Bavaria Fernreisen - Rundreise - Japan Geisha
- Tradition & Landschaften
-
- Veranstalter: Bavaria Fernreisen
- Angebotsnummer: 277848
- Reisedauer: 14 Tage
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
15 Termine im Zeitraum vom
14.03.2026 - 29.10.2026 - Teilnehmerzahl: min. 18 max. 38
- ab € 4.369
- zur Buchungsanfrage
- Flug nach Tokyo und zurück von Osaka
- Kult- und Pilgerstätte Ise-Schrein
- Hiroshima & die heilige Insel Miyajima
- Shinkansen Superexpressfahrt

1. Tag Anreise
Linienflug nach Tokyo.
2. Tag Ankunft in Tokyo
Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Tokyo am Flughafen Haneda. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus zum Hotel in Tokyo (Zimmerbezug am Nachmittag). Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke und erleben Sie das pulsierende Citylife in Japans Hauptstadt.
3. Tag Tokyo
Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Nach einem Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke, erleben Sie als erstes Glanzlicht den Meiji-Schrein in einem weitläufigen Waldgelände, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Direkt vor dem Schrein-Gelände liegt der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku. Bei einem Spaziergang über die Takeshita-Street erleben Sie das bunte Treiben der Jugendkultur Japans hautnah. Im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel Sensoji. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. Ein Besuch einer der vielen Aussichtsplattformen von Tokyo, wie z.B. dem Mori Tower in Roppongi oder in den Azabudai Hills, rundet den Tag ab. Genießen Sie einen einmaligen Blick von oben auf die Metropolregion Tokyo.
4. Tag Tokyo - Nikko - Tokyo
Sie können heute die japanische Hauptstadt weiter auf eigene Faust erkunden oder sich dem fakultativen Ausflug nach Nikko im Rahmen des Ausflugspakets anschließen.
Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Welterbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu-Schrein aus dem 17. Jahrhundert. Er ist Nikkos bedeutendster Schrein und der vergöttlichten Seele des ersten Tokugawa-Shoguns geweiht. Nirgendwo kann man die herausragende Architektur und Schnitzkunst aus dieser Blütezeit der japanischen Kultur eindrucksvoller erfahren. Zudem besuchen Sie den wuchtigen Rinnoji-Tempel am Fuße des Berges und bestaunen die gigantischen Holzfiguren, die den buddhistischen Gläubigen seit dem Mittelalter Ehrfurcht einflößen. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.
Optional: Japanischer Abend (bei Terminen in der Hochsaison (März/April) findet der Japanische Abend ggf. an Tag 3 statt.) Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller japanischer Kultur. In einem traditionellen japanischen Restaurant genießen Sie ein delikates japanisches Abendessen. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch von ein oder zwei echten japanischen Geisha. Die Gegenwart dieser unglaublich eleganten Unterhalterinnen mit ihrem weißen Make-Up und aufwendigen Kimono ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und höchst besonderes Erlebnis. Nach der traditionellen Unterhaltung stehen Ihnen die Geisha für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
5. Tag Tokyo - Kamakura - Fuji-Hakone-Izu- Nationalpark
Eine ca. einstündige Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura führt Sie heute in das späte 12. Jahrhundert. Hier befand sich der Sitz des ersten Shogunats. Im Hasedera-Tempel durchstreifen Sie die bezaubernden Gärten mit zig tausenden Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und bestaunen die größte Kannon-Figur Japans. Ganz in der Nähe erwartet Sie der berühmte Große Buddha von Kamakura. Vorbei an dichten BambusZedernwäldern und Reisfeldern geht es nun in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark auf eine Bootstour (wetterabhängig). Lassen Sie sich von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht eindrucksvolle Impressionen des heiligen Berges Fujisan. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCOWelterbes aufgenommen. Übernachtung in einem Hotel mit hauseigenem Onsen (heißes Quellbad).
6. Tag Fuji-Hakone-Izu- Nationalpark – Matsumoto – Nagano
Genießen Sie am Vormittag die landschaftlich wunderschöne Strecke nach Matsumoto, wo Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besuchen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde erstmals im 16. Jahrhundert errichtet. Am Nachmittag geht es weiter nach Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Mit dem Zenkoji-Tempel besichtigen Sie schließlich ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel. Übernachtung in Nagano.
7. Tag Nagano – Yamanouchi - Takayama
Am Morgen führt die Busfahrt zum „Jigokudani Monkey Park“ bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano. Hier können Sie mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen bei einem Bad in den Quellen beobachten – ein Highlight unter den Fotomotiven Japans! Am späten Nachmittag erreichen Sie die gemütliche Stadt Takayama am Fuße der japanischen Alpen. Genießen Sie bei guter Sicht das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette im Herzen der Hauptinsel Honshu.
8. Tag Takayama – Ausflug nach Shirakawa-go
In Takayama hat sich viel vom Charme der vergangenen Lebensweise in der Provinz erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem vielfältige regionale Produkte angeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Daran schließt sich ein kurzer Bummel durch die malerischen Straßenzüge der Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Geschäften an. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Reisebus nach Shirakawa-go, ein malerisches Dorf in den Bergen. Die mit Reetgras gedeckten Bauernhäuser sind in einem sehr alten Baustil errichtet. Das gesamte Dorf ist daher ein UNESCO-Welterbe geworden. Nirgendwo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am frühen Abend sind Sie wieder zurück in Takayama für eine weitere Übernachtung.
9. Tag Takayama – Ise- Schrein - Kyoto
Vormittags führt eine mehrstündige Busfahrt über Nagoya zunächst an die Pazifikküste nach Ise, wo die Atmosphäre des altehrwürdigen Naiku-Schreins mit seinen zahlreichen Nebengebäuden Sie in den Bann ziehen wird. Die weitläufige Anlage gilt als das wichtigste National-Heiligtum der Shinto-Religion und ist der Verehrung der japanischen Sonnengöttin Amaterasu Omikami geweiht. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Kyoto. Abends besteht die Möglichkeit zu ersten Erkundungen in der alten Kaiserstadt und zu kulinarischen Entdeckungen.
10. Tag Kyoto
Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fülle an großartigen Kulturgütern das Glanzlicht Ihrer Japanreise dar. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen (historisches UNESCO-Welterbe), und die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine werden Sie heute begeistern. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, deren Besichtigung Sie in das Palastleben vor dreihundert Jahren zurückversetzt. Nachmittags geht es zum populären Fushimi-Inari-Schrein, einer Shinto-Anlage, deren schier endlose zinnoberrote Schreintor-Galerien zu einem eindrucksvollen Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken in Kyoto die lebhaften Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer MarktstraßeNishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten.
11. Tag Kyoto - Uji - Nara
Sie können heute Kyoto auf eigene Faust weiter erkunden, oder Sie begleiten Ihre Reiseleitung im Rahmen des optional buchbaren Ausflugspakets nach Uji.
18 km südlich von Kyoto liegt die für ihren Tee-Anbau berühmte Stadt Uji. Kulturhistorisch gelten die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin mit ihrer berühmten Statue des Amida-Buddhas und der vorgelagerte Paradiesgarten als einzigartige Zeugnisse ihrer Art (UNESCO-Welterbe). Anschließend geht es weiter nach Nara. Die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit vielen Superlativen (UNESCO-Welterbe): Der „Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, in einer eigenen Großen Buddha-Halle, die als größtes Holzgebäude der Welt gilt. Bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahme Sika-Hirsche beobachten und bestaunen im Kofukuji-Tempel nicht nur die eindrucksvolle Pagode von 42 Metern Höhe, sondern auch die wiederaufgebaute „Goldene Halle“ des Komplexes. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto.
12. Tag Kyoto – Himeji - Hiroshima
Am Morgen verlassen Sie Kyoto mit dem Bus in Richtung Hiroshima. Ein Zwischenstopp in Himeji gilt der Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Am späten Nachmittag erreichen Sie Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Honshu, an der Inlandsee gelegen.
Für die Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck mit einem Kurierdienst nach Osaka geschickt wird und Sie dort am 13. Reisetag nach Ankunft im Hotel erwartet.
13. Tag Hiroshima - Ausflug auf die Insel Miyajima – Osaka
In Hiroshima werden Sie zum Abschluss Ihrer Reise mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Der Tag beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: Dem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom (UNESCO-Welterbe). Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab. Anschließend erreichen Sie in ca. einer Stunde per Tram und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins (UNESCO-Welterbe), Japans wohl schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser.
Am späten Nachmittag geht es mit dem Shinkansen-Superexpress in rund 90 Minuten nach Osaka. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort des weltweit ersten Bullet-Train-Systems werden Sie begeistern. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die einzigartige Landschaft an sich vorbeisausen. Übernachtung in Osaka.
14. Tag Rückflug nach Deutschland
Die Zeit bis zur Fahrt zum Flughafen Kansai steht Ihnen zur freien Verfügung, um die beeindruckende Stadt Osaka auf eigene Faust zu erkunden. Tipps hält Ihre Reiseleitung bereit. Dann heißt es „Sayonara Japan“ - Abschied nehmen vom Land der aufgehenden Sonne. Per Bustransfer geht es zur Flughafen-nsel Osaka/Kansai zum Rückflug mit Umstieg gen Deutschland.
15. Tag Ankunft in Deutschland
- Linienflüge ab München oder ab Frankfurt nach Tokyo und zurück von Osaka in der Economy Class
- 12 Übernachtungen in gehobenen Mittelklasse-Hotels, inkl. Frühstück
- Flughafentransfers bei An- und Abreise in Japan
- Busrundreise im modernen klimatisierten Reisebus
- Tagesprogramm Hiroshima/Miyajima mit öffentlichen Verkehrsmitteln und leichten Spaziergängen
- alle Eintrittsgelder lt. Programm
- Shinkansen Superexpressfahrt auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse am 13. Tag von Hiroshima nach Osaka
- Hotels in Takayama und im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
- separate Gepäckverschickung Kyoto – Osaka über Nacht
- örtliche, deutschsprechende Reiseleitung vom 02. bis 14.Tag in Japan
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung (innerdeutsch)
Ausflüge
- Tokyo und sein Facettenreichtum
- Nikko, UNESCO-Welterbe mit prunkvollen Tempeln und Mausoleen
- Der Große Buddha von Kamakura
- Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
- Matsumoto und die Krähenburg
- Takayama und Nagano am Fuße der japanischen Alpen
- Yamanouchi mit in heißen Quellen badenden Schneeaffen
- UNESCO-Weltkulturerbe Shirakawa-go
- Kult- und Pilgerstätte Ise-Schrein
- Kyoto, die alte Kaiserresidenz (UNESCO-Welterbe)
- Nara, Wiege der japanischen Kultur (UNESCO-Welterbe)
- Tee-Stadt Uji mit Byodoin-Tempel
- Himeji, Japans größte und schönste Burg
- Hiroshima und die heilige Insel Miyajima
Hotels
Präfektur Tokyo | 3 Nächte | Asakusa View Hotel |
Kawaguchiko | 1 Nacht | Fuji Kawaguchiko Resort Hotel |
Nagano | 1 Nacht | Hotel Metropolitan Nagano |
Takayama | 2 Nächte | Mercure Hida Takayama |
Kyoto | 3 Nächte | Hilton Garden Inn Kyoto Shijo Karasuma |
Hiroshima | 1 Nacht | Mitsui Garden Hotel Hiroshima |
Osaka | 1 Nacht | Fairfield by Marriott Osaka Namba |
Hinweise
Seit dem 11. Oktober 2022 besteht für Deutsche, Österreicher und Schweizer keine Visumspflicht mehr.
Nichtraucherzimmer in Japan: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
Diese Reise führen wir in Zusammenarbeit mit anderen Reiseveranstaltern durch.