  • Die Höhepunkte von Bahrain, Saudi-Arabien und Katar erleben
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 284629
  • Reisedauer: 12 Tage
  • Reise Länder: Bahrain, Katar
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • Termine: 6 Termine im Zeitraum vom
    25.01.2026 - 15.11.2026
  • ab € 6.290
  • zur Buchungsanfrage
Es gibt viel zu entdecken in den Schatzkammern Bahrains, Saudi-Arabiens und Katars! Kommen Sie mit ins weite Wüstenland, wo uralte Kultur moderner Dynamik begegnet. Wir versenken uns in die geheimnisvollen Felszeichen am Jabal Ikmah und genießen das buchstäblich elefantöse Farbenspiel der Nachmittagssonne in der Felsenlandschaft. Sogar die Atmosphäre der Prophetenmoschee in Medina können wir erspüren. Ein Fest der Gastfreundschaft erwartet uns in Diriyah, dem historischen Teil von Riad, der Duft von Weihrauch in den Souks, spektakuläre Skylines in Manama und Doha, mondäne Eleganz auf künstlichen Inseln.

Highlights
  • Die Höhepunkte von Bahrain, Saudi-Arabien und Katar erleben
  • Kulturelle Highlights in den architektonisch meist außergewöhnlich gestalteten Museen
  • Skurrile Felsenwelten und alte Nabatäersiedlungen
  • Besuch der heiligen Stadt Medina
  • Bahnfahrt von Dammam nach Riad

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Flug nach Bahrain
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Flug nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.). Von dort fliegen wir nach ca. zwei bis drei Stunden Übergangszeit gemeinsam weiter nach Bahrain (Flugdauer ca. 50 Min.). Ankunft nach Ortszeit am Abend und Transfer zum Hotel. Zwei Übernachtungen in Manama.

2. Tag: Manama - Kulturschätze und Alltagsleben
Ausgiebig gefrühstückt? Ihr Studiosus-Reiseleiter nimmt Sie mit in die Königsstadt. Zum Auftakt schlendern wir durch die Altstadt Muharrak und hören dort viel von der Zeit vor dem Öl, als der Wohlstand noch auf Perlen beruhte. Dann trägt uns das Nationalmuseum zu den Wurzeln der arabischen Kultur. Durch die Steinbögen des Forts Qalat al-Bahrain (UNESCO-Welterbe) reisen wir weit zurück in die Geschichte und üben uns zum Abschluss des Tages im Feilschen auf dem Manama Souk. (F, A)

3. Tag: Steine auf dem Weg nach Saudi-Arabien
Auf der Busfahrt über die Brücke zum saudischen Festland erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter, wie das innovative König-Abdulaziz-Zentrum für Weltkultur hier möglich wurde. Seine Fassade erinnert an gigantische Kieselsteine. Innen überrascht ein Ort, der die Kreativität feiert und die Fantasie beflügelt. Busstrecke 80 km. Wir erreichen den Bahnhof von Dammam, machen es uns im Zug bequem, genießen den Blick aus dem Fenster und üben zwischendurch unser erstes arabisches Wort: shukran – Danke. 450 km, Fahrtzeit ca. 4 Std. Zwei Übernachtungen in Riad. (F, A)

4. Tag: Höhepunkte in Riad
Voller Geschichten erwartet uns das Nationalmuseum in Riad: Formen und Farben der Architektur erinnern an die Wüstenlandschaft. Im Museum erhalten wir einen Überblick über die arabische Kultur und die Vergangenheit Saudi-Arabiens. Später stürzen wir uns im Souk al-Zal in ein Meer voller Farben, Düfte, Leben, auf Gewürze zwischen Teppichen, Schmuck und anderem Kunsthandwerk. Wer findet Aladins Wunderlampe? In At-Turaif (UNESCO-Welterbe), Teil von Diriyah, der Altstadt von Riad, taucht das erste Zuhause der königlichen Familie vor unseren Augen auf. Wir schlendern an Lehmmauern vorbei durch enge Gassen. Hier ist ein Fest der Gastfreundschaft für uns vorbereitet: Der Tisch ist gedeckt mit vielen Köstlichkeiten. Wir schlemmen, reden und lachen. Noch einen Gahwa, einen fast goldfarbenen Kaffee? (F, A)

5. Tag: Die Naturwunder von Al-Ula
Flug in die Wüste. Um Al-Ula breitet sie ihre Schönheit aus: In Jahrmillionen haben Naturmächte bizarre Felsen, Schluchten und Klippen geformt. An der Weihrauchstraße erwartet uns das antike Dadan. Ihr Reiseleiter lässt Sie den Duft von Weihrauch und Myrrhe erahnen, so anschaulich erzählt er vom wirtschaftlichen Aufschwung der einstigen Handelsstadt. Auch die von Löwenreliefs bewachten Felsengräber zeigt er Ihnen. Ein riesiger Steinbogen zieht uns an. Ähnelt er nicht einem gigantischen Elefanten? Die Nachmittagssonne bringt den 52 Meter hohen Steinriesen zum Leuchten. Wir lassen uns vom wechselnden Lichtspiel bei sanfter Musik verzaubern, fühlen die Weite des arabischen Himmels, bis funkelnd die Sterne aufziehen. Busstrecke 95 km. Zwei Übernachtungen in Al-Ula. (F, A)

6. Tag: Jabal Ikmah und Nabatäergräber
Am Jabal, wie Berg auf Arabisch heißt, Ikmah entdecken wir unzählige Felsgravuren, Texte, Zeichen. Wir rätseln und spekulieren in der Freiluftbibliothek. Hommage an die Wüste: Die kubische Maraya-Konzerthalle ist mit Spiegeln verkleidet, die Reflexionen von Fels- und Sandformationen zaubern neue Wirklichkeiten. Mit der Kunstfertigkeit antiker Baumeister überrascht uns die neben Petra in Jordanien zweite Hauptstadt der Nabatäer, Hegra (UNESCO Welterbe). Highlight: das teils vom Felsen ummantelte Grabmal des Lihyan. 60 km. (F, A)

7. Tag: Medina, Stadt des Propheten
Früher war Medina für Nicht-Muslime "haram" – verboten. Heute erkunden wir die Stadt des Propheten. Entdecken wir ihre Magie? Warum hat der Jabal Uhud für Gläubige eine so besondere Bedeutung? Die Qiblatain-Moschee zwei Gebetsrichtungen? Ihr Reiseleiter weiht Sie vor Ort ein. Der Zutritt zu den Innenräumen der Prophetenmoschee, unter deren Kuppel das Grab Mohammeds liegt, ist Nicht-Muslimen bis heute verwehrt. Doch wir lassen uns auf die Atmosphäre des riesigen Vorplatzes ein, werden Teil des Völkergemischs, lauschen den Gebeten und bewundern die Reihen der imposanten elektrischen Sonnenschirme. 370 km. Das Abendessen gestalten Sie heute nach eigenem Gusto. (F)

8. Tag: Zauber der Altstadt von Dschidda
Auf der Fahrt ans Rote Meer diskutieren wir über soziale, ökologische und politische Fragen. Wie steht’s um die Menschenrechte? Worauf zielt die Vision 2030? Das Tayebat-Museum in Dschidda entschlüsselt uns die Geschichte der Hafenstadt. Wir durchstreifen Jahrhunderte, entdecken den früheren Alltag der Fischer, die traditionelle Architektur mit geschnitzten Balkonen und filigranen Teakholzgittern: Frauen können hinausschauen – ohne selbst gesehen zu werden. In der Altstadt Al-Balad (UNESCO-Welterbe) sind in die traditionellen Häuser Cafés und Galerien eingezogen. Hier finden wir unser Restaurant für ein leckeres Abendessen. 430 km. (F, A)

9. Tag: Vom Leben am Meer
Natürlich wollen wir auch zum Hafen, über die Promenade spazieren und die höchste Fontäne der Welt fotografieren, sofern sie in Betrieb ist. Meeresgetier in allen möglichen Farben und Formen präsentiert uns der Fischmarkt. Gleich in der Nähe besuchen wir die schwimmende Moschee, die über dem Wasser zu schweben scheint. Der Blick vom Innenhof auf die Küste ist spektakulär. Hier die kühle Meeresbrise genießen? Durch die Altstadt bummeln? Oder im Fischmarkt frisch gegrillten Hummer probieren? Bis zum gemeinsamen Transfer zum Flughafen macht jeder, was er will. Am Abend fliegen wir in einem kurzen Luftsprung nach Doha. Drei Übernachtungen. (F)

10. Tag: Doha - Architekturjuwelen und Alltagsschätze
Mit seiner blätterartigen Struktur ist das Nationalmuseum von Katar ein architektonisches Juwel. Danach geht es in den traditionelleren Teil von Doha. Lehmgebäude vor ultramoderner Skyline: Der Souk Waqif zieht das geschäftige Leben an. Wir streifen durch die belebten Gassen des Marktes, schauen uns Kunsthandwerk oder Musikinstrumente an, berauschen uns am Duft des Gewürzmarktes. Lust auf Feilschen? Auf ein individuelles Abendessen in einem der vielen Restaurants? Bleiben Sie einfach, solange Sie wollen. Ins Hotel kommen Sie per Metro oder dem Taxi. (F)

11. Tag: Gestern und übermorgen
Auf einer künstlichen Insel erhebt sich das Museum für Islamische Kunst mit wertvollen Exponaten und einem atemberaubenden Blick auf Doha. Danach: Freiraum für die Kulturen der Welt im Kulturzentrum Katara – für gestern, heute und morgen. Wie von übermorgen erscheint uns The Pearl, eine weitere künstlich angelegte Insel: Yachthäfen, Wolkenkratzer, Designboutiquen. Der Architekt Rem Koolhaas hat die Nationalbibliothek von Katar entworfen: eine lichtdurchflutete Schatzkammer voller Bücher. Die Minarette der Education-City-Moschee lenken unsere Blicke in den Himmel. Der Torch, der größte Wolkenkratzer Katars, ist nicht zu übersehen: Leuchtturm, Riesenfackel, Megahotel. Ein letztes Mal arabische Gastfreundschaft genießen: Beim Abschiedsessen in einem Restaurant tauschen wir Geschichten und Adressen. Ma’a as-salama – auf Wiedersehen! (F, A)

12. Tag: Zurück in die Heimat
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen Doha und Direktflug zu Ihrem Ausgangsort (Flugdauer ca. 6 Std.).

Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Bahrain und zurück von Doha, nach Verfügbarkeit
  • Linienflug (Economy) mit Saudia von Riad nach Al-Ula
  • Linienflug (Economy) mit Qatar Airways von Dschidda nach Doha
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 250 €)
  • Bahnfahrt in der 2. Klasse von Dammam nach Riad
  • Transfers
  • Rundreise in landesüblichem Reisebus
  • 11 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und teilweise mit Swimmingpool
  • Frühstück, 4 Abendessen im Hotel, 3 Abendessen in typischen Restaurants
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Eintrittsgelder (ca. 150 €)
  • Visagebühren und Visabeantragung (ca. 114 €)
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Manama2Wyndham Garden ****
Riad2Rosh Rayhaan ****
Al-Ula2Shaden Resort ****
Medina1Mysk Touch ****
Dschidda1Centro Shaheen ****
Doha3Embassy Suites *****


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Reiseleiter: Dr. Hans-Ulrich Kühn
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    25.01.2026 - 05.02.2026
    ab € 6.350,00
  • Reiseleiter: Torsten Flaig
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    08.02.2026 - 19.02.2026
    ab € 6.350,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    22.03.2026 - 02.04.2026
    ab € 6.290,00
  • Reiseleiter: Daniela Piras M.A.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    18.10.2026 - 29.10.2026
    ab € 6.450,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    01.11.2026 - 12.11.2026
    ab € 6.450,00
  • Reiseleiter: Torsten Flaig
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    15.11.2026 - 26.11.2026
    ab € 6.450,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Bahrain, Katar
Seite drucken