Studiosus - Deutschland - Sorbische Osterbräuche in der Lausitz

  • Feiern Sie auf dieser 6-tägigen Eventreise Ostern mit den Sorben im Spreewald und in Bautzen und erfahren Sie mehr über die spannenden Osterbräuche.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 261916
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 1.310
  • zur Buchungsanfrage
Feiern Sie Ostern bei den Sorben in der Lausitz und erfahren Sie mehr über ihre Bräuche: Staunen Sie im Spreewald über die kunstvollen Verzierungen sorbischer Ostereier und erleben Sie bei Bautzen die Prozessionen der sorbischen Osterreiter. Ein weiterer Höhepunkt ist der Ausflug zu den Zittauer Fastentüchern.

Highlights
  • Feiern Sie auf dieser 6-tägigen Eventreise Ostern mit den Sorben im Spreewald und in Bautzen und erfahren Sie mehr über die spannenden Osterbräuche.

Verlauf:

1. Tag: Dobry zen in Cottbus
Individuelle Anreise nach Cottbus. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie um 17 Uhr im Hotel. Wir starten zu einem ersten Streifzug durch die fürstliche Stadt. Hören Sie schon fremde Laute? Das könnte Sorbisch sein. Beim Abendessen in einem Restaurant lernen wir uns alle kennen. Zwei Übernachtungen. (A)

2. Tag: Im Spreewald
Vorbei an Wasserarmen und Auen erreichen wir Lübbenau am Rand des Biosphärenreservats Spreewald. Jan bringt uns auf einer romantischen Kahnfahrt ins Bilderbuchdorf Lehde. Wir bewundern die reetgedeckten Häuser und werden mittags in einem Gasthaus auf einem Kaupen, einer Spreeinsel, zum Essen erwartet. Spreewaldgurken gehören hier sicherlich dazu. Zurück in Cottbus geht es zum Altmarkt mit seinen hübschen Bürgerhäusern. (F, M)

3. Tag: Fürst Pückler und Bad Muskau
30 Jahre verbrachte Fürst Pückler mit der Planung und Schaffung des Parks von Muskau (UNESCO-Welterbe), bevor er sich aus Geldnot von seinem Besitz trennen musste. Geschichte hautnah: Der Park wird durch die Neiße in einen deutschen und polnischen Teil getrennt. Entlang der Neiße geht es weiter nach Görlitz, eine der malerischsten Städte Deutschlands. Ein erster Bummel durch das Zentrum kommt uns bereits wie ein Spaziergang durch ein Lehrbuch der Architekturgeschichte vor. Danach stärken wir uns beim Abendessen im Hotel. Drei Übernachtungen. (F, A)

4. Tag: Görlitz und die Zittauer Fastentücher
Im Krieg unzerstört geblieben, zeigt sich die Stadt heute filmreif. Die charmante Kulisse zieht immer wieder Regisseure an. So drehten hier schon Quentin Tarantino, Detlev Buck und Wes Anderson. Auf unserem Rundgang sehen wir Bauten von der Gotik bis zum Jugendstil. Wir besuchen auch das "Heilige Grab", in Teilen eine Nachbildung der Grabeskirche von Jerusalem und eine Station der Via Sacra in der Oberlausitz. Nachmittags geht es nach Zittau. Das Große Zittauer Fastentuch erzählt Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Das Kleine Fastentuch zeigt eine monumentale Kreuzigungsszene. In Obercunnersdorf sehen wir mehr als 250 Umgebindehäuser, Zeitzeugen der ländlichen Lebensweise der Oberlausitz. Nach einem Spaziergang durch den Ort geht es zurück nach Görlitz. (F)

5. Tag: Sorbische Osterreiter
Morgens schon geht es nach Bautzen. Wer möchte, nimmt dort an einem sorbischen Gottesdienst teil. Danach sind wir alle bei der Aussendung der Bautzener Osterreiter dabei: Festlich gekleidet, die Pferde liebevoll geschmückt, starten sie ihre Osterprozession. Auf unserer Fahrt durch die Oberlausitz besuchen wir den sorbischen Friedhof von Ralbitz. Unterwegs begegnen wir immer wieder Reitergruppen. In 1000 Schritten spazieren wir nachmittags durch die 1000-jährige Geschichte Bautzens, Hauptstadt der Sorben. Auf unserem Rundgang erfahren wir Interessantes über diesen Volksstamm. Beim gemeinsamen Abendessen in Görlitz verabschieden wir uns von der Lausitz. (F, A)

6. Tag: Auf Wiedersehen ...
... oder auf Sorbisch: na zasejwizenje! Im Lauf des Tages reisen Sie individuell von Görlitz zurück. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Rundreise/Ausflüge in bequemem Reisebus
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, ein Mittagessen und ein Abendessen in einem Restaurant, 2 Abendessen im Hotel
  • Kahnfahrt im Spreewald
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
 
OrtNächteHotel
Cottbus2Sorat ****
Görlitz3Romantik Hotel Tuchmacher ****


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken