Hauser exkursionen - Chile - Land der Kontraste
- Trekkingreise durch die Atacama-Wüste in die Einsamkeit Patagoniens
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 280138
- Reisedauer: 15 Tage
- Reise Land: Chile
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
2 Termine im Zeitraum vom
26.10.2025 - 07.12.2025 - Teilnehmerzahl: min. 5 max. 12
- ab € 5.795
- zur Buchungsanfrage
Höhepunkte
- 3-tägiges Trekking in der Atacama (ca. 4 - 7 Std. täglich)
- Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 2 x moderat (4 - 5 Std.)
- Endlose Weite und bizarre Farbenspiele in der Atacama-Wüste entdecken
- Wilde Schönheit: die imposante Fels- und Eisformation Patagoniens erleben
- In der Terra Luna Lodge die Ruhe und Schönheit der Natur genießen
- Auf dem imposanten Leones-Gletscher spazieren
- Chiles Kulturvölkern und der modernen Gesellschaft begegnen

Tag 1 Anreise nach Chile
Flug nach Santiago de Chile.
Tag 2 Santiago de Chile – Calama – San Pedro de Atacama
Nach Ankunft in Chile Weiterflug nach Calama im Norden. Hier werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und beginnen die Fahrt über die weiten Ebenen der Wüste, bis wir die Salzkordillere mit ihren zerklüfteten Tälern und bizarren Felsformationen erreichen. Wir unternehmen eine erste Wanderung durch die aride Umgebung und lassen den Ausflug beim Sonnenuntergang im Mondtal ausklingen. Das schwindende Licht bringt die Farben der Landschaft zum Leuchten. Zuletzt erreichen wir unsere Unterkunft, die am Rand des Oasendorfes San Pedro de Atacama gelegen ist.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 100 km
Tag 3 Tagesausflug zum Salar de Atacama
Auf einem Tagesausflug erkunden wir den südlich liegenden großen Salzsee Salar de Atacama. Unser erster Stopp ist das verschlafene Dorf Toconao mit seiner malerischen Kolonialkirche. Hier wird noch handgemachtes Kunsthandwerk verkauft und viele der Einwohner leben mitten in der Wüste vom Obstanbau. Wir besuchen den grünen Jerez Canyon westlich vom Dorf, wo die fruchtbaren Gärten gepflegt werden und ein Gebirgsbach Abkühlung spendet.
Von hier fahren wir auf holprigen Straßen mitten auf den Atacama Salzsee, um die Laguna Chaxa im Reservat Las Flamingos zu besuchen. Die namensgebenden Vögel finden in dem schimmernden Wasser ihre natürliche Futterquelle und können aus nächster Nähe beobachtet werden. Unsere Fahrt bringt uns weiter hinauf zu den Hochlandlagunen Miscanti und Miñiques. Aufgrund der Höhe von 4.200 m schlendern wir geruhsam von einer zu anderen und können so das schönste Fotomotiv mit dem dunklen Wasser der Seen, ihren weißen Mineralrändern, der gelblichen Vegetation und den schneebedeckten Vulkanen im Hintergrund finden.
- Fahrzeit: ca. 4 Std
- Fahrstrecke: ca. 286 km
- Aufstieg: 50 Hm
- Abstieg: 50 Hm
Tag 4 San Pedro de Atacama – Rio Salado – Trekkingstart
Den Vormittag haben wir zur freien Verfügung: wir können ausschlafen, gemütlich frühstücken und unseren Rucksack für das bevorstehende Trekking packen. Zusammen fahren wir zu den Ruinen des prekolumbianischen Wehrdorfes Pukara de Quitor. Nach der Besichtigung der Ruinen fahren wir nach Catarpe. Dort wandern wir durch die schmale, hoch aufragende Schlucht. Durch sie fließt ein kleiner Wasserlauf, den wir immer wieder durchwaten (Sandalen sind sehr hilfreich!). An seiner engsten Stelle bietet der Canyon einen gerade noch 3 m breiten Durchlass zwischen senkrechten Felswänden. Unser Fahrzeug holt uns anschließend wieder ab und bringt uns zum Dorf Rio Grande, wo wir unser Camp (3.200 m) einrichten. Nachts schlafen wir unter dem funkenden Sternenhimmel der Atacamawüste.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 40 km
- Aufstieg: 200 Hm
- Camp
Tag 5 Zweiter Trekkingtag: Rio Grande – Machua
Der zweite Tag des Trekkings führt uns durch angelegte kleine Felder. Immer wieder passieren wir Bauernhäuser auf unserem Weg durch ein tiefes Tal. Dann geht es aufwärts und wir erreichen das Altiplano. Nach einer Passüberquerung treffen wir in Machuca (4.015 m) auf ein fruchtbares Hochmoor inmitten der Trockenheit der Wüste. Hier werden wir vermutlich sofort von Lamas und Alpacas begrüßt, ein herrlicher Platz! Auf den Hochebenen zwischen den Bergrücken leben Vicuñas, die wir von der Straße aus beobachten können. In der Nähe des Dorfes richten wir unser Camp (4.000 m) für die zweite Nacht ein.
- Gehzeit: ca. 7 Std
- Aufstieg: 800 Hm
- Camp
Tag 6 Dritter Trekkingtag: Machuca – Tatio Gaysire - Puritama - San Pedro de Atacama
Frühmorgens brechen wir zu den Geysiren von El Tatio auf. Im kalten Morgengrauen entwickeln die Geysire von Tatio ihre größte Aktivität: An zahlreichen Stellen dampft, brodelt und blubbert es und es spritzt heißes Wasser und Dampf in die Dämmerung. Nach einem Picknick-Frühstück fahren wir hinunter durch das Altiplano. Wir unterbrechen die Fahrt mit einer Wanderung durch die Guatin Schlucht und bestaunen die imposanten Riesenkakteen. Wir folgen dem Fluss auf alten Lama-Wegen und können in den heißen Quellen von Puritama baden, bevor wir wieder zu unserem Fahrzeug zurückkehren und nach San Pedro de Atacama fahren.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 40 km
- Aufstieg: 500 Hm
- Abstieg: 200 Hm
Tag 7 San Pedro de Atacama – Calama – Santiago de Chile
Wir fahren nach Calama, fliegen nach Santiago de Chile zurück und werden zu unserem Hotel gebracht. Am Nachmittag begleitet uns unser Reiseleiter mit der Metro in die Innenstadt, um mit uns auf einem alternativen Stadtrundgang die historischen und lebendigen Viertel Barrio Brazil und Barrio Yungay zu erkunden. Hier essen wir gemeinsam zu Abend und im Anschluss gehen wir in eine lokale Bar, in der sich auch viele Chilenen treffen, und hören der typischen Live-Musik zu. Rückkehr zum Hotel.
- Fahrzeit: ca. 4 Std
- Fahrstrecke: ca. 215 km
Tag 8 La Campana
Heute fahren wir in den Nationalpark La Camapana, der in der Küstenkordillere zwischen den Anden und der Pazifikküste liegt. Auf unserer Wanderung im Nationalpark entdecken wir einheimische Baumarten, die teils mit Lianen überwuchert sind. Ebenso treffen wir eventuell auf charakteristische chilenische Palmen, welche an eine mediterrane Landschaft erinnern. Wir treffen schließlich unseren Bus und fahren zurück nach Santiago de Chile.
- Fahrzeit: ca. 2 Std
- Fahrstrecke: ca. 120 km
- Gehzeit: ca. 6 Std
- Aufstieg: 850 Hm
- Abstieg: 300 Hm
Tag 9 Santiago de Chile – Balmaceda – Terra Luna Lodge
Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Balmaceda, einem über 1.300 km von der Hauptstadt entfernten Städtchen. (Bei sehr zeitigem Abflug kann das Hotelfrühstück ausfallen; wir bitten um Ihr Verständnis.) Hier erwarten uns schon unser Fahrer und unser örtlicher Guide, die uns von nun an begleiten werden. Auf dem berühmten Highway Carretera Austral fahren wir nach Süden. Wir durchqueren prächtige Südbuchenwälder und weite Flusstäler, die alle in Richtung Rio Murta verlaufen. Dann erreichen wir die Westausläufer des Lago General Carrera, nach dem Titicaca-See der zweitgrößte See Südamerikas. Wenn es die Wetterverhältnisse erlauben, unternehmen wir eine Bootstour zu den Marmol-Kapellen, den erstaunlichen Felsformationen, die das Seewasser in das Ufergestein gefressen hat. Wir übernachten in der Terra Luna Lodge, romantisch direkt am Seeufer gelegen.
- Fahrzeit: ca. 5 Std
- Fahrstrecke: ca. 275 km
Tag 10 Lago General Carrera
In der Umgebung der Terra Luna Lodge bieten sich fantastische Möglichkeiten für Ausflüge. Zum Einlaufen unternehmen wir eine Wanderung in der Nähe der Lodge zu einem Aussichtsberg, auf dessen Gipfel Fossilien zu finden sind. Von oben hat man eine tolle Aussicht auf San Valentin (4.058 m), den höchsten Berg Patagoniens, und auf die umliegenden Bergketten. Während der restlichen Zeit können wir die schöne Lage der Lodge direkt am See genießen.
- Aufstieg: 600 Hm
- Abstieg: 600 Hm
Tag 11 Parque Patagonia
Wir fahren nach Süden und folgen dem Verlauf des größten chilenischen Flusses, dem Rio Baker. Auf dem Weg halten wir an und spazieren zu einem Wasserfall, in dem sich der Rio Nef und Rio Baker vereinen. Die Reise geht weiter zum Patagonien-Park, welcher erst 2014 von Douglas Tompkins eröffnet wurde. Im Park werden wir von den Guanakos Willkommen geheißen - in dem Schutzgebiet leben tausende von ihnen. Bei einer Wanderung erkunden wir den Park und fahren anschließend zurück zu unserer Lodge am Lago Lago General Carrera.
- Fahrzeit: ca. 4 Std
- Fahrstrecke: ca. 160 km
- Gehzeit: ca. 4 Std
Tag 12 Gletscherwelt am Lago Leones
Heute sehen wir unseren ersten Gletscher! Mit dem Patagonia Jet fahren wir in die fantastische Berg- und Gletscherwelt. Wir überqueren den General Carrera See und fahren anschließend auf dem Leones Fluss. Hier gehen wir an Land und wandern zum Leones See. Die Aussicht ist gigantisch: vor uns liegen drei Gletscher, die sich in dem tiefblauen See schlängeln. Mit dem Zodiak-Boot fahren wir bis zum Gletscher. Bei einem Picknick haben wir Zeit, diesen beim Kalben zu beobachten. Rückfahrt zum Hotel.
Jetboot ca. 1,5 Stunden, Zodiac ca. 1 Stunde
- Aufstieg: 150 Hm
- Abstieg: 150 Hm
Tag 13 Lago Austral – Balmaceda – Santiago de Chile
Unser Bus bringt uns zurück nach Balmaceda und wir nehmen den Flug zurück nach Santiago, wo wir vom Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht werden.
- Fahrzeit: ca. 5 Std
- Fahrstrecke: ca. 350 km
Tag 14 Abflug Santiago de Chile
Der Vormittag steht uns für individuelle Unternehmungen und letzte Einkäufe zur Verfügung. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Deutschland.
Tag 15 Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland.
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab Calama bis Balmaceda\n
- Flug mit LATAM Airlines ab/bis Frankfurt via São Paulo Guarulhos nach Santiago de Chile (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)\n
- Inlandsflug ab Calama nach Santiago de Chile\n
- Inlandsflüge ab/bis Santiago de Chile nach Balmaceda\n
- Inlandsflug ab Punta Arenas nach Santiago de Chile\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels, 6 x in einer Lodge (Gemeinschaftsbad) und 2 x in Zelten\n
- 12 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 10 x Abendessen\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen
- Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 150,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag) 600,00 € (30.03.2025, 26.10.2025, 07.12.2025)
Schwierigkeitsgrad
2-3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Chile
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Chile / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Chile
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.