Meiers Weltreisen - Namibias Höhepunkte & Viktoria Wasserfälle


25.07.2025 - 10.07.2026
Diese Safari ist ein echtes Afrika Erlebnis. Entdecken Sie das unberührte Damaraland und lassen Sie sich von Wüstenelefanten und der beeindruckend Tierwelt des Etosha Nationalparks faszinieren. Entdecken Sie afrikanische Kulturen inmitten vielfältiger Tierwelt und dicht bewachsenen Flussufern. Vergleichen Sie den einmaligen Kontrast zum trockenen Etosha Nationalpark und die sich ändernde Tierwelt der Sambesi Region.
1. Tag: Windhoek - Namib Wüste
(Freitag) Individuelle Ankunft bis 9 Uhr am Flughafen. Abholung am Flughafen oder direkt am Hotel/Gästehaus in Windhoek und Start Ihrer Reise von Windhoek, der Hauptstadt Namibias. Sie fahren in die Umgebung des Sossusvleis, wo einige der höchsten Dünen der Welt aus dem Sandmeer herausragen. Dieses spektakuläre Naturschauspiel besuchen Sie dann früh am nächsten Morgen nach Sonnenaufgang. Am heutigen Nachmittag können Sie in Ihrer Lodge am Pool entspannen oder eine Wanderung bzw. Naturrundfahrt in der schönen Umgebung unternehmen (fakultativ). 2 Nächte in der Elegant Desert Lodge (gehobene Mittelklasse). Ca. 280 km
2. Tag: Sossusvlei und Namib Wüste
(Samstag) Heute heißt es früh aufstehen. Erleben Sie die Morgenstimmung im Sossusvlei mit Blick auf das rot schimmernde Dünenmeer im Licht der frühen Sonnenstrahlen. Der Ausblick von einer der hohen Dünen aus ist einfach unvergesslich. Die weißen, meist ausgetrockneten Lehmpfannen leuchten mit den roten Dünen und dem tiefblauen Himmel um die Wette, verwitterte Bäume im Deadvlei sorgen für die nötigen Kontraste und die knorrigen Kameldornbäume, die wundersamerweise genug Grundwasser zum Überleben finden, spenden Schatten und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Bei der Hitze ist Wassertrinken ein Pflichtprogramm – aber das merken Sie schnell selber! Im Anschluss steigen Sie die Felsen des Sesriem Canyons hinab, der vor Millionen von Jahren vom Tsauchab Fluss in den Boden eingegraben wurde und rund 1 Kilometer lang und stellenweise 30 Meter tief ist. Wer den Canyon nicht kennt, würde ihn in der Ebene glatt übersehen. Frühe Siedler mussten sechs Lederriemen aneinanderbinden, um an das Wasser des Canyons zu kommen. Zurück in der Lodge können Sie am Nachmittag zum Sonnenuntergang ein kühles Getränk genießen und sich von der Hitze erholen. Ca. 210 km (Frühstück)
3. Tag: Namib Wüste - Swakopmund
(Sonntag) Heute geht es durch die Namib Wüste, zwischen Dünenmeer und überwältigenden Bergketten entlang nach Norden und durch die bizarren Gaub und Kuiseb Canyons, die sich über Jahrmillionen mit tief in den Wüstenboden eingegraben haben. Der letzte Abschnitt geht durch die flirrende Hitze der Schotter-Namib nach Westen in Richtung Atlantik. Ab und zu sehen Sie mit etwas Glück noch Oryx, Bergzebras, Springböcke und Strauße, die sich an die Trockenheit angepasst haben und nur durch den morgendlichen Nebel überleben. Nebel? Ja, richtig gelesen! Durch das Aufeinandertreffen der Wüstenhitze und des kalten Atlantiks ziehen nachts Nebelbänder zum Teil weit bis in die Wüste hinein. An der Küste wird es dann merklich kühler, Pulli oder Jacke sind auch im Sommer schon mal angesagt! Sie passieren die Lagune von Walvis Bay, ein anerkanntes Vogelschutzgebiet und bedeutendes Watt. Am Nachmittag erreichen Sie Swakopmund, oder „Swakop“, wie der zwischen heißer Namib-Wüste und kaltem Atlantik liegende Ort liebevoll von Einheimischen genannt wird. Gemütliche Restaurants und Cafés in wunderbar hergerichteten Kolonialhäusern, eine Strandpromenade, Palmen und eine neu renovierte Jetty, die auf den Atlantik hinausführt, sogar eine kleine Fußgängerzone mit Geschäften erwartet Sie. 2 Nächte im Hansa Hotel (gehobene Mittelklasse). Ca. 370 km (Frühstück)
4. Tag: Swakopmund
(Montag) Nicht ohne Grund wird Swakopmund „Namibias Spielplatz“ genannt. In den Ferien strömen Namibier aus allen Landesteilen in den kleinen Küstenort, denn hier kommt jeder auf seine Kosten. Sie können heute optionale Aktivitäten unternehmen, z. B. eine Entdeckungstour in die Wüste mit Besuch der Mondlandschaft oder einen Adrenalin-Kick beim Sand-Boarden oder Quad-Biken in den nahegelegenen Dünen. Wen es aufs Wasser zieht, kann eine Kajak-Tour oder Katamaran-Fahrten in Walvis Bay buchen. Sogar Rundflüge über die Dünen und entlang der Skelettküste werden angeboten (alles fakultativ). Genauso gut können Sie auch bei einem Spaziergang am Meer die Seele baumeln lassen, sich durch die Cafés und Eisdielen probieren und in den schönen Souvenirläden stöbern. Abends können Sie in einem der gemütlichen Restaurants Meeresfrüchte und Fischgerichte genießen. (Frühstück)
5. Tag: Swakopmund - Damaraland
(Dienstag) Sie sagen dem Atlantik Adieu und fahren durch den ehemaligen Minen Ort Uis und vorbei am majestätischen Brandberg Massiv, das mit 2.579 m die höchste Erhebung Namibias ist, ins Damaraland. Dieses wird Sie mit seiner unberührten Schönheit karger Felslandschaften und mit weiten Trockenflussläufen begeistern. Die Natur wirkt faszinierend unwirtlich, ist aber Heimat von Wüstenelefanten, Antilopen und sogar Spitzmaulnashörnern. In dieser abgelegenen Region sind die Damara zu Hause, die mit den Buschmännern zu den eigentlichen Ureinwohnern des südlichen Afrikas gehören. Nach Steinen und Staub, vielen Kilometern Fahrt und etlichen Lernstunden Geschichte und Landeskunde haben Sie sich einen entspannten Abend in der komfortablen Lodge verdient. 2 Nächte im Ondjamba Hills Camp (Mittelklasse). Ca. 250 km (Frühstück)
6. Tag: Damaraland
(Mittwoch) Am frühen Morgen starten Sie zu einer erlebnisreichen Erkundungsfahrt durch die teils unberührte Landschaft der Otjimboyo Konzession. Fangen Sie das bezaubernde Farbspiel nach Sonnenaufgang und den teils noch im Küstennebel eingehüllten Brandberg mit der Kamera ein. Anschließend geht es weiter durch das meist trockene Ugab Flusstal, wo Sie mit etwas Glück die berühmten Wüstenelefanten im Schatten von uralten Kameldornbäume sehen werden. Zurück am Camp empfehlen wir Ihnen, am Spätnachmittag eine Sundowner-Fahrt zu machen (fakultativ), bei der Sie den majestätischen Brandberg im Abendrot sehen können. Ca. 150 km (Frühstück, Picknick)
7. Tag: Damaraland - Etosha Nationalpark
(Donnerstag) Der Tag startet mit einem Besuch des UNESCO Weltkulturerbes Twyfelfontein, wo der indigene Stamm der San schon vor 6.000 Jahren gelebt und seine Jagderlebnisse in Bildern verarbeitet hat. Anschließend erfahren Sie in einem Living Museum der Damara vieles über deren Tradition und Kultur und wie sie fernab der Zivilisation mit dem leben, was ihnen die karge Natur bietet. Der nächste Stopp ist am Versteinerten Wald, der Sie zurück in die Vergangenheit bringt: Die gigantischen Stämme, die hier liegen, sehen aus wie Holz und klingen wie Holz, sind aber tatsächlich Millionen Jahre alte Versteinerungen, die hier an die Erdoberfläche gekommen sind. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Camp in der Nähe des Anderson Gates des Etosha Nationalparks. 2 Nächte im Etosha Safari Camp (Mittelklasse). Ca. 450 km (Frühstück)
8. Tag: Etosha Nationalpark
(Freitag) Frühmorgens geht es in den weltbekannten Etosha Nationalpark, in dem sich ca. 114 verschiedenen Tier- und ca. 340 verschiedenen Vogelarten auf 22.000 Quadratkilometern frei bewegen. Auf einer Wildbeobachtungsfahrt erleben Sie den Park in seiner ganzen Vielfalt und die Wildnis aus nächster Nähe. Schon seit mehr als 100 Jahren leben hier Zebras, Elefanten, Giraffen, Streifengnus, Oryx, Springböcke, Kudus oder seltene Tiere wie das Schwarznasen Impala komplett ungestört. Der Tierreichtum ist überwältigend und mit etwas Glück können Sie auch nachtaktive Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen oder Schakale am frühen Morgen noch durch den Busch streifen sehen. Auch für Vogelliebhaber ist der Park ein Paradies. Die gigantisch große Etosha Salzpfanne flimmert je nach Jahreszeit trocken staubig in der Mittagshitze oder lockt, nach Regenfällen, abertausende von Zugvögeln an. Sie fahren zu einigen Wasserstellen, an die viele Tiere zum Trinken kommen und werden mit Sicherheit einige Schnappschüsse machen können. Ca. 250 km (Frühstück)
9. Tag: Etosha Nationalpark
(Samstag) Noch ein letzter Tag mit Tier-Abenteuern im Etosha Nationalpark. Sie fahren heute in den Ostteil des Parks, wo die Vegetation noch vielfältiger ist. Manchmal ist es nur der wachsame Blick einer Antilope, der den Löwen oder die Hyäne im Schatten unter einem Busch erkennen lässt. Sie werden viele neue Seiten des Parks entdecken und erreichen am Spätnachmittag Ihre Unterkunft östlich des Parks. Eine Nacht in der Sachsenheim Guest Farm (Mittelklasse). Ca. 200 km (Frühstück)
10. Tag: Etosha Nationalpark - Kavango Region
(Sonntag) Auf der Route nach Norden verändern sich Vegetation und Bevölkerung: Hohe Bäume lösen die Dornbuschsavanne ab und anstatt großer Farmbetriebe sehen Sie mehr und mehr kommunal geprägte Lebensweise. Sie nähern sich der regenreicheren und üppig bewachsenen Sambesi Region. Die Route geht über Nkurenkuru und entlang des Okavango Flusses in die Nähe von Rundu. Der ganzjährig fließende Fluss ist ein Segen für die reiche Tier- und Vogelwelt. Auch der Alltag der Kavango Stämme, die in dieser Region nach ihren Jahrhunderte alten Traditionen leben, dreht sich ums Wasser. Am späten Nachmittag sollten Sie sich eine Bootsfahrt nicht entgehen lassen (fakultativ), dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Kavango-Bewohner beim Fischen mit selbstgebauten Reusen zu sehen und mit etwas Glück sehen Sie ein Nilpferd aus dem Wasser schauen. Eine Nacht in einer Lodge in der Region Rundu (Mittelklasse). Ca. 470 km (Frühstück)
11. Tag: Kavango Region - Mahango Nationalpark
(Montag) Heute geht die Fahrt entlang des Kavango Flusses, des Grenzflusses zu Angola, nach Osten in den Sambesi Streifen, der wie ein langer schmaler Finger in das grüne Herz Afrikas hinein ragt. Die Sambesi-Region präsentiert sich in einer üppigen, grünen Landschaft, die von zahlreichen Flüssen durchzogen ist. Das harmonische Nebeneinander der verschiedenen Kulturen und Traditionen hat Namibia den Beinamen "Land der Kontraste" eingebracht. Das Gebiet ist geprägt von immerwährenden Flüssen und großen Baumwäldern, die für eine wunderbare Atmosphäre sorgen. Während der größte Teil Namibias von trockener Wüste geprägt ist, erfreut sich diese Gegend an üppigem Grün, der Boden ist reichhaltig und die Tierwelt äußerst vielfältig. In dieser lebendigen Brutstätte können Sie eine Vielzahl faszinierender Dinge entdecken, darunter Subsistenz- und Viehzucht sowie die traditionellen Holzschnitzereien, die für die Region so typisch sind. Bei Divindu besuchen Sie ein Dorf der Khwe San, bevor Sie zu Ihrer nächsten Lodge weiterfahren. Nach Ankunft in der Lodge können Sie am späten Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem Okavango-Fluss unternehmen (fakultativ). 2 Nächte in der Rainbow River Lodge (zweckmäßig). Ca. 220 km (Frühstück)
12. Tag: Ausflug Mahango Nationalpark
(Dienstag) Nach einem frühen Frühstück geht es heute in den Mahango-Nationalpark. Der kleinste, aber am dichtesten besiedelte Nationalpark Namibias ist bei Weitem nicht so bekannt wie der große Etosha Nationalpark, dafür jedoch ein echter Geheimtipp. Der Artenreichtum ist überwältigend und es besteht eine gute Chance, auch seltene Spezies wie Moor-, Halbmond- oder Säbelantilopen vor die Linse zu bekommen. Auch die mehr als 400 verschiedenen Vogelarten werden Sie begeistern. Auf kleinen Nebenstrecken geht es teils durch Sand oder Schlamm, um vielleicht auch Löwen, Leoparden oder vom Aussterben bedrohte Wildhunde zu entdecken. Das ist echtes Afrika Feeling! Ca. 100 km (Frühstück)
13. Tag: Mahango Nationalpark - Ngoma
(Mittwoch) Heute fahren Sie durch den Bwabwata Nationalpark und die Sambesi Region mit dem gleichnamigen Fluss, der die Grenze zu Sambia und Simbabwe bildet. Mit dem ca. 30 km schmalen Landstreifen, der vielen noch als Caprivi-Streifen bekannt ist, sicherte der ehemalige Reichskanzler Leo von Caprivi den Zugang zum Sambesi Fluss für das ehemalige deutsche Kolonialgebiet. Am Nachmittag erreichen Sie die üppigen Wälder am Chobe-Fluss. Hunderte von Elefanten, große Büffelherden und zahlreiche Antilopen durchstreifen diese majestätischen Flusswälder. Mit über 400 Vogelarten zählt dieses Gebiet zu den besten Vogelbeobachtungsgebieten im südlichen Afrika. Nach Ankunft in der Lodge können Sie an einer Naturfahrt oder Bootsfahrt teilnehmen (fakultativ). Eine Nacht im Chobe River Camp (Mittelklasse). Ca. 390 km (Frühstück)
14. Tag: Ngoma - Chobe Nationalpark
(Donnerstag) Nach dem Frühstück überqueren Sie die Grenze nach Botswana. Sie erreichen bald Kasane, ein kleines Städtchen am legendären Chobe Nationalpark gelegen. Er liegt in einer besonderen Gegend, wo zwei mächtige Flüsse zusammenfließen. Das Feuchtgebiet ist ein Paradies für Natur und Wildtiere. Nachmittags genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss, dessen weite Uferflächen eine Vielzahl an Antilopen anzieht. Und wo diese zu finden sind, sind auch Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Wildhunde oder Hyänen nicht fern. Auch für die riesigen Elefantenherden ist die Gegend ein Paradies auf Erden. Bis zum letzten Strahl der Sonne kosten Sie die unvergleichliche Stimmung aus. Eine Nacht in der Cresta Mowana Lodge (gehobene Mittelklasse). Ca. 150 km (Frühstück)
15. Tag: Chobe Nationalpark - Victoria Falls
(Freitag) Gehen Sie ein letztes Mal auf Safari und nehmen Sie an einer Fahrt im offenen Geländewagen durch den Chobe Nationalpark teil (fakultativ). Die Löwen und Leoparden, die in der Nacht Beute gemacht haben, sind am frühen Morgen noch aktiv. Da heißt es Augen auf und Kamera bereithalten, sonst könnten Sie trinkende Elefanten und gähnende Nilpferde am und im Fluss verpassen. Erleben Sie alles, was dieser grandiose Park an Tierreichtum zu bieten hat, vielleicht sehen Sie auch seltene Antilopenarten oder Wasserböcke. Nach der Rückkehr zur Lodge frühstücken Sie und danach geht es weiter nach Simbabwe. 2 Nächte im Shearwater Explorer Village (Mittelklasse). Ca. 100 km (Frühstück)
16. Tag: Ausflug Viktoria Wasserfälle
(Samstag) Heute erkunden Sie auf einer geführten Wanderung das beeindruckende Naturwunder, die Viktoria Wasserfälle. Der Sambesi stürzt hier auf einer Breite von 1,7 km in die Tiefe und Sie werden von feinem Wasserdunst begleitet, der sich bis zu 1 km in die Höhe türmt. Daher nannten die indigenen Stämme sie „Mosi-oa-Tunya“ - der donnernde Rauch. Im Anschluss können Sie auf einem lokalen Kunstmarkt direkt an den Fällen noch ein paar Souvenirs einkaufen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die kleine Ortschaft individuell zu erkunden. (Frühstück)
17. Tag: Victoria Falls
(Sonntag) Frühstück im Hotel und Fahrt zum Internationalen Flughafen. Ende der Reise. Ca. 10 km (Frühstück)
- Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im Minibus oder Reisebus mit Klimaanlage
- 16 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels und Lodges (zweckmäßig bis gehobene Mittelklasse) (UG1X)
- 16x Frühstück, 1x Picknick-Mittagessen
- Stilles Wasser im Bus (begrenzte Menge)
- Deutsch- und englischsprechende Reiseleitung durch den Fahrer
- Eintrittsgebühren: Namib Naukluft Nationalpark, Living Museum der Damara, Twyfelfontein, Versteinerter Wald, Etosha Nationalpark, Mahango Nationalpark, Chobe Nationalpark, Viktoria Wasserfälle
- Aktivitäten lt. Reiseverlauf
- Eine wiederverwendbare Trinkflasche pro Person
- Reiseführer
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB) - Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
- Mindestalter: 12 Jahre
- Abholung durch den Reiseleiter am Flughafen bei Ankunft vor 9 Uhr oder direkt am Hotel/Gästehaus in Windhoek
- Für Namibia ist ein Visum erforderlich, Visagebühren nicht inklusive.
- Visagebühr Simbabwe derzeit ca. USD 30 pro Person, diese ist persönlich bei Einreise zu entrichten.
- Jeder Gast erhält eine wiederverwendbare Trinkflasche zur Unterstützung der Umwelt.
- Mit der Buchung dieser Reise unterstützen Sie soziale Projekte in Namibia, wie zum Beispiel das Herzensprojekt „Bishop Kameeta Kindergarten“ in Katutura.
- Internationaler Teilnehmerkreis
- Ausflugspaket zubuchbar: Anf TA, Leistung WDH36501 (PX1).
1. Tag: Sundowner Naturfahrt in der Namib Wüste
4. Tag: Katamaran-Tour in Swakopmund
8. Tag: Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug im Etosha Nationalpark
10. Tag: Bootsfahrt auf dem Okavango Fluss
15. Tag: Pirschfahrt im Chobe Nationalpark - Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Für einen entspannten Start in diese Rundreise empfehlen wir Ihnen eine Vorübernachtung in Windhoek (z. B. im The Elegant Guesthouse, Anf H, Leistung WDH10010B).
Auch als Pauschalreise inklusive Flug & Transfer buchbar unter WDH36500P. Hinflug einen Tag vor Reisebeginn und Rückkehr aus Simbabwe ggf. am Folgetag.