Hauser exkursionen - Ecuador - Galapagos - Verzauberte Inseln
- Wanderreise auf den Inseln San Cristóbal, Isabela und Santa Cruz
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 279779
- Reisedauer: 16 Tage
- Reise Land: Ecuador
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
2 Termine im Zeitraum vom
11.07.2025 - 31.10.2025 - Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
- ab € 6.655
- zur Buchungsanfrage
Tiere, Tiere, überall Tiere. Eine in rosa- und türkistönen gefärbte Meerechse mit ihrem aufstehenden Kamm ruht sich im Schatten der Palmenbäume aus. Überall wuseln rote Klippenkrabben über die schroffen Felsen. Seelöwen sonnen sich neben uns am gelbkörnigen Strand und schwimmen mit uns um die Wette. Kaum ein Archipel ist kontrastreicher als die Galápagos-Inseln. Schwarze, brandungsumtoste Lavaküsten stoßen auf geheimnisvoll verhangene Nebelwälder sowie eine großteils endemische Tier- und Pflanzenwelt. Über all dem schwebt der Zauber einer ungezähmten Natur. Wir sind zu Fuß unterwegs und wandern durch die zerklüftete, trockene Vulkanlandschaft. Am Vulkan Chico steigt Dampf aus Fumarolen auf. Wir wandern über die sanften grünen Hügel entlang des Vulkankraters Sierra Negra und genießen den Blick über den schwarzen, fast 11 Kilometern breiten Krater. Ein kurzer, einfacher Abstieg führt uns zum Lavagestein. Der tiefer gelegene Vulkan Azufre mit seinen bunt gefärbten Wänden zieht uns in seinen Bann. Das Besondere an dieser Reise ist, dass wir nachhaltig direkt auf den Inseln übernachten und kleine Betriebe vor Ort unterstützen und nicht mit einem der vielen Kreuzfahrtschiffe unterwegs sind. So lernen wir diese einzigartige Inselwelt mit seinen kleinen Dörfern auch nach Abreise der Tagestouristen ganz entspannt kennen. Zwischen spannenden Entdeckungen finden wir auf dieser Reise Zeit, Riesenschildkröten aus nächster Nähe zu beobachten, die Unterwasserwelt bei Schnorcheltouren zu erkunden und an den wunderschönen Sandstränden zu entspannen.
Höhepunkte
- Wanderungen: 4 x leicht (1 – 3 Std.), 3 x moderat (4 – 5 Std.)
- Am Krater des Sierra Negra zum Vulkan Chico und Azufre wandern
- Riesenschildkröten, Blaufußtölpel, Seelöwen und Leguane hautnah beobachten
- Die Unterwasserwelt des Galápagos-Archipels beim Schnorcheln entdecken
- Die Inseln San Cristóbal, Floreana, Isabela und Santa Cruz erkunden
- Auf dem Festland die Andenmetropole Quito und den Markt von Otavalo besuchen
- Mit einer für nachhaltigen Tourismus zertifizierten Partneragentur verreisen

Tag 1 Anreise
Flug nach Quito und Ankunft am selben Tag. Am Flughafen werden wir in Empfang genommen und fahren in unser Hotel, wo wir Zeit zum Ausruhen haben.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 35 km
Tag 2 Tagesausflug nach Otavalo
Nach dem Frühstück fahren wir zu dem berühmten Indianermarkt in Otavalo. Auf der Plaza de los Ponchos und in den umliegenden Straßen werden neben farbenfrohen Ponchos und Decken, Wollsachen und Textilien auch Filzhüte und Töpferwaren sowie Obst, Gemüse, Tiere und eine Vielzahl von Kunstartikeln angeboten. Der ursprüngliche Markt der einheimischen Weber - weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt - zieht Anbieter aus dem ganzen Land an. Am Nachmittag geht es zurück in unser Hotel in Quito.
- Fahrzeit: ca. 3 Std
- Fahrstrecke: ca. 200 km
Tag 3 Stadtbesichtigung Quito
Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einer Erkundung der Stadt. Bei unserer Stadtführung blicken wir unter anderem von El Panecillo über die Hauptstadt Ecuadors und spazieren über den Unabhängigkeitsplatz, wo wir etwas über das tägliche Leben der Quiteños lernen. Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung und können auf eigene Faust durch die Gassen Quitos schlendern, oder im Hotel entspannen.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 20 km
Tag 4 Flug zur Isla de San Cristóbal (Galápagos-Inseln)
Heute fliegen wir auf die Galápagos-Inseln. Das Archipel liegt rund 1.000 km westlich vom Festland im Bereich des Äquators. Unser Flugziel ist San Cristóbal, die mit 558 km² fünftgrößte und östlichste der Galápagos-Inseln. Wir besuchen das Informationszentrum, um erste detaillierte Eindrücke von der Natur-, Entwicklungs- und Siedlungsgeschichte dieses vulkanischen Inselreiches inmitten des Pazifiks zu bekommen. Im Hafenbecken des gemütlichen Fischerstädtchens Puerto Baquerizo Moreno können wir Seelöwen zwischen den kleinen Booten umhertauchen sehen. Anschließend unternehmen wir einen Spaziergang zum Cerro Tijeretas. Der Weg führt uns durch die Trockenvegetation mit riesigen Kakteen. Am Strand von Tijeretas gehen wir zum ersten Mal schnorcheln. Abends kehren wir zum Hotel an der Hafenbucht zurück.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 40 km
Tag 5 Besuch des Süßwasser-Kratersees El Junco, Weiterfahrt nach Puerto Chino und Wanderung zu La Lobería
Nach dem Frühstück besuchen wir auf dem Hochland den kleinen Süßwasser-Kratersee El Junco. Wir umrunden den See und können spielende Fregattvögel beobachten. Unser nächstes Ziel liegt weiter östlich, wir fahren zu einer Galapaguera, eine Auffangstation für Riesenschildkröten. Hier leben nicht nur Schildkröten sondern auch der endemische Chatham Mockingbird. Anschließend haben wir am Strand Playa Chino Zeit zum Schnorcheln, sofern die Strömung nicht zu stark ist. Nach dem Mittagessen wandern wir gestärkt zur Seelöwen-Kolonie Loberia und staunen, wie lautstark diese Tiere sich "unterhalten". Gegen späten Nachmittag sind wir zurück im Hotel und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 30 km
- Gehzeit: ca. 2 Std
- Aufstieg: 50 Hm
- Abstieg: 50 Hm
Tag 6 Halbtagesausflug zur Isla Lobos
Nachdem wir in unserem Hotel gefrühstückt haben, fahren wir mit dem Boot zu der kleinen, im Westen von San Cristóbal gelegenen Isla Lobos. Besonders Blaufußtölpel fühlen sich auf der Insel wohl und wir werden Gelegenheit bekommen, diese aus nächster Nähe zu beobachten. Der Nachmittag auf San Cristóbal steht uns zur freien Verfügung.
Bootsfahrt: ca. 1 Std.
Tag 7 Tagesausflug zur Isla Floreana
Nach einem frühen Frühstück fahren wir mit dem Schnellschiff zur Isla Floreana. Angekommen in Puerto Velasco Ibarra fahren wir in das Hochland von Floreana und stärken uns bei einem lokalen Mittagessen. Als Kontrast zum Hochland wartet nun der weiße Sandstrand La Loberia auf uns. Seeleguane lassen sich hier besonders gut beobachten und der Strand lädt zu einem Bad im Pazifik mit den Seelöwen ein. Nachmittags geht es mit dem Boot weiter nach Nordwesten. Unser Ziel ist die größte Galápagos-Insel, Isabela, und der Hafenort Puerto Villamil im Südosten der Insel.
Bootsfahrt zur Isla Floreana: ca. 2,5 Std.
Bootsfahrt zur Isla Isabela: ca. 2,5 Std.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 20 km
- Gehzeit: ca. 2 Std
- Aufstieg: 50 Hm
- Abstieg: 50 Hm
Tag 8 Wanderung zum Vulkan Chico
Heute brechen wir zu unserer Wanderung zum Vulkan Chico auf. Wir fahren nach El Cura, schultern unseren Tagesrucksack und folgen dem ganz allmählich ansteigenden Pfad. Mit zunehmender Höhe wandelt sich das Vegetationsbild, vier bis sechs Meter hohe Scalesien-Bäume und Galápagos-Guaven säumen den Weg. Dieses besondere Pflanzenwachstum ist durch die Südostpassate möglich, die die Wolken an die Bergflanken drücken. Nach etwa drei Stunden Aufstieg erreichen wir den aktiven Vulkan Chico, den "kleinen Vulkan" auf der östlichen Seite des Kraters, aus dem Dampffumarolen aufsteigen. Am Nachmittag treten wir den Rückmarsch nach El Cura an und fahren zurück in unsere Unterkunft.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 70 km
- Gehzeit: ca. 5 Std
- Aufstieg: 250 Hm
- Abstieg: 250 Hm
Tag 9 Wanderung zum Vulkan Azufre
Wir rüsten uns mit unseren Tages-Rucksäcken für die Wanderung zum Vulkan Azufre. Zunächst geht es wieder aufwärts, wir wandern an der Süd-West Seite des Sierra Negra Vulkans bis zum Kraterrand des Volcán Azufre (Schwefelvulkan). Hier erwartet uns der Höhepunkt des heutigen Tages: Wir steigen in den Krater hinein und gelangen durch eine fantastisch anmutende Landschaft zum inneren aktiven Krater, dem tiefer gelegenen Volcán Azufre. Die aufsteigenden Dämpfe und die junge, bizarr und bunt gefärbte Landschaft im inneren Vulkan ziehen uns in ihren Bann. Nach der aufregenden Tour in den Lavafeldern dieser urtümlichen Gegend kehren wir zurück zum Ausgangspunkt und werden wieder zu unserer Unterkunft gefahren.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 70 km
- Gehzeit: ca. 5 Std
- Aufstieg: 300 Hm
- Abstieg: 300 Hm
Tag 10 Bootsauflug zur Insel Cabo Rosa
Heute unternehmen wir einen Bootsausflug in den Süden der Insel. Wir fahren zur Isla Cabo Rosa und erkunden die kleine Insel bei einer kurzen Wanderung, bevor wir die Möglichkeit haben, die Tierwelt Unterwasser zu beobachten. Beim Schnorcheln im ruhigen und klaren Wasser können wir mit etwas Glück Schildkröten, Mantas, Seelöwen und vieles mehr entdecken.
Bitte beachten Sie, dass auf einem Boot max. 10 Personen aufgenommen werden können. Bei Gruppen ab 10 Teilnehmenden werden deswegen einige Gäste auf einem zweiten, separaten Boot mit englischsprachigem Guide fahren.
Bootsfahrt: ca. 5 Std.
- Gehzeit: ca. 2 Std
Tag 11 Halbtagesausflug zu den Inseln Las Tinteroras
Nach dem Frühstück steigen wir erneut auf ein Boot und fahren zu den Inseln Las Tintoreras, die direkt vor Puerto Villamil gelegen sind. Hier haben wir die Möglichkeit Tiere über sowie unter dem Wasser beim Schnorcheln zu beobachten. Blaufußtölpel, Seelöwen, Pelikane sowie mit etwas Glück auch Weißspitzen-Haie können beobachtet werden. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung auf Isabela. Wer möchte kann durch Puerto Villamil schlendern oder ein paar weitere Stunden am Strand verbringen.
Bootsfahrt zu den Islas Las Tintoreras: ca. 15 Min. pro Weg.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 10 km
- Gehzeit: ca. 4 Std
- Aufstieg: 15 Hm
- Abstieg: 15 Hm
Tag 12 Bootsfahrt zur Isla Santa Cruz, Wanderung zur Tortuga Bay
Heute startet unser Tag schon früh morgens. Eine Bootsfahrt bringt uns zur Isla Santa Cruz, die mit 986 km² zweitgrößte Insel. Unser Ziel ist der Yachthafen Puerto Ayora. Bei dem Besuch des Charles Darwin Zentrums lernen wir etwas über den Erhalt der Biodiversität der Galápagos Inseln. Am Nachmittag erwartet uns eine Wanderung durch einen Wald aus Riesenkakteen (Baumopuntien) zum schönen, grellweißen Sandstrand Tortuga Bay. Dieser etwa 1 km lange Strand gilt als einer der schönsten des ganzen Archipels. Unzählige schwarze Meerechsen sonnen sich auf den Felsen am Strand und wir können Galápagos Finken beobachten. Eine ruhige Bucht lädt zum Baden ein, bevor wir wieder nach Puerto Ayora zurückwandern.
Bootsfahrt: ca. 2,5 Std.
- Gehzeit: ca. 3 Std
Tag 13 Tagesauflug zur Insel North Seymour, Insel Plaza Sur oder Insel Bartolome
Heute erkunden wir bei einem Bootsausflug eine der umliegenden Inseln. Zunächst fahren wir mit dem Bus zur Anlegestelle Itabaca und steigen auf ein Boot um. Die Nationalpark-Verwaltung entscheidet, welche Insel an diesem Tag besucht werden darf: Insel North Seymour, Insel Plaza Sur oder Insel Bartolomé.
Die Insel North Seymour, beliebter Nistplatz der Pracht-Fregattvögel, trennt nur ein Kanal von der Insel Baltra. Auf den großen Lavablöcken vor der Küste aalen sich Seelöwen und Meerechsen. Die Insel Plaza Sur, nur 13 ha groß, liegt zusammen mit der Insel Plaza Norte vor der Ostküste von Santa Cruz. Trotz ihrer kleinen Fläche beherbergt die Insel eine nahezu unglaubliche Menge an pflanzlichem und tierischem Leben. Die lustigen Vögel mit den blauen Füßen (Blaufußtölpel) kann man übrigens auf beiden Inseln entdecken. Die Insel Bartolomé ist bekannt für ihre atemberaubende Szenerie mit den schwarzen Lavafeldern und grellweißen Sandstränden. Auf, bzw. bei Bartolomé leben grüne Seeigel, Meeresschildkröten, Papageienfische, Galápagos-Schlangen und viele Tiere mehr. Am späten Nachmittag kehren wir wieder nach Puerto Ayora zurück. Bei einem gemeinsamen Abendessen können wir unsere wunderschönen Erlebnisse dieser Reise Revue passieren lassen.
Bootsfahrt ca. 2-3 Stunden (abhängig davon, auf welche Insel gefahren wird)
- Fahrzeit: ca. 0.75 Std
- Fahrstrecke: ca. 40 km
- Gehzeit: ca. 2 Std
- Aufstieg: 50 Hm
- Abstieg: 50 Hm
Tag 14 Flug nach Quito
Heute verabschieden wir uns von den faszinierenden Galápagos-Inseln. Wir fahren auf die Insel Baltra fliegen zurück nach Quito.
- Fahrzeit: ca. 2 Std
- Fahrstrecke: ca. 80 km
Tag 15 Quito, Rückflug
Je nach Abflugzeit haben wir heute noch Zeit, um Quito auf eigene Faust zu erkunden und letzte Souvenirs einzukaufen. Anschließend werden wir zum Flughafen von Quito gebracht und treten die Heimreise an.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
- Fahrstrecke: ca. 35 km
Tag 16 Ankunft
Ankunft in Deutschland.
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Quito\n
- Flug mit Iberia ab/bis Frankfurt via Madrid nach Quito (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)\n
- Inlandsflug ab Quito nach San Cristobal\n
- Inlandsflug ab Baltra nach Quito\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 14 x in Hotels\n
- 14 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 2 x Abendessen\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350,00 €)
- Trinkgelder
- Nationalparkgebühr Galápagos-Inseln (ca. 200,00 USD, Bezahlung in bar vor Ort)
- individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 930,00 € (28.03.2025, 11.07.2025, 31.10.2025)
Schwierigkeitsgrad
1-2
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Ecuador
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Ecuador / Nationalität deutsch
Bitte beachten Sie, dass die Einfuhr von frischen Lebensmitteln, Tier- und Pflanzenteilen, Einwegplastik und Pflanzensamen auf die Galapagos-Inseln nicht erlaubt ist.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Ecuador
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.