Hauser exkursionen - Griechenland - Mit dem Rad auf Samos und Ikaria Inselhüpfen
- Trekkingrad oder E-Bike Reise über die grünsten Inseln der Ägäis
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 260123
- Reise Land: Griechenland
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 5 max. 19
- ab € 1.740
- zur Buchungsanfrage
Wunderschöne Sandstrände und Buchten, unberührte Zypressen–, Steineichen- und Pinienwälder, wasserreiche Täler, glasklare Gebirgsbäche, immergrüne Weinberge, einsame Klöster und idyllische Bergdörfer. Entdecken sie die "grünen Perlen" der Ägäis per Bike über wunderschöne aussichtsreiche Panoramastraßen und idyllische Pisten. In urigen Tavernen mit Weitblick ins Bergland oder abends am Hafen genießen Sie die köstliche griechische Küche und Gastfreundschaft. Nach erlebnisreichen Radtagen laden wunderschöne Strände und Buchten mit glasklarem Wasser zum Seele baumeln ein. Samos seit vielen Jahren berühmt für seine vielfältigen Naturschönheiten und Ikaria, die Unberührte, kaum Entdeckte - zwei der schönsten Ägäisinseln, kombiniert in einem Programm, erwarten Sie.
Kooperationsreise
Höhepunkte
Kooperationsreise
Höhepunkte
- Die "grünen Perlen" der Ägäis entdecken
- Ruhige Bergstraßen mit atemberaubenden Panoramablicken erradeln
- An türkis schimmerndem Meer und herrlichen Stränden relaxen
- Ursprüngliche Fischerhäfen und malerische Bergdörfer erkunden
- 2 Wanderungen inklusive
- Griechische Spezialitäten in landestypischen Tavernen genießen
- Bike-Miete im Preis inbegriffen / E-Bike-Miete gegen Aufzahlung möglich

Verlauf:
Tag 1 Anreise
Individuelle Anreise nach Samos und Transfer zum Hotel in der Nähe des malerischen Hafenortes Pythagoria. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen.
Tag 2 Psili Amos
In gemütlicher Fahrt erreichen wir Paleokastro, ein altes Bergdorf in der Nähe von Samos-Stadt. Danach geht es wieder hinab zur Küste vorbei an einem Salzsee zum wunderschönen Sandstrand von Psili Amos. Nach einer längeren Mittags- und Badepause genießen wir auf dem Rückweg entlang der Südoststrände das tolle Panorama der gegenüberliegenden türkischen Küste.
Bike - Etappe: 27 km
Tag 3 Kokkari
Heute erwartet uns eine einmalig schöne und abwechslungsreiche Radtour. Olivenhaine und Kiefernwälder säumen unseren Weg nach Kokkari, dem beliebten Ferienort. Überwiegend auf Feldwegen radeln wir über MytiliniI zur Nordküste und verbringen unsere Badepause am berühmten Tsamadou Beach.
Bike - Etappe : 50 km
Tag 4 Sondertour oder Tag zur freien Verfügung
Heute gibt es eine anspruchsvolle Sondertour oder einen Tag zur freien Verfügung (Möglichkeit eines fakultativen Tagesausfluges nach Ephesus )
Tag 5 Spatharei
Auf und ab durch Olivenhaine und Pinienwälder radeln wir vorbei an Mili zum Marien-Kloster Megali Panagia (bemerkenswerte Ikonen) und von dort weiter nach Koumaradei, bekannt für Töpferwaren und Olivenöl. Nach der Mittagspause besuchen wir den Ort Spatharei und geniessen eine kilometerlange Abfahrt zum Badeort Ireo. Am Ortsrand liegt das Heraion, das bedeutendste antike Heiligtum der Insel.
Bike - Etappe: 55 km
Tag 6 Westsamos und Fähre nach Ikaria
Die heutige Tour führt uns in den wilden Westen von Samos. Zuerst mit dem Bus und ab dem Bergdorf Pyrgos mit dem Rad durchqueren wir die waldreichen Randgebiete des Ampelos-Gebirges. Wir besuchen die Dörfer Platanes und Kastania und pausieren am Strand von Potamia. Wenn es die Zeit bis zur Abfahrt der Fähre erlaubt, unternehmen wir eine kurzen Wanderung zu den Potami Wasserfällen (baden inklusive). Dann radeln wir zum Hafen von Karlovassi. Am Nachmittag Überfahrt (mit Rad und Fähre) zur Nachbarinsel Ikaria. Von Evdilos radeln wir noch ca. 1,5 Stunden der wunderschönen Nordküste entlang zu unserem schönen Hotel in Panoramalage auf einer Steilklippe. Wir befinden uns im kleinen Fischerort Armenistis in der Nähe eines der schönsten Strände der östlichen Ägäis – des Mesaktibeach.
Bike - Etappe: 58 km
Tag 7 Christos Raches
Wahlweise mit dem Rad oder dem Begleitbus fahren wir zu dem auf einer Hochebene (400 hm) gelegenen Bergdorf Christos Raches. Nach einer Rast auf dem schönen Dorfplatz radeln wir durch dichte Kiefernwälder, vorbei an einem idyllischen Stausee zum Kloster Montetis Evangelistrias. Auf einer Panoramastrasse parallel zur Nordküste durchqueren wir die Hochebene in Richtung Osten. Belohnt mit grandiosen Ausblicken und einer wunderschönen Abfahrt erreichen wir über die blumengeschmückten kleinen Bergdörfer Frantato und Dafni die Hafenstadt Evdilos. Nach der Mittagspause fahren wir entlang der Küstenstraße zurück nach Armenistis und zum Baden an den Mesaktibeach. (41km, wahlweise 49km)
Bike - Etappe: ca. 40 km
Tag 8 Wanderung in der Chalaris Schlucht
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist das Hotel. Oberhalb der ganz in der Nähe gelegenen schönen Bucht von Nas, bekannt für ihren kleinen Wasserfall und die Ruinen des Artemistempels führt uns der schattige Wanderweg der Chalaris Schlucht entlang Richtung Christos Raches. Je nach Jahreszeit können wir uns im kühlen Nass in einem der vielen, kleinen Pools erfrischen. In Christos Raches besuchen wir am gemütlichen und schattigen Dorfplatz eine Frauencooperative und genießen dort köstlichen hausgemachten Kuchen und frische Limonaden.
Tag 9 Anspruchsvolle Sondertour oder Tag zur freien Verfügung
Anspruchsvolle Sondertour oder Tag zur freien Verfügung
Optionale Bike - Etappe: ca. 40 km / Aufstieg: 1.300 hm / Abstieg 1.300 hm
Tag 10 Akamatra
Wir radeln vom Hotel aus nach Mandria und weiter durch duftende Wälder hoch nach Frandato. Ab hier geht es stetig leicht runter durch die spektakuläre Akamatra-Schlucht. In Steli machen wir eine Mittagspause, bevor es im Anschluss kurvenreich nach Evdilos an die Küste zurück geht. Auf der Rückfahrt nach Armenistis können wiederum Bademöglichkeiten an den herrlichen Stränden wahrgenommen werden.
Bike- Etappe: ca. 45 km
Tag 11 Agios Kirikos
Die kurvenreiche Strecke durch die einsame Landschaft, entlang der Südküste, prägt die Eindrücke des heutigen Tages. Nach einem Transfer bis zum Bergdorf Dafni, radeln wir auf einer Traumabfahrt zur Südküste nach Agios Kirikos, dem malerisch gelegenen Hauptort von Ikaria. Auf unserer Fahrt passieren wir Therma mit den seit der Antike berühmten Ort mit heissen Naturquellen. Nach der Mittagspause in Agios Kirikos fahren wir mit dem Begleitbus oder dem Rad über einen Pass (600 hm) zur Nordostküste und von dort mit dem Rad nach Evdilos (25 km tendenziell bergab - eine Traumabfahrt für alle Sinne).
Bike - Etappe: wahlweise 52 - 61 km
Tag 12 Tag zur freien Verfügung
Badetag oder Radfahren individuell.
Tag 13 Rückfahrt mit nach Samos
Am Vormittag radeln wir gemütlich nach Evdilos. Um die Mittagszeit ist die Rückfahrt mit der Fähre nach Samos. Anschließend geht es wahlweise mit Bus oder Rad zum Hotel.
Bike - Etappe: 54 km
Tag 14 Wanderung zum Nachtigallen Tal
Von Agios Konstantinos führt uns ein sehr idyllischer Waldweg einen kleinen Fluss entlang in das Bergdorf Manolathes. Dort laden individuelle künstlerische Läden zum bummeln ein, bevor es wieder mit dem Bus zurück zum Hotel geht. (Abstieg wahlweise oder zu Fuß oder Transfer mit dem Bus.)
Tag 15 Heimreise
Individuelle Heimreise
Tag 1 Anreise
Individuelle Anreise nach Samos und Transfer zum Hotel in der Nähe des malerischen Hafenortes Pythagoria. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen.
Tag 2 Psili Amos
In gemütlicher Fahrt erreichen wir Paleokastro, ein altes Bergdorf in der Nähe von Samos-Stadt. Danach geht es wieder hinab zur Küste vorbei an einem Salzsee zum wunderschönen Sandstrand von Psili Amos. Nach einer längeren Mittags- und Badepause genießen wir auf dem Rückweg entlang der Südoststrände das tolle Panorama der gegenüberliegenden türkischen Küste.
Bike - Etappe: 27 km
Tag 3 Kokkari
Heute erwartet uns eine einmalig schöne und abwechslungsreiche Radtour. Olivenhaine und Kiefernwälder säumen unseren Weg nach Kokkari, dem beliebten Ferienort. Überwiegend auf Feldwegen radeln wir über MytiliniI zur Nordküste und verbringen unsere Badepause am berühmten Tsamadou Beach.
Bike - Etappe : 50 km
Tag 4 Sondertour oder Tag zur freien Verfügung
Heute gibt es eine anspruchsvolle Sondertour oder einen Tag zur freien Verfügung (Möglichkeit eines fakultativen Tagesausfluges nach Ephesus )
Tag 5 Spatharei
Auf und ab durch Olivenhaine und Pinienwälder radeln wir vorbei an Mili zum Marien-Kloster Megali Panagia (bemerkenswerte Ikonen) und von dort weiter nach Koumaradei, bekannt für Töpferwaren und Olivenöl. Nach der Mittagspause besuchen wir den Ort Spatharei und geniessen eine kilometerlange Abfahrt zum Badeort Ireo. Am Ortsrand liegt das Heraion, das bedeutendste antike Heiligtum der Insel.
Bike - Etappe: 55 km
Tag 6 Westsamos und Fähre nach Ikaria
Die heutige Tour führt uns in den wilden Westen von Samos. Zuerst mit dem Bus und ab dem Bergdorf Pyrgos mit dem Rad durchqueren wir die waldreichen Randgebiete des Ampelos-Gebirges. Wir besuchen die Dörfer Platanes und Kastania und pausieren am Strand von Potamia. Wenn es die Zeit bis zur Abfahrt der Fähre erlaubt, unternehmen wir eine kurzen Wanderung zu den Potami Wasserfällen (baden inklusive). Dann radeln wir zum Hafen von Karlovassi. Am Nachmittag Überfahrt (mit Rad und Fähre) zur Nachbarinsel Ikaria. Von Evdilos radeln wir noch ca. 1,5 Stunden der wunderschönen Nordküste entlang zu unserem schönen Hotel in Panoramalage auf einer Steilklippe. Wir befinden uns im kleinen Fischerort Armenistis in der Nähe eines der schönsten Strände der östlichen Ägäis – des Mesaktibeach.
Bike - Etappe: 58 km
Tag 7 Christos Raches
Wahlweise mit dem Rad oder dem Begleitbus fahren wir zu dem auf einer Hochebene (400 hm) gelegenen Bergdorf Christos Raches. Nach einer Rast auf dem schönen Dorfplatz radeln wir durch dichte Kiefernwälder, vorbei an einem idyllischen Stausee zum Kloster Montetis Evangelistrias. Auf einer Panoramastrasse parallel zur Nordküste durchqueren wir die Hochebene in Richtung Osten. Belohnt mit grandiosen Ausblicken und einer wunderschönen Abfahrt erreichen wir über die blumengeschmückten kleinen Bergdörfer Frantato und Dafni die Hafenstadt Evdilos. Nach der Mittagspause fahren wir entlang der Küstenstraße zurück nach Armenistis und zum Baden an den Mesaktibeach. (41km, wahlweise 49km)
Bike - Etappe: ca. 40 km
Tag 8 Wanderung in der Chalaris Schlucht
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist das Hotel. Oberhalb der ganz in der Nähe gelegenen schönen Bucht von Nas, bekannt für ihren kleinen Wasserfall und die Ruinen des Artemistempels führt uns der schattige Wanderweg der Chalaris Schlucht entlang Richtung Christos Raches. Je nach Jahreszeit können wir uns im kühlen Nass in einem der vielen, kleinen Pools erfrischen. In Christos Raches besuchen wir am gemütlichen und schattigen Dorfplatz eine Frauencooperative und genießen dort köstlichen hausgemachten Kuchen und frische Limonaden.
Tag 9 Anspruchsvolle Sondertour oder Tag zur freien Verfügung
Anspruchsvolle Sondertour oder Tag zur freien Verfügung
Optionale Bike - Etappe: ca. 40 km / Aufstieg: 1.300 hm / Abstieg 1.300 hm
Tag 10 Akamatra
Wir radeln vom Hotel aus nach Mandria und weiter durch duftende Wälder hoch nach Frandato. Ab hier geht es stetig leicht runter durch die spektakuläre Akamatra-Schlucht. In Steli machen wir eine Mittagspause, bevor es im Anschluss kurvenreich nach Evdilos an die Küste zurück geht. Auf der Rückfahrt nach Armenistis können wiederum Bademöglichkeiten an den herrlichen Stränden wahrgenommen werden.
Bike- Etappe: ca. 45 km
Tag 11 Agios Kirikos
Die kurvenreiche Strecke durch die einsame Landschaft, entlang der Südküste, prägt die Eindrücke des heutigen Tages. Nach einem Transfer bis zum Bergdorf Dafni, radeln wir auf einer Traumabfahrt zur Südküste nach Agios Kirikos, dem malerisch gelegenen Hauptort von Ikaria. Auf unserer Fahrt passieren wir Therma mit den seit der Antike berühmten Ort mit heissen Naturquellen. Nach der Mittagspause in Agios Kirikos fahren wir mit dem Begleitbus oder dem Rad über einen Pass (600 hm) zur Nordostküste und von dort mit dem Rad nach Evdilos (25 km tendenziell bergab - eine Traumabfahrt für alle Sinne).
Bike - Etappe: wahlweise 52 - 61 km
Tag 12 Tag zur freien Verfügung
Badetag oder Radfahren individuell.
Tag 13 Rückfahrt mit nach Samos
Am Vormittag radeln wir gemütlich nach Evdilos. Um die Mittagszeit ist die Rückfahrt mit der Fähre nach Samos. Anschließend geht es wahlweise mit Bus oder Rad zum Hotel.
Bike - Etappe: 54 km
Tag 14 Wanderung zum Nachtigallen Tal
Von Agios Konstantinos führt uns ein sehr idyllischer Waldweg einen kleinen Fluss entlang in das Bergdorf Manolathes. Dort laden individuelle künstlerische Läden zum bummeln ein, bevor es wieder mit dem Bus zurück zum Hotel geht. (Abstieg wahlweise oder zu Fuß oder Transfer mit dem Bus.)
Tag 15 Heimreise
Individuelle Heimreise
Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Wunschleistungen:
Schwierigkeitsgrad
2-3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Griechenland
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Final Provisions Information
Reiseziel Griechenland / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Griechenland
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
- Lokaler Deutsch sprechender MTB-Guide ab/bis Samos\n
- 14 x Übernachtung in Hotels mit Balkon/Terasse\n
- 14 x Frühstück\n
- Begleitfahrzeug und Gepäcktransport\n
- Transfers/Fahrten und Fähren lt. Programm\n
- Leih-Bike\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge nach / ab Samos
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Zusätzliche Ausflüge, Besichtigungen und Aktivitäten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung (Storno-, Kranken- und Unfallversicherung)
Wunschleistungen:
- Aufpreis E-Bike 200,00 €
- Internationale Flüge nach / ab Santorin auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 340,00 €
Schwierigkeitsgrad
2-3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Griechenland
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten (in englisch), wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung
Visa-Informationen
Es wird kein Visum benötigt.
Einreise auf dem Seeweg:
Schiffe und Boote von außerhalb des Schengenraums müssen Häfen anlaufen, die als Eintrittshäfen in den Schengenraum gekennzeichnet sind. Es kann, je nach Größe und Nutzungsart des Schiffs, zu unterschiedlichen Einreisebestimmungen kommen.
Transitvisa-Informationen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Final Provisions Information
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Reiseziel Griechenland / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Griechenland
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Griechenland
Seite drucken