Ikarus Tours - MS SEAVENTURE: Naturwunder Grönlands

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 260286
  • Reise Land: Island
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 70 max. 224
  • ab € 7.100
  • zur Buchungsanfrage
Eine überwältigende landschaftliche und kulturelle Vielfalt wird uns auf dieser Reise in den Bann ziehen. Das grüne und üppige Südgrönland mit seiner faszinierenden Wikinger-Historie, die grönländische Hauptstadt Nuuk, in der Alt und Neu auf eine ganz grönländische Art zusammentreffen, sind nur einige Höhepunkte. Weitere Meisterwerke der Natur auf dieser Reise sind gigantische Eisberge, der Eisfjord, von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt, sowie die sagenhafte Diskobucht.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Frühbucher-Ermäßigung: ab € 1.300- pro Personen bei Buchung bis zum 28.02.2023
  • Bordsprache: Englisch/Deutsch
  • Tour 367409-02 findet in umgekehrter Reihenfolge statt
  • die spektakuläre Diskobucht mit ihren "Eisskulpturen"
  • Grönlands Hauptstadt Nuuk zwischen Tradition und Moderne
  • faszinierende, vielfältige Tierwelt


Landkarte
Reiseverlauf
 
1. Tag:Hinflug und Einschiffung (A)
Flug nach Reykjavik. Unser Schiff erwartet uns heute Nachmittag im Herzen Reykjaviks. Der alte Hafen liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Am Abend sticht die SEAVENTURE in See.

2. Tag:Seetag/Dänemarkstraße (FMA)
Die Seestraße von Island nach Grönland nutzten schon die nordischen Siedler vor über 900 Jahren. An Bord werden Sie unsere Lektoren mit interessanten Vorträgen optimal auf Grönland einstimmen.

3. Tag:Ammassalik-Insel (FMA)
Die Insel ist geprägt von mehreren Gletschern, zerklüfteten Gipfeln, Flüssen, Seen und Wasserfällen. Es gibt dort ausgedehnte grüne Täler und tiefe Fjorde mit vor Kurzem gekalbten Eisbergen, die von der Eiskappe ins Meer stürzen. Tasiilaq, die größte Stadt in Ostgrönland, befindet sich auf der Ammassalik-Insel. Mit ungefähr 2000 Einwohnern ist diese Stadt das Tor zu Ostgrönland.

4. Tag: Skjoldungen Fjord (FMA)
Der Skjoldungen Fjord ist eingefasst von gewaltigen, schneebedeckten Bergen, vereisten Talseiten mit sich schlängelnden Flüssen und ins Wasser fallendem Eis. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Fjord vor ungefähr 4.000 Jahren von Paleo-Eskimo-Nomaden (Inuit) besiedelt war. Umschlossen von unberührter Natur, sieht man in dieser Gegend häufig Wale, Bartrobben und eine Vielzahl unterschiedlicher Vögel.

5. Tag: Seetag/Prins Christian Sund (FMA)
Wenn die Witterungs- und Eisbedingungen es zulassen, durchqueren wir heute den 45 km langen Prins Christian Sund. Hier werden gewaltige Eisberge zum Greifen nah sein.

6. Tag:Qaqortoq (FMA)
Mit 3.000 Einwohnern ist Qaqortoq die größte Siedlung in Südgrönland. In dieser charmanten Stadt gibt es viele auffallend schöne Kolonialgebäude, die auf die Gründung der Stadt im Jahr 1775 zurückgehen. Das Gebiet hat eine reiche Geschichte, denn es ist seit prähistorischen Zeiten ununterbrochen bewohnt. Überall in der Region sind noch Spuren der Thule- und der nordischen Kultur zu finden.

7. Tag:Nuuk (FMA)
Nuuk, die Hauptstadt Grönlands, zählt rund 16.000 Einwohner und vereint Tradition mit moderner Urbanität. Nuuk wurde bereits im Jahre 1728 vom dänisch-norwegischen Missionar Hans Egede gegründet und ist somit die älteste Stadt Grönlands. Wir besuchen im Rahmen unserer optionalen Stadtrundfahrt die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Tour endet am Nationalmuseum, in dem die gut erhaltenen, rund 500 Jahre alten Mumien aus Qilakitsoq ausgestellt sind.

8. Tag:Sisimiut (FMA)
Sisimiut ist mit rund 5.600 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Grönlands. Die Fischindustrie spielt immer noch eine bedeutende Rolle in der kleinen Stadt, die Moderne und Traditionen gleichermaßen vereint. Trotz seiner Lage 40 km nördlich des Polarkreises bleibt das Meer vor Sisimiut ganzjährig eisfrei. Seit dem 15. Jahrhundert kamen europäische Walfänger nach Sisimiut und ein reger Tauschhandel mit den Inuit entwickelte sich.

9. Tag:Ilulissat (FMA)
Am Morgen erreichen wir Ilulissat in der sagenumwobenen Diskobucht. Der grönländische Name bedeutet „Eisberge“. Ilulissat liegt nämlich an der Mündung des Ilulissat-Eisfjords, auf dem eine Unmenge gigantischer Eisberge treiben. Das Eis bricht vom Gletscher Sermeq Kujalleq ab und stürzt in den Fjord. Ein faszinierendes Schauspiel, bei dem diese unglaublichen Eisberge entstehen. Sermeq Kujalleq zählt zu den produktivsten Gletschern der nördlichen Hemisphäre.

10. Tag:Uummannaq (FMA)
Auf einer kleinen Insel, etwa 500 km nördlich des Polarkreises, liegt mit Uummannaq eine der schönsten Städte Grönlands. Die malerische Umgebung besticht auch durch einen herzförmigen Berg, der das Städtchen mit 1.175 Metern überragt. Das örtliche Museum öffnet seine Pforten für uns. Hier wird die bewegte Geschichte der Region Uummannaq erzählt. Besonders interessant ist die Ausstellung über Polarforschung. Zudem erfahren wir Wissenswertes zu einer Expedition Alfred Wegeners ins Inlandeis, die einst mit Propellerschlitten durchgeführt wurde.

11. Tag: Diskobucht/Qeqertarsuaq (FMA)
Der kleine Ort Qeqertarsuaq liegt auf der Südseite der Diskoinsel. Der dänische Name der Siedlung lautet Godhavn, was übersetzt „Guter Hafen“ bedeutet. Der Name ist auf die günstige Lage und den Walreichtum in der Bucht zurückzuführen. In der Vergangenheit spielte der Walfang eine große Rolle. Im Jahre 1773 wurde in Qeqertarsuaq die erste Walfangstation errichtet. Heute leben die meisten Einwohner vom Fischfang und von der Robbenjagd.

12. Tag: Kangerlussuaq (F)
Am Vormittag erreichen wir Kangerlussuaq. Hier ist es an der Zeit, sich von der SEAVENTURE zu verabschieden. Unser Charterflug bringt uns zurück nach Island wo wir noch einmal übernachten.

13. Tag:Rückflug (F)
Heute findet unser Rückflug nach Deutschland statt.




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt und Charterflug von Kangerlussuaq nach Island inkl. Steuern und Gebühren
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • eine Übernachtung nach der Seereise in Reykjavik
  • Transfers lt. Tourverlauf
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmer-Zuschlag Landprogramm: + 150
  • Flugzuschlag ab/bis Zürich ab 130


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Island
Seite drucken