Ikarus Tours - Alpenüberquerung nach Sterzing
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 260333
- Reise Länder: Deutschland, Italien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2 max. 15
- ab € 1.495
- zur Buchungsanfrage
Bei unserer Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing in Südtirol spüren wir die Magie der Alpen. Wir sind acht Tage aktiv unterwegs, vom Werdenfelser Land in Oberbayern bis zum Nordzipfel Südtirols in Sterzing, gleichzeitig Italiens nördlichste Stadt. Aus Norden kommend beeindruckt uns immer wieder die atemberaubende Bergkulisse, beginnend bei Garmisch-Partenkirchen mit dem Blick auf die Zugspitze und dann je jene Berge, die wir auf unseren Wanderetappen hinter uns lassen. Nach unserem Start mit der Auffahrt der Eckbauerbahn wandern wir zunächst in Richtung Mittenwald. Anschließend lassen wir Bayern hinter uns und erreichen Tirol. Durch den Alpenpark Karwendel erreichen wir das Inntal und wandern durch die Stubaier Alpen weiter nach Südtirol. In Sterzing empfangen uns prächtige Bürgerhäuser, malerische Einkaufsstraßen und mittelalterliche Plätze. Eine ideale Aktiv-Wanderreise für Gäste, die auch bei einer Alpenüberquerung den Komfort eines täglichen Hotelzimmers gegenüber dem rustikalen Matratzenlager einer Berghütte vorziehen. Zudem leisten wir uns einen Gepäckservice, der täglich unser Hauptgepäck zur nächsten Unterkunft bringt und uns so nur einen leichten Tagesrucksack für die Wanderung beschert.Für diese Wandertour empfehlen wir eine durchschnittlich gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch. Es gelten geänderte Stornobedingungen. Es gilt die 2G-Regel.
Highlights:
- Auf einen Blick Einwöchige Alpenüberquerung von Garmisch-Partenkirchen nach Sterzing in Südtirol von mittlerem Schwierigkeitsgrad
- herrliche Wanderetappen im Werdenfelser Land, in den Stubaier Alpen und im Norden Südtirols
- unterwegs im Reich von Adlern und Gämsen im Alpenpark Karwendel
- zumeist sehr gute Wanderwege, gelegentlich auch auf schmalem Pfaden
- von einem erfahrenen lizenzierten Wanderführer betreut
- Übernachtungen immer in guten Hotels oder Gasthöfen
- ein organisierter Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- die Wanderetappen nur mit leichtem Tagesrucksack
- abends gemeinsames Abendessen im der Wandergruppe

Reiseverlauf
1. Tag:Anreise / Werdenfelser Land - Mittenwald (A)
Wir empfehlen, bereits am Vortag anzureisen mit einer Vorübernachtung, da die erste Wanderetappe am Vormittag in Garmisch beginnt. Von Garmisch Auffahrt mit dem Gondellift zum Eckbauer (1.250 m). Unsere Wanderung vorbei an Schloss Elmau (Tagungsort mehrerer internationaler Polit-Gipfel) zum wunderbar gelegenen Lautersee und weiter nach Mittenwald.Aufstieg: 300 Hm, Abstieg: 550 Hm; Gehzeit: ca. 4,5 Std., Distanz: ca. 14 Km
2. Tag:Unterwegs im Naturpark Karwendel (FA)
Am Morgen bringt uns ein Transfer in das wildromantische Gleirschtal bei Scharnitz. Vorbei an der Kristenalm geht es hinauf zum Solsteinhaus im südwestlichen Teil des Karwendelgebirges. Bei einer Rast auf der Terrasse genießen wir das Panorama des Inntals tief unter uns. Wir steigen in Richtung Hochzirl ab, von wo wir wieder abgeholt werden und zu unserem heutigen Hotel fahren.Aufstieg: 750 Hm, Abstieg: 550 Hm; Gehzeit: ca. 5 Std., Distanz: 11 Km
3. Tag:Überschreitung ins Stubaital (FA)
Heute wartet die beeindruckende Gebirgskette der Kalkkögel auf uns. Wir wandern durch das Ruhegebiet über der Axamer Lizum über den Übergang des Halsl hinüber in das Stubaital.Aufstieg: 550 Hm, Abstieg: 1.150 Hm;Gehzeit: ca. 6 Std., Distanz: ca. 12 Km
4. Tag:Über Maria Waldrast ins Gschnitztal (FA)
Am Morgen bringt uns der Serleslift zurück in die Stubaier Alpen. Vorbei am Waldraster Jöchl wandern wir zum Wallfahrtsort Maria Waldrast (1.641m), am Fuße der Serles (2.718m). Bereits um 1400 erwähnt, ist es auch heute noch Ziel zahlreicher Pilger. Vorbei an der Blaserhütte erreichen wir Trins im Gschnitztal.Aufstieg: 750 Hm, Abstieg: 1.150 Hm; Gehzeit: ca. 7 Std., Distanz: ca. 13 Km
5. Tag:Idyllisches Obernbergtal (FA)
Auch heute werden wir wieder von einem Tal in das Nächste wechseln. Über das Eggerjoch wandern wir zum Lichtsee. Als beliebtes Ausflugsziel liegt der See in einer weiten Mulde östlich vom Trunajoch auf einer Seehöhe von 2.101m. Von hier haben wir herrliche Ausblicke nach Süden zu den Brenner Bergen, zu den Tribulaunen und besonders zum Olperer. Wir lassen den See wieder hinter uns und steigen ins idyllische Obernbergtal zu unserer heutigen Unterkunft ab.Aufstieg: 950 Hm, Abstieg: 800 Hm; Gehzeit: ca. 6 Std., Distanz: ca. 15 Km
6. Tag:Schmugglerpfade nach Südtirol (FA)
In Mitten des Landschaftsschutzgebietes der Tribulaune liegt der Obernberger See, ein atemberaubendes Naturdenkmal, das die Schönheit der Umgebung in sich widerspiegelt. Wie in früheren Zeiten wechseln auch wir die Grenze auf alten Schmugglerpfaden über das Sandjoch hinüber ins italienische Pflerschtal.Aufstieg: 750 Hm, Abstieg: 1.000 Hm; Gehzeit: ca. 6 Std., Distanz: ca. 13 Km
7. Tag:Vom Pflerschtal bis nach Sterzing (FA)
Von der Ladurnerhütte hoch über dem Pflerschtal aus wartet der Dolomieuweg, oder auch 6-Almenweg genannt, auf uns. Vorbei an urigen Almen wandern wir bis zur Valmingalm, einem bezauberndem Almendorf. Auch der französische Adelige und Geologe Deodat de Dolomieu wusste diese Gegend für seine Forschungsreisen zu schätzen. Ende des 18. Jh. entdeckte er hier das kalkhaltige Dolomit-Gestein, welches nach ihm benannt wurde. Schon bald haben wir unsere Ziel, Sterzing, vor Augen. In der Altstadt lassen wir bei einem Cappuccino die heutige Etappe ausklingen.Aufstieg: 550 Hm, Abstieg: 1.000 Hm; Gehzeit: ca. 6 Std., Distanz: 14 Km
8. Tag:Abschied nehmen von den Bergen (F)
Nach dem Frühstück gemeinsamer Transfer wieder zurück nach Garmisch, wo wir uns verabschieden und unsere individuelle Heimreise antreten.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen in Hotels oder Gasthöfen entspr. 3- oder 4-Sterne-Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
- Mahlzeiten lt. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- geführte Wanderreise, Transfers, Seilbahnfahrten lt. Tourverlauf
- örtlich, deutsch spr. Bergwanderführer
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- CO2-Kompensation
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Einzelzimmerzuschlag: + 200
- Weitere Termine auf Anfrage
Hotelübersicht
Leutasch | Erlebnishotel Hubertushof | 1 |
Mutters | das MEI | 1 |
Mieders | Hotel Alpenstolz | 1 |
Trins | Zita | 1 |
Steinach | Humlerhof | 1 |
Gossensass | Hotel Erna | 2 |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Deutschland, Italien
Seite drucken