Hauser exkursionen - Malawi - Der ungeschminkte Südosten Afrikas
- Trekking- und Safarireise vom Mulanje Bergmassiv über den Liwonde Nationalpark bis zum Malawi-See
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 279690
- Reisedauer: 16 Tage
- Reise Land: Malawi
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
3 Termine im Zeitraum vom
06.06.2025 - 08.08.2025 - Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
- ab € 4.490
- zur Buchungsanfrage
Wir starten unser Trekking noch früh im Morgendunst von satt grünen Teeplantagen aus wandern wir durch dicht bewachsenen Wald, stoppen an tosenden kleine Wasserfällen und erreichen ein Plateau umgeben von den imposanten Gipfeln des Mulanje-Massivs. Malawi, "das warme Herz Afrikas", wie das Land aufgrund der Herzlichkeit der Menschen oft genannt wird, bietet eine Vielfalt von weiteren Landschaften. Im Liwonde Nationalpark, einem Paradies für Naturliebhaber, wo uns Elefanten, Flusspferden und eine Vielzahl an Vogelarten bei spannenden Pirschfahrten begegnen. Zeit zur Erholung bieten die goldenen Strände des Malawi-Sees mit kristallklarem Wasser und einer bunten Unterwasserwelt. Mit der Herzlichkeit der Menschen und der Vielfalt der Fauna und Flora glänzt Malawi - ein touristisch noch kaum entdecktes Juwel!
Höhepunkte
- 4-tägiges Trekking in den Mulanje Bergen (4 - 8 Std. täglich)
- Auf Pirschfahrten die Tiervielfalt im Liwonde Nationalpark erleben
- Am Ufer des Malawi-Sees einen Sundowner schlürfen
- Erholung pur auf Mumbo Island im Malawi-See
- In der Dedza Pottery über die Kunst des Töpferns in Malawi staunen
- Die Haupstadt Malawis: Lilongwe kennenlernen

Tag 1 Anreise
Wir fliegen über Addis Abeba nach Malawi.
Tag 2 Ankunft in Blantyre und Fahrt zum Nalipiri Resort
Wir werden am Flughafen in Blantyre erwartet und zu unserer ersten Lodge gebracht.
- Fahrzeit: ca. 1.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 80 km
Tag 3 Fahrt in das Mulanje Bergmassiv und Beginn des Trekkings
Nach dem Frühstück fahren wir in die Mulaje Berge und treffen im Likhubula House unseren Trekkingguide. Nach dem Briefing packen wir unseren Rucksack und verteilen unser Trekkinggepäck (8kg) an die Träger und starten unser Trekking. Wir folgen dem Donkey trail duch das Likhubula Tal hinauf zum Lichenya Plateau und passieren dabei die legendären Dziwelankhalamba Wasserfälle. Wir erreichen unsere Hütte (auf ca. 2.000 m) am Nachmittag und gehen zum Sonnenuntergang zu den Linje Pools.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 10 km
- Gehzeit: ca. 7 Std
- Aufstieg: 1200 Hm
- Abstieg: 200 Hm
Tag 4 Wanderung zur Chisepo Hütte
Wir wandern auf die Granitgipfel des Mulanje Massivs zu. Unser Weg führt auf dem Plateau durch wilde Gebirgslandschaft. Nach Ankunft in unserer Hütte (auf ca. 2.350 m) relaxen wir und haben Zeit unseren morgigen Gipfel zu bestaunen.
- Gehzeit: ca. 7 Std
- Aufstieg: 650 Hm
- Abstieg: 400 Hm
Tag 5 Besteigung des Sapitwa Peak und Abstieg zum Chambe Cabin
Wir stehen früh auf und besteigen den Sapitwa, mit 3.002m der höchste Gipfel des Massivs. Der Aufstieg ist herausfordernd und führt über, vorbei oder unter riesigen Felsblöcken durch. Gelegentlich nehmen wir unsere Hände zur Hilfe. Wer den Gipfel auslassen möchte, wartet auf die Rückkunft der Bergsteiger an der Hütte. Wir essen an der Chisepo Hut zu Mittag und steigen dann alle gemeinsam weiter ab zur Chambe Hut (ca. 1.900 m).
- Gehzeit: ca. 9 Std
- Aufstieg: 800 Hm
- Abstieg: 1100 Hm
Tag 6 Abstieg über die Chapaluka Route nach Likhubula zum Ende des Trekkings und Fahrt zum Africa Wild Truck Eco Camp
Wir steigen hinunter nach Likhubula und werden von unserem Fahrzeug erwartet. Wir fahren in das Africa Wild Truck Eco Camp.
- Fahrzeit: ca. 3 Std
- Fahrstrecke: ca. 150 km
- Gehzeit: ca. 5 Std
- Aufstieg: 100 Hm
- Abstieg: 1100 Hm
Tag 7 Fahrt zum Liwonde Nationalpark
Wir fahren in den Liwonde Nationalpark und haben vielleicht schon auf der Fahrt die Möglichkeit der Tierbeobachtung.
Tag 8 Auf Pirsch im Liwonde Nationalpark
Safari zu Fuß, per Boot und im Geländefahrzeug steht auf dem Programm. Wir stehen früh auf und gehen schon vor dem Frühstück auf Pirsch. Nach Rückkunft wird ausgiebig gefrühstückt und eine Pause eingelegt. Am späten Nachmittag brechen wir dann wieder zur Tierbeobachtung auf.
Tag 9 Safaritag im Liwonde Nationalpark
Noch ein weiterer Tag der Tierwelt gewidmet. Wieder Safari zu Fuß, per Boot und im Geländefahrzeug steht auf dem Programm. Wir stehen früh auf und gehen schon vor dem Frühstück auf Pirsch. Nach Rückkunft wird ausgiebig gefrühstückt und eine Pause eingelegt. Am späten Nachmittag brechen wir dann wieder zur Tierbeobachtung auf. Unsere Lodge bietet hierfür den idealen Standort.
Tag 10 Lake Malawi
Wir brechen nach dem Frühstück gen Norden auf zum Malawi See. In der Nkhudzi Bay verbringen wir eine Nacht am "afrikanischen Meer". Der afrikanische Busch kombiniert mit Sandstränden und dem klaren blauen Wasser - eine unglaubliche Kulisse für einen Sundowner - optional auch per Boot möglich.
- Fahrzeit: ca. 2.5 Std
- Fahrstrecke: ca. 200 km
Tag 11 Mumbo Island
Mit dem Boot setzten wir über auf Mumbo Island. Für die nächsten 2 Tage haben wir Zeit zur Erholung - es stehen uns viele Wassersportmöglichkeiten zur Verfügung.
- Fahrzeit: ca. 1 Std
Tag 12 Mumbo Island
Zeit für Mumbo Island Aktivitäten und/oder Relaxen.
Tag 13 Fahrt in die Hauptstadt Lilongwe
Zunächst mit dem Boot und dann weiter mit unseren Fahrzeugen machen wir uns auf den Weg in die Hauptstadt von Malawi. Unterwegs halten wir an der Dedza Pottery Lodge und haben vielleicht die Möglichkeit das Töpfern zu bestaunen. Die alte Töpferei bietet viele handgefertigte Töpferwaren mit malawischem Decor. Nach diesen Stopp fahren wir weiter nach Lilongwe.
- Fahrzeit: ca. 5 Std
- Fahrstrecke: ca. 300 km
Tag 14 Zeit für die Hauptstadt
Am Vormittag besichtigen wir die Sehenswürdigkeiten von Lilongwe. Nach einem typischen Mittagessen haben wir noch Zeit für private Einkäufe bevor wir uns am Abend wieder in unserer Lodge zum Abschiedsessen treffen.
Tag 15 Heimreise
Nach dem Frühstück - abhängig von der Flugzeit - werden wir zum Flughafen gebracht und es heißt Abschied nehmen von Malawi. Nach einem Zwischenstopp in Addis Abeba fliegen wir weiter.
- Fahrzeit: ca. 0.5 Std
Tag 16 Ankunft in Frankfurt
Wir landen in Frankfurt.
- Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Blantyr bis Lilongwe\n
- Flug mit Ethiopian Airlines ab/bis Frankfurt via Addis Abeba nach Blantyre, zurück ab Lilongwe (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)\n
- CO2-Kompensation des Fluges (atmosfair)\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 10 x in Lodges/Camps und 3 x Hütten (Gemeinschaftsbad)\n
- 13 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 13 x Abendessen\n
- Begleitmannschaft während des Trekking\n
- Eintritts- und Nationalparkgebühren lt. Programm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen
- Einzelzimmerzuschlag 1.250,00 € (06.06.2025, 11.07.2025, 08.08.2025)
Schwierigkeitsgrad
3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Malawi
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Malawi / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Malawi
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.