Ikarus Tours - Die Mongolei zum Kennenlernen
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 260321
- Reise Land: Mongolei
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 10
- ab € 2.750
- zur Buchungsanfrage
Unsere neue Mongolei Reise ist die perfekte Einsteigertour um die Höhepunkte der Mongolei kennenzulernen. Wir bereisen die Wüste Gobi mit Ihrer Geierschlucht und erleben einmalige Wüstenlandschaften und Canyons. Natürlich dürfen auch die kulturellen Höhepunkte wie z.B das Erdene Zuu Kloster nicht fehlen. Unterwegs in einen kleinen Gruppe reisen wir in Kleinbussen durch die Steppen und lassen die einmalige Landschaft und das Nomadenleben auf uns wirken. Eine ideale Tour für alle Gästen, denen unsere „Große Mongolei Expedition“ zu lang ist. Unsere Mongolei zum Kennenlernen Tour wird Sie sich zu einem Mongolei Fan werden lassen.
Highlights:
- Auf einen Blick ideale Einsteigertour um die Mongolei kennenzulernen
- Übernachtungen in typischen mongolischen Jurten
- inklusive Wüste Gobi
- Besichtigungen der ältesten religiösen Bauwerke der Mongolei
- mongolisches Kulturprogramm mit dem Tumen Ehk-Ensemble in Ulan Bator
- Besuch der größten Saxaulwälder in der Mongolei
- ein konzentriertes dichtes Programm mit teils langen Fahretappen, dennoch in jeder Hinsicht ein optimales Mongolei-Reiseprogramm
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S.10)

Reiseverlauf
1. Tag:Hinflug
Abflug mit einer renomierten Flugesellschaft nach Ulan Bator.
2. Tag:Ulan Bator - Baga Gazrin (MA)
Unsere Ankunft am neuen Flughafen von Ulan Bator. Da der neue Flughafen weit außerhalb der Stadt liegt, werden wir gleich vom Flughafen unsere Fahrt in Richtung Gobi antreten. Am Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel Baga Gazriin Chuluun (Kleine Erdmuttersteine). Aus der perfekt geraden Steppenlandschaft wachsen am Horizont Berge aus Granit , die durch den harten Wind und den wenigen Regen, über Jahrtausende abgeschliffen und zu interessanten Felsskulpturen geformt werden. Die Felsen sind für die Mongolen heilig und man sagt, Dschinghis Khan hätte an diesem Ort seine Jurte aufgeschlagen.
3. Tag:Geierschlucht (FMA)
Wir verlassen das mongolische Grasland und dringen weiter in die Wüste Gobi. Langsam wird die Vegetation weniger und wir entdecken die ersten Kamele am Wegesrand. Am Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel - die Geierschlucht.
4. Tag:Bayanzag (FMA)
Am Vormittag wandern wir duch die Geierschlucht. Mit etwas Glück können wir eine Vielzahl von Wildtieren wie z.B. den Bart-Geier oder Steinböcke beobachten. Am Nachmittag ein Ausflug zu den Felsformationen von Bayanzag und den größten Saxaulwäldern der Mongolei. Wir wandern durch die bizarre Felsenwelt ,den Red Cliffs, und finden mit etwas Glück Dinosaurierknochen. In der Region um Bayanzag wurden umfassende Dinosaurier - Funde gemacht.
5. Tag:Naturschutzpark Terelej (FMA)
Über Zumud erreichen wir den Terelej Naturpark, auch bekannt als mongolische Schweiz. Wir haben heute die Möglichkeit, mit dem Pferd durch die malerische Natur zu reiten. Desweiteren läd die schöne Landschaft zu Wanderungen um unser Jurtencamp ein.
6. Tag:Naturschutzpark Terelej (FMA)
Zu Fuß erkunden wir den Park und besuchen den Schildkrötenfelsen. Die interessante Felsformation, die wie eine Schildkröte aussieht, ist ein beliebter Ort für Besucher in dieser Gegend. Im Anschluss fahren wir zur Dschingis Khan Statue nach Tsonjin Boldog. Mit ca. 40 m Höhe ist sie die höchste Reiterstatue der Erde. Die 36 Säulen um das Besucherzentrum sollen die 36 Khane darstellen, die Dschingis Khan unterlegen waren. Im anschließenden Museumsbesuch sehen wir Exponate aus der Bronzezeit. Wir runden unseren Tag ab mit der Besichtigung der kleinen Tempelanlage von Aryaval. Um zum Tempel zu gelangen, überqueren wir eine kleine Holzbrücke die den Namen "Die Brücke, die über Weisheit führt" trägt. Im Tempel bestaunen wir einige sehr schöne Thangkas und haben einen schönen Ausblick auf die Region von Tereltsch.
7. Tag:Hustain Nuruu Nationalpark - Kharakorum (FMA)
Zunächst Fahrt in den Hustain Nuruu Nationalpark. Mit etwas Glück sehen wir die Prezwalski-Pferde. Diese Wildpferde (auf mongolisch "Thaki" genannt) wurden erfolgreich im Nationalpark wieder angesiedelt. Wir fahren weiter durch die endlose Steppe zum alten Kloster Erdene Hamp in den malerischen Hognon Han Bergen gelegen. Das Kloster spiegelt die Verbundenheit der Nomaden mit dem Buddhismus wieder, nur wenige Mönche leben hier. Ein kleiner Fußweg führt uns zu den Resten des Uvgun Klosters. Zur Blütezeit des Klosters lebten hier ca. 1000 Mönche. Von den Resten des Uvgun Klosters haben wir einen herrlichen rundum Blick über die Bergwelt von Hongon Han. Das Gebirge steht isoliert in der monglischen Grassteppe und ist ein einmaliger Kontrast zu dem Grün der Steppe.
8. Tag:Kharakorum - Erdene Zuu (FMA)
Am Vormittag besuchen wir Erdene Zuu, das älteste Kloster der Mongolei aus dem Jahr 1586. Zu dieser Zeit gewann der Buddhismus in der Mongolei an Bedeutung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster mehrfach zerstört, wieder aufgebaut und verändert. Weiter geht es in das interessante Kharakorum Museum. Hier erhalten wir einen wichtigen Überblick über die Stadt und Ihren Niedergang. Zu den Exponaten gehören dutzende Artefakte aus dem 13. und 14. Jahrhundert, die aus unmittelbarer Umgebung geborgen wurden. Im Anschluss besuchen wir die Grabstätte Koshoo Tsaidam mit ihren zwei sprachigen chinesisch - türkischen Inschriftensteinen. Am Nachmittag Weiterfahrt Richtung Ogji Nuur, einem sehr schön gelegenen See.
9. Tag:Ogji Nuur - Ulan Bator (FMA)
Wir führen unsere Reise fort nach Dashinchilen, einem kleinen Ort zwischen dem Ogji Nuur See und Lun. Hier besuchen wir die Ruinenanlage von Char Buch Balgas, aus der Kitan Zeit. Die Ruinen von Char Buch Balgas werden dem 09. - 10. Jahrhundert zugeschrieben. Es soll sich dabei um eine Wehranlage handeln. Wir lassen die monglische Steppe hinter uns und fahren zurück Richtung Ulan Bator. Hier ewartet uns am Abend ein mongolisches Kulturprogramm mit typischen Musikinstrumenten, Kehlkopfgesang und Volkstänzen.
10. Tag:Ulan Bator (FA)
Am Morgen besuchen wir das Gandan - Kloster. Es ist das größte aktive Kloster in der Mongolei und vermittelt einen kleinen "Hauch" Tibet in der Mongolei. Auf einem Rundgang durch die Stadt sehen wir zunächst das Dschinkis Khan Denkmal auf dem Suhkbatar Platz . Wir folgen weiter der "Peace Avenue", vorbei am Beatles Denkmal. Im Anschluss besuchen wir eine Kaschmir Produktion und haben die Möglichkeit einige Kaschmir Produkte zu erwerben. Am Abend genießen wir ein mongolisches BBQ und lassen unsere Reise ausklingen.
11. Tag:Rückreise (F)
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Leistungen:
- Linienflüge mit MIAT oder TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2.Kl.)
- Übernachtungen in einem Hotel in Ulan Bator, ansonsten in Jurten
- Mahlzeiten: s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Einzelzimmerzuschlag: + 690
- Flüge ab/bis ZRH ab 950
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Mongolei
Seite drucken