Studiosus - Deutschland - Beethovenfest in Bonn
- 4 Tage Bonn – und was gehört dazu? Natürlich Beethoven! Erleben Sie Beethovens "Die Geschöpfe des Prometheus" sowie seine 5. und 7. Sinfonie in der Oper Bonn.
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 283942
- Reisedauer: 4 Tage
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
25.09.2025 - 25.09.2025 - ab € 1.070
- zur Buchungsanfrage
Erleben Sie zwei hochkarätige Konzerte: Beethovens "Die Geschöpfe des Prometheus" sowie seine 5. und 7. Sinfonie in der Oper von Bonn. Lernen Sie zudem Beethovens Heimatstadt kennen und entdecken Sie das neu gestaltete Geburtshaus des genialen Künstlers. Abgerundet wird das Programm durch ein exklusives Klavierkonzert im Beethoven-Haus. Und auch das Rheintal hat einiges zu bieten!
Highlights
- 4 Tage Bonn - und was gehört dazu? Natürlich Beethoven! Erleben Sie Beethovens "Die Geschöpfe des Prometheus" sowie seine 5. und 7. Sinfonie in der Oper Bonn.
Verlauf:
1. Tag: Willkommen in Bonn!
Individuelle Anreise in die Stadt am Rhein. Um 16.30 Uhr treffen Sie sich mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Bei einem ersten Spaziergang stellen wir uns Bonn vor, wie es zu Beethovens Lebzeiten ausgesehen hat. Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Abendessen und typischen Spezialitäten aus. Drei Übernachtungen. (A)
2. Tag: Musikstadt Bonn
Am Vormittag besuchen wir die Lebensstationen Ludwig van Beethovens in der Bonner Innenstadt - wie seine Taufkirche St. Remigius. In Bonn-Endenich verbrachte der Komponist Robert Schumann seine letzten Lebensjahre. Heute befinden sich in seinem Sterbehaus die Städtische Musikbibliothek und ein ihm gewidmetes Gedenkzimmer. Wir lernen dort die tragische Geschichte dieses Beethoven-Nachfolgers kennen. Abends freuen wir uns auf das Konzert mit Beethovens Ballettmusik "Die Geschöpfe des Prometheus" und seiner 5. Sinfonie in der Oper Bonn. (F)
3. Tag: Romantisches Rheintal
Mit dem Schiff tuckern wir bis Königswinter. Und dann hinauf zum Schloss Drachenburg mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands! Den Blick in die neogotischen Räume lassen wir uns ebenso wenig entgehen wie die spektakuläre Aussicht. Zurück in Bonn können Sie den späteren Nachmittag nach Lust und Laune verbringen. Gönnen Sie sich unbedingt eine Tasse Kaffee auf der Rheinpromenade. Am Abend treffen wir uns in der Oper Bonn wieder zum Abschlusskonzert des diesjährigen Beethovenfests mit der 7. Sinfonie des Meisters. (F)
4. Tag: Beethoven-Haus
Höhepunkt unseres Besuchs im neu gestalteten Geburtshaus des Komponisten: ein exklusives Privatkonzert auf dem Hammerflügel von Conrad Graf. So hat die Musik Beethovens einst geklungen. Ab ca. 13 Uhr individuelle Rückreise. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Willkommen in Bonn!
Individuelle Anreise in die Stadt am Rhein. Um 16.30 Uhr treffen Sie sich mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Bei einem ersten Spaziergang stellen wir uns Bonn vor, wie es zu Beethovens Lebzeiten ausgesehen hat. Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Abendessen und typischen Spezialitäten aus. Drei Übernachtungen. (A)
2. Tag: Musikstadt Bonn
Am Vormittag besuchen wir die Lebensstationen Ludwig van Beethovens in der Bonner Innenstadt - wie seine Taufkirche St. Remigius. In Bonn-Endenich verbrachte der Komponist Robert Schumann seine letzten Lebensjahre. Heute befinden sich in seinem Sterbehaus die Städtische Musikbibliothek und ein ihm gewidmetes Gedenkzimmer. Wir lernen dort die tragische Geschichte dieses Beethoven-Nachfolgers kennen. Abends freuen wir uns auf das Konzert mit Beethovens Ballettmusik "Die Geschöpfe des Prometheus" und seiner 5. Sinfonie in der Oper Bonn. (F)
3. Tag: Romantisches Rheintal
Mit dem Schiff tuckern wir bis Königswinter. Und dann hinauf zum Schloss Drachenburg mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands! Den Blick in die neogotischen Räume lassen wir uns ebenso wenig entgehen wie die spektakuläre Aussicht. Zurück in Bonn können Sie den späteren Nachmittag nach Lust und Laune verbringen. Gönnen Sie sich unbedingt eine Tasse Kaffee auf der Rheinpromenade. Am Abend treffen wir uns in der Oper Bonn wieder zum Abschlusskonzert des diesjährigen Beethovenfests mit der 7. Sinfonie des Meisters. (F)
4. Tag: Beethoven-Haus
Höhepunkt unseres Besuchs im neu gestalteten Geburtshaus des Komponisten: ein exklusives Privatkonzert auf dem Hammerflügel von Conrad Graf. So hat die Musik Beethovens einst geklungen. Ab ca. 13 Uhr individuelle Rückreise. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Dorint Bonn
- Frühstück, ein Abendessen
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 2 Konzertkarten (1. Kat.)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Bonn | 3 | Dorint **** |
Spielplan
Dorint Hotel Bonn****
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
-
Reiseleiter: Dr. Susanne Lipps-Breda
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
25.09.2025 - 28.09.2025ab € 1.070,00
Andere Reisen im Land
Deutschland
Seite drucken