Studiosus - Spanien: Von Parador zu Parador - in Kastilien-Leon, La Rioja und Navarra - Sonderreise
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 260264
- Reise Land: Spanien
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.395
- zur Buchungsanfrage
Tauchen Sie ein in Spaniens glanzvolle Vergangenheit: Entdecken Sie in Segovia das kastilische Neuschwanstein und lassen Sie sich durch die Gassen der alten Königsstadt León treiben. In Valladolid folgen wir den Spuren von Nationaldichter Miguel de Cervantes und in Puente la Reina denen der Pilger auf dem Jakobsweg! Spannende Geschichten haben auch Ihre Unterkünfte zu erzählen: Sie übernachten in stilvollen Paradores – Paläste der einstigen Herrscher. Und für den Genuss im Hier und Jetzt sorgen die vielen im Preis inkludierten Mahlzeiten sowie eine Weinprobe.
Highlights
- Segovia, León und Burgos
- Wein in der Rioja
- Stilvolle ****-Paradores
- Halbpension mit Tischwein
- Linienflüge mit Lufthansa

Verlauf:
1. Tag: Willkommen in Spanien
Mittags Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Madrid. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen der spanischen Hauptstadt und nimmt Sie gleich mit nach Segovia, wo Sie in einem modernen Parador mit traumhaftem Ausblick über die Stadt untergebracht sind. Mächtig thront der Alcazár - das kastilische Neuschwanstein - auf einem Felssporn über der Stadt. Beim gemeinsamen Willkommensabendessen kosten wir das erste Mal die spanische Küche und stoßen auf die kommenden Tage an. Salud y buen provecho. 100 km. A
2. Tag: Segovia
Segovia (UNESCO-Welterbe) ist eine der faszinierendsten Städte Spaniens. Die Römer hinterließen hier ein Aquädukt mit über 160 Bögen, die Baumeister des Mittelalters Perlen der Gotik, wie die himmelstürmende Kathedrale mit ihrem lichtdurchfluteten Kirchenschiff. In der Altstadt spazieren wir durch die Jahrhunderte und fühlen uns beim Anblick der alten Mauern ins Mittelalter zurückversetzt. Weiter geht es nach Zamora. Hier übernachten wir inmitten der Altstadt in einem Palast, der auf einer ehemaligen arabischen Festung erbaut wurde. 190 km. F/A
3. Tag: León - Stadt der Könige
Wir unternehmen einen Ausflug in die alte Königsstadt León. In der Stiftskirche San Isidoro bewundern wir die farbenfrohen Fresken und bekommen einen Auffrischungskurs in Sachen Neues Testament. Genauso beeindruckend: Die bunten Glasfenster der gotischen Kathedrale, die die Lichter wunderschön für uns tanzen lassen. Das hölzerne Chorgestühl wartet mit einigen Überraschungen auf - wer entdeckt das Dudelsack spielende Schwein? Anschließend bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt, bevor es zurück zu unserem Parador nach Zamora geht. 290 km. F/A
4. Tag: Valladolid
Am Vormittag erwartet uns in Valladolid feinste Renaissance-Architektur. Rund um die Plaza Mayor bestaunen wir alte Adelshäuser und Paläste. Die Kathedrale, deren Bau 1580 begonnen wurde, ist bis heute unvollendet. Die prächtige Fassade steht in starkem Kontrast zum nüchternen Innenraum. Vom Turm haben wir den perfekten Rundumblick über die Altstadt Valladolids. Vor der Casa de Cervantes, dem einstigen Wohnhaus des Autors, erweckt Ihr Reiseleiter die Figuren aus seinem Roman "Don Quichote" zum Leben. Wenn die Füße müde werden, stärken wir uns bei einem Tapas-Mittagessen in einer der vielen Bars der Studentenstadt. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Lerma, wo wir heute in einem alten Herzogspalast im Zentrum übernachten. 220 km. F/M/A
5. Tag: Burgos und Santo Domingo
Nach dem Frühstück fahren wir nach Burgos. Stolz und kühn erhebt sich vor uns die gotische Kathedrale von Burgos (UNESCO-Welterbe), das drittgrößte Gotteshaus Spaniens. Von den glorreichen Zeiten Kastiliens erzählt die Kartause von Miraflores – reich geschmückt mit dem Gold der neuen Welt. Das Gackern von Hühnern empfängt uns später in der Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada. Was es mit heiligen Eiern und gesegneten Hühnern auf sich hat, verrät Ihr Reiseleiter. Wir übernachten heute in einem ehemaligen Gasthaus aus dem 12. Jahrhundert gleich neben der Kathedrale. 110 km. F/A
6. Tag: Wein in der Rioja
Im kleinen Winzerort Laguardia in der berühmten Weinanbauregion La Rioja scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wir bummeln durch die Gassen des mittelalterlichen Dorfkerns, der von einer mächtigen Stadtmauer umgeben ist. In einer der unzähligen Bodegas durchstreifen wir den Fasskeller und verkosten die köstlichen roten Tropfen aus dem berühmtesten Anbaugebiet Spaniens. In Puente la Reina am Jakobsweg bestaunen wir eine Brücke, die Pilger seit dem 11. Jahrhundert überqueren, und in der Kirche Santiago el Major erwartet uns dazu passend eine Holzfigur des Pilgers Jakobus. Unser Parador für die nächsten zwei Nächte liegt in Sos del Rey Católico in einem Herrenhaus inmitten der mittelalterlichen Stadtmauer. 200 km. F/A
7. Tag: Pamplona
Tagesausflug in die alte Festungsstadt Pamplona. Ernest Hemingway ließ sich hier von Stieren durch die Gassen jagen und feierte die ganze Stadt in seinem Roman "Fiesta". Bis heute ist die Fiesta San Fermin weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Wir schauen auf einen café cortado im ehemaligen Stammcafé des Schriftstellers vorbei und hören Geschichten aus wilden Zeiten. Einen guten Überblick über die Stadt gewinnen wir von den alten Stadtmauern. Die Kathedrale ragt mit ihren Zwillingstürmen und der gotischen Fassade stolz über den Rio Arga (Außenbesichtigung). Wir streifen durch die Stadt und kommen unter anderem am Palacio de Navarra, in dem die Regierung von Navarra ihren Sitz hat, sowie am barocken Rathaus vorbei. Nachmittags sind wir wieder in Sos del Rey Católico. 120 km. F/A
8. Tag: Adiós, España!
Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen Bilbao und gegen Mittag Rückflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt mit Ankunft am Nachmittag. 220 km. F
1. Tag: Willkommen in Spanien
Mittags Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Madrid. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen der spanischen Hauptstadt und nimmt Sie gleich mit nach Segovia, wo Sie in einem modernen Parador mit traumhaftem Ausblick über die Stadt untergebracht sind. Mächtig thront der Alcazár - das kastilische Neuschwanstein - auf einem Felssporn über der Stadt. Beim gemeinsamen Willkommensabendessen kosten wir das erste Mal die spanische Küche und stoßen auf die kommenden Tage an. Salud y buen provecho. 100 km. A
2. Tag: Segovia
Segovia (UNESCO-Welterbe) ist eine der faszinierendsten Städte Spaniens. Die Römer hinterließen hier ein Aquädukt mit über 160 Bögen, die Baumeister des Mittelalters Perlen der Gotik, wie die himmelstürmende Kathedrale mit ihrem lichtdurchfluteten Kirchenschiff. In der Altstadt spazieren wir durch die Jahrhunderte und fühlen uns beim Anblick der alten Mauern ins Mittelalter zurückversetzt. Weiter geht es nach Zamora. Hier übernachten wir inmitten der Altstadt in einem Palast, der auf einer ehemaligen arabischen Festung erbaut wurde. 190 km. F/A
3. Tag: León - Stadt der Könige
Wir unternehmen einen Ausflug in die alte Königsstadt León. In der Stiftskirche San Isidoro bewundern wir die farbenfrohen Fresken und bekommen einen Auffrischungskurs in Sachen Neues Testament. Genauso beeindruckend: Die bunten Glasfenster der gotischen Kathedrale, die die Lichter wunderschön für uns tanzen lassen. Das hölzerne Chorgestühl wartet mit einigen Überraschungen auf - wer entdeckt das Dudelsack spielende Schwein? Anschließend bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt, bevor es zurück zu unserem Parador nach Zamora geht. 290 km. F/A
4. Tag: Valladolid
Am Vormittag erwartet uns in Valladolid feinste Renaissance-Architektur. Rund um die Plaza Mayor bestaunen wir alte Adelshäuser und Paläste. Die Kathedrale, deren Bau 1580 begonnen wurde, ist bis heute unvollendet. Die prächtige Fassade steht in starkem Kontrast zum nüchternen Innenraum. Vom Turm haben wir den perfekten Rundumblick über die Altstadt Valladolids. Vor der Casa de Cervantes, dem einstigen Wohnhaus des Autors, erweckt Ihr Reiseleiter die Figuren aus seinem Roman "Don Quichote" zum Leben. Wenn die Füße müde werden, stärken wir uns bei einem Tapas-Mittagessen in einer der vielen Bars der Studentenstadt. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Lerma, wo wir heute in einem alten Herzogspalast im Zentrum übernachten. 220 km. F/M/A
5. Tag: Burgos und Santo Domingo
Nach dem Frühstück fahren wir nach Burgos. Stolz und kühn erhebt sich vor uns die gotische Kathedrale von Burgos (UNESCO-Welterbe), das drittgrößte Gotteshaus Spaniens. Von den glorreichen Zeiten Kastiliens erzählt die Kartause von Miraflores – reich geschmückt mit dem Gold der neuen Welt. Das Gackern von Hühnern empfängt uns später in der Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada. Was es mit heiligen Eiern und gesegneten Hühnern auf sich hat, verrät Ihr Reiseleiter. Wir übernachten heute in einem ehemaligen Gasthaus aus dem 12. Jahrhundert gleich neben der Kathedrale. 110 km. F/A
6. Tag: Wein in der Rioja
Im kleinen Winzerort Laguardia in der berühmten Weinanbauregion La Rioja scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wir bummeln durch die Gassen des mittelalterlichen Dorfkerns, der von einer mächtigen Stadtmauer umgeben ist. In einer der unzähligen Bodegas durchstreifen wir den Fasskeller und verkosten die köstlichen roten Tropfen aus dem berühmtesten Anbaugebiet Spaniens. In Puente la Reina am Jakobsweg bestaunen wir eine Brücke, die Pilger seit dem 11. Jahrhundert überqueren, und in der Kirche Santiago el Major erwartet uns dazu passend eine Holzfigur des Pilgers Jakobus. Unser Parador für die nächsten zwei Nächte liegt in Sos del Rey Católico in einem Herrenhaus inmitten der mittelalterlichen Stadtmauer. 200 km. F/A
7. Tag: Pamplona
Tagesausflug in die alte Festungsstadt Pamplona. Ernest Hemingway ließ sich hier von Stieren durch die Gassen jagen und feierte die ganze Stadt in seinem Roman "Fiesta". Bis heute ist die Fiesta San Fermin weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Wir schauen auf einen café cortado im ehemaligen Stammcafé des Schriftstellers vorbei und hören Geschichten aus wilden Zeiten. Einen guten Überblick über die Stadt gewinnen wir von den alten Stadtmauern. Die Kathedrale ragt mit ihren Zwillingstürmen und der gotischen Fassade stolz über den Rio Arga (Außenbesichtigung). Wir streifen durch die Stadt und kommen unter anderem am Palacio de Navarra, in dem die Regierung von Navarra ihren Sitz hat, sowie am barocken Rathaus vorbei. Nachmittags sind wir wieder in Sos del Rey Católico. 120 km. F/A
8. Tag: Adiós, España!
Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen Bilbao und gegen Mittag Rückflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt mit Ankunft am Nachmittag. 220 km. F
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Madrid und zurück von Bilbao
- Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
- Rundreise und Ausflüge im sehr guten, landesüblichen Bus
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstück, 1 Tapas-Mittagessen, 7 Abendessen
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Tischgetränke (Wein, Wasser, Kaffee/Tee) bei allen Abendessen in den Paradores
- Begrüßungsgetränk in den Paradores
- Weinprobe in La Rioja
- Café cortado in Pamplona
- Eintrittsgelder (ca. 145 €)
- Gruppentrinkgelder im Hotel
- Einsatz von Audiosets
- Ein Reiseführer pro Buchung
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Segovia | 1 | Parador de Segovia **** |
Zamora | 2 | Parador **** |
Lerma | 1 | Parador de Lerma **** |
Sto. Domingo de la Calzad | 1 | Parador **** |
Sos del Rey Catolico | 2 | Parador **** |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Spanien
Seite drucken