Wikinger Reisen - Der Weg der Leuchttürme – Spaniens wilder Norden


Trekking von Leuchtturm zu Leuchtturm
Steilküste, Sandstrände und Pinienwälder
Übernachtung in kleinen Fischerdörfern
Steilküste, Sandstrände und Pinienwälder
Übernachtung in kleinen Fischerdörfern

Veranstalter: Wikinger Reisen Angebotsnummer: 281650 Reisedauer: 10 Tage Reiseland:
Spanien Kundenbewertung:
(4.24 von 5)
Termine:
9 Termine im Zeitraum vom
28.08.2025 - 24.09.2026
28.08.2025 - 24.09.2026
ab € 1.825
zur Buchungsanfrage
Schroffe Klippen, fjordartige Meeresarme und weiße Strände vor grünen Hügeln – die wilde Costa da Morte im äußersten Nordwesten Spaniens ist ein echter Geheimtipp. Der Weg der Leuchttürme führt uns zu den landschaftlichen Highlights rund um das windumtoste Kap Finisterre, dem „Ende der Welt“ der alten Römer.
Höhepunkte:
- Trekking von Leuchtturm zu Leuchtturm
- Steilküste, Sandstrände und Pinienwälder
- Übernachtung in kleinen Fischerdörfern

Verlauf
1. Tag: ¡Bienvenidos!
Ankunft und Transfer nach Malpica (2 Übernachtungen).
2. Tag: Entlang wilder Felsküsten
Unser Abenteuer beginnt! Mit den schroffen Sisargas-Inseln im Blick folgen wir der Küstenlinie, vorbei an bizarren Felsformationen und tosenden Wellen. Am Ende wartet ein echtes Highlight: der Leuchtturm von Punta Nariga, spektakulär auf einer Klippe über dem Atlantik gelegen (GZ: 6 Std., + 120 m, - 90 m).
3. Tag: Von Bucht zu Bucht
Von der feinsandigen Praia Barda steigen wir über teils dicht bewachsene Küstenhänge bergauf und bergab, begleitet vom Donnern der Brandung. Hinter jeder Kurve öffnet sich ein neues Panorama – wilde Klippen, kleine Buchten, endlose Weite. Am Strand von Valarés legen wir eine Pause ein, bevor wir unsere Etappe im Küstenort Ponteceso beenden (GZ: 7 Std., + 120 m, - 140 m). 1 Übernachtung.
4. Tag: Mystik, Megalithen und Weitblick
Wir starten die Etappe im Schatten uriger Bäume und durchqueren einen verwunschenen Küstenwald, bis plötzlich die Überreste einer keltischen Siedlung vor uns auftauchen. Gleich daneben steht der imposante Dolmen von Dombate – ein stiller Zeuge der Steinzeit. Auf dem Monte Castelo (312 m), dem höchsten Punkt unserer Route, genießen wir einen weiten Rundblick über die raue Küstenlandschaft (GZ: 5 Std., + 260 m, - 180 m). Weiterfahrt nach Laxe (2 Übernachtungen).
5. Tag: Farben, Formen, Fantasie
Auf in die „Kunstgalerie“ der Costa da Morte! Am Monte Insua trifft schäumende Gischt auf eine von Wind und Wellen geformte Zauberlandschaft. Am Praia dos Cristais funkeln tausende Glassteinchen in der Sonne, als hätte jemand Edelsteine verstreut. Und bei Camelle erwarten uns skurrile Felsformationen, die aussehen wie von Künstlerhand geschaffen (GZ: 5 1/2 Std., +/- 75 m).
6. Tag: Zwischen Dünen, Klippen und Kap Vilán
Über eine Sanddüne wandern wir von einer einsamen Bucht zur nächsten, immer begleitet vom Rauschen des Atlantiks. Wir passieren den „Friedhof der Engländer“, ein stilles Mahnmal an ein Schiffsunglück, und erreichen das markante Kap Vilán mit seinem eindrucksvollen Leuchtturm. Am späten Nachmittag kommen wir in Camariñas an, einem der charmantesten Orte an der Küste (GZ: 6 1/2 Std., +/- 80 m). 2 Übernachtungen.
7. Tag: Auf alten Pfaden zur Wallfahrtskapelle
Teils auf historischen Pilgerpfaden wandern wir durch schattige Wälder und weiter über einige der schönsten Strände Galiciens. Ziel ist die Wallfahrtskapelle Virxe da Barca, die spektakulär über dem Atlantik thront (GZ: 5 Std., +/- 90 m).
8. Tag: Gipfelstürmer am „Ende der Welt“
Mehrere anspruchsvolle Anstiege führen uns zum westlichsten Punkt des spanischen Festlands. Oben belohnt ein atemberaubender Blick auf den tosenden Atlantik – ein Moment, der die Mühen mehr als wert ist (GZ: 6 Std., + 270 m, - 220 m). Weiterfahrt nach Finisterre (2 Übernachtungen).
9. Tag: Am sagenumwobenen Kap Finisterre
Die Römer nannten das felsige Kap „Finis Terrae“ – das Ende der Welt. Später setzten Pilger hier den Null-Kilometerstein des Jakobswegs. Heute erreichen auch wir den finalen Punkt unserer Reise: das legendäre Kap Finisterre mit seinen atemberaubenden Ausblicken (GZ: 7 Std., + 200 m, - 85 m).
10. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen von Santiago und Rückflug.
1. Tag: ¡Bienvenidos!
Ankunft und Transfer nach Malpica (2 Übernachtungen).
2. Tag: Entlang wilder Felsküsten
Unser Abenteuer beginnt! Mit den schroffen Sisargas-Inseln im Blick folgen wir der Küstenlinie, vorbei an bizarren Felsformationen und tosenden Wellen. Am Ende wartet ein echtes Highlight: der Leuchtturm von Punta Nariga, spektakulär auf einer Klippe über dem Atlantik gelegen (GZ: 6 Std., + 120 m, - 90 m).
3. Tag: Von Bucht zu Bucht
Von der feinsandigen Praia Barda steigen wir über teils dicht bewachsene Küstenhänge bergauf und bergab, begleitet vom Donnern der Brandung. Hinter jeder Kurve öffnet sich ein neues Panorama – wilde Klippen, kleine Buchten, endlose Weite. Am Strand von Valarés legen wir eine Pause ein, bevor wir unsere Etappe im Küstenort Ponteceso beenden (GZ: 7 Std., + 120 m, - 140 m). 1 Übernachtung.
4. Tag: Mystik, Megalithen und Weitblick
Wir starten die Etappe im Schatten uriger Bäume und durchqueren einen verwunschenen Küstenwald, bis plötzlich die Überreste einer keltischen Siedlung vor uns auftauchen. Gleich daneben steht der imposante Dolmen von Dombate – ein stiller Zeuge der Steinzeit. Auf dem Monte Castelo (312 m), dem höchsten Punkt unserer Route, genießen wir einen weiten Rundblick über die raue Küstenlandschaft (GZ: 5 Std., + 260 m, - 180 m). Weiterfahrt nach Laxe (2 Übernachtungen).
5. Tag: Farben, Formen, Fantasie
Auf in die „Kunstgalerie“ der Costa da Morte! Am Monte Insua trifft schäumende Gischt auf eine von Wind und Wellen geformte Zauberlandschaft. Am Praia dos Cristais funkeln tausende Glassteinchen in der Sonne, als hätte jemand Edelsteine verstreut. Und bei Camelle erwarten uns skurrile Felsformationen, die aussehen wie von Künstlerhand geschaffen (GZ: 5 1/2 Std., +/- 75 m).
6. Tag: Zwischen Dünen, Klippen und Kap Vilán
Über eine Sanddüne wandern wir von einer einsamen Bucht zur nächsten, immer begleitet vom Rauschen des Atlantiks. Wir passieren den „Friedhof der Engländer“, ein stilles Mahnmal an ein Schiffsunglück, und erreichen das markante Kap Vilán mit seinem eindrucksvollen Leuchtturm. Am späten Nachmittag kommen wir in Camariñas an, einem der charmantesten Orte an der Küste (GZ: 6 1/2 Std., +/- 80 m). 2 Übernachtungen.
7. Tag: Auf alten Pfaden zur Wallfahrtskapelle
Teils auf historischen Pilgerpfaden wandern wir durch schattige Wälder und weiter über einige der schönsten Strände Galiciens. Ziel ist die Wallfahrtskapelle Virxe da Barca, die spektakulär über dem Atlantik thront (GZ: 5 Std., +/- 90 m).
8. Tag: Gipfelstürmer am „Ende der Welt“
Mehrere anspruchsvolle Anstiege führen uns zum westlichsten Punkt des spanischen Festlands. Oben belohnt ein atemberaubender Blick auf den tosenden Atlantik – ein Moment, der die Mühen mehr als wert ist (GZ: 6 Std., + 270 m, - 220 m). Weiterfahrt nach Finisterre (2 Übernachtungen).
9. Tag: Am sagenumwobenen Kap Finisterre
Die Römer nannten das felsige Kap „Finis Terrae“ – das Ende der Welt. Später setzten Pilger hier den Null-Kilometerstein des Jakobswegs. Heute erreichen auch wir den finalen Punkt unserer Reise: das legendäre Kap Finisterre mit seinen atemberaubenden Ausblicken (GZ: 7 Std., + 200 m, - 85 m).
10. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen von Santiago und Rückflug.
Leistungen:
- Flug
- RailundFly
- Alle Transfers in Spanien laut Programm
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Abendessen teils in auswärtigen Restaurants)
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft. Du wanderst nur mit dem Tagesrucksack.
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
So wohnen wir
Wir übernachten in kleinen, teils einfachen Unterkünften in ursprünglichen, authentischen Küstendörfern. Manchmal nutzen wir die einzige Übernachtungsmöglichkeit im Ort. Das Frühstück erfolgt im jeweiligen Hotel. Die Abendessen nehmen wir in Malpica, Ponteceso und Finisterre in kleinen Lokalen ein, an den anderen Standorten in der Unterkunft.
Hinweise
Inklusive Flug
Kleine Reisegruppe
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Spanien
Seite drucken