Studiosus - Deutschland - Schlossfestspiele in Regensburg
- 3 Tage mit kultimer bei den Schlossfestspielen in Regensburg. Hören Sie Jonas Kaufmann oder Anna Netrebko und entdecken Sie die Highlights der Stadt.
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 281194
- Reisedauer: 3 Tage
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
2 Termine im Zeitraum vom
19.07.2025 - 26.07.2025 - ab € 860
- zur Buchungsanfrage
Alljährliches Spektakel: Die quirlige Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt ein und mischt sich bei "ihren" Festspielen auch persönlich unters Publikum. Um den Startenor in diesem Jahr reißen sich die Opernhäuser der Welt, von Mailand bis New York, und er kommt 2025 bereits zum fünften Mal nach Regensburg: Jonas Kaufmann. Auch Anna Netrebko ist wieder zu Gast! Genießen Sie einen Abend der Extraklasse vor der Kulisse des Schlosses St. Emmeram.
Highlights
- 3 Tage mit kultimer bei den Schlossfestspielen in Regensburg. Hören Sie Jonas Kaufmann oder Anna Netrebko und entdecken Sie die Highlights der Stadt.
Verlauf:
1. Tag: Willkommen in der Bischofsstadt
Individuelle Anreise nach Regensburg. Um 16 Uhr empfängt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Unser gemeinsamer Spaziergang führt uns kreuz und quer durch die engen Gassen der Altstadt (UNESCO-Welterbe). Es gibt jede Menge zu entdecken: lebendige Plätze, steil aufragende Patriziertürme, malerische Innenhöfe. Von der Steinernen Brücke genießen wir den Postkartenblick auf die Stadt, bevor unser Weg ins Restaurant zum Abendessen führt. Zwei Übernachtungen. (A)
2. Tag: Kirchen und Konzert
Den Anfang macht St. Jakob: Das rätselhafte Schottenportal der Kirche wirft bis heute mit seinem Bilderzyklus Fragen auf. Ob außen oder innen – es lohnt sich, den Regensburger Dom St. Peter mit seinen weit sichtbaren Türmen genauer unter die Lupe zu nehmen. An der reich verzierten Außenfassade findet man fast alles, was die mittelalterliche Kunst an Plastiken zu bieten hatte: Heilige, Drachen, Dämonen, Löwen, Vögel, Affen, Schweine geben sich ein Stelldichein. Imposant im Inneren sind das hohe Gewölbe sowie die farbenprächtigen Glasfenster. Der Rest des Tages ist frei. Abends sind wir zu Gast bei den Schlossfestspielen. Freuen Sie sich auf die festliche Operngala im Innenhof des Fürstlichen Schlosses. (F)
3. Tag: Märchenschloss und Kulissenzauber
Es zieht uns noch einmal zum Thurn-und-Taxis-Schloss im früheren Kloster St. Emmeram. Wir lernen die kostbar ausgestatteten Prunkräume kennen, für die Fürsten musste alles vom Feinsten sein. Noch heute lebt die Familie Thurn und Taxis in der edlen Barockanlage. Auch ein Blick in die einstige Klosterkirche ist lohnend. Die Brüder Cosmas und Damian Asam verwandelten die frühromanische Basilika in einen festlichen Thronsaal Gottes im Stil des Barock. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Willkommen in der Bischofsstadt
Individuelle Anreise nach Regensburg. Um 16 Uhr empfängt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Unser gemeinsamer Spaziergang führt uns kreuz und quer durch die engen Gassen der Altstadt (UNESCO-Welterbe). Es gibt jede Menge zu entdecken: lebendige Plätze, steil aufragende Patriziertürme, malerische Innenhöfe. Von der Steinernen Brücke genießen wir den Postkartenblick auf die Stadt, bevor unser Weg ins Restaurant zum Abendessen führt. Zwei Übernachtungen. (A)
2. Tag: Kirchen und Konzert
Den Anfang macht St. Jakob: Das rätselhafte Schottenportal der Kirche wirft bis heute mit seinem Bilderzyklus Fragen auf. Ob außen oder innen – es lohnt sich, den Regensburger Dom St. Peter mit seinen weit sichtbaren Türmen genauer unter die Lupe zu nehmen. An der reich verzierten Außenfassade findet man fast alles, was die mittelalterliche Kunst an Plastiken zu bieten hatte: Heilige, Drachen, Dämonen, Löwen, Vögel, Affen, Schweine geben sich ein Stelldichein. Imposant im Inneren sind das hohe Gewölbe sowie die farbenprächtigen Glasfenster. Der Rest des Tages ist frei. Abends sind wir zu Gast bei den Schlossfestspielen. Freuen Sie sich auf die festliche Operngala im Innenhof des Fürstlichen Schlosses. (F)
3. Tag: Märchenschloss und Kulissenzauber
Es zieht uns noch einmal zum Thurn-und-Taxis-Schloss im früheren Kloster St. Emmeram. Wir lernen die kostbar ausgestatteten Prunkräume kennen, für die Fürsten musste alles vom Feinsten sein. Noch heute lebt die Familie Thurn und Taxis in der edlen Barockanlage. Auch ein Blick in die einstige Klosterkirche ist lohnend. Die Brüder Cosmas und Damian Asam verwandelten die frühromanische Basilika in einen festlichen Thronsaal Gottes im Stil des Barock. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Elaya City Centre
- Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
- Konzertkarte (1. Kat.)
- Konzertkarte (1. Kat., ca. 240 € bzw. 295 €)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Regensburg | 2 | elaya city center *** |
Spielplan zu ihrem Reisetermin
Festliche Operngala mit Jonas Kaufmann
Jonas Kaufmann
Hotel Elaya City Center***
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
-
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
19.07.2025 - 21.07.2025ab € 860,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
26.07.2025 - 28.07.2025ab € 1.030,00
Andere Reisen im Land
Deutschland
Seite drucken