Gebeco - Mongolei unterwegs im Land des Dschingis Khan

  • 11-Tage-Privatreise Mongolei unterwegs im Land des Dschingis Khan
  • Gebeco
  • Veranstalter: Gebeco
  • Angebotsnummer: 262749
  • Reisedauer: 11 Tage
  • Reise Land: Mongolei
  • Kundenbewertung:
    (4.11 von 5)
  • zur Buchungsanfrage
Erleben Sie während dieser Reise die wunderschöne Heimat des legendären Dschingis Khan. In uralten Klöstern und Tempelstätten blüht das religiöse Leben des Buddhismus heute wieder auf. Sie erfahren viel über das Leben der Nomaden und werden beeindruckt sein, auf welche Art dieses Volk in dieser unendlich erscheinenden Einsamkeit zu Recht kommt.

Höhepunkte:
 
  • Zu Besuch bei den mongolischen Ur-Pferden
  • Saurierfundstelle Bayanzag
  • Singende Dünen in der Wüste Gobi


Verlauf
 
1. Tag - Ulaanbaatar: Willkommen in der Mongolei!
Ankunft in der Hauptstadt und wir starten den Tag mit einer Stadtrundfahrt, bei der wir den Sukhbaatar-Platz besichtigen. Der Platz liegt direkt vor dem Parlamentsgebäude und wird geschmückt von dem großen Denkmal Sukhbaatars, dem Revolutionsführer von 1921. Auch das Gandan Kloster, eines der bedeutendsten Klöster Ulaanbaatars, schauen wir uns an. Um noch tiefer in die Geschichte der Mongolei einzutauchen, besuchen wir das angrenzende Nationalhistorische Museum. Am Abend stoßen wir bei einem leckeren Abendessen auf die kommenden Reisetage in diesem unbekannten Land an. (M, A)

2. Tag - Von Ulaanbaatar nach Baga Gazriin Chuluu
Nach dem Frühstück machen wir uns auf zur ersten Etappe unseres Abenteuers in der Mongolei. Wir sehen das Felsmassiv des Baga Gazriin Chuluu, ein Granitgebirge mit schönen und eindrucksvollen Verwitterungen. Umgeben von circa 300 Quadratkilometern flacher Steppe ragen diese bis zu 1.768 Meter in die Höhe. Im weiteren Tagesverlauf besichtigen wir das Kloster Khukh Burd, welches auf einer kleinen Insel in einem heute ausgetrockneten See gelegen ist. Diese im 16. Jahrhundert für den Sohn eines tibetischen Fürsten gebaute Anlage wurde unter Denkmalschutz gestellt. Das Baumaterial wurde von Kamelen über 200 Kilometer aus dem Süden herantransportiert und der Mörtel vor Ort aus den feinkörnigen Seeablagerungen hergestellt. Es folgt die erste Übernachtung in einer traditionellen mongolischen Jurte. 230km (F, M, A)

3. Tag - Von Baga Gazriin Chuluu nach Tsagaan Suvarga
Unsere Reise führt uns weiter in den Süden zu einem weiteren Naturspektakel: Tsagaan Suvarga, ein Sandsteingebirge in schillernden Farben. Die bizarre, 30 Meter hohe und über 100 Meter breite Felsformation aus Kalkstein wird aufgrund ihrer Farbe «weiße Stupa« genannt. Unterwegs machen wir einen Stopp zu einem leckeren Mittagessen. Wir übernachten in einem Jurtencamp. 280 km (F, M, A)

4. Tag - Von Tsagaan Suvarga zur Geierschlucht
Der Nationalpark Gurwan Saichan steht heute auf unserem Programm. Wir sehen das Gurwan Saichan Gebirge mit dem höchsten Gipfel von 2.800 Meter über dem Meeresspiegel. Bei einem Picknick im Nationalpark stärken wir uns für den Nachmittag, der Ihnen zur freien Verfügung steht. Vielleicht haben Sie Lust zu einer Wanderung durch die beeindruckende Geierschlucht? Ein leicht ansteigender Weg führt Sie zur Schlucht, in der steile Felswände mehrere hundert Meter in den Himmel ragen. Ein Naturschauspiel besonderer Art. Am Abend kehren Sie zurück zu Ihrem Camp. 280 km (F, M, A)

5. Tag - Sanddünen Khongor
Der heutige Tag führt uns zu den Khongor-Sanddünen, die als die größten und spektakulärsten Sanddünen der Mongolei gelten. Sie sind aufgrund der Windverhältnisse ständig in Bewegung. Die sogenannten »singenden Dünen« sind bis zu 800 Meter hoch, zwischen drei und zwölf Kilometer breit und circa 160 Kilometer lang. Wer möchte, kann die Dünen über den feinen Sand erklimmen und einen schönen Blick über die Wüste Gobi genießen. 200 km (F, M, A)

6. Tag - Von Khongor nach Bayanzag
Früh am Morgen machen wir uns auf zur Saurierfundstelle Bayanzag. Während einer Expedition in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts wurden hier von dem Forscher und Abenteurer Roy Andrews Chapman Skelette und Eier von Dinosauriern gefunden. Hier wurden auch die ersten fossilen Gelege der Urechsen entdeckt. Wir besuchen eine Kamelzüchter-Familie und haben Gelegenheit zu einem kurzen Ausritt. Die Übernachtung erfolgt in der Nähe der »Flaming Cliffs«, deren sandige Klippen während der untergehenden Abendsonne oftmals in flammendem Rot erscheinen. 170 km (F, M, A)

7. Tag - Von Bayanzag nach Ongiin Khiid
Bei der Weiterfahrt in Richtung Norden stoßen wir auf die Klosterruine Ongiin Khiid. Seit den 1990er Jahren zieht hier wieder buddhistisches Leben ein. Es wurden erste kleine Tempel und Stupas errichtet und die weißen Jurten rund um die Ruine beherbergen die Mönche und ihre Helfer. In der Nähe besuchen wir ein Tempelmuseum und erfahren Interessantes über die Region. 150 km (F, M, A)

8. Tag - Von Ongiin Khiid nach Karakorum
Mit der Gründung des Klosters Erdene Zuu begann die zweite Blüte von Khar Khorum. Einst die größte Tempelanlage der Mongolei, mit circa 10.000 Mönchen, wurde die Anlage in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts nahezu gänzlich zerstört. Hier gewinnen wir umfassende Eindrücke über den mongolisch-tibetischen Lamaismus. Anschließend besichtigen wir die nachgestellten Ruinen des antiken Khar Khorum. Im Museum erfahren wir Interessantes über die Geschichte des mongolischen Großreiches. Die verschiedenen Epochen der Mongolei schauen wir uns auf dem Mosaikdenkmal genauer an. 270 km (F, M, A)

9. Tag - Von Karakorum zum Hustai Nationalpark
Wir machen uns auf den Weg in den Hustai Nationalpark. Hier erwarten uns neben einer faszinierenden Naturlandschaft auch eine einzigartige Fauna. Es gibt über 127 Vogelarten im Nationalpark sowie Sibirische Wapitis, Mongolische Gazellen, Wölfe und viele weitere Tierarten. Nach einem stärkenden Mittagessen im Camp schauen wir uns einen Dokumentarfilm und das lokale Museum an. Ein weiteres Highlight wir folgen den Pfaden der Przewalski Pferde. Mit etwas Glück können wir eine Herde dieser alten Wildpferderasse beobachten. 280 km (F, M, A)

10. Tag - Zurück nach Ulaanbaatar
Wir verlassen die Weiten der Mongolei und fahren zurück in die Stadt Ulaanbaatar hat noch einiges zu bieten. Einer der wenigen noch im Originalzustand befindlichen Tempel ist der Bogd Khaan Winterpalast. Im Jahr 1903 wurde die Anlage mit ihren sechs Tempeln und Pagoden zu Ehren des letzten mongolischen Herrschers fertiggestellt. Im Winterpalast finden sich viele persönliche Dinge sowie Geschenke von bedeutenden Staatsmännern an den letzten Herrscher Bogd Khaan. Den Nachmittag können Sie nutzen, um Souvenirs wie zum Beispiel das wertvolle Kaschmir zu erwerben. Am Abend erwartet uns eine traditionelle Folklore-Show. Bei einem Abschiedsabendessen im Hotel können wir die Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren lassen. 280 km (F, M, A)

11. Tag - Heimreise
Es heißt Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland. (F)

Flugplan-, Programm- und Hoteländerungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück,M=Mittagessen, A=Abendessen)



Im Reisepreis inbegriffen
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen PKW bzw. Kleinbus mit Klimaanlage und Allrad-Geländewagen
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 2 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 9 Jurten-Übernachtungen in Jurtencamps mit Sanitären Gemeinschaftsanlagen
  • 10x Frühstück,10x Mittagessen, 10x Abendessen


Bei Gebeco selbstverständlich
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar
  • Beeindruckende Geierschlucht
  • Erkundung der größten Sanddünen der Mongolei
  • Saurierfundstellen Bayanzag
  • Einblicke in das buddhistische Leben der Mönche in Ongiin Khiid
  • Entdeckungstour zu den Ur-Pferden im Hustai-Nationalpark
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl


Ihre Unterkünfte
OrtNächte/HotelLandeskat.
Ulaanbaatar1 Bayangol Hotel4
Baga Gazriin Chuluu1 Jurtencamp
Tsagaan Suvarga1 Jurtencamp
Yoliin Am1 Jurtencamp
Khongor1 Jurtencamp
Bayanzag1 Jurtencamp
Ongiin Khiid1 Jurtencamp
Karakorum1 Jurtencamp
Khustei1 Jurtencamp
Ulaanbaatar1 Bayangol Hotel4


Jurten-Camps
Hotels gibt es in der Mongolei nur in den Provinzzentren. Auf dem Land übernachten wir in Jurten und erfahren so den traditionellen nomadischen Lebensstil. Die komfortablen 2-Personen-Jurten verfügen über Betten und einen Holzofen zum Heizen. Die Camps verfügen über einfache sanitäre Anlagen mit Warmwasser in Gemeinschaftsbenutzung.


Hinweis
Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise
Sie können Ihren Abreisetermin vorbehaltlich Verfügbarkeit frei wählen.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Gebeco erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.11 von 5 auf Grundlage von 442 Bewertungen 442
Andere Reisen im Land Mongolei
Seite drucken