DIAMIR Erlebnisreisen - Mexiko - Unterwegs in der Welt von Maya und Azteken
- Wer Mexikos Kulturschätze aktiv erleben will, ist hier goldrichtig. Ein schmaler Dschungelpfad führt Sie zur Maya-Ruine Calakmul. Eine Heilkräuterwanderung durch den Dschungel sowie eine Bootsfahrt durch die spektakuläre Schlucht des Río Grijalva runden die Mexiko Reise ab, die an der Riviera Maya ausklingt.
-
- Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 282341
- Reisedauer: 19 Tage
- Reise Land: Mexiko
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
5 Termine im Zeitraum vom
07.10.2025 - 25.11.2025 - Teilnehmerzahl: min. 2 max. 12
- ab € 3.590
- zur Buchungsanfrage
Maya-Kultur und koloniale Perlen von Oaxaca bis Yucatán
Die pulsierende Metropole Mexiko-Stadt bildet mit ihren lebhaften Plätzen und bunten Märkten den Auftakt zu dieser abwechslungsreichen Reise. Schlendern Sie durch die Gassen der charmanten Kolonialstädte Puebla, Oaxaca, San Cristobal de las Casas und der „weißen“ Stadt Mérida und werden Sie mehr als einmal Zeuge der wunderbar skurrilen Verschmelzung von Christentum und ursprünglicher Naturreligion. Sie besuchen mystische Stätten im dichten Urwald sowie die weltbekannten Kulturstätten von Teotihuacan, Palenque und Chichen Itza.
Zu Fuß und im Boot unterwegs bis Tulum an der Riviera Maya
Mehrere Tageswanderungen stehen auf dem Programm: am Vulkan Malinche wandern Sie hoch über den Wolken, weitere Touren führen Sie zu den Pueblos Mancomunados: acht winzige Dörfer, die sich dem nachhaltigen Ökotourismus verschrieben haben. Mit dem Boot erkunden Sie die kraftvollen Wasserfälle und Steilklippen des Sumidero-Canyons. Auf dieser Mexikoreise werden die Mythen greifbar, die das Land der Maya bis heute prägen. Am herrlichen Karibikstrand lassen Sie Ihre Reise ausklingen.
Höhepunkte
- In Chiapas ursprüngliche Maya-Traditionen erleben
- Cenote Yokdzonot: Baden im unterirdischen Höhlensee

1. Tag: Anreise nach Mexiko-Stadt
Willkommen in Mexiko-Stadt, einer der interessantesten Großstädte der Welt. Sie werden am Flughafen in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel in der Altstadt gebracht. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 0,5h, 10 km).
2. Tag: Besichtigung Zentrum Mexiko-Stadt & Bootsfahrt in Xochimilco
Sie erleben Mexiko-Stadt: Metropolenflair, imposante Barockkirchen und zahllose Erinnerungen an die Azteken, die bis zur Kolonialisierung des Landes die vorherrschende Kultur im heutigen Mexiko waren. Zu Fuß besichtigen Sie das historische Zentrum, in dem seit vielen hundert Jahren Geschichte geschrieben wird. Sie besichtigen das Colegio de San Ildefonso, das in einem ehemaligen Kloster im Zentrum der Stadt untergebracht ist. Vor rund 100 Jahren wurde der koloniale Bau und sein Innenhof durch Wandgemälde zeitgenössischer Künstler bereichert. Auch ein Werk von Diego Rivera ist zu sehen. Mittags begeben Sie sich in den Stadtteil Xochimilco. Dieser ist bekannt für die Landwirtschaft der Azteken, die Ihre Felder in der umliegenden Lagune angelegt hatten. Heute sind in Xochimilco noch einige der Kanäle zu sehen, die an die Felder angrenzten. Daher stammt der Name „die schwimmenden Gärten“. Auf einer Bootsfahrt durch die Kanäle lernen Sie ein Stück mexikanischer Alltagskultur kennen. Auf bunt lackierten Schiffen können Sie mexikanische Spezialitäten probieren (ein Snack ist inklusive) und der typischen Mariachi-Musik lauschen. Anschließend besuchen das weltbekannte Anthropologische Museum, in dem Sie viel über die Kultur der Azteken, Zapoteken und Maya lernen können. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2-3h, 50 km)
Verpflegung: 1×F3. Tag: Basilika de Guadalupe, Pyramiden von Teotihuacan, Stadtbesichtigung Puebla
Ihr erstes Tagesziel ist die Basilika von Guadalupe – der wichtigste Wallfahrtsort Mexikos. Die gigantischen Ausmaße der Anlage werden Sie überraschen. Jährlich machen sich Millionen von Besuchern auf den Weg hierher, um dem Bild der dunkelhäutigen Jungfrau Maria nahezukommen, die einem indigenen Jungen im 16. Jahrhundert erschienen ist. Weiter geht es nach Teotihuacan, zur dortigen, vorspanischen Tempelanlage auf einem Hochplateau. Die Anlage erstreckt sich über 4 km, die Stadt an sich war aber deutlich größer. Aus unerfindlichen Gründen wurde Teotihuacan noch vor der Herrschaft der Azteken verlassen.Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht die Fahrt weiter nach Puebla. Diese wunderschöne Kolonialstadt ist bekannt für ihre Fassaden aus blau-weißen Kacheln, für ihre kolonialen Strukturen und ihre typischen Süßigkeiten – z.B. aus Süßkartoffeln, Kokos und Kürbiskernen. Auf einem Rundgang durch das Zentrum von Puebla lernen Sie die schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 190 km)
Verpflegung: 1×F4. Tag: Wanderung rund um den Malinche
Am Morgen unternehmen Sie eine naturkundlich interessante Wanderung. Danach geht die Fahrt weiter nach Puebla. Diese wunderschöne Kolonialstadt ist bekannt für ihre Fassaden aus blau-weißen Kacheln, für ihre kolonialen Strukturen und ihre typischen Süßigkeiten – z.B. aus Süßkartoffeln, Kokos und Kürbiskernen. Auf einem Rundgang durch das Zentrum von Puebla lernen Sie die schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 500 m , Fahrstrecke ca. 220 km)
Verpflegung: 1×F5. Tag: Kakteen und Fahrt nach Oaxaca
Am heutigen Vormittag durchqueren Sie eine extrem regenarme und heiße Region – ein Naturschutzgebiet, das von vielen verschiedenen Kakteen und Elefantenfußbäumen geprägt ist. Auf einem Spaziergang durch die interessante Fauna der Region im Botanischen Garten von Zapotitlan Salinas erfahren Sie mehr über das Ökosystem und seine Bewohner. Gegen Abend erreichen Sie Oaxaca und können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Schöne Lokale und Live-Musik prägen das Stadtbild rund um die schönen Plazas. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 380 km)
Verpflegung: 1×(F/M)6. Tag: Zapotekenstadt Monte Alban und Besichtigung Oaxaca
Gleich morgens fahren Sie heute hinauf zum mächtigen Tempelberg Monte Alban, welcher über Oaxaca thront. Von den Zapotheken erbaut, von den Mixteken teils übernommen, hat Monte Alban auch schon die Spanier im 17. Jahrhundert schwer beeindruckt. Mittags beginnen Sie Ihren Stadtrundgang durch Oaxaca. Sie besuchen die Kathedrale, das Regionalmuseum und die Kirche Santo Domingo. Im Anschluss erkunden Sie den Markt Benito Juarez, auf dem von Früchten und Kräutern bis hin zu Korbwaren und Souvenirs alles zu finden ist. Eine Besonderheit ist die Rauchgasse, in der man das frisch aufgeschnittene Fleisch gleich auf Holzkohlegrills zubereiten lassen kann, um es vor Ort mit Tortillas und Saucen zu essen. Im Anschluss bleibt Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Das alte Kopfsteinpflaster und der immer quirlige Hauptplatz mit seinen Cafés laden zum Flanieren und Genießen ein. Übernachtung am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 20 km)
Verpflegung: 1×F7. Tag: Baum von Tule, Wanderung Pueblos Mancomunados, archäologische Stätte Mitla
Eine halbstündige Fahrt bringt Sie heute zur Gemeinde Santa Maria del Tule. Der Ort ist bekannt für einen gewaltigen Ahuehuete-Baum, der im Laufe seiner ca. 2000 Lebensjahre einen Umfang von mehr als 40 m erreicht hat. Anschließend wandern Sie durch die Pueblos Mancomunados und genießen fantastische Ausblicke. (Gehzeit ca. 2-3h). Unterwegs wird Ihnen ein zapotekisches Mittagessen serviert. Nicht weit entfernt liegt die schöne vorkoloniale Stätte Mitla, die Sie ebenfalls besuchen. Die massiven Bauwerke und Innenhöfe sind mit aufwändigen Steinmetzarbeiten und mäandernden Mustern verziert. Von hier fahren Sie zurck nach Oaxaca. Übernachtung am Vortag.
Verpflegung: 1×(F/M)8. Tag: Baden im Pazifik und Markttreiben in Tehuantepec
Vormittags passieren Sie die abwechslungsreichen Landschaften der Sierra Madre del Sur, bis Sie die Pazifikküste erreichen. An der Badebucht Playa Azul machen Sie Halt für ein Bad im Pazifik. Die letzte, kurze Etappe des Tages führt Sie nach Tehuantepec. Hier unternehmen Sie einen Rundgang durch die Stadt, beginnend am Kloster über die Kirche und den Zocalo zum Markt – ein wahres Spektakel, denn das Markttreiben wird bestimmt von den durchsetzungsfähigen „Tehuanas" – den starken Frauen Tehuantepecs. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 280 km)
Verpflegung: 1×F9. Tag: Bootsfahrt im Sumidero-Canyon und San Cristobal de las Casas
Heute fahren Sie weiter in den Bundesstaat Chiapas. Nachmittags unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch den Sumidero-Canyon. Mit seiner steilen, bis zu 1000 m in die Höhe ragenden Schlucht erinnert der Canyon des Rio Grijalva an nordische Fjorde. Tropische Vegetation und exotische Tiere wie Krokodile, Spinnenaffen, Fischadler und Reiher verleihen dem Nationalpark einen besonderen Reiz. Anschließend fahren Sie hinauf nach San Cristobal de las Casas, das Sie am Abend erreichen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 350 km)
Verpflegung: 1×F10. Tag: Wanderung zwischen indigenen Dörfern und Weberkunst
Heute Morgen verlassen Sie die Stadt und fahren zum Tzotzil-Maya-Dorf San Juan Chamula. Auch wenn das Dorf an sich keine Schönheit ist, können Sie hier etwas Einzigartiges erleben: Die Kirche zeugt sehr anschaulich von dem Umgang der indigenen Bevölkerung mit den beiden Religionen, die das Land heute prägen. Die katholischen Heiligen werden in Form von Statuen geehrt, aber auch Maya-Rituale finden statt. Hier erleben Sie hautnah mit, wie lebendig der Maya-Glaube heute noch ist. Von hier wandern Sie in das benachbarte Dorf Zinacantan -bekannt für den Anbau von Blumen. Hier besuchen Sie das Haus einer indigenen Familie. Sie sehen, wie der traditionelle Hüftwebrahmen genutzt wird und wie handgemachte Tortillas gebacken werden. Auch probieren können Sie die Tortillas, zusammen mit typischen und Saucen. Rückfahrt nach San Cristobal und Übernachtung wie am Vortag Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 30 km; Gehzeit ca. 3h, 200 m)
Verpflegung: 1×F11. Tag: San Cristobal de las Casas – Olmekenstadt La Venta – Palenque
Heute steht ein langer Fahrtag auf dem Programm. Vom kargen bergigen Hochland gelangen Sie bis hinab ins Tiefland von Mexiko. Tropische Vegetation mit Bananenstauden, Palmen und den mythisch bedeutsamen Ceiba-Bäumen bestimmt nun die Szenerie. Auf dem Weg besuchen Sie die Ausgrabungsstätte La Venta bei Villahermosa. Die zweitwichtigste Olmekenstadt erlebte ihre Blütezeit zwischen 900 und 400 v.Chr. Zentrum der Stadtanlage ist eine Rundpyramide aus Erde. Rund um die Pyramide verbinden schattige Wege die Fundorte verschiedener Stelen und Figuren, die zu sehen sind. Steinerne Strukturen gibt es aufgrund der Lage mitten im tropischen Sumpfgebiet wenige. Zu den wichtigsten Fundstücken gehören vier Kolossalköpfe, die vermutlich Herrscher darstellten. Spät abends Ankunft in Palenque und Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke ca. 8-9 Stunden, 540 km)
Verpflegung: 1×F12. Tag: Ruinen von Palenque und Wasserfälle Roberto Barrios
Heute besuchen Sie die beeindruckende Maya-Stätte von Palenque. Die Ruinenanlage mit dem großen Palast und dem weltbekannten Tempel der Inschriften zieht Sie in ihren Bann. Eine kurze Dschungelwanderung (ca. 3h) führt Sie außerdem zum Tempel Olvidado, dem verschollenen Tempel. Im Anschluss Besuch der subtropischen Wasserfälle von Roberto Barrios, in denen Sie sich erfrischen können. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1,5h, 50 km)
Verpflegung: 1×F13. Tag: Besuch der Mayastadt Chicanna
Fahrt nach Chicanna und Besichtigung der Ruinen der Mayastadt. Im Jahre 1934 wiederentdeckt, vermutet man die Hochphase dieser Stadt in der klassischen Periode, da die meisten Bauwerke im Zeitraum zwischen 600 n. Chr. und 830 n. Chr. entstanden sind. Die Stadt profitierte von ihrer Lage am zentralen Handelsweg zwischen der Golfküste und der karibischen Küste und war daher reich geschmückt, was man heute noch erkennen kann. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 360 km)
Verpflegung: 1×F14. Tag: Maya-Stätte Becan und Wanderung durch Calakmul
Am Morgen besichtigen Sie die Maya-Stätte Becan mit dem ältesten architektonischen Verteidigungssystem Mexikos und der sehr gut erhaltenen Maske des Sonnengottes Kinichna. Anschließend fahren Sie zur spektakulären Mayastadt Calakmul. Hier befinden Sie sich im eigentlichen Ursprungsland der Maya. Während einer Wanderung besichtigen Sie die Ruinenstadt ausführlich. Rückfahrt nach Chicanna. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 6-7h, 220 km; Gehzeit ca. 4h).
Verpflegung: 1×F15. Tag: Maya-Stätte Edzna und Kolonialstadt Campeche
Erstes Tagesziel sind die Ruinen von Edzna – ein Machtzentrum, das um 400 v. Chr. weite Teile Yucatans beherrschte. Das Gebäude der fünf Stockwerke ist eines der interessantesten Bauwerke der gesamten Maya-Kultur. Nach dem Besuch geht es weiter nach Campeche (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier besichtigen Sie u.a. die alte Wehrmauer, die man den zahlreichen Piratenüberfällen entgegensetzen wollte. Die farbenfrohen Kolonialhäuser der Fußgängerzone beherbergen zahlreiche charmante Lokale. Genießen Sie den Abend in den Gassen der Stadt.. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 270 km).
Verpflegung: 1×F16. Tag: Besichtigung Maya-Stätte Uxmal und Kolonialstadt Merida, Fahrt nach Valladolid
Früh morgens fahren Sie heute weiter nach Uxmal. Hier tauchen Sie in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche ein. Mit der Puuc-Architektur präsentiert sich Ihnen hier eine der schönsten und interessantesten Ruinenanlagen der Welt. Anschließend geht es weiter nach Merida. Die koloniale Hauptstadt Yucatans beeindruckt mit herrschaftlichem Charme und romantischen Pferdedroschken. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie u.a. die große Kathedrale kennen. Die letzte Etappe des heutigen Tages bringt Sie nach Valldolid. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 400 km)
Verpflegung: 1×F17. Tag: Besichtigung Chichen Itza und Cenote Yokdzonot
Fahrt nach Chichen Itza und Besichtigung der berühmten Kultstätte. Die durch den Einfluss der Tolteken aus Zentralmexiko weiterentwickelte Kultur der Maya kommt hier in ihrem ganzen Glanz zum Ausdruck. Von den verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauten, z. B. „El Castillo“, „El Caracol“ und dem Observatorium wurden bis heute erst ca. 30 freigelegt und restauriert. Am Nachmittag besuchen Sie die beeindruckende Cenote in Yokdzonot, ein Süßwassersee in einer unterirdischen Kalksteinhöhle. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2-3h, 120 km).
Verpflegung: 1×F18. Tag: Tulum und Playa del Carmen an der Riviera Maya
Fahrt in Richtung Karibikküste zur Maya-Felsenfestung von Tulum direkt am Meer. Auf einer Besichtigung erkunden Sie die faszinierende Maya-Stadt, von der nur der Tempelbezirk mit dem Palast, der Templo del Dios Descendente und der Templo de los Frescos geblieben sind. Reizvoll ist hier die Symbiose aus Ruinen, dem weißen Sand und dem türkisblauen Wasser. Sie erreichen Playa del Carmen am späten Nachmittag. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 170 km).
Verpflegung: 1×F19. Tag: Abreise ab Cancun
Transfer zum Flughafen von Cancun. Heimflug bzw. Beginn Ihres individuellen Anschlussprogramms. (Fahrzeit ca. 1,5h, 70 km).
Verpflegung: 1×F- Deutsch sprechende Reiseleitung (2. – 18.Tag)
- alle Fahrten laut Programm
- Flughafentransfers in Shuttlebussen
- alle Bootsfahrten laut Programm
- alle Eintritte laut Programm
- 18 Ü: Hotel
- Mahlzeiten: 18×F, 2×M
Nicht eingeschlossene Leistungen
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- ggf. Flughafengebühren im Reiseland
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Schwierigkeitsgrad: 2/5
Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Gruppengröße von 2 bis 5 Personen ein Driver-Guide zum Einsatz kommt. Er fährt das Fahrzeug und ist gleichzeitig Ihr Reiseleiter.
Formel 1 in Mexico City: Wir behalten uns vor, alle von der Formel 1 betroffenen Reisetermine nach Bekanntgabe des Renndatums nachträglich zeitlich, inhaltlich und auf den Übernachtungsort bezogen abzuändern.
Anforderungen
Sie müssen sich auf teils längere Fahrtstrecken einstellen. Für die unterschiedlichen Besichtigungstouren und kleinen Wanderungen sollten Sie gut zu Fuß sein und über eine normale körperliche Fitness verfügen.