Marco Polo Young Line Travel - Mexiko - Trip in die Maya-Wildnis

  • Gut zweiwöchiger Mexiko-Abenteuer-Mix mit Mayastätten, Dschungel und Beach
  • Marco Polo Young Line Travel
  • Veranstalter: Marco Polo Young Line Travel
  • Angebotsnummer: 259961
  • Reise Land: Mexiko
  • Kundenbewertung:
    (4.33 von 5)
  • ab € 3.169
  • zur Buchungsanfrage
Vom Urwald verschlungene Städte, in den Baumwipfeln turnen die Brüllaffen. Wir erklimmen uralte Mayabauten, wischen uns oben den Schweiß von der Stirn und genießen den Blick in die Weite. Wir mixen uns einen Cocktail aus Stränden, bezaubernden Kolonialstädten, tropischer Tierwelt und scheinbar undurchdringlichem Regenwald. Dazu herzliche Gastgeber, feurige Snacks und Unterkünfte, von denen so manche unseren Abenteurerinstinkt weckt. Vamos!

Highlights
  • Gut zweiwöchiger Mexiko-Abenteuer-Mix mit Mayastätten, Dschungel und Beach
  • Unser Best of Mayatempel: Tulum am Karibikstrand, Yaxchilán mitten im Urwald und Chichén Itzá in den Weiten Yukatans
  • Gelegenheit zum Rafting auf dem Dschungelfluss Rio Lacanjá
  • In Rio Lagartos Bekanntschaft mit Flamingos schließen
  • Entspannte Badetage am Strand von Cancún

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Flug nach Mexiko
Vormittags Flug mit Condor von Frankfurt oder mit Lufthansa/Eurowings Discover von München nach Cancún (Flugdauer jeweils ca. 12 Std.). Alternativ kurzer Flug nach Zürich und am Mittag weiter mit Swiss/Edelweiss Air (Flugdauer ca. 12 Std.). Nach der Landung am Abend begrüßt uns Marco Polo Scout Ruben. Ab zum Hotel! Erster Eindruck: American Style und praktisch - und für Nimmersatte gibt's gleich auf der anderen Straßenseite Tacos.

2. Tag: Cancún - Mahahual Bauernweisheiten der Mayas
Ah, Tortillas, Bohnen & Co. zum Frühstück - wir sind in Mexiko! Schon schweift unser Blick über das türkisblaue Karibische Meer: Wir rollen mit dem Bus an der Riviera Maya entlang zum Strand nach Tulum: auf ein Selfie mit der Maya-Akropolis°! Leguane posen gelassen auf den Felsen, eine leichte Brise weht durch die beeindruckende Anlage. Nächster Stopp: das Dorf El Senor. "Hier gilt bis heute das landwirtschaftliche Anbausystem der Mayakultur - für eine bessere Ernte werden Mais, Bohnen und Kürbisse zusammen angebaut", erklärt uns Ruben. Das wollen wir uns genauer anschauen, mit den Einheimischen geht's raus aufs Feld und anschließend an den Mittagstisch. Nachmittags erreichen wir unser Tagesziel: den Strand von Mahahual. (F, M)

3. Tag: Mahahual Freizeit unter Palmen
Robinson-Feeling am Karibikstrand! Total tiefenentspannt. In der Hängematte schaukeln, den Sonnenhut tief ins Gesicht gezogen? Oder doch mit einer Kajaktour die Gelegenheit für ein bisschen Urlaubsaction nutzen? Zum Sundowner sehen wir uns spätestens wieder und erzählen uns bei tropisch-fruchtigen Margaritas von unseren Erlebnissen. (F)

4. Tag: Mahahual - Chicanná Yukatans Urwaldschätze
Noch ein Sprung ins Meer, bevor es in den Dschungel geht? Zuerst rauf zur Festung, von der aus wir schon einen einmaligen Blick auf unser nächstes Ziel haben: Bacalar mit seiner Lagune und dem rund 100 m tiefen Cenote Azul hat zwei echte Naturschönheiten zu bieten. Die Erfrischung im türkisblauen Nass lassen wir uns nicht entgehen! Dann kehren wir der Karibik den Rücken, unser Fahrer nimmt die Route tief hinein ins Urwalddickicht von Yukatan. Übernachtung im nahen Chetumal. (F)

5. Tag: Chicanná - Escárcega Auf der Spitze der Maya-Welt
Unberührter Dschungel soweit das Auge reicht. Und mittendrin die Mayastadt Becán. Palast, Tempel, Fresken. Mutige erklimmen die Treppenstufen der Ruinen und werden mit einem spektakulären Blick über die Baumwipfel belohnt. Es geht noch tiefer in den Urwald: Abseits jeglicher Zivilisation gelegen lässt sich die Größe und Bedeutung der Ruinen von Calakmul nur erahnen. An der geheimnisvollsten aller Mayastätten begegnen uns mehr Tiere als Menschen - Natur pur! (F)

6. Tag: Escárgega - Lacanjá Brüllaffen zum Lunch
Wir starten zeitig zur Überlandfahrt tief ins mexikanisch-guatemaltekische Grenzgebiet hinein. Und wir tauchen noch tiefer, ein Aufforstungsprojekt bringt uns zum Staunen: 1500 Hektar reine Pflanzen- und Tiervielfalt. Echtes Dschungel-Feeling auch beim Mittagessen: Gastgeber Willy tischt auf - mit Quesadillas und gefüllten Tortillas, köstlich! Drum herum Urwaldriesen und der Sound der Natur - spätestens beim Ruf der Brüllaffen bekommen wir Gänsehaut ... Vor Sonnenuntergang erreichen wir unser rustikales Camp im Lacandón-Dschungel. Auf Komfort müssen wir zwei Nächte verzichten, dafür erleben wir ein einmaliges Abenteuer. (F, M)

7. Tag: Lacanjá Im Reich der Lakandonen
Verschlafen blinzeln wir aus unseren Cabanas: Das Wasser des Flusses glitzert uns entgegen, Kolibris und Schmetterlinge schwirren durch die Luft. Wer Lust auf Urwaldaction hat, kann am Vormittag die Gelegenheit zu einer Raftingtour auf dem Rio Lacanjá nutzen (89 €). In den Rafts geht es von Wasserfall zu Wasserfall – immer wieder eine kurze Erfrischung zwischendurch! Auch eine kleine Wanderung auf Dschungelpfaden tief ins Dickicht zu den Ruinen von Lacanjá ist eingeplant. Am Nachmittag besuchen alle zusammen die Wasserfälle Cascadas Las Golondrinas. Wir packen unser mitgebrachtes Picknick aus und spülen die Schweißperlen ab. Herrlich! (F)

8. Tag: Lacanjá - Palenque Verborgene Dschungelstadt
Ruben nimmt uns heute mit zu einer ganz besonderen Mayastätte: Yaxchilán. Schon der Weg ist ein Abenteuer: Mit dem Boot über den Grenzfluss Usumacinta, irgendwo im scheinbaren Nirgendwo ein Steg. Wir erklimmen das Dschungelufer und können es kaum glauben - wir stehen inmitten einer riesigen Ruinenstadt. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour, unser Scout hat die passenden Storys fürs Kopfkino: Was berichten die Fresken, und worum ging's beim Maya-Ballspiel wirklich ... Dann verlassen wir das entlegene Lacanjá Richtung Palenque - langsam, aber sicher nähern wir uns wieder der Zivilisation. (F)

9. Tag: Palenque - Campeche Mayastätte & Meeresluft
Wir nutzen die ruhigen Morgenstunden, und während die Sonne langsam höher steigt, klettern wir mit Ruben in der legendären Mayastadt Palenque° Stufe für Stufe die Pyramiden hinauf, immer auf der Suche nach dem schönsten Panorama. Nachmittags erreichen wir Campeche am Golf von Mexiko: Wuchtige Stadtmauern, drinnen Kolonialarchitektur vom Feinsten, draußen mexikanischer Familienalltag auf dem Uferboulevard Malecón. (F)

10. Tag: Campeche - Uxmal In der Unterwelt
Zurück im Bundesstaat Yukatan kraxeln wir durch die Höhlenwelt von Loltún° - mächtige Baumwurzeln wachsen durch Löcher hinab in die Tiefe, manchmal dringt ein Lichtstrahl herunter. Anschließend streifen wir durch die Mayastätte Uxmal, die Archäologen bis heute Rätsel aufgibt ... Darauf einen Schluck Trinkschokolade? "Die geht tatsächlich auf die Mayazeit zurück", erzählt uns Ruben in einem kleinen Museum°. (F)

11. Tag: Uxmal - Valladolid Hängematten aus der Provinz
Yukatan ist auch Plantagenland: Neben Kakao- und Kaffeeanpflanzungen spielten früher Sisalplantagen ebenfalls eine bedeutende Rolle. Sisal? Der Stoff, aus dem Hängematten sind, wie wir beim Besuch einer historischen Hazienda° erfahren. Bevor wir die Provinzstadt Valladolid erreichen, stoppen wir im kleinen Dorf Homún: Auf den ersten Blick unscheinbar, doch unterirdisch finden sich hier echte Prachtstücke an Cenotes°. Funkelndes Blau in allen Nuancen, Stalagmiten und Stalaktiten und vielleicht auch die ein oder andere Fledermaus? Eine kleine Wanderung führt uns hin. (F)

12. Tag: Valladolid Im Biosphärenreservat
Flamingos & Krokos Umsteigen aufs Boot, der Steuermann nimmt Kurs auf die schon von Weitem orange leuchtenden Schwärme. Nach dem Flamingo-Fotoshooting nehmen wir uns die kleinen Inselchen vor und halten Ausschau nach Reihern und anderen Vögeln. Unterwegs sollten wir allerdings die Hände im Boot behalten - schon die spanischen Eroberer fanden die Krokodile hier nicht wirklich freundlich ... Frühmorgens kurzer Ausflug auf den bunten Markt in Valladolid, dann fahren wir zur Golfküste ins Biosphärenreservat Rio Lagartos. Bei einer Bootstour halten wir die Kamera bereit für Flamingos, Reiher, Krokodile und Co. Nachmittags zurück in Valladolid. Wenn der Magen anfängt zu knurren, gehen wir mit Ruben auf Streetfood-Tour à la mexicana! Wie wäre es mit Cochinita pibil? Dahinter verbirgt sich mit Spanferkel gefüllte Tortilla, obendrauf Zwiebeln und ... Chilis! Oder eine Spezialität der Mayas: in Bananenblättern gegrillte Maismehltaschen mit verschiedenen Füllungen. Die Entscheidung fällt nicht leicht, wir probieren uns einfach durch ... (F)

13. Tag: Valladolid - Cancún Chichén Itzá
Heutiges kulturelles Highlight: die einstige Maya-Metropole Chichén Itzá°. Mit Scout Ruben besichtigen wir die Ausgrabungen. Am Abend sind wir in Cancún: Unser Hotel liegt direkt am Strand, perfekt. Ruben versorgt uns mit Tipps fürs Strand- und Nachtleben und sagt dann: "Adiós!" (F)

14. Tag: Cancún Playa, sol y mucho más
Ein entspannter Urlaubstag in Cancún erwartet uns! Wir chillen am Strand, später in Bars und Clubs - und sind in Gedanken doch immer wieder noch irgendwo im Dschungel. (F)

15. Tag: Rückflug von Cancún
Freizeit bis zum Flughafentransfer. Am Abend Rückflug mit Condor nach Frankfurt oder mit Lufthansa/Eurowings Discover nach München (Flugdauer jeweils ca. 10,5 Std.). Alternativ mit Swiss/Edelweiss Air nach Zürich (Flugdauer ca. 10 Std.). (F)

16. Tag: Ankunft in Europa
Condor- und Lufthansa-Fluggäste landen mittags. Edelweiss-Air-Fluggäste kommen am späten Vormittag in Zürich an, dann Weiterflug.

Legende Verpflegung:
F: Frühstück
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug mit Condor (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Cancún und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 170 €)
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise mit gutem, landesüblichem Bus
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels; 2 Übernachtungen in 4-Personen-Cabanas mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, M = Mittagessen)
  • Eintritte Cenote Azul, Becán, Yaxchilán und Uxmal
  • Bootsausflüge lt. Reiseverlauf
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung, am 14. und 15. Tag keine Reisebegleitung
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 95 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Ausreisesteuer Bundesstaat Quintana Roo (ca. 11 €).
 
OrtNächteHotel
Cancun1Wyndham Garden Cancun DT ***(*)
Mahahual2Matan Kaan ***
Chetumal1Capital Plaza ***
Escarcega1Real Primaveras Campestre ***(*)
Lacanja2Campamento Rio Lacanja -
Palenque1La Aldea ***
Campeche1Plaza Colonial ***(*)
Uxmal1Uxmal Resort Maya ****
Valladolid2El Meson del Marques ***
Cancun2Beachscape Kin Ha ***(*)


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Marco Polo Young Line Travel erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.33 von 5 auf Grundlage von 12 Bewertungen 12
Andere Reisen im Land Mexiko
Seite drucken