Ikarus Tours - Literaturreise zu den drei Kronen der Toscana: Dante, Petrarca, Boccaccio
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 264613
- Reise Land: Italien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 20 max. 25
- ab € 1.990
- zur Buchungsanfrage
Literarisch unterwegs mit den Literaturwissenschaftlerinnen Frau Dr. Ulrike Mielke und Frau Barbara de Mars.Wer waren die großen Drei, die das Selbstverständnis der Italiener begründeten und Italien als Nation schufen? Keine Politiker und Feldherren, sondern Literaten: Dante, Petrarca und Boccaccio.Um sie näher kennenzulernen, wandeln wir auf ihren Spuren, begeben uns dahin wo Dante Alighieri geboren wurde, Francesco Petrarca seine Kindheit verbrachte und Giovanni Boccaccio die Pest überstand. Gemeinsam kommen wir ihren Werken näher und diskutieren sie. Wir reisen zwischen Vergangenheit und Gegenwart durch herrliche toskanische Landschaften und erleben Städte wie Florenz und Arezzo. Es sind die gleichen Pole, zwischen denen sich auch die "3 Kronen der italienischen Literatur" bewegten. Unsere beiden Reiseleiterinnern:Frau Dr. Ulrike Mielke: Nach einem Studium der Romanistik und Philosophie in Heidelberg, Frankfurt, Angers undSalamanca wurde sie mit einer komparatistischen Arbeit über die Bedeutung des Ghostwriters promoviert.
Sie ist mit Leidenschaft freiberufliche Dozentin für Literatur und Philosophie und bietet Reisen an, die zu literarisch und philosophisch markanten Plätzen führen.
Frau Barbara de Mars: Studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte, Völkerrecht und Medienmarketing und arbeitete für Zeitungen, Zeitschriften und fürs Fernsehen.
Seit über 20 Jahren lebt sie in Italien und schreibt Bücher, darunter "Eine Reise zu Dante", Corso Verlag 2021. Eine bessere Kennerin von Dante und des Themas der Reise gibt es kaum.
Sie ist mit Leidenschaft freiberufliche Dozentin für Literatur und Philosophie und bietet Reisen an, die zu literarisch und philosophisch markanten Plätzen führen.
Frau Barbara de Mars: Studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte, Völkerrecht und Medienmarketing und arbeitete für Zeitungen, Zeitschriften und fürs Fernsehen.
Seit über 20 Jahren lebt sie in Italien und schreibt Bücher, darunter "Eine Reise zu Dante", Corso Verlag 2021. Eine bessere Kennerin von Dante und des Themas der Reise gibt es kaum.
Highlights:
- Auf einen Blick: Achttägige literarische Reise nach Florenz und Arezzo
- auf den Spuren der drei berühmten Dichter, Philosophen und Schriftsteller Dante, Petrarca und Boccaccio
- ideale Kombination aus Literatur, Kultur und Natur
- Stadtspaziergänge und etwas freie Zeit für eigene Unternehmungen
- Genuss lokaler Spezialitäten
- Unterbringung in zwei 4-Sterne-Hotels
- eine Reise zu den Quellen der Inspiration für Literatur und Dichtung
- unter der kompetenten und fürsorglichen Leitung der Literaturwissenschaftlerinnen Dr. Ulrike Mielke und Barbara de Mars
Reiseverlauf
1. Tag:Anreise nach Florenz (A)
Im Laufe des Vormittags Linienflug mit AIR DOLOMITI nach Florenz. Begrüßung am Flughafen durch die beiden Reiseleiterinnern und Shuttle-Transfer vom Flughafen zum Bahnhof, von dort ein kurzer Weg zum Hotel im Fußgängerbereich, Check-in im ****Hotel CALIFORNIA. Gemeinsames Abendessen in typischer Trattoria; Einstimmung auf das Programm der Woche mit einem besonderen Überraschungsgast (BdM und UM).
2. Tag:Florenz und Dante (FM)
Vormittags Stadtbummel durch das Dante-Viertel, Geburtshaus, Badia Fiorentina, Dom und Baptisterium; wenn möglich Besuch des Casa Dante (individuell). Mittagessen, wo einst Dantes Geburtshaus gestanden haben mag, heute Trattoria il Pennello; nachmittags in historischem Palazzo Vortrag BdM “Dante in Florenz und im Exil”; Anschließend folgen wir dem Spazierweg aus der "Divina Commedia" über Piazzale Michelangelo bis San Miniato al Monte (ca. 25 Min.), individuelle Besichtigung der Kirche. Wer mag kann um 17.30 Uhr der Messe mit gregorianischen Gesängen beiwohnen. Zurück zu Fuß (Möglichkeit mit dem Bus zu fahren): Der Abend zur freien Gestaltung.
3. Tag:Florenz und Boccaccio (FA)
Spaziergang von Florenz in Richtung Fiesole auf den Spuren des “Dekameron” von Boccaccio. Am 3.Tag ist darin der Garten einer Villa erwähnt, vielleicht kommen die heutige Villa Palmieri oder Villa Schifanoia in Betracht, die früher zur Villa Palmieri gehörte und in der heute das Robert-Schuman-Programm des Europäischen Hochschulinstituts untergebracht ist. Hier erfahren wir einiges über Villa und Garten (Spaziergang ca. 35 Minuten). Mittags Halt in San Domenico und Möglichkeit, eine Kleinigkeit in einer landestypischen Bar zu essen (Spaziergang ca. 25 Minuten); danach freie Zeit, wer sich fit fühlt, kann einen panoramareichen Spaziergang nach Fiesole machen und dort die Aussicht auf die Stadt bewundern oder individuelle Besichtigungen unternehmen (römisches Amphitheater, etruskische Grabungen, Kirche, Piazza,…). Fiesole ist seit alters her reich an Kunststätten und liegt malerisch im Nordosten von Florenz. Nicht grundlos hat Boccaccio seinen „Dekameron“ hier spielen lassen. Nachmittag Spaziergang zum Historischen Archiv der EU (ca. 35 Minuten), Empfang durch Direktor Schlenker, Führung durch das Archiv; Rückfahrt ins Zentrum mit dem Linienbus; Gemeinsames Abendessen in einer typischen Trattoria.
4. Tag:Freier Tag in Florenz (F)
Ein Tag in Florenz zur freien Verfügung; Vorschläge werden von den Reiseleiterinnen gemacht. Freies Abendessen. Anschließend: Boccaccios Welt und seine Novellen (UM).
5. Tag:Florenz – Arezzo (FA)
Nach dem Frühstück Check-out im Hotel; Fahrt mit dem Bus durch die ländliche Toscana mit Zwischenstopps und Möglichkeit für einen Mittagsimbiss. Weindegustation und Diskussion über die Zeit von Dante, Petrarca und Boccaccio (BdM); dann weiter nach Arezzo und Check-in im ****Hotel CONTINENTALE. Gemeinsames Abendessen in einer gemütlichen Trattoria.
6. Tag:Arezzo (FM)
Vormittags Stadtführung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, ca. 2 Stunden (Piazza Grande, Fresken Piero della Francesca, etliche sehenswerte Kirchen, Haus von Giorgio Vasari, römisches Amphitheater). Gemeinsamer Mittagsimbiss; nachmittags individuelle Besichtigung des Petrarca Geburtshauses. Der Abend zur freien Verfügung.
7. Tag:Arezzo und Petrarca (FA)
Vormittags: Was ist Petrarkismus? Näherung zum Werk Petrarcas (UM); restlicher Tag zur freien Verfügung. Gemeinsames Abschieds-Abendessen in einer gemütlichen Trattoria.
8. Tag:Arezzo - Abreise (F)
Nach dem Frühstück Check-out und Transfer mit Bus zum Flughafen in Florenz. Rückflug mit AIR DOLOMITI nach Hause.
Leistungen:
- Nonstop-Linienflug mit AIR DOLOMITI ab/bis Frankfurt in der economy-class inkl. Steuern und Gebühren und 1x23 Kg Freigepäck
- innerdeutsche Bahnanreise RAIL&FLY (2. Kl.)
- 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im ****Hotel CALIFORNIA in Florenz inkl. Ortstaxe
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im ****Hotel CONTINENTALE in Arezzo inkl. Ortstaxe
- 6 Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (1x M = Mittagessen, 5x A = Abendessen in traditioneller Trattoria und 1x Weinverkostung)
- 2 geführte Stadtbesichtigungen in Florenz und Arezzo
- Eintritte für das Casa Dante und das Petrarca-Haus
- Fahrscheine für verschiedene Busfahrten gemäß Reiseverlauf
- Bus-Transfers ab/bis Flughafen Florenz zum Hotel in Florenz/von Arezzo
- Reiseleitung, literarische Gespräche und Lesungen durch Frau Dr. Ulrike Mielke und Frau Barbara de Mars
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Einzelzimmerzuschlag: + 380
Hotelübersicht
Florenz | Hotel CALIFORNIA | 4 |
Arezzo | Hotel CONTINENTALE | 3 |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Italien
Seite drucken