DIAMIR Erlebnisreisen - Mexiko - Día de los Muertos und die Mythen Mexikos

  • Ende Oktober rüstet sich ganz Mexiko für eines der größten und traditionsreichsten Feste des Landes. Der Tod ist in Mexiko kein Tabu, er ist wichtiger Bestandteil des Lebens. Ein farbenfrohes und authentisches Fest erwartet Sie, viva la muerte!
  • DIAMIR Erlebnisreisen
  • Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
  • Angebotsnummer: 283318
  • Reisedauer: 16 Tage
  • Reise Land: Mexiko
  • Kundenbewertung:
    (4.3 von 5)
  • Termine: 1 Termine im Zeitraum vom
    22.10.2025 - 22.10.2025
  • Teilnehmerzahl: min. 5 max. 10
  • ab € 5.190
  • zur Buchungsanfrage
Día de los Muertos: Der Tod gehört in Mexiko ganz selbstverständlich zum Leben dazu und wird seit der Zeit der Azteken als Neubeginn des Lebens gesehen. In einem rauschenden Fest feiern die Mexikaner, dass die Seelen der Verstorbenen für kurze Zeit zu ihren Familien zurückkehren. Auf dieser Sonderreise sind Sie mittendrin, wenn sich der Tod, das Leben und die Freude für ein paar Tage vereinen.

Zuckerschädel, Maya-Kult & Kunsthandwerk – und Sie sind mittendrin
Wir führen Sie an Orte, die bis heute nichts an Mystik und Legenden eingebüßt haben. Da wären heilige Aussichtspunkte und Paraden mit jahrhundertealter kultischer Bedeutung oder die sagenumwobene Metropole Teotihuacan (UNESCO), in der Sie einen Schamanen treffen, der eine Zeremonie für Sie abhalten wird. In einem Workshop fertigen Sie eine schaurig-schöne La Catrina-Figur, die Sie als Souvenir mit nach Hause nehmen. Sie gestalten selbst einen Altar und erleben ein paar Tage später das große Fest auf einem überreich geschmückten Friedhof.

Ganz Mexiko steht Kopf
Werden Sie Zeuge einer wahren Farbexplosion: auf den Straßen entstehen prachtvolle Teppiche aus farbigem Sand, Altäre und Gräber werden prachtvoll geschmückt. Wir besuchen vorrangig kleinere Orte, da die Feierlichkeiten dort sehr viel authentischer gelebt werden. Lassen Sie sich auf Mexikos bunten Märkten treiben und probieren Sie sich durch exotische Früchte und die unglaublich vielseitige Küche des Landes. Der Charme der schönsten Kolonialstädte runden das einmalige Reiseerlebnis ab.





Höhepunkte

  • Kreativ werden: Wir schmücken einen Altar in San Miguel de Allende
  • Kunsthandwerk selbst herstellen: schaurig-schöne La Catrina


Verlauf:

1. Tag: Ankunft in Mexiko-Stadt

Am Vormittag Flug nach Mexiko-Stadt für eine einzigartige Reise – ¡Bienvenidos a Mexico! Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und fahren zu Ihrem Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 0,5h, 10 km).



2. Tag: Stadtbesichtigung mit Marktbesuch & Frida-Kahlo-Museum

Nach dem Frühstück gibt Ihnen Ihre Reiseleitung einen kurzen Überblick über die Reise. Im Anschluss erkunden Sie zu Fuß das historische Zentrum, mit dem riesigen Zocalo (Hauptplatz), der berühmten Kathedrale "Metropolitana" und dem Regierungspalast. Zum Mittag kehren Sie in ein typisch mexikanisches Restaurant zum Begrüßungsessen ein. Im Anschluss wartet das wunderschöne Frida-Kahlo-Museum im Stadtviertel Coyoacan auf Sie. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×(F/M)

3. Tag: Schwimmende Gärten von Xochimilco & La-Catrina-Workshop

Am Morgen werden Sie auf einer ausgiebigen Bootsfahrt durch die farbenfrohen Kanäle des Stadtteils Xochimilco feststellen, warum diese auch "schwimmende Gärten" genannt werden und wie sehr sich hier die Lebensfreude der Mexikaner widerspiegelt. In Vorbereitung auf den besonderen „Dia de los Muertos“ besuchen Sie am Nachmittag außerdem einen Künstler, der Ihnen einen ganz besonderen Workshop bietet, in dem Sie eine echte Catrina-Figur aus Pappmachée herstellen. "La Catrina" ist eine der symbolträchtigsten Figuren des Dia de los Muertos-Kultes und stellt eine wohlhabende Dame in opulenter Robe mit einem Totenkopfschädel dar. Die Darstellungen der Catrina tauchten während der Revolution vermehrt auf, um sich über die vorrevolutionäre Oberschicht lustig zu machen. Doch spätestens seit Diego Rivera sie in seinem Gemälde "Sonntagsträumerei" darstellte, hat sich der Kult um die Figur verselbstständigt. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×F

4. Tag: Mexiko-Stadt – Grutas Cacahuamilpa – Taxco

Der heutige Tag führt Sie zunächst zu den Grutas Cacahuamilpa. Hier erkunden Sie tief unter der Erde eines der größten Höhlensysteme der Welt. Ein Spaziergang durch die bis zu 30m hohen Höhlen in der südlichen Sierra Madre zeigt Ihnen auf Schritt und Tritt fantastische Formationen. Von hier aus fahren Sie weiter nach Taxco. Die Silberstadt ist berühmt für ihr qualitativ hochwertiges Silberkunsthandwerk, welches man überall zu erschwinglichen Preisen erwerben kann. Neben anderen Sehenswürdigkeiten besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung die Kirche Santa Prisca und eine echte Silberfabrik, wo Sie beobachten können, wie die wunderschönen Schmuckstücke entstehen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).

Verpflegung: 1×F

5. Tag: Taxco – Gigantische Catrina-Figuren in Atlixco – Puebla

Heute Morgen erleben Sie eine Stadttour der besonderen Art: In originalen VW Käfern fahren Sie hinauf zur Jesus-Statue von Taxco. Anschließend führt Sie die Reise nach Puebla. Auf dem Weg stoppen Sie in Atlixco, ein beschauliches Städtchen umringt von Hügeln und Bergen. Atlixco ist bekannt als Stadt der Blumen und wirbt mit dem besten Klima, welches dort übers Jahr ausgeglichen und freundlich ist. Hier besuchen Sie eine Cempasuchilplantage, jene Blumen, die mehrheitlich für den Altarschmuck verwendet werden. Außerdem können Sie rund um den Tag der Toten hier in Atlixco riesige Catrina-Figuren sehen, denn die Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die größten und schönsten Catrinas ganz Mexikos zu zaubern. Anschließend führt Sie Ihr Weg in die wunderschöne Kolonialstadt Puebla. Hier sind bereits die Feierlichkeiten in Vorbereitung auf den Tag der Toten im Gange. Lassen Sie sich ein auf ein kulturelles Erlebnis in der quirligen Stadt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 210 km).

Verpflegung: 1×F

6. Tag: Stadtrundgang Puebla, Pueblo Magico Tonantzintla & Pyramide von Cholula

Ihr heutiger Tag beginnt mit einem Stadtrundgang durch das historische Zentrum von Puebla, auf dem Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale und die Kirche Santo Domingo kennenlernen. Anschließend besuchen Sie den Tempel Santa María Tonantzintla und lernen die heilige Stätte Cholula kennen. Hier besichtigen Sie die von der Ausdehnung her größte Pyramide Mexikos. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×F

7. Tag: Puebla – Tequisquiapan

Nach dem Frühstück verlassen Sie Puebla und fahren nach Tequisquiapan, welches wegen seines historischen Stadtkerns ebenfalls als s.g. Pueblo Mágico ausgezeichnet ist. Die Stadt mit nur 30.000 Einwohnern ist ein echter Geheimtipp, nicht viele Reisende finden Ihren Weg hierher. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 300 km)

Verpflegung: 1×F

8. Tag: Marktbesuch – Besteigung Pena de Bernal – Queretaro

Nach einem morgendlichen Marktbesuch in Tequisquiapan fahren Sie heute ins nahegelegene Pueblo Mágico Bernal, ein beschauliches Hochlandstädtchen mit 4000 Einwohnern. Von hier wandern Sie in etwa einer Stunde steil hinauf zur Aussichtsplattform des Monolithen. Dieser hoch über der Ortschaft thronende Felsen ist mit 360 m Höhe der drittgrößte Monolith weltweit, nach dem Felsen von Gibraltar in Spanien und dem Zuckerhut in Brasilien. Seine Entstehung wird den Naturgewalten zugeschrieben, einem Vulkanausbruch und der im Verlauf der Jahre erfolgten Erosion. Magische Kräfte soll er ausstrahlen und ein langes Leben verleihen, meinen die Einheimischen. Der kleine Ort ist außerdem für seine gefüllten Teigtaschen (Gorditas) bekannt. Probieren Sie die lokale Spezialität gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung. Anschließend fahren Sie weiter nach Querétaro. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km).

Verpflegung: 1×F

9. Tag: Stadtrundgang Queretaro

Genießen Sie den Vormittag in der farbenfrohen Kolonialstadt Querétaro (UNESCO-Weltkulturerbe). Auf einem Rundgang durch den historischen Stadtkern besuchen Sie u.a. die Plaza de la Independencia, den Convento de la Cruz, das bekannte Aquädukt von Queretaro und die Casa de la Marquesa, das schönste Monument der Stadt. Im Anschluss genießen Sie die festliche, ausgelassene Stimmung in der Stadt, denn morgen ist der große Tag. Auch hier wird die Stadt mit Blumen und Wimpeln bunt geschmückt, der Besuch der Friedhöfe geplant und die Einheimischen sind gut gelaunt auf den Beinen, um die letzten Vorbereitungen abzuschließen. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×F

10. Tag: Queretaro – San Miguel de Allende: Altar bauen und schmücken

Ihre Reise führt Sie heute, am Tag der Toten, weiter in die Kolonialstadt San Miguel de Allende, auch bekannt als die "Stadt der Künstler". Sie besuchen die außergewöhnliche und beeindruckende neogotische Kirche, die aus wunderschönem, rosafarbenem Stein gebaut wurde und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt ist. Im Geburtsort des mexikanischen Freiheitskämpfers Ignacio Allende besuchen Sie außerdem das Casa-Allende-Museum. Heute tauchen Sie voll ein in den Kult um den Dia de los Muertos. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter kaufen Sie die Utensilien, um einen eigenen Altar zu bauen. Lassen Sie sich einweihen in die Kunst des Altarbauens und -schmückens – eine wahrhaft lebendige Tradition zum Tag der Toten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 70 km).

Verpflegung: 1×F

11. Tag: San Miguel de Allende – Guanajuato: Höhepunkt Dia de los Muertos-Feierlichkeiten

Ihre Reise führt Sie heute nach Guanajuato, der Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und mit ihrem bunten Straßen- und Gassengewirr die wohl schönste Minenstadt Mexikos. Guanajuato ist eine künstlerisch florierende Stadt sowie Universitätsstadt. Die Bewohner sind sehr bemüht, mit Musik, Tanz und Theater die Traditionen lebendig werden zu lassen und weiterhin am Leben zu halten. So haben die Studenten in den vergangenen Jahren am Abend ein Theaterstück aufgeführt und allerorts finden sich auch hier bunte Blumenteppiche. An diesem besonderen Abend erreichen Sie den Höhepunkt der Reise: Sie besuchen heute einen der bunt geschmückten Friedhöfe der Stadt und beobachten, wie festlich der Tag der Toten zelebriert wird und die Verstorbenen geehrt werden. Diese Kultur ist uns gleichwohl fremd, als auch eine schöne Gelegenheit, die eigenen Ansichten zu Tod, Vergänglichkeit und der unwiederbringlichen Lebenszeit zu überdenken. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 80 km).

Verpflegung: 1×F

12. Tag: Guanajuato: Stadtrundgang, Mumienmuseum und Tag der Toten auf den Friedhöfen

Sie unternehmen einen Stadtrundgang während des quirligen Treibens der Festtage, bei dem Sie das Geburtshaus Diego Riveras, die Universität, das berühmte Kussgässchen und die Kathedrale kennenlernen. Auch das Mumienmuseum besuchen Sie. Vom steinernen Monument des Pipila aus, das oberhalb der Stadt liegt, können Sie einen wunderschönen Blick über ganz Guanajuato genießen. In den Straßen selbst werden Sie den wunderschönen Schmuck und die Altäre anlässlich des Dias de los Muertos bewundern können. Ein absoluter Festtag für die Augen. Am Abend lohnt nochmal ein weiterer Besuch auf den Friedhöfen der Stadt, wo der Tag der Toten mit Musik und fröhlichem Beisammensein zelebriert wird. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 80 km).

Verpflegung: 1×F

13. Tag: Guanajuato – historische Stätte von Tula – Teotihuacan

Ihr erstes Ziel für heute ist die historische Stätte Tula. Bekannt ist die Stätte insbesondere für die vier riesigen Steinfiguren, die Atlanten von Tula, die Krieger der Tolteken. Sie besichtigen u.a. den Tempel des Morgensterns, dem ein Vestibül mit Steinpfeilern vorgelagert ist, ähnlich wie beim Kriegertempel in Chichén Itzá auf Yucatán. Nach einigen Treppenstufen erreichen Sie eine steinerne Plattform mit den vier andächtigen Atlanten von Tula, fast 5m hohen toltekischen Kriegerstatuen. Vermutlich dienten die Atlanten als Pfeiler für das Dach des Tempels. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Teotihuacan. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 390 km).

Verpflegung: 1×F

14. Tag: Teotihuacan mit einem Schamanen – Mexiko-Stadt

Mit der archäologischen Stätte von Teotihuacan steht heute ein ganz besonderer Höhepunkt auf Ihrem Reiseplan. Die seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stätte ist wegen ihrer Ausmaße und Ihrer Bedeutung als wichtigste kulturelle, wirtschaftliche und auch militärische Stadt Mesoamerikas um 100 und 650 n. Chr. heute wirklich als Ruinenmetropole zu bezeichnen. Hier treffen Sie einen Schamanen, der Sie in die Geheimnisse der Anlage einweihen wird. Sie besuchen die Sonnen- und Mondpyramide und werden Zeuge einer typischen, mystischen Zeremonie des Schamanen. Im Anschluss Rückkehr nach Mexiko-Stadt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 70 km).

Verpflegung: 1×F

15. Tag: Tag zur freien Verfügung in Mexiko-Stadt & Abreise

Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung, bevor es im Anschluss zum Flughafen Mexiko-Stadt geht, wo Ihre Reise endet. Rückflug nach Deutschland. (Fahrzeit ca. 0,5h, 15 km).

Verpflegung: 1×F

16. Tag: Ankunft

Mit einzigartigen Reiseerlebnissen und tollen Fotos voller bunter Motive erreichen Sie Ihren Heimatflughafen. Behalten Sie die Lebensluft und Fröhlichkeit der Mexikaner noch lange bei!



Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Mexiko-Stadt und zurück mit KLM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • alle Transfers und Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • alle Eintritte laut Programm
  • 14 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 14×F, 1×M


Nicht eingeschlossene Leistungen

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • ggf. Flughafengebühren im Reiseland
  • Optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches


Hinweise

Schwierigkeitsgrad: 2/5

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge der beschriebenen Ausflüge abweichen kann, je nach Feierlichkeiten in den Städten. Die Inhalte werden auf jeden Fall durchgeführt, aber Ihr Reiseleiter bemüht sich, wo immer nötig, um einen optimierten Ablauf.



Anforderungen

Diese Kulturreise erfordert keine gesundheitlichen Voraussetzungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kontakt mit den Einheimischen und dem Erleben der Kultur. Für die kleine Wanderung an Tag 9 sollten Sie über genügend Kondition für einen kurzen, steilen Aufstieg verfügen, wir nehmen uns aber ausreichend Zeit. Für alle, die nicht wandern möchten, besteht die Möglichkeit am Fuße der Aussichtspunkte eigene Unternehmungen zu machen, bis die Wandergruppe wieder zurück ist.



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter DIAMIR Erlebnisreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.3 von 5 auf Grundlage von 27 Bewertungen 27
Andere Reisen im Land Mexiko
Seite drucken