Studiosus - Deutschland - Schiller in Thüringen

  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 283956
  • Reisedauer: 4 Tage
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • Termine: 1 Termine im Zeitraum vom
    18.09.2025 - 18.09.2025
  • ab € 1.035
  • zur Buchungsanfrage
In Rudolstadt verbrachte Friedrich Schiller 1788 den vielleicht schönsten Sommer seines Lebens, als er seine spätere Frau Charlotte von Lengefeld hier kennenlernte. Genießen auch Sie Ihre Tage in der ehemaligen Residenzstadt, unternehmen Sie Ausflüge nach Jena und Weimar auf den Spuren des Dichters - und erleben Sie seinen "Don Karlos" im neuen Schiller-Theater in Rudolstadt. Sie übernachten im historischen Hotel Adler, in dem bereits Goethe logierte.

Highlights
  • 4 Tage auf den Spuren Schillers durch Thüringen: Rudolstadt, Meiningen, Bauerbach, Jena und Weimar – und "Don Karlos" im Schiller-Theater Rudolstadt.

Verlauf:

1. Tag: Nach Rudolstadt
Individuelle Anreise nach Rudolstadt. Um 16 Uhr empfängt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Anschließend unternehmen wir einen ersten Spaziergang durch die einstige Residenzstadt - ganz auf Schillers Spuren: Wir sehen die Stadtkirche St. Andreas mit dem Grab der Gräfin Katharina von Schwarzburg, das auch Schiller besuchte. Und wir schauen uns das Museum "Schillerhaus Rudolstadt" genauer an, das im Wohnhaus der angeheirateten Familie Lengefeld untergebracht ist. In einer Gaststätte lassen wir uns ein gemeinsames Abendessen schmecken. Drei Übernachtungen. (A)

2. Tag: Meiningen und Bauerbach
Auf nach Meiningen, der Theaterhauptstadt des 19. Jahrhunderts! Bei einer Kostümführung erfahren wir Interessantes von Schillers Schwester Christophine Reinwald, die in Meiningen lebte und hier auch gestorben ist. Im Theatermuseum staunen wir schließlich über das Bühnenbild zu Schillers Drama "Wallensteins Lager". Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss geht es weiter nach Bauerbach ins dortige Schiller-Museum, das sich im ehemaligen Gutshaus der Familie Wolzogen befindet. Hier gewährte man Schiller 1782/83 Unterschlupf, als er aus Stuttgart flüchten musste. (F, M)

3. Tag: Jena und Weimar
Jena, ja bitte! Wir besichtigen die Kirche "Unserer Lieben Frau", in der Schiller und Charlotte von Lengefeld sich das Ja-Wort gaben. In Schillers Gartenhaus, in dem der Dichter drei Sommer verbrachte und Balladen und Teile von "Wallenstein", "Maria Stuart" und der "Jungfrau von Orleans" schrieb, kommen wir dem Dichter besonders nah. Weiter nach Weimar! Nach einer individuellen Mittagspause nehmen wir Schillers Wohnhaus unter die Lupe und stehen andächtig im Dichterstübchen unterm Dach, in dem Schiller 1805 verstorben ist. Am Goethe-Schiller-Denkmal und dem Nationaltheater vorbei flanieren wir zum Jacobskirchhof, wo Schillers Gebeine höchstwahrscheinlich im Kassengewölbe begraben liegen. Ihr Reiseleiter kennt die Geschichte. Am Abend dann genießen wir "Don Karlos" im wiedereröffneten Schiller-Theater Rudolstadt. (F)

4. Tag: Heidecksburg zum Abschied
Wir runden unsere Reise mit dem Besuch des glanzvollen Residenzschlosses Heidecksburg - hoch über Rudolstadt gelegen - ab. Porzellansammlung, Gemäldegalerie und Naturalienkabinett suchen Ihresgleichen. Ab 13.30 Uhr individuelle Rückreise. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Adler in Rudolstadt
  • Frühstück, ein Abendessen und ein Mittagessen im Restaurant
  • Ausflüge in bequemem Reisebus
  • Theaterkarte (1. Kat.)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
 
OrtNächteHotel
Rudolstadt3Adler ***


"Don Karlos", Schauspiel von Friedrich Schiller
Rudolstadt, Hotel Adler***
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    18.09.2025 - 21.09.2025
    ab € 1.035,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken