Studiosus - Kirschblüte

  • Erleben Sie Japan zur Kirschblütenzeit und entdecken Sie quirlige Großstädte, stille Tempel und stimmungsvolle Gärten.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 284547
  • Reisedauer: 10 Tage
  • Reise Land: Japan
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • Termine: 2 Termine im Zeitraum vom
    17.03.2026 - 24.03.2026
  • ab € 5.190
  • zur Buchungsanfrage
Jedes Jahr im Frühling wartet Japan voller Sehnsucht auf die Kirschblüte. Sobald sich die ersten Knospen öffnen, verneigt sich ein ganzes Volk vor dieser vergänglichen Schönheit und schweift hinaus in die Natur zur Party des Jahres. Feiern Sie mit auf dieser Route, die perfekt auf die Blütezeit abgestimmt ist: von Kobe über Kyoto bis Tokio! Spüren Sie die Magie der Stunde, wenn in Kyotos Maruyama-Park unter weißrosa Blütenschirmchen die Picknickdecken ausgebreitet werden, und erleben Sie Highlights wie die Burgen von Osaka und Himeji im Rausch der blühenden Pracht!

Highlights
  • Erleben Sie Japan zur Kirschblütenzeit und entdecken Sie quirlige Großstädte, stille Tempel und stimmungsvolle Gärten.
  • Speziell auf die Jahreszeit abgestimmte Route und Programm
  • Fahrten mit Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszügen
  • Legendär zur Kirschblütenzeit: der Berg Yoshino

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Flug nach Japan
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Gegen Mittag Flug mit Lufthansa von München nach Osaka (Flugdauer ca. 11,5 Std.).

2. Tag: Konnichiwa, Kobe!
Sie landen am Vormittag auf dem auf einer künstlichen Insel im Meer erbauten Flughafen Osaka-Kansai. Ein Vertreter von Studiosus nimmt Sie mit in die Millionenstadt Kobe, die sich einer Theaterbühne gleich zwischen dem Pazifik und einer Bergkette aufbaut. Genießen Sie einige Stunden Freizeit (die Hotelzimmer stehen in Japan immer erst ab 15 Uhr zur Verfügung)! Fahrtstrecke 70 km. Der Jetlag meint, es wäre noch Tag? Ihre Reiseleiterin begrüßt Sie und nimmt Sie gerne mit auf einen abendlichen Orientierungsspaziergang. Zwei Übernachtungen in Kobe.

3. Tag: Himeji – eine weiße Burg im Kirschblütenmeer
Mit Hochgeschwindigkeit rauschen wir im Shinkansen nach Himeji. Die Burg (UNESCO-Welterbe) ist schon von außen eine Augenweide: Von Kirschblüten umrankt scheint sie uns mit weißen Reiherschwingen entgegenzufliegen. Im Inneren entführt Sie Ihre Reiseleiterin in die Ära der Shogune. Zurück im Hier und Jetzt flanieren wir durch den prachtvollen Koko-Garten, wo farbenprächtige Koikarpfen durch die Teiche gleiten. Wieder in Kobe: Nach einer Runde durchs europäisch anmutende Viertel Kitano heben wir abends in einer gemütlichen Izakaya – bei uns würde man "Kneipe" sagen – die Schalen mit Sake und probieren erste lokale Spezialitäten wie Fleischspießchen vom Grill. (F, A)

4. Tag: Fleißiges Osaka, empathisches Kyoto
600 Kirschbäume betten die Burg von Osaka in ein Blütenmeer. Ehrfürchtig verneigen wir uns vor ihrer Schönheit. Wie von einem anderen Stern erscheint das Umeda Sky Building: Auf der Dachterrasse in 170 m Höhe genießen wir den 360-Grad-Blick über die Millionenstadt. Was sich wohl hinter den Glasfassaden der Bürohäuser abspielen mag? Ihre Reiseleiterin spricht von Druck, Disziplin und Treue zum Arbeitgeber. Wir haben es besser, fahren zu unserer nächsten Basis in die alte Kaiserstadt Kyoto und staunen unterwegs im Sanjusangedo-Tempel vor 1001 goldenen Statuen darüber, wie der Gott des Mitgefühls hier geadelt wird. 90 km. Drei Übernachtungen in Kyoto. (F)

5. Tag: Zur Kirschblütenparty im Park
Über 1000 Jahre war Kyoto Kaiserstadt. Warum sie im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde, verrät Ihre Reiseleiterin auf dem Weg zu zwei ausgewählten Perlen: dem Goldenen Pavillon (UNESCO-Welterbe), der sich in vollendeter Schönheit im Wasser spiegelt, und dem Nijo-Schloss (UNESCO-Welterbe), wo wir möglichst lautlos übers geheimnisvolle Nachtigallenparkett schleichen. Bummeln Sie danach in Eigenregie durch die Altstadt Gion und freuen Sie sich auf unsere erste abendliche Kirschblütenparty im Maruyama-Park! Dort sitzt bereits die halbe Stadt unterm Blütendach, und auch Ihre Reiseleiterin ist gewappnet, breitet die Picknickdecke aus und holt von den umliegenden Essensständen süße und herzhafte Häppchen wie etwa frisch gegrillte Takoyaki, Oktopusbällchen. (F, P)

6. Tag: Im Blütenmeer auf dem Berg Yoshino
Sie glauben, Sie hätten den größten Kirschblütenwald schon gesehen? Dann seien Sie gespannt auf den Berg Yoshino (UNESCO-Welterbe) bei Osaka, der seit Jahrhunderten magische Momente schenkt. Staunend wandeln wir durch ein Meer von über 30000 rosarot und schneeweiß blühenden Bäumen. Auf dem Rückweg nach Kyoto erwarten uns in Nara mit dem Todai-Tempel (UNESCO-Welterbe) das größte komplett aus Holz konstruierte Gebäude der Welt und ein riesiger Bronzebuddha mit mildem Lächeln. Zum Abendessen möchten Sie heute ins Schlaraffenland abtauchen? Im futuristischen Hauptbahnhof von Kyoto türmen sich die Restaurants etagenweise von schlicht bis höchst ambitioniert. 190 km. (F)

7. Tag: Dem heiligen Berg Fuji-san auf der Spur
Und wieder sausen wir auf Schienen weiter, erst im Shinkansen nach Shizuoka an der Pazifikküste, dann im Expresszug durch die Ausläufer der Japanischen Alpen nach Kofu. Ihre Reiseleiterin sendet Ihnen dazu Klänge traditioneller Zupfinstrumente durchs Studiosus-Audioset, bis sie sich mit einem Haiku meldet, einem Gedicht über den Fuji-san. Vielleicht macht ihn das so neugierig, dass er mit seiner 3776 m hoch gelegenen schneeweißen Kappe aus den Wolken herausspitzt: An der Chureito-Pagode stehen die Chancen hoffentlich gut! Garantiert ist Ihnen immerhin das Verwöhnprogramm im heißen Onsen Ihres Hotels. Den Bade-Knigge dazu bekommen Sie von Ihrer Reiseleiterin. Busstrecke 40 km. (F, A)

8. Tag: Schnupperkurs am Pazifik
Vom Fuße des Fuji-san rollen wir im komfortablen Reisebus schnurstracks hinunter zum Pazifik. Auf dem Weg nach Tokio darf eine Stippvisite in Kamakura nicht fehlen: Die Dankazura genannte Kirschbaumallee zum Hachimangu-Schrein ist zu dieser Jahreszeit ein absolutes Highlight. Noch ein Halt in der für ihre moderne Architektur bekannten Hafenstadt Yokohama, und schon erreichen wir die Hauptstadt. 190 km. Zwei Übernachtungen in Tokio. (F)

9. Tag: Fulminantes Finale in Tokio
Ob auch der Kaiser im Kirschblütenfieber ist? Sein Palast hinter den alten Kiefern ist jedenfalls ein großes Geheimnis und für Besucher tabu. Im Gegensatz zum Chidorigafuchi-Kanal ganz in der Nähe. Gekonnt erhaschen wir die besten Blicke auf rund 300 Somei-Yoshino-, Oshima-Zakura- und Kirschbäume anderer Arten, die sich fotogen übers Wasser neigen. Auch im Shinjuku-Park haben wir Blütengarantie dank Sortenvielfalt von 1300 Kirschbäumen. Ob auch Ihr Wunsch in Erfüllung geht, den Sie auf Ihre eigene kleine Holztafel am Meiji-Schrein bannen? Am freien Nachmittag noch rasch über die Shibuya Crossing, die meistfrequentierte Kreuzung der Welt? Beim gemeinsamen Monjayaki-Grillen in vertrauter Runde lassen wir letztlich unsere schönsten Eindrücke von Japan im Kirschblütenrausch Revue passieren. (F, A)

10. Tag: Sayonara, Kirschbäume!
Transfer zum Flughafen und vormittags Flug mit Lufthansa von Tokio nach München bzw. Frankfurt (Flugdauer ca. 14 Std.). Ankunft jeweils am Abend.

Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
P: Picknick

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von München nach Osaka und zurück von Tokio, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 175 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
  • Bahnfahrten 2. Klasse lt. Reiseverlauf
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in typischen Restaurants
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Ein Picknick
  • Eintrittsgelder
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Kobe2Daiwa Roynet Premier ****
Kyoto3Rihga Royal ****
Hakone1Sengokuhara Prince ****
Tokio-Shiodome2Villa Fontaine Grand ***(*)


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Reiseleiter: Hitomi Nakaso
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    17.03.2026 - 26.03.2026
    ab € 5.190,00
  • Reiseleiter: Kati Weise M.A.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    24.03.2026 - 02.04.2026
    ab € 6.180,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Japan
Seite drucken