DIAMIR Erlebnisreisen - Mexiko - Koloniale Städte und versunkene Kulturen
- Diese Reise bietet Ihnen die kulturelle Seite Mexikos in ihrer ganzen Vielfalt – angefangen bei Maya-Stätten wie Teotihuacan bis hin zu Kolonialstädten wie Merida und Naturschönheiten wie Sumidero-Canyon und den Wasserfällen Roberto Barrios. Zum Abschluss der Reise locken die Traumstrände der Riviera Maya. Folgen Sie den Spuren einer Hochkultur.
-
- Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 281292
- Reisedauer: 14 Tage
- Reise Land: Mexiko
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
56 Termine im Zeitraum vom
14.07.2025 - 12.04.2027 - Teilnehmerzahl: min. 2 max. 12
- ab € 2.990
- zur Buchungsanfrage
Von Teotihuacan über Puebla und Oaxaca hinab nach Yucatan
Sie erkunden die pulsierende Metropole Mexiko-Stadt und die wunderschönen und liebevoll restaurierten Kolonialstädte Puebla, Oaxaca, Merida und San Cristobal de las Casas. Sie staunen über die gigantischen Ausmaße der Pyramiden von Teotihuacan und durchqueren den gewaltigen Sumidero-Canyon im Boot. In Coyoacan besuchen Sie einen bunten Markt und lernen das Leben der Einheimischen kennen. Mystische Ruinenstätten wie Uxmal oder Chichen Itza runden Ihr Maya-Erlebnis ab.
Chichen Itza und Palenque: Mystische Maya-Stätten und tiefgrüner Dschungel
In Palenque, der schönsten Ruinenstadt der Maya, welche inmitten des tropischen Urwaldes liegt, begeben Sie sich auf die Suche nach den Geheimnissen einer längst vergangenen Hochkultur. Für einen wohlverdienten entspannten Abschluss der Reise locken die Strände der Riviera Maya – gerne können Sie eine Badeverlängerung ganz nach Ihren Wünschen bei uns buchen.
Höhepunkte
- Drei Schwestern, ein Webstuhl – Besuch einer kleinen, traditionellen Weberei

1. Tag: Flug nach Mexiko-Stadt
Mit einem kräftigen Schub setzt sich die Maschine auf der Startbahn in Bewegung und Ihre Reise nach Mexiko kann beginnen. Abends landen Sie in einer der interessantesten Großstädte der Welt – Mexiko-Stadt. Sie werden am Flughafen in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel im Zentrum gebracht. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 0,5h, 10 km)
2. Tag: Besichtigung Zentrum Mexiko-Stadt & Bootsfahrt in Xochimilco
Sie erleben Mexiko-Stadt: Metropolenflair, imposante Barockkirchen und zahllose Erinnerungen an die Azteken, die bis zur Kolonialisierung des Landes die vorherrschende Kultur im heutigen Mexiko waren. Zu Fuß besichtigen Sie das historische Zentrum, in dem seit vielen hundert Jahren Geschichte geschrieben wird. Zentraler Teil des Stadtrundgangs ist der Besuch des Templo Mayor und des zugehörigen Museums. Dies war der Haupttempel der Azteken, der durch die Spanier von einer kolonialen Stadt überbaut wurde. Heute ist die alte Aztekenstadt Tenochtitlan teils wieder freigelegt und viele Schätze der Tempel sind im Museum zu sehen. Mittags begeben Sie sich in den Stadtteil Xochimilco. Dieser ist bekannt für die Landwirtschaft der Azteken, die Ihre Felder in der umliegenden Lagune angelegt hatten. Heute sind in Xochimilco noch einige Kanäle erhalten, die an die Felder angrenzten. Daher stammt der Name „die schwimmenden Gärten“. Auf einer Bootsfahrt durch die Kanäle lernen Sie ein Stück mexikanischer Alltagskultur kennen. Auf bunt lackierten Schiffen können Sie mexikanische Spezialitäten probieren (ein Snack ist inkludiert) und der typischen Mariachi-Musik lauschen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2-3h, 50 km)
Verpflegung: 1×F3. Tag: Mexiko-Stadt: Anthropologisches Museum, Malerei und Chapultepec-Park
Am Vormittag besichtigen Sie das Colegio de San Ildefonso, das in einem ehemaligen Kloster im Zentrum der Stadt untergebracht ist. Vor rund 100 Jahren wurde der koloniale Bau und sein Innenhof durch Wandgemälde zeitgenössischer Künstler bereichert. Auch ein Werk von Diego Rivera ist zu sehen. Mittags fahren Sie in den Stadtpark Chapultepec, in dem Sie einen kurzen Spaziergang unternehmen. Einige der bedeutendsten Museen des Landes befinden sich in Chapultepec. Sie besuchen das weltbekannte Anthropologische Museum, in dem Sie viel über die Kultur der Azteken, Zapoteken und Maya lernen können. Zum Abschluss des Tages bringt Sie ein Aufzug hinauf auf den Torre Latinoamericana, das erste Hochhaus Mexikos, das einen wunderbaren Blick über die endlos weite Stadt bietet. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1,5-2h, 20 km)
Verpflegung: 1×F4. Tag: Basilika de Guadalupe, Pyramiden von Teotihuacan, Stadtbesichtigung Puebla
Ihr erstes Tagesziel ist die Basilika von Guadalupe – der wichtigste Wallfahrtsort Mexikos. Die gigantischen Ausmaße der Anlage werden Sie überraschen. Jährlich machen sich Millionen von Besuchern auf den Weg hierher, um dem Bild der dunkelhäutigen Jungfrau Maria nahezukommen, die einem indigenen Jungen im 16. Jahrhundert erschienen ist. Weiter geht es nach Teotihuacan, zur dortigen, vorspanischen Tempelanlage auf einem Hochplateau. Die Anlage erstreckt sich über 4 km, die Stadt an sich war aber deutlich größer. Aus unerfindlichen Gründen wurde Teotihuacan noch vor der Herrschaft der Azteken verlassen.Ihre weitere Fahrt führt Sie nach Puebla. Diese wunderschöne Kolonialstadt ist bekannt für ihre Fassaden aus blau-weißen Kacheln, für ihre kolonialen Strukturen und ihre typischen Süßigkeiten – z.B. aus Süßkartoffeln, Kokos und Kürbiskernen. Auf einem Rundgang durch das Zentrum von Puebla lernen Sie die schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 190 km)
Verpflegung: 1×F5. Tag: Kakteen und Fahrt nach Oaxaca
Am heutigen Vormittag durchqueren Sie eine extrem regenarme und heiße Region – ein Naturschutzgebiet, das von vielen verschiedenen Kakteen und Elefantenfußbäumen geprägt ist. Auf einem Spaziergang durch die interessante Flora der Region erfahren Sie im Botanischen Garten von Zapotitlan Salinas mehr über das Ökosystem und seine Bewohner. Gegen Abend erreichen Sie Oaxaca und können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Schöne Lokale und Live-Musik prägen das Stadtbild rund um die schönen Plazas. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 380 km)
Verpflegung: 1×F6. Tag: Zapotekenstadt Monte Alban und Besichtigung Oaxaca
Gleich morgens fahren Sie heute hinauf zum mächtigen Tempelberg Monte Alban, welcher über Oaxaca thront. Von den Zapotheken erbaut, von den Mixteken teils übernommen, hat Monte Alban auch schon die Spanier im 17. Jahrhundert schwer beeindruckt. Mittags beginnen Sie Ihren Stadtrundgang durch Oaxaca. Sie besuchen das Regionalmuseum und die Kirche Santo Domingo. Im Anschluss können Sie den Markt Benito Juarez erkunden, auf dem von Früchten und Kräutern bis hin zu Korbwaren und Souvenirs alles zu finden ist. Eine Besonderheit ist die Rauchgasse, in der man das frisch aufgeschnittene Fleisch gleich auf Holzkohlegrills zubereiten lassen kann, um es vor Ort mit Tortillas und Saucen zu essen. Das alte Kopfsteinpflaster und der immer quirlige Hauptplatz mit seinen Cafés laden zum Flanieren und Genießen ein. Vielleicht erleben Sie rund um den Hauptplatz sogar eine Hochzeitsparade mit. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 20 km)
Verpflegung: 1×F7. Tag: Baum von Tule, archäologische Stätte Mitla, Mezcal-Brennerei und Baden im Pazifik
Eine halbstündige Fahrt bringt Sie heute zur Gemeinde Santa Maria del Tule. Der Ost ist bekannt für einen gewaltigen Ahuehuete-Baum, der im Laufe seiner ca. 2000 Lebensjahre einen Umfang von mehr als 40 m erreicht hat. Anschließend fahren Sie zu einer lokalen Mezcal-Brennerei, um mehr über diesen typisch mexikanische Agavenschnaps zu erfahren und den ein oder anderen zu probieren. Nicht weit entfernt liegt die schöne vorkoloniale Stätte Mitla, die Sie ebenfalls besuchen. Die massiven Bauwerke und Innenhöfe sind mit aufwändigen Steinmetzarbeiten und mäandernden Mustern verziert. Nachmittags passieren Sie die abwechslungsreichen Landschaften der Sierra Madre del Sur, bis Sie die Pazifikküste erreichen. An der Badebucht Playa Azul machen Sie Halt für ein Bad im Pazifik und ein spätes Mittagessen. Umkleiden/Duschen sind hier nicht vorhanden, die sanitären Anlagen sind sehr einfach. Die letzte Etappe des Tages führt Sie nach Tehuantepec zu Ihrem Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 280 km)
Verpflegung: 1×F8. Tag: Bootsfahrt im Sumidero-Canyon und San Cristobal de las Casas
Heute fahren Sie weiter in den Bundesstaat Chiapas. Nachmittags unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch den Sumidero-Canyon. Mit seiner steilen, bis zu 1000 m in die Höhe ragenden Schlucht erinnert der Canyon des Rio Grijalva an nordische Fjorde. Tropische Vegetation und exotische Tiere wie Krokodile, Spinnenaffen, Fischadler und Reiher verleihen dem Nationalpark einen besonderen Reiz. Anschließend fahren Sie hinauf nach San Cristobal de las Casas, das Sie am Abend erreichen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 350 km)
Verpflegung: 1×F9. Tag: Maya-Rituale und indigenes Leben im Hochland um San Cristobal de las Casas
Am Morgen lernen Sie auf einem Stadtrundgang die interessantesten Gebäude der Stadt kennen. Im Anschluss verlassen Sie die Stadt und fahren zum Tzotzil-Maya-Dorf San Juan Chamula. Auch wenn das Dorf an sich keine Schönheit ist, können Sie hier etwas Einzigartiges erleben: Die Kirche zeugt sehr anschaulich von dem Umgang der indigenen Bevölkerung mit den beiden Religionen, die das Land heute prägen. Die katholischen Heiligen werden in Form von Statuen geehrt, aber auch Maya-Rituale finden statt. Hier erleben Sie hautnah mit, wie lebendig der Maya-Glaube heute noch ist. Von hier geht es weiter das benachbarte Dorf Zinacantan – bekannt für den Anbau von Blumen. Hier besuchen Sie das Haus einer indigenen Familie. Sie sehen, wie der traditionelle Hüftwebrahmen genutzt wird und wie handgemachte Tortillas gebacken werden. Auch probieren können Sie die Tortillas. Nach Ihrer Rückkehr nach San Cristobal steht Ihnen der restliche Tag frei zur Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1,5h, 35 km)
Verpflegung: 1×F10. Tag: Wasserfälle Roberto Barrios und Fahrt ins Tiefland von Palenque
Heute steht ein langer Fahrtag auf dem Programm. Vom kargen, bergigen Hochland gelangen Sie bis hinab ins Tiefland von Mexiko. Tropische Vegetation mit Bananenstauden, Palmen und den mythisch bedeutsamen Ceiba-Bäumen bestimmt nun die Szenerie. Nachmittags erreichen Sie die rauschenden Wasserfälle von Roberto Barrios, in denen Sie sich erfrischen können. Spät abends Ankunft in Palenque und Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke ca. 8-9 Stunden, 540 km)
Verpflegung: 1×F11. Tag: Archäologische Stätte Palenque, Kolonialstadt Campeche
Mit dem morgendlichen Besuch der einzigartigen Anlage von Palenque inmitten des tropischen Urwaldes erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis. Alle heute noch zu sehenden Gebäude stammen aus der Blütezeit um 700-800 n. Chr. Bestaunen Sie u.a. den Tempel der Inschriften, in dem das erste Grab eines Maya-Herrschers gefunden wurde. Die mehr als 620 Hieroglyphen, mit denen die Wände dekoriert waren, erzählen von der göttlichen Abstammung der Herrscherfamilie Pakals. Die steilen Stufen des Kreuztempels dürfen nach wie vor erklommen werden und bieten einen wunderbaren Panoramablick über die Anlage. Nach dem Besuch geht es weiter nach Campeche (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier besichtigen Sie u.a. die alte Wehrmauer, die man den zahlreichen Piratenüberfällen entgegensetzen wollte. Die farbenfrohen Kolonialhäuser der Fußgängerzone beherbergen zahlreiche charmante Lokale. Genießen Sie den Abend in den Gassen der Stadt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 370 km)
Verpflegung: 1×F12. Tag: Besichtigung Maya-Stätte Uxmal, Fahrt nach Merida
Heute fahren Sie weiter nach Uxmal. Hier tauchen Sie in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche ein. Mit der Puuc-Architektur präsentiert sich Ihnen hier eine der schönsten und interessantesten Ruinenanlagen der Welt. Anschließend geht es weiter nach Merida. Die koloniale Hauptstadt Yucatans beeindruckt mit herrschaftlichem Charme und romantischen Pferdedroschken. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie u.a. die große Kathedrale kennen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 240 km)
Verpflegung: 1×F13. Tag: Besichtigung von Chichen Itza, Fahrt an die Riviera Maya/nach Cancun
Früh morgens Fahrt nach Chichen Itza mit Besichtigung der Kultstätte. Die durch den Einfluss der Tolteken aus Zentralmexiko weiterentwickelte Kultur der Maya kommt in Chichen Itza in ihrer ganzen Pracht zum Ausdruck. Das beeindruckendste Gebäude, das 30 m hohe El Castillo, erhebt sich weit über die Anlage hinaus. Das Observatorium diente den Maya unter anderem zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn. Anschließend fahren Sie Richtung Karibikküste nach Cancun, das Sie am späten Nachmittag erreichen. An den traumhaften Stränden der Riviera Maya können Sie die Reise entspannt verlängern. (Fahrzeit ca. 6h, 350 km)
Wir empfehlen die ruhigen Beachscape Kin-Ha Villas oder das All-Inclusive-Hotel Viva Maya by Wyndham.
Alternativ dazu können Sie auch einige entspannte Zeit in den schönen Villas HM Palapas del Mar auf der Insel Holbox verbringen (ca. 2,5 Stunden zusätzliche Fahrzeit).
Auch Tulum und die dortige Maya-Stätte lohnen für einen Aufenthalt am Ende der Reise – zum Beispiel in den tropischen Gartenbungalows des Alito Tulum (ca. 2 Stunden zusätzliche Fahrzeit).
Fragen Sie uns gern nach einem Angebot – auch, wenn Ihr Hotelfavorit hier noch nicht aufgeführt ist.
Verpflegung: 1×F14. Tag: Rückkehr
Mit einem Koffer voller Erinnerungen landen Sie wieder in der Heimat. Willkommen zurück.
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Mexiko-Stadt und zurück von Cancun mit Lufthansa/Air Canada oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- Deutsch sprechende Reiseleitung (Rundreise)
- alle Fahrten laut Programm
- Flughafentransfers mit weiteren Fahrgästen
- alle Bootsfahrten laut Programm
- alle Eintritte laut Programm
- 12 Ü: Hotel
- Mahlzeiten: 12×F
Nicht eingeschlossene Leistungen
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- ggf. Flughafengebühren im Reiseland
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Schwierigkeitsgrad: 1/5
Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Gruppengröße von 2 bis 5 Personen ein Driver-Guide zum Einsatz kommt. Er fährt das Fahrzeug und ist gleichzeitig Ihr Reiseleiter.
Anforderungen
Sie müssen sich auf teils längere Fahrtstrecken einstellen. Für die unterschiedlichen Besichtigungstouren sollten Sie gut zu Fuß sein und über eine normale körperliche Fitness verfügen.