Ikarus Tours - Georgien hautnah und aktiv erleben

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 260355
  • Reise Land: Georgien
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 14
  • ab € 2.360
  • zur Buchungsanfrage
Georgien erfreut sich aktuell einer ausgesprochenen Beliebtheit als Kultur-und Studienreiseziel. Es lohnt sich jedoch auch sehr, sich diesem hochspannenden, vielfältigen und kontrastreichen Land in anderer Weise zu nähern, indem man auch einmal die bekannten "ausgetretenen" Pfade verlässt, ohne diese jedoch ganz außer acht zu lassen. Dabei stehen stärker die Begegnung, die kulinarischen Besonderheiten und die eigene Aktivität im Vordergrund. Während dieser Tour werden wir die Gelegenheit haben, in einsamen, hochgelegenen Dörfern zu wohnen, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, werden viele köstliche, traditionelle Gerichte und den berühmten georgischen Wein schmecken sowie einige Werkstätten mit traditionellem Handwerk besuchen und auch selbst mitmachen. Außerdem bekommen wir einen Einblick in das Leben, die Bräuche und Lebensart der einheimischen Menschen mit ihren unterschiedlichen Dialekten und verschiedenen Traditionen, die jedoch eines gemeinsam haben: grenzenlose Gastfreundschaft. So erhalten wir ein umfangreiches - wenn auch nicht vollständiges - Bild der Kultur, Geschichte, Natur und Traditionen Georgiens. Die Tour führt uns von der Hauptstadt Tbilissi (Tiflis) als Ausgangspunkt - wo wir den Aufenthalt bewusst kurz halten um mehr Zeit für die unbekannteren Regionen zu haben - zunächst nach Osten in das bekannte Weinbaugebiet Georgiens, nach Kachetien, wo ca. 50 verschiedene Rebsorten angebaut werden. Dann geht es in den hohen Kaukasus mit Blick auf den 5047m hohen Kazbeg, bevor wir uns dann Richtung Westen wenden. Über Kutaissi geht es dann nördlich nach Niederswanetien mit seinen uralten Traditionen, der Höhepunkt unserer Reise, wo uns besondere Begegnungen mit den sehr gastfreundlichen Menschen erwarten.Georgien erfreut sich aktuell einer ausgesprochenen Beliebtheit als Kultur-und Studienreiseziel. Es lohnt sich jedoch auch sehr, sich diesem hochspannenden, vielfältigen und kontrastreichen Land in anderer Weise zu nähern, indem man auch einmal die bekannten "ausgetretenen" Pfade verlässt, ohne diese jedoch ganz außer acht zu lassen. Dabei stehen stärker die Begegnung, die kulinarischen Besonderheiten und die eigene Aktivität im Vordergrund. Während dieser Tour werden wir die Gelegenheit haben, in einsamen, hochgelegenen Dörfern zu wohnen, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, werden viele köstliche, traditionelle Gerichte und den berühmten georgischen Wein schmecken sowie einige Werkstätten mit traditionellem Handwerk besuchen und auch selbst mitmachen. Außerdem bekommen wir einen Einblick in das Leben, die Bräuche und Lebensart der einheimischen Menschen mit ihren unterschiedlichen Dialekten und verschiedenen Traditionen, die jedoch eines gemeinsam haben: grenzenlose Gastfreundschaft. So erhalten wir ein umfangreiches - wenn auch nicht vollständiges - Bild der Kultur, Geschichte, Natur und Traditionen Georgiens.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Neun Tage hautnah und aktiv durch Georgien
  • in angenehm kleiner Reisegruppe
  • auf bekannten Routen, aber auch zu weniger besuchten Orten wie Zugdidi im Nordwesten
  • gute Mischung aus Höhepunkten und Geheimtipps sowie
  • faszinierenden Naturpanoramen und beindruckenden ulralten Kulturdenkmälern
  • eine etwas fordernde Wanderung zur Gergeti-Kirche am Kazbeg
  • mehrere Besuche in traditionellen Handwerksbetrieben mit aktiver Teilnahme
  • einige traditionelle Mahlzeiten, teilweise bei einheimischen Gastgebern und Weinverkostung
  • Erlebnis der großartigen georgischen Gastfreundschaft
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S.10)
  • auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 1.340,- p.P. buchbar


Landkarte
Reiseverlauf
 
9-Tage-Tour
1. Tag:Hinflug - Tbilissi (A)

Früh morgens Linienflug von versch. dt. Flughäfen via Istanbul nach Tbilissi. Ankunft nachmittags. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Nach einer kurzen Pause Auffahrt mit der Seilbahn zur Ruine der Narikala-Festung (4. Jh.n.Chr. ), die wichtigste mittelalterliche Burg Georgiens mit herrlichem Blick über Tbilissi. Hier oben begrüßt uns auch die Statue "Mutter Georgiens". Abendessen im Hotel.

2. Tag:Tbilissi - Telavi (FA)
Vorm. Stadtbesichtigung der Alt- und Neustadt in Tbilissi mit dem Bus und zu Fuß. Wir sehen die georgisch-orthodoxe Metechi-Kirche und die Sioni-Kathedrale (7. Jh.), eine der heiligsten Stätten der Orthodoxie. Anschließend die Antschiskhati-Basilika der Hl. Maria (6.Jh.), einer der ältesten Sakralbauten der Stadt. Zum Abschluss ein Bummel durch die Altstadt mit dem sanierten Bäderviertel und den halbkugelförmigen Kuppeln der noch heute betriebenen Schwefelbäder, sowie die Friedensbrücke. Nach kurzer Mittagspause Weiterfahrt nach Kachetien, das Sonnenland im Osten Georgiens und Zentrum des georgischen Weinanbaus. Unterwegs Besichtigung der Festung Udscharma am Ufer des Flusses Lori gelegen. Dann Besuch des Kloster-Komplexes von Alt-Schuamta, ein ehemaliges Nonnenkloster, malerisch in den Laubwäldern gelegen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Telavi.

3. Tag:Kachetien - Tbilissi (FA)
Morgens in Telavi, der Hauptstadt der Region, Besuch eines Bauernmarktes mit ökologisch produzierten Produkten, die von den einheimischen Bauern selbst verkauft werden. Wir haben die Möglichkeit zu verkosten, einzukaufen und dabei mit den Bauern zu feilschen. Dann in Tsinandali Besuch des Haus-Museums des georgischen Offiziers und Dichters Alexandre Tschawtschawadse mit seinem schönen Garten. Anschließend zunächst Besichtigung der früheren Akademie und des Klosters Ikalto sowie der Wehrkirche von Gremi. Weiterfahrt nach Kvareli, wo wir im hiesigen "Weingarten No. 1" die Möglichkeit haben, den köstlichen Wein und verschiedene georgisch-kachetische Gerichte zu probieren. Wir erfahren Wissenswertes über die Tradition der Weinherstellung und können beim Backen der typischen "Mtswadi" und "Churchkhela" mithelfen. Abendessen, späte Rückfahrt nach Tbilissi.

4. Tag:Ananuri - Gergeti - Kazbegi (FMA)
Morgens Fahrt nach Ananuri. Besichtigung der Festung aus dem 17. Jh. mit Kuppelkirche und malerischem Blick auf den Dschinvali-Stausee. Weiterfahrt auf der georgischen Militärstraße ins Dorf Stephansminda, (Kazbegi), über 1.700m hoch im Kaukasus gelegen. Von hier Aufstieg zur Gergeti-Dreieinigkeitskirche auf 2.170m (Auf- und Abstieg 3,5 Std., unbefestigter Weg), auf dem höchsten Punkt Europas gebaut, auf der Spitze des Berges Mkinwarsweri. Wenn das Wetter mitspielt, können wir einen Blick auf den zweithöchsten Berg Georgiens, den Kazbeg (5047m), werfen. Unser Mittagessen hier als Picknick mit den typischen Khinkali (Teigtaschen), die wir selbst vorbereiten können. Kurze Fahrt zur Dariali-Schlucht. Wir haben in Kazbegi fakultativ die Möglichkeit, bei der Herstellung der hiesigen Filzhandarbeiten zuzuschauen und mitzumachen (ca. € 25,- p.P.). Traditionelles Abendessen.

5. Tag:Kazbegi - Uplistziche - Kutaissi (FA)
Morgens Fahrt zur antiken Höhlenstadt Uplistziche. Besuch der "Festung des Herrn", tief in den felsigen Ufern des Mtkvari-Flusses erbaut, mit zahllosen Baustrukturen und Räumen, die die Felsschneide-Kultur aus dem 2. Jtd. zeigen. Weiter nach Kutaissi, ehemalige Hauptstadt des antiken Königreichs Kolchis. Kurze Stadtbesichtigung und Abendessen im Restaurant.

6. Tag:Kutaissi - Zugdidi - Sisatura (FMA)
Morgens Fahrt nach Zugdidi. Besuch der Residenz des Herrschergeschlechts der Dadiani. Der Palast beherbergt 41.000 Museumsobjekte, darunter die Maske von Napoleon Bonaparte. Anschließend besuchen wir das Ethno-Dorf Sisatura. Hier erleben wir das Leben in einem traditionellen kolchischen Oda-Haus, dem Patskha, können die hiesige Maisverarbeitungstechnik sehen und auch selbst anwenden. Schließlich werden wir in die traditionelle mengrelische Kochkunst eingeführt und lernen, wie man die typischen mengrelischen Khachapuri zubereitet. Der Ausflug endet mit einem zünftigen Fest, das von traditioneller mengrelischer Volksmusik und Tanz begleitet wird, und bei dem die Tradition der Trinksprüche von einem Tischmeister Tamada vorgeführt wird. Essen und Getränke werden von den Gastgebern serviert. Hotel in Zugdidi.

7. Tag:Absnadze - Bagrati - Gelati - Kutaissi (FA)
Morgens Fahrt nach Absnadze, wo die alte georgische Tradition der Tonverarbeitung und -bemalung, die "Chikuri" wiederbelebt wurde. Besuch einer Werkstatt für diese einzigartige georgische Technik, nur mit Naturmaterialien - Mitmachgelegenheit. Weiterfahrt und bei Kutaissi Besuch der Bagrati-Kathedrale (11. Jh.) und dem Gelati-Kloster mit Akademie (12. Jh.), beide UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung und Abendessen wieder in Kutaissi.

8. Tag:Zkaltubo - Mzcheta - Dschwari - Tbilissi (FMA)
Morgens Besuch der Prometheus-Grotte in Zkaltubo mit besonderen Felsformationen. Bootsfahrt in der Höhle. Weiterfahrt Richtung Mzcheta. Unterwegs Halt am Rikoti-Pass und Mittagessen in einem lokalen Restaurant in wunderschöner Umgebung. Auf dem Weg sehen wir auch die Dörfer mit ihren bekannten Töpferwaren. In Shora z.B. werden die georgischen Tonamphoren gefertigt (UNESCO-Kulturerbe der immateriellen Werte). In Mzcheta, Hauptstadt des alten georgischen Königreichs Iberien, Besichtigung des Klosters Dschwari (6. Jh.), ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Sakralarchitektur im Kaukasus sowie der Svetizchoveli-Kathedrale (11.Jh.), die als "Kathedrale der lebendigen Säule" bekannt ist. Weiterfahrt nach Tbilissi. Abschiedsabendessen im Restaurant.

9. Tag:Tbilissi - Rückflug (F)
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug via Istanbul nach Deutschland.




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis verschied. dt. Flughäfen und Wien via Istanbul nach/von Tbilissi inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2.Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), inkl. mehrerer traditioneller Mahlzeiten, 1x Weinverkostung und 1 Flasche Wasser pro Tag
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgeldern lt. Tourverlauf
  • 3 x Besuch von traditionellen Handwerksbetrieben mit aktiver Teilnahme
  • Beförderung in klimatisierten (Klein-) Bussen
  • durchgehende, örtliche, deutsch spr. Reiseleitung
  • Reisehandbuch nach Wahl


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag: + 280
  • Flüge ab/bis Zürich mit TURKISH AIRLINES ab: + 100


 

Hotelübersicht
Tbilissi GALLERY INN**** 3
Telavi TELAVI INN**** 1
Gudauri BEST WESTERN **** 1
Kutaissi TERRACE *** 2
Zugdidi GARDEN PALACE **** 1



Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Georgien
Seite drucken