Meiers Weltreisen - Die Metropolen Chinas (Privatreise)


Veranstalter: Meiers Weltreisen Angebotsnummer: 279845 Reisedauer: 8 Tage Reiseland:
China Kundenbewertung:
(3.99 von 5)
Termine:
358 Termine im Zeitraum vom
10.07.2025 - 02.07.2026
10.07.2025 - 02.07.2026
ab € 1.787
zur Buchungsanfrage
Diese kompakte Reise ist ideal für alle, die China noch nie besucht haben. Der Besuch der drei wichtigsten Städte in China - Beijing mit den kaiserlichen Stätten und der Großen Mauer, Xian mit der Terracotta Armee und Shanghai mit der imposanten Skyline - bietet einen hervorragenden Einblick in das Reich der Mitte. Wenn Sie eine kurze Reise nach China planen, dann finden Sie hier ein perfektes Angebot! Die Reise bietet sich außdem für individuelle Verlängerungen an.
Beijing, Große Mauer, Xian, Terrakotta-Armee, Shanghai
Verlauf
1. Tag: Beijing
Nach Ihrer Ankunft in Beijing treffen Sie sich mit Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung und werden zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der ganze Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie den restlichen Tag für erste Erkundungen in der chinesischen Hauptstadt. 3 Nächte in Beijing.Standard-Variante: Mercure Beijing Downtown (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) im Standard-Zimmer. Superior-Variante: Crowne Plaza Beijing Chaoyang U-Town (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne) im Superior-Zimmer.
2. Tag: Beijing
Ihre erste Besichtigung führt Sie mitten ins Zentrum der Stadt, zum Platz des himmlischen Friedens, der für China einen hohen symbolischen Wert hat. Mao Zedong hat hier 1949 die Volksrepublik ausgerufen, sein Mausoleum sowie das Denkmal der Volkshelden befinden sich in der Mitte des Platzes. Am nördlichen Ende liegt das Tor des himmlischen Friedens, dahinter der Kaiserpalast. Sie besuchen in der gewaltigen Anlage, in der man auch heute noch die vergangene Macht chinesischer Kaiser spüren kann, die offiziellen Hallen im Äußeren Hof aber auch kleinere Gebäude, die zum Privatbereich der Kaiser zählten. Nachmittags fahren Sie zum Himmelstempel, bis 1911 ebenfalls den Kaisern vorbehalten. Die Halle der Ernteopfer mit dem blauen Dach ist das Symbol der Stadt Beijing. Im Park des Himmelstempels treffen sich bis heute die Einheimischen, um zusammen zu singen, Karten zu spielen oder Kalligraphie zu üben. Genießen Sie zum Abendessen die Spezialität Peking-Ente im Restaurant Bianyifang (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück).
3. Tag: Beijing
Am heutigen Tag erleben Sie gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbe. Sie fahren zuerst zum Sommerpalast, der Residenz der Kaiser der Qing Dynastie während der heißen Sommermonate. Die Anlage befindet sich im Westen von Beijing, am Ufer des Kunming Sees, in dem auch das bekannte Marmorboot liegt. Sie besuchen offizielle Empfangshallen und Wohnbereiche und spazieren durch den etwa 700 Meter langen, reich verzierten Wandelgang am Seeufer. Am Nachmittag verlassen Sie den Stadtbereich von Beijing und fahren zur Großen Mauer. Sie besuchen den Abschnitt bei Mutianyu, wo Sie mit einer Seilbahn hoch zur Mauer fahren und dort Spaziergänge unternehmen können. Für den heutigen Abend empfehlen wir Ihnen ein Spezialitäten-Abendessen mit Feuertopf im Haidilao Hotpot-Restaurant (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)
4. Tag: Beijing - Xian
Am Morgen fahren Sie zum Bahnhof von Beijing, von dort aus führt Sie die Reise weiter mit einem modernen Schnellzug nach Xian, einer der ehemaligen Hauptstädte Chinas. Schon die Bahnfahrt ist ein Erlebnis. Die Züge sind schnell, komfortabel und fast immer pünktlich. Nach der Ankunft besuchen Sie in Xian zuerst die Stadtmauer aus der Ming Dynastie. Sie ist mehr als 10 Kilometer lang und umgibt auch heute noch die gesamte Innenstadt. Sie können auf der Mauer spazieren oder sogar eine kleine Fahrradtour machen. 2 Nächte in Xian. (Frühstück)Standard-Variante: Titan Times Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) im Standard-Zimmer. Superior-Variante: Sofitel on Renmin Square (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne) im Superior-Zimmer.
5. Tag: Xian
Die weltberühmte Tonarmee des ersten Kaisers von China liegt etwas außerhalb von Xian, im Kreis Lintong. Sie besuchen die drei geöffneten Gruben mit Terrakotta Kriegern und werden begeistert sein, wie gut die Figuren auch nach mehr als 2.200 Jahren noch erhalten sind. Auch die Halle mit den sehr fein gearbeiteten Bronzewagen, die in der Nähe gefunden wurden und ebenfalls zu den Grabbeigaben von Qin Shi Huangdi zählen, werden Sie sehen. Nachmittags besuchen Sie die in der Tang Dynastie erbaute Große Wildgans Pagode, eines der ältesten Gebäude Chinas. Später fahren Sie zur Großen Moschee und bummeln durch die Alstadt. Heute Abend können Sie eine weitere Spezialität genießen: Maultaschen (Jiaozi) im Restaurant Defachang (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)
6. Tag: Xian - Shanghai
Eine weitere Schnellzugfahrt bringt Sie vom „alten“ Xian in die hypermoderne Metropole Shanghai im Yangzi Delta. Am Abend besuchen Sie den Bund, die Hafenpromenade der Stadt. Der Kontrast zwischen den Kolonialgebäuden am westlichen Ufer des Huangpu Flusses und den modernen Bürotürmen im Osten könnte kaum größer sein. Sie erleben auch die Nanjing Straße, die bekannteste Einkaufsstraße der Stadt. Die Fußgängerzone ist fast immer gut besucht, Geschäft reiht sich an Geschäft und die Reklamen sind bunt und schrill. 2 Nächte in Shanghai. (Frühstück)Standard-Variante: Jianguo Shanghai Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) im Superior-Zimmer.Superior-Variante: Jinjiang Shanghai Hotel (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne) im Deluxe-Zimmer.
7. Tag: Shanghai
Gegensätze innerhalb der Stadt werden Sie auch heute erleben. Sie besuchen am Vormittag die renovierte Altstadt, in der heute viele Geschäfte und bekannte Restaurants untergebracht sind. Anschließend geht es zum Yu Garten, ein wunderbares Beispiel der Gartenbaukunst mit Felsen, Bächen, Teichen, Wohnhallen und Pflanzen. Vielleicht haben Sie auch noch Zeit für einen Bummel durch einen nicht restaurierten Teil der Altstadt. Im Stadtplanungsmuseum erhalten Sie einen Einblick in das Aussehen von Shanghai zu früheren Zeiten und über die geplante Entwicklung in der Zukunft. Sie beschließen den Tag mit dem Blick über Shanghai aus der Vogelperspektive. Vom Aussichtsstockwerk des Shanghai Tower können Sie weite Bereiche des Stadtzentrums überblicken. Krönen Sie Ihren letzten Abend mit einem Spezialitäten-Abendessen mit Dim-Sum im Restaurant Ding Tai Fung (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)
8. Tag: Shanghai
Mit dem Transfer zum Flughafen endet Ihre China-Reise, bei der Sie sicher viele neue und interessante Eindrücke gewonnen haben. (Frühstück)
1. Tag: Beijing
Nach Ihrer Ankunft in Beijing treffen Sie sich mit Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung und werden zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der ganze Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie den restlichen Tag für erste Erkundungen in der chinesischen Hauptstadt. 3 Nächte in Beijing.Standard-Variante: Mercure Beijing Downtown (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) im Standard-Zimmer. Superior-Variante: Crowne Plaza Beijing Chaoyang U-Town (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne) im Superior-Zimmer.
2. Tag: Beijing
Ihre erste Besichtigung führt Sie mitten ins Zentrum der Stadt, zum Platz des himmlischen Friedens, der für China einen hohen symbolischen Wert hat. Mao Zedong hat hier 1949 die Volksrepublik ausgerufen, sein Mausoleum sowie das Denkmal der Volkshelden befinden sich in der Mitte des Platzes. Am nördlichen Ende liegt das Tor des himmlischen Friedens, dahinter der Kaiserpalast. Sie besuchen in der gewaltigen Anlage, in der man auch heute noch die vergangene Macht chinesischer Kaiser spüren kann, die offiziellen Hallen im Äußeren Hof aber auch kleinere Gebäude, die zum Privatbereich der Kaiser zählten. Nachmittags fahren Sie zum Himmelstempel, bis 1911 ebenfalls den Kaisern vorbehalten. Die Halle der Ernteopfer mit dem blauen Dach ist das Symbol der Stadt Beijing. Im Park des Himmelstempels treffen sich bis heute die Einheimischen, um zusammen zu singen, Karten zu spielen oder Kalligraphie zu üben. Genießen Sie zum Abendessen die Spezialität Peking-Ente im Restaurant Bianyifang (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück).
3. Tag: Beijing
Am heutigen Tag erleben Sie gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbe. Sie fahren zuerst zum Sommerpalast, der Residenz der Kaiser der Qing Dynastie während der heißen Sommermonate. Die Anlage befindet sich im Westen von Beijing, am Ufer des Kunming Sees, in dem auch das bekannte Marmorboot liegt. Sie besuchen offizielle Empfangshallen und Wohnbereiche und spazieren durch den etwa 700 Meter langen, reich verzierten Wandelgang am Seeufer. Am Nachmittag verlassen Sie den Stadtbereich von Beijing und fahren zur Großen Mauer. Sie besuchen den Abschnitt bei Mutianyu, wo Sie mit einer Seilbahn hoch zur Mauer fahren und dort Spaziergänge unternehmen können. Für den heutigen Abend empfehlen wir Ihnen ein Spezialitäten-Abendessen mit Feuertopf im Haidilao Hotpot-Restaurant (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)
4. Tag: Beijing - Xian
Am Morgen fahren Sie zum Bahnhof von Beijing, von dort aus führt Sie die Reise weiter mit einem modernen Schnellzug nach Xian, einer der ehemaligen Hauptstädte Chinas. Schon die Bahnfahrt ist ein Erlebnis. Die Züge sind schnell, komfortabel und fast immer pünktlich. Nach der Ankunft besuchen Sie in Xian zuerst die Stadtmauer aus der Ming Dynastie. Sie ist mehr als 10 Kilometer lang und umgibt auch heute noch die gesamte Innenstadt. Sie können auf der Mauer spazieren oder sogar eine kleine Fahrradtour machen. 2 Nächte in Xian. (Frühstück)Standard-Variante: Titan Times Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) im Standard-Zimmer. Superior-Variante: Sofitel on Renmin Square (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne) im Superior-Zimmer.
5. Tag: Xian
Die weltberühmte Tonarmee des ersten Kaisers von China liegt etwas außerhalb von Xian, im Kreis Lintong. Sie besuchen die drei geöffneten Gruben mit Terrakotta Kriegern und werden begeistert sein, wie gut die Figuren auch nach mehr als 2.200 Jahren noch erhalten sind. Auch die Halle mit den sehr fein gearbeiteten Bronzewagen, die in der Nähe gefunden wurden und ebenfalls zu den Grabbeigaben von Qin Shi Huangdi zählen, werden Sie sehen. Nachmittags besuchen Sie die in der Tang Dynastie erbaute Große Wildgans Pagode, eines der ältesten Gebäude Chinas. Später fahren Sie zur Großen Moschee und bummeln durch die Alstadt. Heute Abend können Sie eine weitere Spezialität genießen: Maultaschen (Jiaozi) im Restaurant Defachang (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)
6. Tag: Xian - Shanghai
Eine weitere Schnellzugfahrt bringt Sie vom „alten“ Xian in die hypermoderne Metropole Shanghai im Yangzi Delta. Am Abend besuchen Sie den Bund, die Hafenpromenade der Stadt. Der Kontrast zwischen den Kolonialgebäuden am westlichen Ufer des Huangpu Flusses und den modernen Bürotürmen im Osten könnte kaum größer sein. Sie erleben auch die Nanjing Straße, die bekannteste Einkaufsstraße der Stadt. Die Fußgängerzone ist fast immer gut besucht, Geschäft reiht sich an Geschäft und die Reklamen sind bunt und schrill. 2 Nächte in Shanghai. (Frühstück)Standard-Variante: Jianguo Shanghai Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) im Superior-Zimmer.Superior-Variante: Jinjiang Shanghai Hotel (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne) im Deluxe-Zimmer.
7. Tag: Shanghai
Gegensätze innerhalb der Stadt werden Sie auch heute erleben. Sie besuchen am Vormittag die renovierte Altstadt, in der heute viele Geschäfte und bekannte Restaurants untergebracht sind. Anschließend geht es zum Yu Garten, ein wunderbares Beispiel der Gartenbaukunst mit Felsen, Bächen, Teichen, Wohnhallen und Pflanzen. Vielleicht haben Sie auch noch Zeit für einen Bummel durch einen nicht restaurierten Teil der Altstadt. Im Stadtplanungsmuseum erhalten Sie einen Einblick in das Aussehen von Shanghai zu früheren Zeiten und über die geplante Entwicklung in der Zukunft. Sie beschließen den Tag mit dem Blick über Shanghai aus der Vogelperspektive. Vom Aussichtsstockwerk des Shanghai Tower können Sie weite Bereiche des Stadtzentrums überblicken. Krönen Sie Ihren letzten Abend mit einem Spezialitäten-Abendessen mit Dim-Sum im Restaurant Ding Tai Fung (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)
8. Tag: Shanghai
Mit dem Transfer zum Flughafen endet Ihre China-Reise, bei der Sie sicher viele neue und interessante Eindrücke gewonnen haben. (Frühstück)
Leistungen:
- Privatreise und Transfers lt. Reiseverlauf in landestypischen klimatisierten Fahrzeugen
- Bahnfahrten Peking-Xian, Xian-Shanghai mit einem Schnellzug in der 2. Klasse
- 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der gehobenen Mittelklasse (UG1X ab 2 Personen pro Buchung, UG2X Alleinreisender)
- 7x Frühstück
- Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
- Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Reiseführer
- Mindestalter: 2 Jahre
- Visum nicht inklusive. Die Reise ist nach derzeitigen Bestimmungen für Deutsche, Schweizer und Österreicher ohne Visum möglich (bis zu 30 Tage visafrei).
- Fakultative Abendessen lt. Reiseverlauf (inklusive Transfers zum Restaurant und zurück) buchbar unter: Anf Z, Leistung PEK60005 (PX5 Spezialitätenessen in Beijing: Peking-Ente; PX6 Spezialitätenessen in Beijing: Feuertopf; PX7 Spezialitätenessen in Xian: Maultaschen (Jiaozi); PX8 Spezialitätenessen in Shanghai: Dim Sum), Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen (siehe Punkt 7 AGB)
- Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
- Auch buchbar als Superior-Variante mit Unterbringung in Hotels der First-Class (US1X ab 2 Personen pro Buchung, US2X Alleinreisender)
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
China
Seite drucken