DIAMIR Erlebnisreisen - Südafrika - Im Königreich der Proteen

  • Tierbeobachtung, Kulinarik, schmucke Boutique-Hotels, eindrucksvolle Landschaften und ein Reiseleiter, der Ihnen all dies charmant präsentiert. Lockere Wanderungen im Tsitsikamma-Nationalpark und an der Küste von Plettenberg Bay geben der Reise die nötige Würze. Die perfekten Zutaten also für einen spannenden Urlaub. Sind Sie dabei?
  • DIAMIR Erlebnisreisen
  • Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
  • Angebotsnummer: 282072
  • Reisedauer: 16 Tage
  • Reise Land: Südafrika
  • Kundenbewertung:
    (4.3 von 5)
  • Termine: 27 Termine im Zeitraum vom
    07.01.2026 - 02.12.2026
  • Teilnehmerzahl: min. 2 max. 10
  • ab € 4.390
  • zur Buchungsanfrage
Golden-grün leuchten die Pinotage-Reben in der Morgensonne und Jungwinzer Stefan prüft mit Kennerblick die Weinstöcke. Stefan ist ein Künstler, der Trauben in Gaumenfreuden verwandelt und immer ein Auge für die Schönheit seines Weingutes hat. In Franschhoek am Fuß der Helderberge pflegt er die Gärten, das strahlendweiße Farmhaus und eine Weinbautradition, die einst von Hugenotten ans Kap getragen wurde. Schon vor dem Wein ließ das milde, sonnenverwöhnte Klima an Afrikas Südspitze das vielfältigste Florenreich der Welt sprießen – den Fynbos. Candelabra-Lilien und Silberbäume sorgen für ein farbiges Blütenmeer und über allem thront Königin Protea mit ihrer zartrosa Krone.

Mit Ruhe und Genuss von Kapstadt über die Garden Route zu den „Big Five“ im Addo Elephant NP
Auf dieser Kleingruppenreise mit schmucken Boutique-Hotels können Sie die Westkap-Provinz in aller Gelassenheit erleben. Im multikulturellen Kapstadt stürzen Sie sich ins urbane Getümmel und probieren kap-malaiisches Bobotie direkt aus der Auflaufform einer afrikanischen Mama. Im Weinland verfallen Sie dem Charme kap-holländischer Gutshäuser und verwöhnen Ihre Zunge mit erstklassigen Weinen. An der zerklüfteten Küste der Garden-Route beobachten Sie Wale und wandern im Tsitsikamma-Nationalpark. Als wäre das alles nicht schon genug, geben sich im Addo-Elephant-Nationalpark Löwe, Elefant und Co. ein Stelldichein, bevor die Reise in Port Elizabeth endet.





Höhepunkte

  • Unterwegs auf der schönsten Strecke Südafrikas, der legendären Route 62, durch die Kleine Karoo


Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise

Endlich ist es soweit: Urlaub. Nur eine Nacht trennt Sie vom Sehnsuchtskontinent Afrika. Ihr Verwöhnprogramm beginnt schon mit Ihrem Flug am Nachmittag.



2. Tag: Ankunft in Kapstadt

Goeie môre! Guten Morgen und willkommen in Südafrika. Jazzige Rhythmen erschallen schon am Flughafen und Ihr Transferfahrer trommelt zum Takt, wenn er Sie ins Stadtzentrum von Kapstadt chauffiert. Während der Fahrt erhalten Sie bereits einen ersten Eindruck davon, was Sie in den nächsten Tagen erwartet – Natur, Kultur und ganz viel Lebensfreude. Sie haben Zeit in Ruhe anzukommen, bevor Sie gemeinsam mit den anderen Gästen und Ihrem Reiseleiter die ersten südafrikanischen Köstlichkeiten probieren (optional). Sie übernachten direkt am Fuß des Lionshead in Kapstadt, ruhig und doch zentral gelegen. Übernachtung im Gästehaus.



3. Tag: Kapstadt: Tafelberg, Bo-Kaap und V&A Waterfront

Blauer Himmel? Sonne? Kein Wind? Dann los auf den Tafelberg – Kapstadts Wahrzeichen. Sieben Minuten braucht die Gondel, um Sie auf 1085 Meter Höhe zu bringen. Da sie sich um sich selbst dreht, sind tolle Ausblick garantiert. An klaren Tagen haben Sie einen herrlichen Rundumblick auf die Stadt, den Ozean und die Bergspitzen der Kap-Halbinsel. Kapstadt hat viele Geschichten zu erzählen: vom Stützpunkt der Ostindien-Kompanie zum Mekka für Einwanderer bis zum traurigen Schauplatz der Apartheid. Einigen davon widmen Sie sich heute. Sie entdecken die quirlige „Mother city“ während einer Stadtrundfahrt. Neben dem Bo-Kaap sehen Sie u.a. auch die Company Gardens. Besonderer Fokus liegt auf dem District Six mit seiner wechselvollen Geschichte. Als quirligen Szenetreff zeigt sich die V&A Waterfront, für die Sie am Abend ausführlich Zeit haben. Das Museum Zeitz MOCAA für zeitgenössische afrikanische Kunst gehört zu den besonderen Tipps (optional). Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×F

4. Tag: Kaphalbinsel mit Kap der Guten Hoffnung – Stellenbosch

Nach zwei entspannten Nächten in Kapstadt geht es weiter, denn das weltberühmte Kap der Guten Hoffnung steht auf dem Programm. Hoffnung auf eine gute Ankunft hatte der Portugiese Bartholomeu Diaz 1488 auch, als er sich als erster Europäer aufmachte, um die Halbinsel zu umsegeln. Ihm blieb aber das Kap als „Kap der Stürme“ in Erinnerung. Windumtost erleben Sie den Leuchtturm am Kap und den populären Aussichtspunkt. Die zahlreichen Pflanzen, wie Bukkosträucher, Zuckerbüsche, Nadelkissen und Milkwood-Bäume, begründen den UNESCO Welterbetitel für das Kap Florenreich. Pinguine in Afrika? Aber sicher, denn am Boulders Strand in Simon`s Town fühlen sie sich pudelwohl. Pudelwohl fühlen auch Sie sich als Gast in Südafrikas bedeutendster Weinregion in Stellenbosch. Auf einem Weingut erwarten Sie am Abend südafrikanische Gaumenfreuden (optional). Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3h, 150 km).

Verpflegung: 1×F

5. Tag: Stellenbosch – Weinprobe in Franschhoek

Was es mit Oom Samie se Winkel, Moederkerk und Eikestad auf sich hat, erfahren Sie in der zweitältesten von Europäern gegründeten Siedlung an der südafrikanischen Küste, Stellenbosch. Das Umland ist eingebettet in eine Berglandschaft mit fruchtbaren Tälern und von Weinanbaugebieten geprägt. Über den traumhaften Helshoogte-Pass ist es nur ein Katzensprung nach Franschhoek. Bummeln Sie durch das kleine Städtchen, das voll von Cafés, Restaurants, Galerien und Kunstgeschäften ist, und genießen Sie das französische Flair. Ganz in der Nähe läuft Ihnen bei Pinotage, Cabernet Sauvignon und Merlot sicher schon das Wasser im Mund zusammen. Zu Gast sind Sie auf einem idyllischen Weingut, um bei einer ausführlichen Weinprobe die verschiedenen Sorten zu verkosten. Langsam machen Sie sich dann wieder auf den Rückweg nach Stellenbosch. Unterwegs stoppen Sie für eine weitere Weinprobe und lassen erstklassige Weine auf sich wirken. Das Abendessen können Sie in einem der Restaurants in der Stadt einnehmen (optional). Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 80 km).

Verpflegung: 1×F

6. Tag: Helderberge – Hermanus

Nach dem Frühstück führt die Reise zu einer für die Kapregion typischen Farm, die am Fuße der Helderberge liegt. Hier unternehmen Sie eine leichte Wanderung. Im Anschluss reisen Sie in den malerischen Küstenort Hermanus. Südliche Glatt- und Buckelwale – was sich von Juli bis November vor der Küste tummelt, brachte Hermanus den Beinamen „Walhauptstadt der Welt“ ein. Seit 1992 bläst der sogenannte Walrufer dann auch mächtig ins Horn, wenn die Riesen der Meere zu sehen sind. Doch auch außerhalb der Wal-Saison ist das Städtchen durchaus sehenswert. Der Klippenpfad schlängelt sich entlang der zerklüfteten Küste und bietet malerische Ausblicke. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km)

Verpflegung: 1×(F/M (LB))

7. Tag: Hermanus: Bootsfahrt oder Fernkloof-Naturreservat

Sie erwachen bei sanftem Meeresrauschen – was gibt es Schöneres? Wie wäre es mit einer Bootsfahrt (optional) direkt hinein ins spritzige Vergnügen? In der Walsaison schwimmen die gigantischen Südkaper fast bis zum Boot heran. Von Dezember bis Juli unternehmen Sie einen Ausflug zum Fernkloof-Naturreservat, um die Schönheit von Hermanus intensiv zu erleben. Wie es im Himmel aussieht zeigt Ihnen am Nachmittag Ihr Reiseleiter bei einer Fahrt durch das Hemel-en-Aarde-Valley, dem Himmel-und-Erde-Tal. Wer jedoch lieber entspannen möchte, kann dies gerne an den Traumstränden von Hermanus tun. Für das Abendessen empfehlen wir Ihnen eines der hervorragenden Fischrestaurants in Hermanus (optional). Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 60 km).

Verpflegung: 1×F

8. Tag: Kleine Karoo: Oudtshoorn und Route 62

Zweifelsohne hat auch das Hinterland Südafrikas viel zu bieten: Ihr erstes Ziel ist das Städtchen Swellendam, das in traumhaft schöner Umgebung eingebettet liegt. Hier unternehmen Sie einen historischen Rundgang, um die kapholländische und viktorianische Architektur zu bestaunen und in alte Zeiten einzutauchen. Weiter geht es über den beeindruckenden Tradouw-Pass in die Kleine Karoo, eine Halbwüste in Südafrikas Hochebene, die ebenso für ihre endemischen Pflanzen bekannt ist. Den kleinen Ort Barrydale erreichen Sie zur Mittagszeit – ideal für einen Stopp in einem hübschen Bistro (optional). Durch wunderschöne Landschaften entlang der malerischen Route 62 führt Ihre Reise Sie schließlich nach Oudtshoorn. In der Thabile Lodge, Ihrer heutigen Unterkunft, essen Sie zu Abend. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, 360 km).

Verpflegung: 1×(F/A)

9. Tag: Swartbergpass und Prince Albert

Der Pionier des Straußenbaus, Thomas Bain, war in den 1880er Jahren für den Bau des atemberaubenden Swartbergpasses zuständig, welcher sich auf einer Höhe von 1568 m durch die Karoo windet. Die unasphaltierte Straße zählt zu den spektakulärsten Pässen Südafrikas, Grund genug sich dafür ausführlich Zeit zu nehmen. Am Fuß des Swartbergpasses ist der verträumte Ort Prince Albert mit seinen historischen Gebäuden und gastfreundlichen Einheimischen Ihr Ziel. Hier haben Sie Zeit, durch die netten Geschäfte und Galerien zu bummeln. Durch die malerische Meiringspoort-Schlucht, eine enge Schlucht entlang des Groot Rivers mitten durch die Swartberge, geht es schließlich nach De Rust. Steile Gebirgswände mit imposanten Felsformationen säumen Ihren Weg. Wenn Sie möchten, hält Ihr Guide unterwegs gerne für einen Spaziergang zum Meiringspoort-Wasserfall. Über das kleine Örtchen De Rust kehren Sie zur Lodge zurück. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4,5h, 200 km).

Verpflegung: 1×(F/A)

10. Tag: Cango Caves – Wilderness

Ein Besuch der Tropfsteinhöhle „Cango Caves“ ist ebenfalls empfehlenswert. Teile dieses beeindruckenden Höhlensystems dienten den San schon vor mehr als 10.000 Jahren als Wohnort. Heute kann man auf unterschiedlichen Routen die Höhlen besuchen und ihre sehenswerten Tropfsteinformationen bestaunen. Der Besuch einer Straußenfarm darf natürlich in Oudtshoorn, der Straußenhauptstadt, nicht fehlen. Über den Outeniqua-Pass reisen Sie nach Wilderness. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 1,5h, 100 km).

Verpflegung: 1×F

11. Tag: Wilderness: Kanufahrt

Heute beginnt Ihre Zeit an der Garden Route. Zunächst steigen Sie zunächst in Kanus und paddeln den klaren, sich schlängelnden Touw River entlang. Ziel ist das Hinterland von Wilderness. An einer Anlegestelle werden die Kanus an Land gezogen und Sie legen die letzten zwei Kilometer bis zu einem kleinen Wasserfall zu Fuß zurück. Je nach Tagestemperatur lädt der Wasserfall zu einer erfrischenden Abkühlung ein! Danach geht es wieder zu den Kanus, entspannt paddeln Sie zur Ausgangsstelle zurück. Den restlichen Tag verbringen Sie, wie Ihnen der Sinn steht. Entspannen Sie am Strand oder machen Sie es sich im Gästehaus gemütlich. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 120 km).

Verpflegung: 1×F

12. Tag: Knysna – Robberg-Nature-Reserve – Tsitsikamma-Nationalpark

Die Knysna Heads, zwei Sandsteinfelsen, erheben sich eindrucksvoll aus der türkisblauen gleichnamigen Lagune und wachen über alle Shopping-Begeisterten, Ruhe-Suchenden und Badegäste. Hoch hinauf schlängelt sich dabei die Straße, an deren Ende ein eindrucksvolles Panorama auf Sie wartet. Wie wäre es im Anschluss mit einem Kaffee an der blitzsauberen Promenade von Knysna, dem Zentrum der Garden-Route? Zeit bleibt heute genug. Im mondänen Badeort Plettenberg Bay wartet das Robberg-Naturreservat auf Sie – DIE Adresse für Robben und Seevögel. Während einer traumhaften Wanderung genießen Sie herrliche Ausblicke auf das tosende Meer und die malerische Bucht. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in der Nähe des Tsitsikamma-Nationalparks. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2h, 150 km; Gehzeit ca. 1h).

Verpflegung: 1×F

13. Tag: Wanderung im Tsitsikamma-Nationalpark – Addo-Elephant-Nationalpark

Wenn junge Kormorane auf Jagd gehen und die niedlichen Klippschliefer durch das Gebüsch huschen, wenn Sie wie Tarzan auf einer Hangebrücke schaukeln und die Gelbholz- und Fieberbäume von Lianen und Moosen ummantelt sind, dann befinden Sie sich im letzten Urwald Südafrikas. Tsitsikamma, „der Platz des großen Wassers“, wird der Ort liebevoll vom indigenen Volk der Khoi-khoi genannt. Sie haben ausreichend Zeit für eine Wanderung. Genießen Sie das beeindruckende Panorama der steil abfallenden Küstenlinie und das Farbenspiel des grünen Landgürtels im Kontrast zum tiefblauen Ozean! Im Anschluss reisen Sie weiter über Port Elizabeth und das Ende der Garde-Route zum Addo-Elephant-Nationalpark. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie schließlich die schöne De Old Drift Guest Farm, wo Sie in gemütlicher Atmosphäre entspannen können. Vielleicht träumen Sie heute Nacht von den großen Elefantenherden, auf die Sie hoffentlich morgen treffen werden… Übernachtung auf einer Gästefarm. (Fahrzeit ca. 4,5h, 250 km).

Verpflegung: 1×(F/A)

14. Tag: Safari im Addo-Elephant-Nationalpark

Was wie eine Erfolgsgeschichte aus dem Bilderbuch klingt, ist harte Arbeit. Denn aus dem Park mit lediglich 11 verbliebenen Elefanten ist heute ein Paradies mit mehr als 600 Dickhäutern geworden. Der Addo-Elephant-Nationalpark kann sich seit einigen Jahren zu den „Big-Five-Parks“ zählen. Erst vor ein paar Jahren wurden hier erfolgreich Löwen angesiedelt. Sie unternehmen eine ausgiebige Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug. Mit spannenden Tiererlebnissen im Gepäck kehren Sie gegen Mittag zur Gästefarm zurück. Wer möchte, kann am Nachmittag noch einmal auf Pirsch durch den Nationalpark gehen. Auch der Abend hält ein Highlight für Sie bereit. Während Ihr Guide nach typisch südafrikanischer Tradition über offenem Feuer für Sie grillt, können Sie die schönsten Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal gemeinsam Revue passieren lassen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrtstrecke je nach Sichtung)

Verpflegung: 1×(F/A)

15. Tag: Abreise

Mit eindrucksvollen Erlebnissen von Kapstadt, der Garden-Route und den Elefanten vom Addo-Elephant-Nationalpark geht Ihre schöne Reise zu Ende. Am späten Vormittag werden Sie zum Flughafen gebracht und treten anschließend Ihren Rückflug an. (Fahrzeit ca. 1,5h, 80 km)

Verpflegung: 1×F

16. Tag: Ankunft

Gegen Mittag landen Sie mit tollen Erinnerungen im Gepäck.



Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Kapstadt und zurück von Port Elizabeth mit Emirates oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten im klimatisierten Minibus
  • Flughafentransfers entsprechend des Reisetermins
  • Auffahrt auf den Tafelberg
  • halbtägige Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug im Addo-Elephant-Nationalpark
  • alle Eintritte laut Programm
  • 11 Ü: Gästehaus
  • 2 Ü: Lodge
  • Mahlzeiten: 13×F, 1×M (LB), 4×A


Nicht eingeschlossene Leistungen

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Persönliches


Hinweise

Schwierigkeitsgrad: 1/5

Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Die benannten Unterkünfte im Reiseverlauf werden vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.


Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen:

Anzahlung: 30% des Reisepreises

Rücktritt bis zum 29. Tag vor Reiseantritt 30%,
vom 28. bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50%,
vom 14. bis zum 7. Tag vor Reiseantritt 75%,
ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 90%.



Anforderungen

Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit.



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter DIAMIR Erlebnisreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.3 von 5 auf Grundlage von 27 Bewertungen 27
Andere Reisen im Land Südafrika
Seite drucken