Dertour - Herrschaftliches Schottland
-
- Veranstalter: Dertour
- Angebotsnummer: 276883
- Reisedauer: 8 Tage
- Reise Land: Grossbritannien
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
178 Termine im Zeitraum vom
02.05.2025 - 26.10.2025 - ab € 1.079
- zur Buchungsanfrage
Gönnen Sie sich eine romantische Reise in die Vergangenheit! Erleben Sie hautnah die dramatische schottische Geschichte, während Sie in traditionellen, stilvoll zu Hotels umgebauten Herrenhäusern übernachten!
Trossachs Nationalpark, Loch Lomond, Loch Ness, Urquhart Castle, Speyside, Aberdeen, Dundeen, Perth, Edinburgh
Verlauf
1. Tag: Region Dunblane/Callander
Individuelle Anreise über Edinburgh in die Region Dunblane/Callander zu Ihrem Hotel. 2 Nächte im DoubleTree by Hilton Dunblane Hydro, Dunblane oder im Roman Camp Hotel, Callander (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 50 km/ca. 1 Std.
2. Tag: Region Dunblane/Callander
Heute ist ein Besuch von Stirling mit der historischen Altstadt und Stirling Castle (fakultativ) lohnenswert. Zusätzlich können Sie auch das Wallace Monument besuchen oder eine Wanderung und eine Bootsfahrt am Loch Lomond unternehmen (alles fakultativ). (Frühstück)
3. Tag: Dunblane/Callander - Invergarry/Fort Augustus
Sie fahren über Glencoe und entlang des Loch Eils bzw. Loch Lochys in Ihren nächsten Übernachtungsort. Eine Nacht im Glengarry Castle Hotel, Invergarry oder in der Corriegour Lodge (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 170 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
4. Tag: Invergarry/Fort Augustus - Forres/Nairn
Die Route führt Sie entlang des sagenumwobenen Loch Ness. Vielleicht sehen Sie ja dessen bekanntesten Einwohner, das mystische Seeungeheuer Nessie. Im weiteren Verlauf empfiehlt sich zum Beispiel ein Halt bei der malerisch am Loch Ness gelegenen Burgruine Urquhart Castle (fakultativ). Alternativ können Sie eine Whisky-Brennerei in der Speyside besichtigen. Eine Nacht im Golf View Hotel Nairn oder Ramnee Hotel, Forres (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 110 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
5. Tag: Forres/Nairn - Aberdeen
Heute verlassen Sie Forres/Nairn und fahren in Richtung Süden. Unterwegs passieren Sie malerische Landschaften und historische Orte. Lohnenswert ist auch ein Abstecher auf den Malt Whisky Trail und der Besuch einer der zahlreichen Destillerien. Oder Sie besuchen in Elgin die malerische Ruine der Kathedrale und halten für einen Spaziergang an den Überresten der Huntly Castle. Sie können z. B. auch den Hafen von Aberdeen besichtigen. Eine Nacht im Maryculter House Hotel oder im Thainstone Hotel, Nähe Aberdeen (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 125 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
6. Tag: Aberdeen - Musselburgh/Bonnyrigg
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Auf Ihrer Fahrt in Richtung Edinburgh können Sie z. B. in der "City of Design" und UNESCO-Kreativstadt Dundee das Museum V&A Dundee besuchen, das erste Designmuseum Schottlands und schon von außen sehenswert (fakultativ). Sie können aber auch in Perth halten und den Scone Palace mit seinem sehenswerten Park besuchen (fakultativ). Besonders im späten Frühjahr können Sie hier riesige Rhododendron in voller Blüte bewundern. Alternativ fahren Sie ins altehrwürdige St. Andrews und besuchen hier die Ruinen der Kathedrale, das Schloss oder spielen eine Runde Golf im berühmtesten Golfort Schottlands (jeweils fakultativ). 2 Nächte im Carberry Tower Mansion House, Nähe Musselburgh oder Dalhousie Castle Hotel, Bonnyrigg (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 250 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
7. Tag: Edinburgh
Entdecken Sie Edinburgh mit seinen Sehenswürdigkeiten! Die Stadt wird aufgrund Ihrer klassizistischen Gebäude mit ihren prunkvollen Säulen auch gern als "Athen des Nordens" bezeichnet. Ein Besuch im Schloss (fakultativ), auf der Royal Mile und im Palace of Holyroodhouse (fakultativ) sollten nicht fehlen. Bummeln Sie auf der Princess Street oder verschnaufen Sie in den Princess Street Gardens und besichtigen Sie im Sommer die bekannte Blumenuhr "Floral Clock" und das kleine Gardener's Cottage (fakultativ), das früher das Haus des Gärtners von Edinburgh war und heute ein kleines, aber feines Restaurant beheimatet. Es liegt unweit der Kreuzung zu The Mound, einem künstlichen Hügel und der Straßenverbindung zwischen Old und New Town. (Frühstück)
8. Tag: Musselburgh/Bonnyrigg
Individuelle Abreise. Flughafen Edinburgh. Ca. 25 km (Frühstück)
1. Tag: Region Dunblane/Callander
Individuelle Anreise über Edinburgh in die Region Dunblane/Callander zu Ihrem Hotel. 2 Nächte im DoubleTree by Hilton Dunblane Hydro, Dunblane oder im Roman Camp Hotel, Callander (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 50 km/ca. 1 Std.
2. Tag: Region Dunblane/Callander
Heute ist ein Besuch von Stirling mit der historischen Altstadt und Stirling Castle (fakultativ) lohnenswert. Zusätzlich können Sie auch das Wallace Monument besuchen oder eine Wanderung und eine Bootsfahrt am Loch Lomond unternehmen (alles fakultativ). (Frühstück)
3. Tag: Dunblane/Callander - Invergarry/Fort Augustus
Sie fahren über Glencoe und entlang des Loch Eils bzw. Loch Lochys in Ihren nächsten Übernachtungsort. Eine Nacht im Glengarry Castle Hotel, Invergarry oder in der Corriegour Lodge (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 170 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
4. Tag: Invergarry/Fort Augustus - Forres/Nairn
Die Route führt Sie entlang des sagenumwobenen Loch Ness. Vielleicht sehen Sie ja dessen bekanntesten Einwohner, das mystische Seeungeheuer Nessie. Im weiteren Verlauf empfiehlt sich zum Beispiel ein Halt bei der malerisch am Loch Ness gelegenen Burgruine Urquhart Castle (fakultativ). Alternativ können Sie eine Whisky-Brennerei in der Speyside besichtigen. Eine Nacht im Golf View Hotel Nairn oder Ramnee Hotel, Forres (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 110 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
5. Tag: Forres/Nairn - Aberdeen
Heute verlassen Sie Forres/Nairn und fahren in Richtung Süden. Unterwegs passieren Sie malerische Landschaften und historische Orte. Lohnenswert ist auch ein Abstecher auf den Malt Whisky Trail und der Besuch einer der zahlreichen Destillerien. Oder Sie besuchen in Elgin die malerische Ruine der Kathedrale und halten für einen Spaziergang an den Überresten der Huntly Castle. Sie können z. B. auch den Hafen von Aberdeen besichtigen. Eine Nacht im Maryculter House Hotel oder im Thainstone Hotel, Nähe Aberdeen (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 125 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
6. Tag: Aberdeen - Musselburgh/Bonnyrigg
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Auf Ihrer Fahrt in Richtung Edinburgh können Sie z. B. in der "City of Design" und UNESCO-Kreativstadt Dundee das Museum V&A Dundee besuchen, das erste Designmuseum Schottlands und schon von außen sehenswert (fakultativ). Sie können aber auch in Perth halten und den Scone Palace mit seinem sehenswerten Park besuchen (fakultativ). Besonders im späten Frühjahr können Sie hier riesige Rhododendron in voller Blüte bewundern. Alternativ fahren Sie ins altehrwürdige St. Andrews und besuchen hier die Ruinen der Kathedrale, das Schloss oder spielen eine Runde Golf im berühmtesten Golfort Schottlands (jeweils fakultativ). 2 Nächte im Carberry Tower Mansion House, Nähe Musselburgh oder Dalhousie Castle Hotel, Bonnyrigg (jeweils gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 250 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
7. Tag: Edinburgh
Entdecken Sie Edinburgh mit seinen Sehenswürdigkeiten! Die Stadt wird aufgrund Ihrer klassizistischen Gebäude mit ihren prunkvollen Säulen auch gern als "Athen des Nordens" bezeichnet. Ein Besuch im Schloss (fakultativ), auf der Royal Mile und im Palace of Holyroodhouse (fakultativ) sollten nicht fehlen. Bummeln Sie auf der Princess Street oder verschnaufen Sie in den Princess Street Gardens und besichtigen Sie im Sommer die bekannte Blumenuhr "Floral Clock" und das kleine Gardener's Cottage (fakultativ), das früher das Haus des Gärtners von Edinburgh war und heute ein kleines, aber feines Restaurant beheimatet. Es liegt unweit der Kreuzung zu The Mound, einem künstlichen Hügel und der Straßenverbindung zwischen Old und New Town. (Frühstück)
8. Tag: Musselburgh/Bonnyrigg
Individuelle Abreise. Flughafen Edinburgh. Ca. 25 km (Frühstück)
Leistungen:
- Autoreise lt. Reiseverlauf
- 7 Nächte inden genannten oder gleichwertigen Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB1F Doppelzimmer bzw. DS1F Superiorzimmer)
- 7x Frühstück
- Reiseführer
- Mietwagen nicht inklusive
- Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung.
- Gesamtstrecke: ca. 730 km
- Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten
- Auch buchbar in Superiorzimmern (DS1F).
- Auch buchbar als Variante mit 11 Tagen/10 Nächten: Anf R, Leistung EDI01970B. Ähnlicher Routenverlauf, aber mehr Zeit für Erkundungen in den Regionen. Sie verbringen zusätzlich 2 Nächte in der Region Tarbert/Oban mit Möglichkeit, je nach Übernachtungsort, die Inseln Islay, Arran oder Mull (fakultativ, mit Fährüberfahrt, Vorreservierung empfohlen) oder die Halbinsel Mull of Kintyre zu besuchen.
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Grossbritannien
Seite drucken