DIAMIR Erlebnisreisen - Vietnam - Filmreifes Vietnam: Vom Höhlensee bis zum Berggipfel
- Erleben Sie Vietnam wie ein Filmstar: Von den mystischen Tu-Lan-Höhlen im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark, einer Kajakfahrt und der Besteigung des Berges Fansipan. Sie erwarten die quirligen Straßenmärkte in Hanoi, versteckte Lagunen auf Cat Ba und die grünen Reisterrassen von Sapa. Abenteuer, Natur und Romantik – ganz ohne Drehbuch!
-
- Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 284031
- Reisedauer: 16 Tage
- Reise Land: Vietnam
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
8 Termine im Zeitraum vom
16.08.2025 - 17.10.2026 - Teilnehmerzahl: min. 4 max. 12
- ab € 4.390
- zur Buchungsanfrage
Höhlenwanderung, Kajakfahrt und Besteigung des höchsten Berges Indochinas
Die Story beginnt im Herzen des Phong Nha-Ke Bang Nationalparks – hier tauchen Sie in die mystische Welt der Tu-Lan-Höhlen ein. Mit Stirnlampen und Sicherheitsausrüstung ausgestattet durchqueren Sie wie ein Actionheld glitzernde Flüsse zwischen bizarren Felsformationen und unterirdischen Seen. Mit dem Fahrrad strampeln Sie durch die Trockene Halong-Bucht, kajaken entlang der Küste und jubeln vom Gipfel des 3143 Meter hohen Fansipan.
Quirliges Hanoi und filmreife Landschaft
Inmitten der Metropole mit geschäftige Gassen, exotischen Straßenmärkten und historische Tempel werden die nächsten Szenen abgedreht. Die Inselwelt um Cat Ba zeigt sich als Sequenz mit Ihnen auf einem Boot inmitten versteckter Lagunen und hoch aufragenden Felsen. Doch der Regisseur fordert auch Romantik: am paradiesischen Strand Ba Trai Dao knistert es gewaltig zwischen den Darstellern. Weiter geht es in die tiefgrünen Täler von Sapa mit seinen schichtförmig angeordneten Reisfeldern. Von der Bergspitze am Hang Mua fängt Ihr Kameramann einen atemberaubender Panoramablick ein. Action, Natur und ein Schuss Romantik – und das Beste? Kein Drehbuch, nur echtes Abenteuer!
Höhepunkte
- Besteigung des Fansipan – das Dach Indochinas
1. Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Dong Hoi.
2. Tag: Ankunft in Dong Hoi – Phong Nha-Ke Bang Nationalpark
Am Flughafen von Dong Hoi wartet bereits Ihre Kontaktperson, sprechen Sie Ihn einfach mit dem Codewort „Reiseleiter“ an. Ihr erster Drehort liegt in der grandiosen Landschaft des Phong Nha-Ke Bang Nationalpark. Dieser liegt in der zweitgrößten Kalksteinregionen der Welt und ist Teil des ältesten Karstgebietes in Asien. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes besichtigen Sie die Paradieshöhle, welche 31 Kilometer lang ist und spektakuläre Stalaktiten sowie Stalagmiten aufweist. Den Abend lassen Sie gemütlich bei einem gemeinsames Willkommensessen ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 45 min, 45 km; Gehzeit ca. 2h, 3 km).
Verpflegung: 1×A3. Tag: Phong Nha-Ke Bang Nationalpark – Tu-Lan-Höhle
Auf einer Trekkingtour entdecken Sie die Schönheit des Tu-Lan-Höhlensystems, welche bereits als Filmkulisse im Blockbuster King Kong diente. Mit Helmen, Stirnlampen und Sicherheitsausrüstung ausgestattet, erkunden Sie glitzernde Stalaktiten und eine hoch aufragende Kuppel. Mit Schwimmwesten gleiten Sie durch den unterirdischen Fluss der Höhle zu einem kleinen Riff und dem malerischen To-Mo-Tal. Hier haben Sie Zeit Ihr Mittagessen zu genießen und im smaragdgrünen Fluss zu schwimmen. Durch ein Tals wandern Sie zurück in die Zivilisation. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 120 m, 9km, Fahrzeit ca. 3h, 140 km).
Verpflegung: 1×(F/M)4. Tag: Phong Nha-Ke Bang Nationalpark – Van-Long-Naturreservat
Szenenwechsel und die Filmcrew begibt sich zum nächsten Filmset. Das Van-Long-Naturreservat ist ein Tiefland-Feuchtgebiete im Delta des Roten Flusses. Als Höhepunkt Ihres Tages drehen Sie den 360°-Blick vom Gipfel des Hang Mua ab. Aus der Vogelperspektive blicken Sie in die weite, grandiose Kalksteinkarstlandschaft, in welche sich ein Fluss bettet. Das Erklimmen der 486 Stufen zum Tempel soll Glück und Wohlstand bringt. Hier erfahren Sie mehr zur fabelhaften Geschichte vom weißen Drachen, einer schönen Fee und einem bösen Zauberer. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 450 km; Gehzeit ca. 2h, 10 km).
Verpflegung: 1×F5. Tag: Van-Long-Naturreservat
Entlang von Reisfeldern unternehmen Sie eine Fahrradtour inmitten des echten Lebens der Bauern auf dem Lande. Je nach Jahreszeit beobachten Sie, wie diese zum passenden Soundtrack Setzlinge pflanzen, Felder bewässern, mit dem Wasserbüffel pflügen oder die reifen Reisähren abschneiden. Sie sind auch herzlich eingeladen bei der Arbeit zu helfen. Anschließend erleben Sie eine entspannende Sampan-Bootsfahrt durch das Van-Long-Naturreservat. Umgeben von Wasserhyazinthen erblicken Sie mit etwas Glück Weißstörche und flinke Languren, die von Felsen zu Felsen hüpfen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 30 km).
Verpflegung: 1×F6. Tag: Van-Long-Naturreservat – Cat-Ba-Insel
Durch die Region der Halong-Bucht geht es weiter zur Fähre nach Cat Ba. Auf der Insel als neuer Location unternehmen Sie eine spannende Wanderung zum Dorf Viet Hai im Herzen des Nationalparks. Das kleine Fischerdorf ist von Dschungel und weitem Meer umgeben. Sie erleben eine Jahrhunderte alte Kultur der Region hautnah. Die 80 einfachen Häuser sind aus Bambus, Holz, Blättern und Erde gebaut. Wie ihre Vorfahren bestreiten die Dorfbewohner den Lebensunterhalt mit Fischfang, Landwirtschaft und Viehzucht. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3-4h, 150 km; Gehzeit ca. 3-4h, 9 km).
Verpflegung: 1×F7. Tag: Cat-Ba-Insel – Lan-Ha-Bucht
Bei einer Bootsfahrt geht es zur Lan-Ha-Bucht, dem Naturschatz des Nationalparks. Sie besuchen ein schwimmendes Fischerdorf und entdecken hunderte von Karsttürmen in einzigartigen Formen. Mit dem Kajak paddeln Sie zu den schönsten Lagunen der Lan-Ha-Bucht mit dunklen und hellen Höhlen, beeindruckenden Tunneln und Torbögen. Wieder an Bord genießen Sie Ihr Mittagessen, passieren die Insel Dau Be mit dem einem Fischerdorf, dem Le Virgin Arch und dem Kite Arch. Am Ba Trai Dao Strand angekommen haben Sie Zeit zu schwimmen, entspannen und romantische Filmszenen. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M)8. Tag: Cat Ba Insel – Hanoi
Das Filmscript verlangt, dass Sie die Insel Cat Ba verlassen und und mit der Fähre zum Festland übersetzen. In Hanoi angekommen steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Abseits der Crew schlendern Sie durch die Gassen und genießen die Momente fern des Scheinwerferlichts. „Die Stadt zwischen den Flüssen“ ist die älteste Hauptstadt Südostasiens. Die historische Altstadt, das koloniale „Französische Viertel“, mehr als tausend Jahre alte Tempel, zahlreiche malerische Seen und Wahrzeichen bietet eine der faszinierendsten Metropolen Asiens. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 120 km).
Verpflegung: 1×F9. Tag: Stadtführung durch Hanoi
Frisch aus der Maske wartet Hanoi mit einem abwechslungsreichen Drehplan auf. Ihr Reiseleiter führt Sie durch die Metropole und zeigt Ihnen die französische Altstadt, den Hoan-Kiem-See, die Ngoc-Son-Pagode, den Schildkrötenturm und die UNESCO-Stätte, Van Mieu, dem Tempel der Literatur. Danach verlassen Sie das Zentrum und fahren zum Ethnologischen Museum. Es erwarten Sie umfangreiche Exponate, Artefakte und Informationen über die Traditionen, Bräuche und das tägliche Leben der 54 ethnischen Gruppen Vietnams. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F10. Tag: Hanoi – Sapa
Heute verlassen Sie die quirlige Stadt Hanoi und fahren in den Nordwesten des Landes. Ihr nächstes Ziel ist einen Vorort von Sapa. Die herzerwärmenden Begegnungen mit den Einheimischen zaubern selbst dem sonst so stoischen Kameramann ein Lächeln ins Gesicht sind ein wichtiger Teil Ihres authentisches Reiseerlebnisses. Am Nachmittag unternehmen Sie eine entspannende Wanderung entlang der kunstvoll angelegten Reisterrassen, durch eine spektakuläre Landschaft mit den Dörfern der Schwarzen H'Mong und des Roten Dao. Wer gibt hier eigentlich wem Autogramme? Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 5h, 340 km; Gehzeit ca. 2h, 4 km).
Verpflegung: 1×F11. Tag: Sapa – Berg Fansipan
Filmklappe: Morgenszene am Silberwasserfall, Sie unternehmen als Hauptdarsteller einen kurzen Spaziergang. Anschließend geht es zum beeindruckenden Himmelstor an der höchsten Bergstraße des Landes. Von hier sehen Sie bei guter Sicht bereits den Fansipan – den höchsten Gipfel Indochinas. Auf der Wanderung in Richtung Campingplatz machen Sie Rast an einem schönen Platz im Wald und genießen Ihr Mittagessen. Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicken auf das Gebiet von Sapa und die Provinz Lai Chai. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Ziel auf 2900 Metern Höhe. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 1h, 30 km; Gehzeit ca. 6h, 10 km).
Verpflegung: 1×(F/M/A)12. Tag: Berg Fansipan – Sapa
Nach dem Frühstück erklimmen Sie den 3143 Meter hohen Gipfel und blicken Stolz herab auf die beindruckende Landschaft. Die Filmcrew und Sie machen noch einige authentische Fotoaufnahmen: mit Wind in den Haaren und wehender rot-gelber Flagge im Hintergrund. Durch den Regenwald geht es zurück zum Campingplatz für Ihr Mittagessen. Auf dem Rückweg folgen Sie den Pfaden und Steintreppen des Hoang Lien Son Nationalparks. Anschließend werden Sie zurück in Richtung Sapa gefahren, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung für Ihr Storyboard steht. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 6h, 250 m, 22 km).
Verpflegung: 1×(F/M)13. Tag: Sapa – Hoang Su Phi
Durch die bergige Provinz Ha Giang im Nordosten Vietnams werden Sie nach Hoang Su Phi gefahren. Der Ort ist berühmt für seine Reisterrassen, insbesondere an der Straße zwischen Hoang Su Phi und Xin Man, wo diese von der vietnamesischen Regierung als nationales Kulturerbe eingestuft wurden. Bei einem kurzen Spaziergang genießen Sie den wunderschönen Sonnenuntergang perfekt ausgeleuchtet. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 6h, 200 km).
Verpflegung: 1×F14. Tag: Hoang Su Phi
Sie finden sich auf einer ganztägigen Wanderung in einer der schönsten Gegenden Vietnams wieder. Von nahegelegenen Berge, lokalen Stammesdörfern, tropischem Wald und Reisterrassen ist heute alles dabei. Am Mittag erreichen Sie ein Dorf der Roten Dao, welche vom Reisanbau leben und die einzigartige Landschaft formten. Farbenreicher als der übliche Greenscreen geht es durch Maniokfelder, Bambuswälder, Teeplantagen und einem Dorf der „langgekleideten“ Dao. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 5h, 400 m, 9 km).
Verpflegung: 1×(F/M)15. Tag: Hoang Su Phi – Hanoi
Ein ganz besonderer Programmpunkt des Regisseurs ist der heutige Besuch einer Schule. Sie überreichen den Kindern dringend benötigte Lernmaterialien und Spielzeug. Der Anblick eines Balls oder eines Springseils bringt die Kinderaugen sicher zum Leuchten. Die Sachspenden leisten einen kleinen Beitrag zur Bildung der Kinder. Mit diesen unvergesslichen Eindrücken neigt sich eine filmreife Reise voller vielfältiger Erlebnisse langsam dem Ende entgegen. Transfer zum Flughafen. (Fahrzeit ca. 7h, 300 km).
Verpflegung: 1×F16. Tag: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Frankfurt.
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Hanoi mit Vietnam Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Englisch sprechende, lokale Reiseleitung
- Inlandsflug Hanoi – Dong Hoi in Economy Class
- alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen sowie in privaten und öffentlichen Booten
- Tu-Lan-Höhlentour
- Kajaktour in der Lan-Ha-Bucht
- Radtour in der Trockenen Halong-Bucht
- Besteigung des Fansipan als höchstem Berg Indochinas
- Trinkwasser während der gesamten Tour
- alle Eintritte laut Programm
- 6 Ü: Hotel
- 6 Ü: Gästehaus
- 1 Ü: Zelt
- Mahlzeiten: 13×F, 5×M, 2×A
Nicht eingeschlossene Leistungen
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge
- evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Schwierigkeitsgrad: 2/5
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die Ausflüge an den Tagen 4, 5, 6, 13, 14 und 15 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
Halong-Bucht: Änderungen des genauen Cruise-Programms und der Besichtigungen bleiben dem Kapitän vorbehalten. Diese können bedingt durch Wetter, Gezeiten, Sonnenuntergangszeit, behördliche Entscheidungen und andere Gründe auftreten.
Ein offenes Wort zur Halong-Bucht:
Die Halong-Bucht ist zweifellos eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Vietnam und zieht mit ihren faszinierenden Kalksteinformationen jedes Jahr unzählige Touristen an. Ein Besuch ist kein Geheimtipp mehr – der Besucherandrang ist mittlerweile sehr stark. Durch die vielen Schiffe kann es in den Abendstunden recht laut werden, zudem wird auch immer wieder über verschiedene Grade an Verschmutzungen berichtet. Dies ist teilweise auch jahreszeiten- und strömungsabhängig. Wir möchten Sie ermutigen, die Schönheit der Halong-Bucht zu genießen aber sich durchaus darauf einzustellen, diesen Anblick mit zahlreichen anderen Touristen zu teilen. Achten Sie bitte verstärkt darauf, dass kein Müll ins Meer gelangt, so dass auch zukünftige Generationen sich an der Szenerie erfreuen können.
Bei dem Ausflug in die Halong-Bucht handelt es sich um eine Zubuchertour (internationale Gruppe). In Begleitung einer englischsprechenden Reiseleitung unternehmen Sie mit anderen internationalen Reisegästen die jeweiligen Exkursionen.
Sollten Unterkünfte in der Hochsaison, zu Festivals oder Zusatzterminen nicht verfügbar sein, buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
Tu-Lan-Höhle:
Hierbei handelt es sich um eine Zubucher-Tour, diese findet also nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste statt.
Anforderungen
Für die Reise sind Trittsicherheit, sicheres Gehen auf unwegsamen und naturnahen Pfaden und ausreichende Kondition erforderlich. Sie benötigen Kondition für bis zu 6-stündige Wanderetappen, bei denen ab und zu Bachläufe durchquert werden müssen. Vorausgesetzt werden Toleranz gegenüber fremden Kulturen sowie Durchhaltevermögen für die langen Fahrstrecken auf teils schlechten Straßen.