Chamäleon - Kambodscha Puppeteer 19 Tage Genießer-Reise
-
- Veranstalter: Chamäleon
- Angebotsnummer: 284024
- Reisedauer: 19 Tage
- Reise Land: Kambodscha
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
03.11.2025 - 03.11.2025 - ab € 7.399
- zur Buchungsanfrage
Im Kalender sind es nur 19 Tage. Aber in den Gefühlen und Erinnerungen werden es viele Jahre sein: der See des zurückgegebenen Schwertes, das Reich des untertauchenden Drachen, die Zitadelle der Frauen, die 200 Gesichtertürme, die Morgenzeremonie der Mönche, der Nachtmarkt der Hmong, der Märchenwald unter Wasser, der Buddha mit 9.584 Diamanten, der Irrgarten Mekong, Phnom Penh und natürlich Angkor Thom und Angkor Wat. Wat für eine Reise.
Verlauf
Heute ist es so weit, du fliegst nach Vietnam. Das Abenteuer beginnt!
2. Hanoi - die Stadt zwischen den Flüssen
Nach deiner Landung in Hanoi wirst du bereits von deiner Reiseleitung freudig erwartet. Nachdem du dich bei einem leckeren Frühstück gestärkt hast, stürzt du dich auch schon ins morgendliche Getümmel der Hauptstadt und kannst während einer Erkundungstour erste Eindrücke sammeln. Stell dir nur mal vor, dass allein in dieser Stadt rund sieben Millionen Menschen leben! Unter anderem siehst du das Ho-Chi-Minh-Mausoleum, die Einsäulenpagode und den Literaturtempel. Danach hast du dir erst mal eine Verschnaufpause verdient: Ruhe dich in deiner Unterkunft ein wenig aus und schalte in den Urlaubsmodus um, falls nicht schon geschehen. Am Nachmittag wartet dann bereits dein persönlicher Moped-Chauffeur in der Hotel-Lobby auf dich. Nach einer kurzen Einführung heißt es Helm auf und los gehts! Du entdeckst eine andere Seite der Metropole, abseits der üblichen Touristenpfade und mischst dich unter die Hanoier. Lerne die Geschichten hinter den Kulissen und winzigen Gassen kennen. Entdecke einheimische Märkte und genieße einen vietnamesischen Kaffee. Warum nicht den berühmten Eierkaffee? Das Rezept für den perfekten Eierkaffee ist ein wohl behütetes Geheimnis, er schmeckt ein bisschen wie flüssiges Tiramisu. Überzeuge dich selbst! Später erlebst du noch ein erstaunliches Puppenschauspiel, das es in der Form so nur in Vietnam gibt: Wasserpuppentheater. Die Puppenspielerinnen und Puppenspieler befinden sich im Wasser und lassen ihre Puppen Szenen aus dem Landleben sowie mystische Tänze vorführen. Begleitet wird die Aufführung von einem kleinen Orchester, darunter auch die Dan Bau, eine einsaitige Kastenzither.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein typisch vietnamesisches Abendessen in einem gemütlichen Restaurant.
Das De Syloia Hotel in Hanoi ist ein elegantes Boutique-Hotel, das französischen Kolonialstil mit modernem Komfort verbindet. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1936 wurde liebevoll restauriert und ist heute eine stilvolle Unterkunft. Die Zimmer sind individuell gestaltet und mit Kunstwerken vietnamesischer Künstlerinnen und Künstler dekoriert. Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage in der Nähe des Hoan-Kiem-Sees und der Oper. Das hauseigene Restaurant Cay Cau serviert authentische vietnamesische Küche in einem traditionellen Ambiente. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Fitnesscenter sowie ein Spa- und Wellnessbereich.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km mit dem Bus. Mit dem Moped bist du noch mal etwa 20 km unterwegs.
Dein Zimmer im Hotel in Hanoi steht dir für einen sofortigen Check-in zur Verfügung.
3. Naturschauspiel Halong-Bucht & Lan-Ha-Bucht
Du beginnst den Tag mit einer Fahrt von Hanoi nach Halong, wo du gegen Mittag in dein Schiff steigst und mit einem Willkommensgetränk begrüßt wirst. Nach einer Einweisung beziehst du deine Kabine. Das Mittagessen wird dir an Bord serviert, während du durch die berühmte Halong-Bucht, die sich durch ihre einzigartige Schönheit auszeichnet und von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, gleitest. Eine Legende besagt, dass die unzähligen Inseln und Felsen, die hier zum Teil mehrere Hundert Meter hoch aus dem Wasser ragen, einst von einem riesigen Drachen erschaffen wurden, der bei seinem Einsatz, das Land zu verteidigen, tiefe Furchen mit seinem Schwanz in den Boden schlug, die später mit Wasser gefüllt wurden, als der Drache ins Meer hinabtauchte. Da ergibt auf einmal der Name der Bucht einen Sinn - Ha Long bedeutet so viel wie »untertauchender Drache«. Du näherst dich der Lan-Ha-Bucht, einer natürlichen Grenze zwischen der Halong-Bucht und dem Cat-Ba-Archipel. Hier, versteckt mit seinen unberührten Stränden, Höhlen und Buchten sowie der natürlichen Schönheit von etwa 400 Kalksteininseln, entdeckst du die Höhle Trung Trang und kannst in den Gewässern von Tra Bau schwimmen. Genieße die atemberaubend schöne Kulisse am Abend vom Sonnendeck und lass den Tag gemütlich bei einer Teezeremonie oder ausklingen oder probiere dich im Angeln.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück sowie das Mittagessen und Abendessen an Bord des Schiffes.
Während der Fahrt mit dem Schiff Nostalgia begibst du dich auf eine Reise in vergangene Epochen und kannst in das reiche architektonische Erbe Vietnams eintauchen. Das Design des Schiffes spiegelt den Stil der Nguyen-Dynastie wider, welches für ein authentisches Erlebnis an Bord sorgt. Genieße erholsame Stunden in deiner klassisch dekorierten Suite. Auf deinem privaten Balkon kannst du die eindrucksvolle Landschaft an dir vorbeiziehen lassen. Der beheizte Jacuzzi lädt zum Entspannen ein und im Wellness-Bereich kannst du dich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen. An Bord gibt es außerdem eine Bar und ein Restaurant.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
4. Insel Cat Ba & Lan-Ha-Bucht
Starte entspannt in den Tag oder etwas aktiver mit einer Tai Chi-Stunde auf dem Sonnendeck. Die Kampfkunst aus China wurde neben der Selbstverteidigung auch mit dem Ziel der Gesundheitserhaltung kreiert. Per Boot erreichst du später das Dorf Viet Hai auf der Insel Cat Ba. Die größte Insel in der Halong-Bucht ist ein einzigartiges Naturparadies, das du mit dem Fahrrad entdeckst. Du besuchst ein traditionelles Haus in einem Dorf tief im Nationalpark. Hier lernst du den Lebensstil der Einheimischen kennen. Weiter geht es zur Lan-Ha-Bucht, wo du im Ausflugsboot und bei leckerem Mittagessen die von vertikalen Felsen umsäumte Umgebung, erkundest. Vor dem Abendessen zeigt dir das Küchenoberhaupt noch wie traditionell vietnamesische Gerichte zubereitet werden.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Das elegante Schiff Nostalgia ist auch heute deine Unterkunft.
Sollte dir die Fahrradtour zu anstrengend sein, stehen Elektroautos für dich zur Verfügung.
5. Weiter in die Trockene Halong-Bucht
Lass dich an deinem letzten Morgen in dieser bezaubernden Insellandschaft sanft vom Geplätscher des Wassers wecken. Ein bisschen Zeit bleibt noch und die nutzt du! Du besuchst die Sang-Toi-Höhle und mit deinem Kajak erkundest du anschließend die abgelegenen Buchten und Strände der Lan-Ha-Bucht. An Bord genießt du ein weiteres Mal die leckere Küche bei einem ausgiebigen Brunch. Gegen Mittag bist du wieder an Land, aber keine Sorge, der nächste Höhepunkt wartet bereits. In Tam Coc erlebst du eine der faszinierendsten Landschaften Vietnams. Wunderschön sind sie, die hohen und schroffen Kalksteinfelsen, die die Landschaft prägen. Sie ähneln den Felsen der bekannten Halong-Bucht, deswegen wird die Region auch »Trockene Halong-Bucht« genannt. Nur stehen die Felsen nicht wie beim Original im Wasser, sondern sind umgeben von wunderschönen Reisfeldern und Flüssen, die sich durch die Landschaft schlängeln. Deine Unterkunft für die nächsten zwei Nächte befindet sich inmitten dieser beeindruckenden Kulisse. Auf einem kurzen Spaziergang in der Umgebung des Hotels und zu einem malerischen Dorf in der Nähe holst du dir den nötigen Appetit für dein Abendessen.
Ein Brunch an Bord und das Abendessen sind im Preis enthalten.
Das Tam Coc La Montagne Resort & Spa liegt in der beeindruckenden Kulisse majestätischer Karstfelsen, eingebettet zwischen Seen, Flüssen und Reisfeldern, dort, wo sich Wasserbüffel und Weißstörche »Gute Nacht« sagen. Dein Hotel erwartet dich mit liebevoll eingerichteten, klimatisierten Zimmern und einem Spa-Bereich, der zur Erholung fernab vom städtischen Trubel einlädt. Genieße im Anschluss an einen entspannenden Tai-Chi-Kurs oder deinen Spa-Besuch die natürliche Ruhe am saisonal nutzbaren Pool oder an der hoteleigenen Bar mit faszinierendem Blick über die schimmernde Seenlandschaft, bevor auch du Büffel und Storch ein leises »Gute Nacht« zuflüsterst.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.
Die e-Arrival Card für die Einreise in Kambodscha ist ab heute freigeschaltet und es gibt 2 Möglichkeiten: 1. Du erhältst dein Visum bei Ankunft in Siem Reap und füllst dazu die Arrival Card am Flughafen aus. 2. Sofern du bereits ein e-Visum hast, kannst du dich vor deinem Flug nach Siem Reap unter https://www.arrival.gov.kh/ registrieren und das Online-Formular ausfüllen, um die Einreise zu beschleunigen. Vor Ort am Flughafen ist das Ausfüllen ebenfalls möglich.
6. Kalksteinfelsen und Reisfelder - Naturerlebnis pur
Nach dem Frühstück schwingst du dich auf dein Fahrrad und radelst ganz entspannt durch die schöne ländliche Region. Hierbei passierst du kleine Dörfer, saftige Reisfelder und felsige Hügel, bis du das Fahrrad stehen lässt und an Bord eines Rudersampans gehst. Du gleitest durch die Kalksteintunnel der »Halong-Bucht in den Reisfeldern«. Nachdem du die landschaftliche Schönheit des Herzstücks der Region aufgesogen hast, geht es wieder mit dem Fahrrad weiter durch den Ort. Am Nachmittag erreichst du nach einem kurzen Transfer Hoa Lu, eine der ehemaligen Kaiserstädte Vietnams. Entdecke den einstigen Wohnsitz der Le- und Dinh-Dynastien auf einem Spaziergang durch die Stadt. Der Höhlentempel Bich Dong (Jadegrotte), eine der ältesten Pagoden in Nordvietnam, liegt auf dem Weg zurück ins Hotel. Zu der auf verschiedenen Ebenen in den Fels gebauten Pagode führt eine steile Treppe hinauf. Von hier aus hast du eine spektakuläre Aussicht über das leuchtend grüne Meer der Reisfelder, aus dem die bekannten Gesteinsformationen ragen. Auf dem Weg zurück in deine Unterkunft besucht du noch einen Park, in dem du bei einer kurzen Bootsfahrt die Vogel- und Pflanzenwelt bestaunen kannst.
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten.
Das Tam Coc La Montagne Resort & Spa ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km. Du bist etwa 1 Stunde mit dem Fahrrad und ca. 1 ½ Stunden mit dem Boot unterwegs.
Solltest du dir die heutige Fahrradtour nicht zutrauen, können diese alternativ mit dem Moped durchgeführt werden.
7. Letzter Tag im Norden - Saigon erwartet dich bereits!
Verbringe noch etwas Zeit am Pool oder wandere auf den Drachenberg Hang Mua, um einen Panoramablick auf die Gegend zu erhalten. Mach einfach das, worauf du Lust hast, der Morgen steht dir zur freien Verfügung. Gegen Mittag erfolgt der Check-out und du fährst zurück zum Flughafen Hanoi. Von dort geht deine Reise in den Süden des Landes. Saigon, die größte Stadt Vietnams, präsentiert sich Reisenden als lebensfrohe, weltoffene Wirtschaftsmetropole.
Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis enthalten.
Das La Siesta Saigon Premium begrüßt dich im Herzen der Stadt, nur einen Katzensprung von bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Wiedervereinigungspalast, entfernt. Die Zimmer des modernen Hotels sind elegant eingerichtet und bieten alles, was du für einen erholsamen Aufenthalt brauchst. Im Cloud Nine Restaurant probierst du westliche wie auch vietnamesische Gerichte und die Twilight Sky Bar bietet einen fantastischen Ausblick über die Metropole.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
8. Cu-Chi-Tunnel und Saigon bei Nacht
Am Morgen fährst du zum Tan-Cang-Pier, wo du in ein Speedboot umsteigst und erst mal ein leichtes Frühstück genießt. Frisch gestärkt fährst du nach Cu Chi, eine ehemals kommunistische Kommandozentrale während des Vietnamkrieges mit einem endlosen System von unterirdischen Tunneln und Stollen. Das Camp liegt mitten im Dschungel und bietet heute ein Open-Air-Museum. Um die Kommandozentrale, die Höhlen und andere ehemalige Verstecke kennenzulernen, erkundest du das Areal zu Fuß. Nach diesem eindrucksvollen Einblick in die Verstecke des Vietcong kehrst du am frühen Nachmittag zurück nach Saigon. Der Stadtteil Cho Lon wird auch Chinatown genannt, weil hier die Mehrzahl der Einwohner und Einwohnerinnen chinesischstämmig ist. Du schlenderst über den Markt Binh Tay und lernst ein ganz anderes Saigon kennen. Auch die Thien-Hau-Pagode ist repräsentativ für die chinesische Stilrichtung und zeichnet sich durch zahlreiche chinesische Verzierungen aus. Für den Abend haben wir etwas ganz Besonderes für dich organisiert: Du erlebst das Saigoner Nachtleben per Vespa-Tour. Dein Fahrer oder deine Fahrerin bringt dich zu Orten, die größtenteils von Einheimischen besucht werden, und zeigt dir ein ganz anderes Saigon, abseits der Touristenpfade. Du hältst unterwegs und hast die Möglichkeit, verschiedene einheimische Köstlichkeiten zu probieren. Ab ins Getümmel! Festhalten und los gehts!
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittagessen und ein etwas anderes Abendessen.
Das La Siesta Saigon Premium ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 km mit dem Boot.
Die Fahrer und Fahrerinnen auf der Vespa-Tour sind sehr erfahren und fahren sehr vorsichtig. Du musst keine Angst haben. Du sitzt jeweils zu zweit auf einem Motorroller, jeweils ein Gast hinter einem vietnamesischen Fahrer bzw. einer Fahrerin. Lass dir diesen Ausflug nicht entgehen, er ist für jede Altersklasse geeignet und ein einmaliges Erlebnis.
9. Beginn deiner Mekong-Flusskreuzfahrt
An deinem letzten Tag in Saigon setzt du deine Erkundungstour fort. Du besichtigst die Pagode des Jadekaisers, die bekannt ist für ihre vom Boden bis zur Decke reichenden Holzschnitzereien sowie den Schildkrötenteich im Hof und den historischen Wiedervereinigungspalast. Typisch französische Kolonialarchitektur begegnet dir im Hauptpostamt, das von Gustave Eiffel entworfen wurde, und im Rathaus, das in seiner Architektur stark an europäische Schlösser erinnert. Du wirfst einen Blick auf die majestätische Marienstatue der Kathedrale Notre Dame und besuchst den Ben-Thanh-Markt. Anschließend verabschiedest du dich von deiner Reiseleitung und fährst du nach My Tho, wo du an Bord der komfortablen Mekong Navigator gehst - dein schwimmendes Zuhause für die nächsten 4 Nächte. Du lernst die herzliche Crew des Flusskreuzfahrtschiffes kennen und genießt dein erstes Abendessen beim Sonnenuntergang auf dem Mekong.
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis inbegriffen.
Die Mekong Navigator ist ein elegantes Flusskreuzfahrtschiff, das luxuriösen Komfort mit dem Touch des französischen Kolonialstils verbindet. Mit einer Länge von 70 Metern und einer Breite von 13 Metern bietet das Schiff Platz für bis zu 68 Gäste in 34 stilvoll eingerichteten Suiten, die sich auf vier Decks verteilen. Die Kabinen sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. An Bord erwartet dich eine herzliche Crew, die sich um das Wohl der Gäste kümmert. Das Schiff verfügt über ein elegantes Restaurant, in dem sowohl lokale als auch internationale Spezialitäten serviert werden, sowie über eine stilvolle Lounge und eine Bar. Ein kleiner Fitnessbereich und ein Spa runden das Angebot ab. Auf dem Sonnendeck kannst du die vorbeiziehende Landschaft des Mekong-Deltas genießen und dich entspannen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 km.
Während der Flusskreuzfahrt steht dir eine deutschsprachige Reiseleitung der Reederei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und begleitet dich gemeinsam mit den anderen Gästen der Mekong Navigator auf den täglichen Ausflügen. In Phnom Penh wirst du dann wieder herzlich von deiner Chamäleon-Reiseleitung in Empfang genommen.
10. Cai Be und Sa Dec erkunden
Der Mekong, die »Mutter aller Flüsse«, lässt sich am besten per Schiff erkunden, so lässt sich beim Dahingleiten dieses tropische Idyll ganz entspannt wahrnehmen, wo Tausende von Wasserwegen ein komplexes Labyrinth von großen Flussläufen und verborgenen Kanälchen bilden. Die lebensspendende Wasserader für Millionen von Menschen hat sich ihren Weg von den Höhen des Tibet-Plateaus gebahnt und mündet dort ins Südchinesische Meer. In Cai Be steigst du in ein kleines Ruderboot und schipperst entspannt durch die idyllischen Kanäle des Deltas. Danach gehts mit dem Sampan weiter zu einer kleinen Manufaktur, wo Reispapier, Reiswein und Puffreis gemacht werden. Die Fahrt führt dich weiter durch enge Wasserwege mit vielen Fotospots: Reiskähne, Tempel, Häuser mit Wasserpalmen und mehr. Zurück an Bord wartet ein leckeres Mittagsbuffet, während das Schiff weiter Richtung Sa Dec fährt. Am Nachmittag gehts zurück auf ein Sampan - gemütlich durch die Kanäle, vorbei am Alltagsleben der Einheimischen. In Sa Dec besuchst du das Haus von Huynh Thuy Le und den Tempel Kien An Cung. Zum Schluss schlenderst du über den bunten Markt - ein Paradies für alle, die gerne fotografieren oder einfach nur das Treiben aufsaugen wollen.
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis inbegriffen.
Das komfortable Flussschiff Mekong Navigator ist auch heute deine Unterkunft.
11. Grünes, wasserreiches Mekong-Delta
Am Vormittag gehts mit dem Sampan ins Dorf My An Hung - ein typisches, immergrünes Bauerndorf im Mekong-Delta. Du spazierst durch den Ort, triffst Einheimische und genießt eine frische Kokosnuss direkt im Garten. Eine Familie lädt uns auf Honigtee und Früchte ein, während traditionelle »Don Ca Tai Tu«-Musik gespielt wird. Danach wird dir eine beeindruckende Vorführung der vietnamesischen Kampfsportart VOVINAM gezeigt. Am Nachmittag gehts weiter ins Inseldorf Long Khanh A, nahe der Grenze zu Kambodscha. Hier werden traditionelle Khmer-Schals gewebt - das kannst du direkt in den Häusern der Einheimischen miterleben. Dir werden außerdem die aufwendigen Stickereien gezeigt. Freue dich auf besonders herzliche und neugierige Menschen. Bevor es zurück auf das Sampan geht, machen wir noch einen kleinen Spaziergang über die grüne Insel und besuchen das Haus eines Kriegsveteranen.
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis inbegriffen.
Das komfortable Flussschiff Mekong Navigator ist auch heute deine Unterkunft.
12. Erholung an Bord des Schiffes
Der Kurs für den nächsten Tag ist festgelegt: die Grenze zwischen Vietnam und Kambodscha. Es geht gemütlich flussaufwärts - du kannst entspannt die vorbeiziehende Landschaft am Mekong genießen, während wir am späten Nachmittag in Phnom Penh ankommen. An Bord gibts ein paar kulturelle Highlights: tropische Früchte zum Probieren, eine Frühlingsrollen-Demo und einen Einblick in traditionelle kambodschanische Kleidung. Am Abend vor dem Dinner lädt der Kapitän zu Cocktails ein - Cheers!
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen an Bord des Schiffes sind im Preis inbegriffen.
Das komfortable Flussschiff Mekong Navigator ist auch heute deine Unterkunft.
Der Grenzübertritt von Vietnam nach Kambodscha erfolgt am heutigen Tag.
13. Phnom Penh: Königspalast & Silberpagode
Nach einem ausgiebigen Frühstück verabschiedest du dich schweren Herzens von der Crew der Mekong Navigator und gehst in Phnom Penh an Land. Dort erwartet dich deine kambodschanische Reiseleitung und zeigt dir die Hauptstadt des Landes. Du beginnst deine Erkundungstour mit dem Königspalast. Auf dem Komplex, der auch das Zuhause der kambodschanischen Königsfamilie ist, besichtigst du den Thronsaal, in dem königliche Empfänge und Krönungen stattfinden, und kommst am Napoleon-III.-Pavillon aus Eisen vorbei, ein Geschenk des französischen Kaisers aus dem 19. Jahrhundert. Weiter geht es zur Silberpagode, die ihren Namen den 5.000 Silberfliesen verdankt, die den Fußboden bedecken. Im Inneren befinden sich ein lebensgroßer goldener Buddha, der mit 9.584 Diamanten besetzt ist, und ein Buddha aus zartem, smaragdgrünem Baccarat-Kristall, der dem Tempel seinen Khmer-Namen Wat Preah Keo (Tempel des Smaragdbuddha) gibt. Anschließend besuchst du das Nationalmuseum, das die weltweit beste Sammlung von Skulpturen aus der Angkorzeit beherbergt. Das Gebäude wurde zwischen 1917 und 1920 fertiggestellt und verfügt über einen schönen Innenhofgarten. Auf dem Weg in dein Hotel machst du noch einmal Halt am Wat Phnom Tempel - das höchstgelegene religiöse Bauwerk der Stadt.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Das Palace Gate Hotel & Resort liegt im Herzen Phnom Penhs neben dem Königspalast und nahe der Flusspromenade. Das Hotel empfängt dich in einer restaurierten französischen Kolonialvilla und umgibt dich mit einer besonderen Atmosphäre. Die großzügigen Zimmer sind komfortabel ausgestattet und lassen keine Wünsche offen. Genieße eine Erfrischung im schönen Swimmingpool und lass den Tag bei einem Cocktail in der Bar ausklingen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer.
14. Tuol Sleng und die Killing Fields von Choeung Ek
Das Tuol-Sleng-Museum ist die Gedenkstätte des früheren S-21-Gefängnisses zur Herrschaft der Roten Khmer in Kambodscha. Hier bekommst du eine Vorstellung von der Situation in den Jahren 1975 bis 1979 und von der Furcht der Einwohnerinnen und Einwohner Kambodschas vor einer Rückkehr der Roten Khmer. Zu sehen sind Gemälde des Malers Van Nath, einer der wenigen Überlebenden, sowie Stellwände mit Tausenden von Fotos der Opfer. Choeung Ek, etwa 17 Kilometer südlich von Phnom Penh, ist heute eine Gedenkstätte. Es ist das bekannteste der sogenannten Killing Fields, auf denen das Regime der Roten Khmer zwischen 1975 und 1979 etwa 17.000 Menschen exekutierte. Nach so vielen bewegenden Einblicken lässt du den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.
Das Palace Gate Hotel & Resort ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer.
15. Flug nach Siem Reap und Zirkusvorstellung
Nach dem Frühstück fährst du zum Flughafen und fliegst nach Siem Reap. Nach einer kleinen Erholungspause im Hotel erlebst du am Abend eine moderne Khmer-Zirkusvorstellung mit Akrobatinnen, Jongleuren, Clowns und Live-Musik. Freue dich auf ein besonderes Erlebnis, welches du so schnell sicher nicht vergessen wirst.
Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.
Das Hotel Vellita in Siem Reap ist eine stilvolle Oase der Ruhe, die modernen Komfort mit traditioneller Khmer-Ästhetik verbindet. Inmitten üppiger tropischer Gärten gelegen, bietet das Boutique-Hotel geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die durch ihre großzügigen Fenster einen herrlichen Ausblick ermöglichen. Die Zimmer sind mit eleganten Fliesenböden, dunklen Holzmöbeln und Kunstwerken lokaler Künstlerinnen und Künstler ausgestattet. Der Pool, umgeben von Palmen und Bananenstauden, lädt zum Entspannen ein und in der Bar werden erfrischende Getränke serviert. Im hauseigenen Restaurant kannst du dich kulinarisch verwöhnen lassen und im Spa-Bereich werden erholsame traditionelle Khmer-Massagen und eine Vielzahl von Wellnessanwendungen angeboten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
16. Angkor Wat - die alte Hauptstadt des Königreiches
Bei Sonnenaufgang besuchst du die berühmte Tempelanlage von Angkor Wat. Hier bieten sich dir atemberaubende Fotomotive. Das größte und wohl bekannteste sakrale Bauwerk der Welt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn man das Heiligtum betritt, die Anlage in ihrer unglaublichen Größe durchschreitet und die unvorstellbare Schönheit der Skulpturen und Flachreliefs sieht, kommt man sich wie in einem Traum vor. Danach besuchst du das ehemalige Kloster Ta Prohm mit seinem von den Wurzeln riesiger Feigenbäume durchdrungenen Mauerwerk. Dieser märchenhafte Tempel wird dir sicher lange in Erinnerung bleiben. Nachdem du die einzigartige Atmosphäre aufgesaugt hast, besichtigst du Angkor Thom, die letzte Hauptstadt des Angkor-Imperiums. Während der Blütezeit lebten hier mehr Menschen als in jeder europäischen Stadt im 20. Jahrhundert. Start der Tour ist am Südtor. Von dort fährst du zu den beiden Terrassen - die Terrasse des Leprakönigs und die Elefantenterrasse. Genau im Zentrum von Angkor Thom befindet sich der Bayon-Tempel. Das auffallendste architektonische Merkmal des Tempels sind die 54 Türme mit meterhohen, aus Stein gemeißelten Gesichtern. und erlebst dann eine moderne Khmer-Zirkusvorstellung mit Akrobatinnen, Jongleuren, Clowns und Live-Musik.
Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.
Das Hotel Vellita ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 km.
Bitte trage beim Besuch von Angkor Wat angemessene Kleidung wie T-Shirts, die die Schultern bedecken und Hosen bzw. Röcke, die über die Knie gehen.
17. Die Schätze Angkors
Am Morgen fährst du durch das traditionelle Dorf Preah Dak nach Banteay Srei. Der zierliche rosa Tempel mit seinem prunkvollen Dekor und den ausgeprägten Reliefs gilt als eines der schönsten Werke der Khmer. Die kunstvollen Steinmetzarbeiten und Details werden als zu fein für die Hände eines Mannes angesehen, daher auch der Name »Zitadelle der Frauen«. Nächster Stopp ist der Tempel von Banteay Samre aus dem 12. Jahrhundert, der wie Angkor Wat von König Suryavarman II. erbaut und später umfassend restauriert wurde. Besonders einzigartig an ihm sind seine überdachten Gänge aus Laterit. Dies ist seinerzeit auf den übermäßigen Abbau von Sandstein zurückzuführen. Die Giebel über den Innentüren gehören zu den kunstvollsten Schnitzereien aus der Angkor-Zeit. Am Nachmittag geht es zur buddhistischen Tempelanlage Preah Khan. Die zweistöckige Säulenhalle ist einmalig in Angkor, aber auch die vielfältigen Reliefs machen den Tempel besonders. Am Abend lässt du dich im Haven-Restaurant kulinarisch verwöhnen - der perfekte Abschluss eines eindrucksvollen Tages durch die Tempel von Angkor.
Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. Das Abendessen findet im Haven-Restaurant statt. Ein Ausbildungsrestaurant, das benachteiligte junge Erwachsene zu kompetenten Fachkräften in der Gastronomie ausbildet.
Das Hotel Vellita ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.
18. Heimreise
Starte entspannt in den Tag - am heutigen Vormittag hast du Zeit zur freien Verfügung. Dann lässt du die beeindruckenden Tempelanlagen von Angkor Wat hinter dir. Du wirst zum Flughafen von Siem Reap gebracht und trittst den Rückflug an.
Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.
Für deinen letzten Tag in Siem Reap haben wir einen späten Check-out organisiert, damit du dich vor deinem Abflug am Abend noch einmal frisch machen kannst. Das Zimmer steht dir voraussichtlich bis zu deiner Abreise zur Verfügung. Wenn du eine Verlängerung zum Nachträumen gebucht hast, geht es für dich noch weiter mit den unvergesslichen Erlebnissen.
19. Wieder zu Hause
Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf dein Zuhause landest du und reist weiter in deinen Heimatort.
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Kambodscha
Seite drucken